Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

anscheinend hat der Sti Hebel ein anderes Übersetzungsverhältnis (beide 10 fach aber nicht gleich)

daher geht es leider nicht

 

Zahnkranz geht wenn du eine Bergsteigerübersetzung brauchst 11-36

 

Schaltung nimmst die 9 fach her das passt zusammen

 

grüsse

Geschrieben
anscheinend hat der Sti Hebel ein anderes Übersetzungsverhältnis (beide 10 fach aber nicht gleich)

daher geht es leider nicht

 

Zahnkranz geht wenn du eine Bergsteigerübersetzung brauchst 11-36

 

Schaltung nimmst die 9 fach her das passt zusammen

 

grüsse

 

Danke für deine Info´s; kannst mir das noch genauer erklären, so richtig auskennen tu ich mich nicht, was jetzt zusammenpasst.

Geschrieben
Danke für deine Info´s; kannst mir das noch genauer erklären, so richtig auskennen tu ich mich nicht, was jetzt zusammenpasst.

na ja, das heisst dass der sti-hebel bei betätigung weniger oder mehr (i habs ned probiert) seil einzieht bzw. auslässt, als das schaltwerk für das befördern der kette von einem aufs nächste ritzel benötigt.

 

das hiesse aberm dass der abstand von ritzel zu ritzel bei der 2011-er xtr ein anderer als von der ultegra 2010 wäre.

am einfachsten wäre, wenn manzwei kassetten liegen hat, von jeder einen der distanzringe mit der schublehr abzumessen.

wenns das gleiche maß haben, muss die gschicht untereinander kombinierbar sein.

Geschrieben
na ja, das heisst dass der sti-hebel bei betätigung weniger oder mehr (i habs ned probiert) seil einzieht bzw. auslässt, als das schaltwerk für das befördern der kette von einem aufs nächste ritzel benötigt.

 

das hiesse aberm dass der abstand von ritzel zu ritzel bei der 2011-er xtr ein anderer als von der ultegra 2010 wäre.

am einfachsten wäre, wenn manzwei kassetten liegen hat, von jeder einen der distanzringe mit der schublehr abzumessen.

wenns das gleiche maß haben, muss die gschicht untereinander kombinierbar sein.

 

das wird wohl eher am parallelogramm der schaltung liegen,und net an der distanz vom kranz.....

Geschrieben

wenn du den Rennradschalthebel 10 fach nimmst musst du hinten ein 9 fach Schaltwerk Shadow (MTb wegen der Zähnekapazität) und der Übersetzungsverhältnisse der Schaltwerke (10 fach MTB ist nicht gleich dem Rennrad 10 fach) nehmen

und kein triple Rennrad Schaltwerk; Rennrad Schaltwerke haben nicht so eine grosse Spannmöglichkeit

Geht offizell nur bis 27 od 28 z

 

als Zahnkranz kannst du dann 11-32/34/36 Z nehmen

 

nun hast du einen Zahnkranz bis dich die Schwerkraft runterholt

 

Grüsse

 

Roman

Geschrieben
na ja, das heisst dass der sti-hebel bei betätigung weniger oder mehr (i habs ned probiert) seil einzieht bzw. auslässt, als das schaltwerk für das befördern der kette von einem aufs nächste ritzel benötigt.

 

das hiesse aberm dass der abstand von ritzel zu ritzel bei der 2011-er xtr ein anderer als von der ultegra 2010 wäre.

am einfachsten wäre, wenn manzwei kassetten liegen hat, von jeder einen der distanzringe mit der schublehr abzumessen.

wenns das gleiche maß haben, muss die gschicht untereinander kombinierbar sein.

 

net bös sein, aber des is a kompletter Schmarrn, was du da schreibst. Der Ritzelabstand wird sicher nicht viel unterschiedlich sein, die Frage liegt an der Umlenkung des Seiles und der Hebellängen am Werfer im Verhältnis zur Schaltungsbetätigung!!

Geschrieben
wenn du den Rennradschalthebel 10 fach nimmst musst du hinten ein 9 fach Schaltwerk Shadow (MTb wegen der Zähnekapazität) und der Übersetzungsverhältnisse der Schaltwerke (10 fach MTB ist nicht gleich dem Rennrad 10 fach) nehmen

und kein triple Rennrad Schaltwerk; Rennrad Schaltwerke haben nicht so eine grosse Spannmöglichkeit

Geht offizell nur bis 27 od 28 z

 

als Zahnkranz kannst du dann 11-32/34/36 Z nehmen

 

nun hast du einen Zahnkranz bis dich die Schwerkraft runterholt

 

Grüsse

 

Roman

 

ok i habs verstanden, 10 MTB Kassette inkl. 9-fach Shadow Schaltwerk in Verbinung mit 10 STI-Ultegra 2010

Geschrieben
net bös sein, aber des is a kompletter Schmarrn, was du da schreibst. Der Ritzelabstand wird sicher nicht viel unterschiedlich sein, die Frage liegt an der Umlenkung des Seiles und der Hebellängen am Werfer im Verhältnis zur Schaltungsbetätigung!!

wieso fragst eigentlich, wennst es eh weisst?

schau schatzi, es hat a zeit gebm da haben die rr-schalthebel an anderen seileinzug ghabt als die der mtb's.

möglichdass du das nicht weisst, weilst damals deine toilette noch am leib mit dir herumgetragen hast.

aber i habs amal in betracht gezogen, deswegen is ja no ka schmarrn.

oder red'st du immer glei so?

und wennst scho so gscheit bist, dann solltest du wissen dass das ganze mit der umlenkung des seils original nix zu tun hat weils völlig powidl is wie oft und wo des seil um d' kurven geht.

dass mtb und rr unterschiedliche paralellogramm-geometrien haben hab ich nicht bedacht.

und der werfer is des trumm des vorn schaltet. des hint heisst schaltwerk.

aber des weisst eh.

Geschrieben
wieso fragst eigentlich, wennst es eh weisst?

schau schatzi, es hat a zeit gebm da haben die rr-schalthebel an anderen seileinzug ghabt als die der mtb's.

möglichdass du das nicht weisst, weilst damals deine toilette noch am leib mit dir herumgetragen hast.

aber i habs amal in betracht gezogen, deswegen is ja no ka schmarrn.

oder red'st du immer glei so?

und wennst scho so gscheit bist, dann solltest du wissen dass das ganze mit der umlenkung des seils original nix zu tun hat weils völlig powidl is wie oft und wo des seil um d' kurven geht.

dass mtb und rr unterschiedliche paralellogramm-geometrien haben hab ich nicht bedacht.

und der werfer is des trumm des vorn schaltet. des hint heisst schaltwerk.

aber des weisst eh.

 

Sollte ich dich wirklich sooo am falschen Haxn erwischt haben, lag mir das sehr fern und i entschuldige mich gerne und ehrlich dafür !!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...