Gast Biobiker Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 Guten Morgen! Da meine RS Federgabel komplett im Eimer und ich nebenbei auf andere massivere Gabeln "gespächtelt" habe, wollte ich mal Eure Tipps (evt. Erfahrungen) hören. Würde eine neu überholte Marzocchi 66 Baujahr 2009 bekommen (nämlich geschenkt!) - ich fahre ein Liteville 301 Mk7 (130mm). Ist diese Gabel zu heftig für das Bike? Ich verlasse dann wahrscheinlich dann auch die Kategorie "All Mountain" und bin dann mind. Endurist wenn nicht Freereider :-) Welche Gabel würdet Ihr für Enduro (hab eine Talas sowie die Revelation verschlissen) empfehlen - oder soll ichs mal mit der Marzocchi probieren? Danke für die Tipps Biobiker Zitieren
st. k.aus Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 ... ... ... ... Ist diese Gabel zu heftig für das Bike? ... würd´ ich nicht sagen (frag´ mal den GrazerTourer ausn forum hier, der fährt ´ne 160er VAN von fox) [ist hald die frage wie lang sie hält, 2009er ist keine mehr aus italien(qualität) aber wenn sie überholt ist] hat sie ETA ? geschenkt ???! -> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=341340 wie kann ma eine talas ruinieren? bei der revelation wundertsm ich nicht (zu wenig öl ab werk, ...) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 180mm würde ich nicht ins liteville stopfen... falls es eine 66 ata ist, kannst du sie auf 160mm traveln, das ginge dann halbwegs... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 (bearbeitet) Hi, 160mm tun der Geometrie mE nicht unbedingt weh. Natürlich wird der Sitzwinkel etwas flacher, aber er bewegt sich noch im normalen Bereich. Inzwischen habe ich mich so daran gewöhnt, daß ich einen eher steilen Sitzwnkel bei kurzem Oberrohr als sehr unangenehm empfinde. Bei 180cm Körpergröße und kurzen Beinen fühlt sich ein steiler Sitzwinkel für mich unangenehm an. Eine 180mm Gabel wäre mir zu arg. Das Setup wäre mir zu kippelig (extrem flach ist nicht so mein Ding) und vor allem auf schnellen flowingen Trails zu langweilig. Ich selbst fahre mit nicht absenkbaren 160mm in meinem 301 - auf schnellen flowigen Wegerln taugt mir der Rahmen mit 140mm Gabel noch einen tick mehr. 160mm passen aber in allen Lagen gut. Das ist bergauf schon noch in Ordnung. Einzig bei sehr langen steilen Steigungen auf schlechten Wegen ist es mühsam, da man doch recht viel am Bike arbeiten muß. Auf normalen Forststraßen sind auch steile Rampen kein Problem. Allerdings fahre ich einen negativ montierten VRO 1.5 mit dem Flat Lenker (bergauf etwas nach vor gestellt. bergab auf ganz kurz). Alles andere wäre mir zu hoch. Bearbeitet 9. Juli 2010 von GrazerTourer Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 das ist eh noch immer hoch genug... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 180mm würde ich nicht ins liteville stopfen... falls es eine 66 ata ist, kannst du sie auf 160mm traveln, das ginge dann halbwegs... die hat ja 180mm und ned 160mm sry Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 ich hätte eine sehr günstige lyrik u-turn mit 1.5" schaft abzugeben. falls das interessant wäre, einfach ne pm schreiben... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 (bearbeitet) ich hätte eine sehr günstige lyrik u-turn mit 1.5" schaft abzugeben. falls das interessant wäre, einfach ne pm schreiben... Eine 1.5 Gabel wird allerdings etwas doof einzubauen sein in den 301 rahmen. Zumindest mit dem superspin wird das nix. Mit einem anderen Steuersatz wird die Gabel dann erst wieder länger. Oder gibt es eine flache 1.5 Steuersatzlösung? @setup Ja, es ist leider immer noch recht hoch, aber ok und eigtl sehr angenehm. Bergab taugt mir der kurze vro, aber bergauf? Ich sollte einmal einen normalen kurzen Vorbau testen... die 75mm vor dem vro waren mir definitiv zu lang. Bergauf habe ich mit was Kürzerem aber meine Bedenken. Falls ein Grazer einen 50er oder kürzer VB zu Testzwecken herborgt, bitte melden. schade ist auch, daßes keine breiteren vrolenker gibt... Erst vorgestern hab ich einen 760er vector angegriffen. Wär witzig das einmal zu testen. Bearbeitet 9. Juli 2010 von GrazerTourer Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 keine ahnung, beim 901er gibt es true integration - da ist der steuersatz trotz 1.5" schaft integriert... ausserdem könnte man die lyrik ja dann wieder 10mm absenken... bergauf ist mit langem vorbau am enduro imho auch noch keine wohltat... habe mittlerweile am hardtail und am enduro den vro weggegeben. am enduro einen 50mm vorbau, am hardtail 60mm... Zitieren
Gast Biobiker Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 danke danke - ich weiss nicht ob sie ATA hat - (müsste dann glaub ich bis auf 140mm schrumpfen können) -wenn nicht ist´s mir im Moment auch nicht so wichtig... Einer geschenkten Gabel schaut man nicht (soo genau) auf die Setup-Möglichkeiten :-) Falls Sie wirklich zu "ungetümig" ist hab ich zumindest dann eine im Keller, mit der ich entspannt in den Bike-Park gehen kann - dann melde ich mich wieder, und lasse mich von Euch beraten welche 160er es sein soll! mfg Biobiker Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.