Fuxl Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 mir fehlt zur zeit noch die scheibe auf der innenseite! wird erst nachgeliefert! die andre scheibe gehört auf die ausenseite?? kettenspanner fehlt auch noch, momentan is ein grindiges lx schaltwerk drauf. das funktioniert auch ziemlich scheiße! aber das wird schon werden! gibts eigentlich öfters defekte??oder hält das teil den dh betriebe auch ohne schaden aus?? das wir beim thema bleiben: wieso sollte 4fach gekreuzt leichter sein als 3fach?? und am steifsten is ja wohl radial?? und auch am leichtesten!! oder?? mfg Fuxl Zitieren
hubschraufer Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 ...zum einstimmen...wheel 0.doc Zitieren
hubschraufer Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 ...beispiel...wheel 1.doc Zitieren
hubschraufer Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 ...für alle fälle...whell 2.doc Zitieren
Birki Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 Original geschrieben von Fuxl das wir beim thema bleiben: wieso sollte 4fach gekreuzt leichter sein als 3fach?? und am steifsten is ja wohl radial?? und auch am leichtesten!! oder?? hallo! leichter ists, weil man mit leichteren felgen und leichteren speichen operieren kann; soweit ich weiss, haben meines wissens bahnradln deshalb manchmal sehr viele speichen ... my 2 cents: radial ist seitensteif, aber der hohe zug macht stabilere felgen notwendig, und der hohe zug auf die nabe macht oft weniger speichen notwendig (z. B. 28, ist glaube ich die tune-empfehlung), was der steifigkeit wieder abträglich ist. und die torsionssteifigkeit ist natürlich schlechter... lg birki Zitieren
aflicht Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 4-fach is bei da rohloff (lochkreisdurchmesser ~ 100mm) imho völlig unsinnig, wenn net sogar unmöglich. da hast de 1. kreuzung schätzomativ innerhalb des lochkreises, de 2. wird net weit ausserhalb liegen. wenns überhaupt geht, dann bringts also garnyx Zitieren
LoneRider Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 Original geschrieben von aflicht 4-fach is bei da rohloff (lochkreisdurchmesser ~ 100mm) imho völlig unsinnig, wenn net sogar unmöglich. da hast de 1. kreuzung schätzomativ innerhalb des lochkreises, de 2. wird net weit ausserhalb liegen. wenns überhaupt geht, dann bringts also garnyx Puhh, da bin ich aber erleichtert, weil nochmal möcht ich das Ding jetzt nicht einspeichen um das bestmögliche rauszuholen -Thomas Zitieren
aflicht Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Original geschrieben von LoneRider Puhh, da bin ich aber erleichtert... hast damals eh des ganze bb mit deine fragen gelöchert... und de leut bei rohloff kommen sicher a net auf da nudlsuppn dahergschwommen Zitieren
LoneRider Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Original geschrieben von aflicht hast damals eh des ganze bb mit deine fragen gelöchert... Na tschuldige, für was hamma denn des bikeboard, wann net zum Fragen stellen Willst mir jetzt ein schlechtes gewissen machen weil ich ein paar fragen gestellt hab'? Ich werde hoffentlich nicht mehr genötigt irgendwas an meiner Rohloff rumzumachen, denn die sollte ja nun eeeeewig halten -Thomas Zitieren
Birki Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Original geschrieben von LoneRider Ich werde hoffentlich nicht mehr genötigt irgendwas an meiner Rohloff rumzumachen, denn die sollte ja nun eeeeewig halten hallo! naja, nötigen wollt ich Dich ja nicht - was der aflicht allerdings gegen meine brilliante idee hat, weiss ich nicht (des geht si sicha locka aus ) lg birki Zitieren
LoneRider Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Original geschrieben von Birki hallo! naja, nötigen wollt ich Dich ja nicht - So leicht lass ich mich auch nicht nötigen, vielleicht von einer hübschen Frau, okay, aber von am Mann mit so aner Frisur..... na nie Im Ernst: Glaub echt nichtdass sich dein genialer Einfall ausgehen würd', weil da ziemlich sicher die Gehäuseschrauben dazwischen kommen würden, und die Speichen schon bei 2 fach Speichung recht eng anliegen. Ausserdem glaubst wirklich 4fach Kreuzung mit dunneren Speichen bringt einen Vorteil gegenüber 2 fach, weil bei 4 fach würden die Speichen ja auch länger = mehr Gewicht pro Speiche. Also Gewichtseinsparung wäre wenn überhaupt marginal -Thomas Zitieren
aflicht Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Original geschrieben von LoneRider Na tschuldige, für was hamma denn des bikeboard, wann net zum Fragen stellen Willst mir jetzt ein schlechtes gewissen machen weil ich ein paar fragen gestellt hab'?... na tschuldige, i mein ja nur, dass gscheiter is, zu viel als zuwenig zu fragen... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 31. Januar 2004 Geschrieben 31. Januar 2004 ...kennt wer noch die Z - Speiche, war od er ist womöglich noch im handel, hat sich nicht recht durchgesetzt. als nothelferin ist sie leider auch schon vergessen gehört aber auf den von mir ausgestatteten fernreiserädern zur standardausrüstung, was tun wenn mitten im atlasgebirge eine speiche auf der kassettenseite reißt, laufrad raus, kassette runter, speiche einfädeln, spannen, kassette rauf, laufrad einbauen, das bei staub, sand, schweren pack- taschen, wenig wasser, brütende hitze >>>- die z - speiche verkürzt auf alte speiche entfernen, z-speiche einhängen, spannen und fertig... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 31. Januar 2004 Geschrieben 31. Januar 2004 ...wir benötigen eine speiche, speichenlineal, kombizange und eine selbstgefertigte biegelehhre > in ein 2.5mm stahlblech werden einige 2mm bohrungen an verschiedenen stellen gebohrt, je nach bedarf auch 1,8mm oder 2,2mm Zitieren
hubschraufer Geschrieben 31. Januar 2004 Geschrieben 31. Januar 2004 ...kopf und bogen der ersatzspeiche werden abgetrennt und mit hilfe des speichenlineals die gewünschte länge, z.b. 260mm, angezeichnet... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 31. Januar 2004 Geschrieben 31. Januar 2004 ...an der angezeichneten stelle mit der zange um 90° biegen. alte abgenudelte kombizange macht keine kerben im material und somit auch keine unerwünschten sollbruchstellen... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 31. Januar 2004 Geschrieben 31. Januar 2004 ...in die biegelehre stecken... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 31. Januar 2004 Geschrieben 31. Januar 2004 ...und mit der zange einen scharfen gegenbogen ziehen... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 31. Januar 2004 Geschrieben 31. Januar 2004 ...so soll es aussehen, kürzen auf 3 bis 4mm, grate entfernen... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 31. Januar 2004 Geschrieben 31. Januar 2004 ...am trekker ist jeder platz wertvoll, deshalb sitzen viele dinge in hohlräumen, ersatzspeichen z.b. im lenker. schaumstoffrollen mit gummiband an ihrem ort fixiertsorgen für straffen sitz und unterbinden klappern. ein doppelfaden zahnseide dient zu späteren herausziehen... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 31. Januar 2004 Geschrieben 31. Januar 2004 ...und so hilft sie im notfall über die nächsten meilen ins nächste camp. bei 40°C und mehr ist es egal ob es eine innen oder außenspeiche war, von innen einhängen und fertig. mit der rundzange gelingen die scharfen gegenbögen nicht und die sind für den halt nötig. funktioniert auch auf historischen naben wie im bild... :s: Zitieren
Birki Geschrieben 31. Januar 2004 Geschrieben 31. Januar 2004 sers! ulkiges ding, aber erlaub mir die vielleicht etwas doofe frage - wieso nicht so eine drahtseilspeiche mitnehmen (habe ich stets dabei) ??? lg birki Zitieren
hubschraufer Geschrieben 31. Januar 2004 Geschrieben 31. Januar 2004 Original geschrieben von Birki sers! ulkiges ding, aber erlaub mir die vielleicht etwas doofe frage - wieso nicht so eine drahtseilspeiche mitnehmen (habe ich stets dabei) ??? lg birki ...nein, berechtigte frage, die seilspeichen haben die leute auch mit und die haben den vorteil, dass wenn die speiche nicht we in 99,9% aller fälle im bogen reißt und sich daher nicht entfernen läßt, man den den haken einfach in die unterste kreuzung der nachbarspeichen hängt. nachteil > sie längen sich dauernd und tendieren bei so hoher belastung zum ausreißen an den verbindungstellen seil/draht. für den normalbetrieb aber durchaus brauchbar... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.