Zum Inhalt springen

Draht- oder Faltreifen?


welche verbindung zwischen euch und der straße unter euch bevorzugt ihr?  

42 Benutzer abgestimmt

  1. 1. welche verbindung zwischen euch und der straße unter euch bevorzugt ihr?

    • schlauchreifen
      8
    • drahtreifen
      30
    • bin hpsl. auf der felge unterwegs...
      4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

@NoWin

 

Den Tufo für Drahtreifenfelgen hab i schon seit vielen Jahren, hamma eh scho amal gredt drüber. I wer Dir a Garnitur zukommen lassen.... ;)

Ich wollt ja auch mal andere Meinungen hören ;) :D

Geschrieben
Original geschrieben von Jan

Meinen Recherchen nach fuhr er Schlauchreifen....hab allerdings keinen Artikel gefunden, wo das 100%ig bestätigt wird...

 

lg,

JAN

 

 

war definitiv ein schlauchreifen, den laufradsatz den er verwendet hat gibst ausschließlich mit schlauchreifen.

 

dachte, dass des Thema seit Greg LeMonds TdF Sieg in den achzigern vom Tisch ist ;)

Geschrieben
Original geschrieben von stefanolo

war definitiv ein schlauchreifen, den laufradsatz den er verwendet hat gibst ausschließlich mit schlauchreifen.

 

dachte, dass des Thema seit Greg LeMonds TdF Sieg in den achzigern vom Tisch ist ;)

 

was hat das mit Greg LeMond zu tun? *aufderleitungsteh*

Geschrieben

Greg Le Mond war der Erste der die TdF mit Schlauchreifen gewonnen hat, als damals noch die Meinung vorgeherscht hat, Drahtreifen seihen eher für Radtouristen als Sportler (wobei das bei den damaligen schon möglich war, Draht war ja damals noch wirklich Draht uvm). Ich gaube, dass war gleich bei seinem ersten Sieg 1986 bin aber nicht ganz sicher.

 

Und der war sicher kein Warmduscher sondern im Gegensatz zu seinen konservativen europäischen Kollegen einer der Innovativsten: erster konsequent mit Klickpedalen, Zeitfahrhelm, markanten Shades uvm...

Geschrieben
Original geschrieben von stefanolo

Greg Le Mond war der Erste der die TdF mit Schlauchreifen gewonnen hat, als damals noch die Meinung vorgeherscht hat, Drahtreifen seihen eher für Radtouristen als Sportler (wobei das bei den damaligen schon möglich war, Draht war ja damals noch wirklich Draht uvm). Ich gaube, dass war gleich bei seinem ersten Sieg 1986 bin aber nicht ganz sicher.

 

Und der war sicher kein Warmduscher sondern im Gegensatz zu seinen konservativen europäischen Kollegen einer der Innovativsten: erster konsequent mit Klickpedalen, Zeitfahrhelm, markanten Shades uvm...

 

verstehe...aber hat irgendjemand was von Warmduschern gesagt? Kann Dir irgendwie trotzdem nicht ganz folgen...es war bloß die Frage, ob Beloki mit Schlauch oder Drahtreifen unterwegs war...aber wurscht...ich denke, schön langsam sollte der Thread ein Ende finden...es sind eh schon alle Fragen beantwortet...;-))

Geschrieben

;) denke ich auch.

 

warmduscher ist rethorisch gemeint und soll ausdrücken, dass der sicherlich nichts gemacht hat was schlecht für ihn ist oder seinen erfolg gefährdet hätte (=drahtreifen).

 

nochmals beloki: ist campa hyperons gefahren, die gibt es nur für schlauchreifen. wahrscheinlich auf grund der hitze beim bremsen in der abfahrt ist der kleber weich geworden, wegen der schlechten strasse (teerig) und der zentrifugalkraft hat es ihn den reifen runtergezogen.

Geschrieben

@ alle

 

Das Verhältniss tdf Sieger mit oder ohne Schlauchreifen fällt klar zu gunsten der Schlauchreifen aus. (Armstrong als letzter).

 

@ Michi

 

Nachdem du im Training kein Problem darin siehst solltest auf jedenfall Schlauchr. nehmen. Im Rennen bekommst so oder so ein LR.

 

Tufo rulez :D (leider nur mehr an Crossrenner)

 

Ruffl

Geschrieben

wie lange gibt es die TdF und wie lange Drahtreifen...?

 

es ist aber richtig, bei der letzten Tour sind wenn ich mich richtig an den Artikel in der Tour erinnere 60% der Profis mit Schlauchreifen gefahren. Giro ist zumindest vorne mit Draht gewonnen worden.

 

Weiss einer von euch von einem zuverlässigen (gemessenen) Vergleich beim Rollwiderstand bei hochwertiger Schlauch/Drahtgarnitur?

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

[b@ Michi

 

Nachdem du im Training kein Problem darin siehst solltest auf jedenfall Schlauchr. nehmen. Im Rennen bekommst so oder so ein LR.

[/b]

 

des hoffe ich eh... aber mit schlauchreifen kann ich weiterfahren bis ich eines bekomme, mit drahtreifen muss ich stehenbleiben und warten!

Geschrieben

Hab mich bei meinen neuen Xentis wieder für Drahtreifen entschieden weil:

 

1. Gewicht im Triathlon praktisch gleich, wenn ich im Rennen 2 Ersatzschläuche mitnehm müsst ich 1-2 Ersatzmäntel+Schläuch mitnehmen beim Schlauchreifen - bereits bei einem ist das Systemgewicht gleich und da hab ich aber ein höheres Ausfallrisiko (Doppelplatzer) - also brauch ich beim IM 2.

 

2. Faltreifen sind weniger kritisch zu montieren - die Fehler fallen beim Einrollen am Parkplatz auf - wenns sitzt und 10 minuten rollt, dann passts - bei Schlauchreifen merkt man einen Montagefehler erst irgendwann

 

3. Kompatibilität mit meinen anderen Felgen. Bei mir wandern die Mäntel von einer Felgengarnitur zur nächsten (Rennen - Training - rolle)

 

Versteh aber bei reinen RR Fahrern die Argument für Schlauchreifen, wobei der niedrige rollwiderstand rechnerisch nur wenig Einfluss haben sollte - aber alle die praktisch damit fahren sagen was anderes :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...