Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vollregenfahrt ist schade :( weil das war ja gestern eigentlich DIE Dolomitenrunde!

 

3288_1_News.jpg

 

Respekt vor den Leistungen :toll: - das Stilfserjoch is ja auch nicht ohne!

 

Hoffentlich habens a bisserl besseres Wetter als bei uns !!!

Geschrieben
das ist ein grosses Gedränge bei ca. 800 Teilnehmern, da will jeder von vorne weg in den Berg fahren.

 

Sonst steckst du im Stau hinter langsamen Leuten und kommst kaum vorbei.

 

so schlimm ist es bzw war es voriges jahr nicht, das feld zerteilt sich recht schnell - ich bin immer von ganz hinten ins Bergzeitfahren gestartet, das hatte halt den nachteil, dass kein tempomacher bzw windschatten mehr da war, also wenn man um vordere plätze mitfährt, ists sinnvoller, mit der spitze mitzuziehen und da drängelt es sich auch am meisten.

Peter + marianne: ich wünsche euch noch schöne tage und gute beine, ich beneid euch!!

Geschrieben

tolle Leistungen von beiden, Marianne etabliert sich jetzt sogar bei den Rennradlerinnen :eek::toll::toll:

 

voriges Jahr dachte ich ja den Berichten nach, das Ganze wäre mehr oder weniger eine "Kaffeefahrt" (Zitat Schumi), gemeinsames Essen, gemütlich radeln, dann halt kurz mal wo auf Zeit rauf, jetzt weiß ich, dass das hammerhart ist!!!!

Geschrieben

Hallo, Ihr Lieben!

 

In Kaltern ist´s nicht so einfach, an einen Computer ran zu kommen!

 

Marianne wird euch bei der nächsten Gelegenheit was über die im letzten Jahr kolportierte "Kaffefahrt" berichten! Besonders im Zusammenhang mit dem Starterfeld bei den Damen!

 

Ich hab´ mich mit Fortdauer des Rennens gesteigert und bin letztendlich zufrieden mit den Platzierungen. Wirklich schwach war ich nur am ersten Tag, was mich ca. 10 Min. gekostet haben dürfte. Die Konkurrenz hier ist unheimlich stark (Italiener, Deutsche, Norweger hauptsächlich) und da ging´s jeden Tag um Sekunden. Ich hab´ hier auch niemanden gesehen, der freiwillig nachgelassen hat oder sich nicht voll reingehaut hätte! Deshalb auch das Gerangel vor dem fliegenden Start und kurz vor dem Ziel. Überhaupt hatte ich den Eindruck, dass der überwiegende Teil des Starterfeldes (ca. 800) top trainiert ist. Hatte hier erstmals Erfahrung gemacht mit Leuten, die einem kurz vor dem Ziel abdrängten!

Diskussionsstoff im Feld liefern auch einige Fahrer, die ungewöhnlich abgehobene Leistungen vollbringen. Vor allem in den höheren Altersklassen! Aber so ist´s eben!

 

Die rel. vielen Verpflegungsstellen werden nur zum Teil in Anspruch genommen (Originalzitat: "Sonst wirst blad"!) und dienen haupsächlich dazu, dass Starterfeld für den nächsten Streckenabschnitt zu sammeln, weil die Straßen entweder gesperrt oder der Verkehr angehalten wird.

 

Uns hat´s so getaugt, dass wir voraussichtlich im nächsten Jahr wieder teilnehmen werden. Das Messen mit internat. Konkurrenz hat einen besonderen Reiz. Allerdings verlangt eine solche Rennwoche eine speziellere Vorbereitung.

 

So, ich hoffe, euch nicht gelangweilt zu haben und freue mich auf ein Wiedersehen und bes. auf das Abenteuer Nürburgring mit Michi Schenk!

 

Bis bald, Peter

 

PS: Das Wetter war und ist leider nicht optimal, trotzdem drehen Marianne und ich noch ruhige Runden in den Dolomiten bei Regen ganz ohne Wettkampfstress. Das hat auch was.....!!!!

Geschrieben
Gratuliere für eure Leistungen auf den 6 Etappen ! Aber hab ich richtig gelesen : ihr müsst im Regen fahren ? ist in Südtirol dzt. so schlechtes Wetter ? (Wetteronline sagt erst für Freitag in Bozen Regen voraus)
Geschrieben
Gratuliere für eure Leistungen auf den 6 Etappen ! Aber hab ich richtig gelesen : ihr müsst im Regen fahren ? ist in Südtirol dzt. so schlechtes Wetter ? (Wetteronline sagt erst für Freitag in Bozen Regen voraus)

 

Ja, diesmal hatten wir erstmals kein Wetterglück! Beim Giro 1 Dauerregenetappe, 1 Halbregenetappe, 1 Kälteetappe bis zur Schneegrenze (Stilfser), Rest ok.; privat täglich mind. 1x abgeregnet, abgewittert und abgehagelt. Das Radputzen war meine täglich Beschäftigung! Mehrmals ist mir PBP 2007 in den Sinn gekommen!

 

Kleiner Trost: Auch bei der Abfahrt aus Kaltern heute morgens hat´s geregnet, was uns den Abschied leichter gemacht hat!

Geschrieben
:eek: Wie heißt dieser Berg? :eek: (Damit ich ihn von meinen Landkarten canceln kann, damit ich ihn nicht "unabsichtlich" befahre!!!!)

 

Ist kein Berg, nur eine Stichstraße im Fassatal bei Pozzo di Fassa und heißt Gardecchia. Wenn du´s geschafft hast erwartet dich eine sanfte Alm mit einer Almhütte und ein wuderbarer Ausblick auf das Massiv des Rosengartens!

 

Na, das wär´ doch was für dich! :stichl::stichl:

Geschrieben
Ja, diesmal hatten wir erstmals kein Wetterglück! Beim Giro 1 Dauerregenetappe, 1 Halbregenetappe, 1 Kälteetappe bis zur Schneegrenze (Stilfser), Rest ok.; privat täglich mind. 1x abgeregnet, abgewittert und abgehagelt. Das Radputzen war meine täglich Beschäftigung! Mehrmals ist mir PBP 2007 in den Sinn gekommen!

 

Kleiner Trost: Auch bei der Abfahrt aus Kaltern heute morgens hat´s geregnet, was uns den Abschied leichter gemacht hat!

 

ok da war dann das Wetter hier in Wien entschieden besser...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...