Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

meine kette is ziemlich laut, also ich weiß nicht wie ich das geräusch beschreiben soll so ein andauerndes knirschen und periodisches klingen vom umwerfer her

 

is jetzt nicht die beste darstellung meines problems, ich weiß auch nicht obs wirklich ein problem is :rolleyes:

 

auf der kette sind ziemlich viele sandkörner (sie is mal voller schlamm gwesen)

kann es sein das ich sie nicht sauber genug gmacht (nur mit wasser gesäubert) und das geräusch deswegen kommt?

 

Vielleicht hat ja jemand eine ahnung an was es liegen könnte, schon mal danke im vorhinein

 

MfG MD

Geschrieben

vermutlich schreit deine kette nach öl....:D:D:D

 

spass beiseite,solltest mal den kompletten antrieb(kurbel,kette kranz,schaltung und werfer) mit rsp ultra bioclean einpinseln,kurz einwirken lassen und dann mit einem schlauch abspritzen.

trocknen lassen und dann schmieren(die beweglichen teile von schaltung und werfer mit rsp ultra slide,oder wd40,kette mit öl).

 

vielleicht hilfts...

 

lg

Geschrieben
ich hab jetzt mal die kette mit wasser und spülmittel sauber gmacht und mit einem fahrrad kettenfett eingesprüht, trotzdem gibts noch die geräusche, die aufjedenfall nicht normal sind
Geschrieben

schon überprüft ob der Umwerfer richtig eingestellt ist?

gibts die Geräusche immer oder nur unter Belastung?

Wie alt/abgenützt sind die Kettenblätter?

Geschrieben

hallo, das rad is ein bisschen mehr als eine woche alt

also der umwerfer is schon korrekt eingestellt (kette schleift halt in 4 gägnen dran), aber das geräusch is kein schleifen sondern mehr ein "klicken"

es tritt eher unter belastung auf ,also wenn ichs nicht so stark belaste is es halt leiser

Geschrieben
hallo, das rad is ein bisschen mehr als eine woche alt

also der umwerfer is schon korrekt eingestellt (kette schleift halt in 4 gägnen dran), aber das geräusch is kein schleifen sondern mehr ein "klicken"

es tritt eher unter belastung auf ,also wenn ichs nicht so stark belaste is es halt leiser

 

Ich glaub, du brauchst überhaupt mal wen, der sich deinen Bock anschaut; wenn ich deine bisherigen Threads so zusammenfasse, dann ist da einiges im Argen, wo sich ein wirklicher Fachmann drum kümmern sollte, und nicht der Traktor-Schmied vom Lagerhaus ;)

Geschrieben

ja 2 probleme hab ich halt, aber die hindern mich nicht am fahrn^^

na zum fachmann will ichs nicht bringen, ich will kein geld mehr ausgebn

da ich selbst techniker bin kann ich probleme auch selbst lösen, wenn ich weiß wie sie zu lösen sind ;)

Geschrieben

gestern hab ich die kette gwaschen, also sand war da keiner mehr zu sehn und aufn kettenblatt war jetzt auch nicht wirklich was außer schwarze ablagerungen vom öl

oder sollts diese schwarzen ablagerungen nicht gebn?

hab mir vom baumarkt ein fahrrad kettenfett zum sprühen besorgt, also die kette war schon ein bissi pickig nachdem ichs übernacht stehen hab lassen dadurch is sie jetzt wieder genauso dreckig wie vorm putzen, jedoch hats schon bevor ich in wald gfahrn bin (wo sie noch sauber war) dieses geräusch gebn

Geschrieben
also der umwerfer is schon korrekt eingestellt (kette schleift halt in 4 gägnen dran)

 

Bei welcher Kettenstellung schleift es? Bei extremem Schräglauf (vorne kleines Kettenblatt und hinten die zweit/drittkleinsten Ritzel bzw. vorne großes Kettenblatt und hinten zweit/drittgrößtes Ritzel) ist das schon normal und die Kombinationen sollten auch vermieden werden. Wenn du vorne am mittleren Kettenblatt bist, sollte die Kette bei exakter Justage des Umwerfers immer geräuschlos an diesem vorbeilaufen (wobei es bei den äußersten Ritzeln schon mal knapp werden kann).

 

aber das geräusch is kein schleifen sondern mehr ein "klicken"

es tritt eher unter belastung auf ,also wenn ichs nicht so stark belaste is es halt leiser

 

Wenn du es als Klicken beschreibst, hört sich das für mich so an, als ob das Schaltwerk (hinten) nicht g'scheit eingestellt ist und die Kette nicht genau unter die Ritzel geführt wird.

 

Dadurch läuft sie entweder durch zu viel Seilspannung aufs nächstgrößere Ritzel auf und fällt wieder runter, was diese Klickgeräusche verursacht. In dem Fall brauchst du weniger Spannung am Schaltseil, einzustellen über die Schraube am Schaltgriff, wo der Zug rauskommt. Für weniger Spannung die Schraube im Uhrzeigersinn hinein drehen.

Teste das einfach während dem fahren, indem du ganz normal trittst und dabei die besagte Schraube Raster für Raster weiter rein drehst. Dann hörst du eh sofort ob es besser oder schlechter wird und findest die Stellung in der es am geräuschlosesten ist.

 

Oder aber auch zu wenig Spannung am Seil kann solche Geräusche verursachen. Dazu einfach die Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn raus drehen.

 

Wegen der Schmierung der Kette verwende am besten ganz normales Kettenöl zum drauftropfen und nicht zum sprühen, das zieht den Dreck nicht so an und du kannst es gezielter auftragen. Dabei nicht unnötig viel auf die Kette Schütten, auf die richtigen Stellen auftragen und vor der Fahrt bzw. nach Einwirkzeit mit einem trockenen Fetzen drüber wischen um überschüssiges Öl zu entfernen (nutz auch die Suchfunktion, da gibt es die unterschiedlichsten Theorien dazu).

Geschrieben
ja 2 probleme hab ich halt, aber die hindern mich nicht am fahrn^^

na zum fachmann will ichs nicht bringen, ich will kein geld mehr ausgebn

da ich selbst techniker bin kann ich probleme auch selbst lösen, wenn ich weiß wie sie zu lösen sind ;)

 

jaja, selber techniker ...

was du brauchst ist ein fahrradmechaniker!

 

wer sich irgendein sprühfett beim baumarkt kauft, ist selber schuld.

ganz wichtig: beim einsprühen immer genau auf die discbremse gegenüber zielen ...! :rolleyes:

Geschrieben
Um die Sache hier jetzt abzukürzen: bin am 6. September im Raum Ziersdorf unterwegs. Wenns gewünscht wird, pack ich Werkzeugkisten und Montageständer zusammen und schau mir die Reib´n an. Vielleicht ist dann endlich Schluss mit diesen unseligen Threads.
Geschrieben
hallo, das rad is ein bisschen mehr als eine woche alt

 

Beim Händler gekauft? Wenn ja, sollte eigentlich das Erstservice inklusive sein.

Sonst würde ich das Angebot von Siegfried annehmen und mich mit a paar Bier erkenntlich zeigen. :)

Geschrieben

[quote=;2166285]Beim Händler gekauft? Wenn ja, sollte eigentlich das Erstservice inklusive sein.

Sonst würde ich das Angebot von Siegfried annehmen und mich mit a paar Bier erkenntlich zeigen. :)

 

Zum Händler - na bravo ;) Is gscheiter, er lässts so, bis ich da war und haut dem Händler die (leeren) Bier am Kopf. Bei dem Radl mangelts aus dem Karton heraus an der Erstjustage. Soeinem Händler tät ich kein Rad zum Service überlassen. Der hilft sich wahrscheinlich auch mit Silikonspray gegen quietschende Bremsen.

Geschrieben
Ist bei einem Fahrrad ab Werk nicht zu erwarten. Das wär ein total komischer Komponentenmix.

 

vor allem nicht bei einem Mountainbike. ;) ich geh mal davon aus, dass es eines ist, hab erst jetzt gelesen, dass sie mal voller Schamm war.

 

anyway, bei der neuen Dura-Ace gibts anscheinend ein Problem mit dem Kettenschloss. hab schon von zwei Leuten gehört, dass das nicht mal 500km gehalten hat...

Geschrieben

passt ich hab das problem gelöst, es war das rechte pedal das das geräusch verursacht hat

hab erst ein anderes pedal zum testen verwendet und da is das geräusch nicht vorgekommen, dann hab ich das originale einfach wieder drauf geschraub und jetzt is alles ok (bis auf meine bremse ;) )

 

danke für eure vorschläge und danke @ siegfried für das angebot

 

MfG MD

Geschrieben
vor allem nicht bei einem Mountainbike. ;) ich geh mal davon aus, dass es eines ist, hab erst jetzt gelesen, dass sie mal voller Schamm war.

 

anyway, bei der neuen Dura-Ace gibts anscheinend ein Problem mit dem Kettenschloss. hab schon von zwei Leuten gehört, dass das nicht mal 500km gehalten hat...

 

genau deshalb wird die neue dura ace kette nimmer mit kettenschloss ausgeliefert......

 

deinen 2 leuten werdens de restbestände von 2009 ohdraht haben.....

Geschrieben
Ist bei einem Fahrrad ab Werk nicht zu erwarten. Das wär ein total komischer Komponentenmix.

 

aha,also werden bei ktm oder simplon oder red bull,oder......,mit D.A.ausstattung die ketten erst beim händler getauscht,sodaß die gruppe komplett ist?

 

oder hab i da was falsch aufgschnappt?

 

lg

Geschrieben
aha,also werden bei ktm oder simplon oder red bull,oder......,mit D.A.ausstattung die ketten erst beim händler getauscht,sodaß die gruppe komplett ist?

 

oder hab i da was falsch aufgschnappt?

 

lg

 

Threadübergreifendes Wissen veranlasst mich zu der Annahme, dass es beim gegenständlichen Thread um die Kette seines MTB geht; nachdem er woanders Probleme mit einer Julie urgiert hat, geh ich nicht davon aus, dass es es ein teures, neues Rennrad ist. Auch ein MTB mit den kommenden 2010er Shimano 10fach-Schaltungen wirds nicht sein. Daher, glaub ich, ganz richtig angenommen zu haben, dass es es ein mittelklassiges Hardtail im Bereich Deore/SLX/XT mit 9fach Schaltung sein wird, und DA ist eine 10fache DuraAce-Kette alles andere als plausibel.

 

Tu nicht Wortklauben, sondern geh davon aus, dass ich schon ziemlich genau weiß, was ich threadbezogen schreibe, ok?

Geschrieben
Threadübergreifendes Wissen veranlasst mich zu der Annahme, dass es beim gegenständlichen Thread um die Kette seines MTB geht; nachdem er woanders Probleme mit einer Julie urgiert hat, geh ich nicht davon aus, dass es es ein teures, neues Rennrad ist. Auch ein MTB mit den kommenden 2010er Shimano 10fach-Schaltungen wirds nicht sein. Daher, glaub ich, ganz richtig angenommen zu haben, dass es es ein mittelklassiges Hardtail im Bereich Deore/SLX/XT mit 9fach Schaltung sein wird, und DA ist eine 10fache DuraAce-Kette alles andere als plausibel.

 

Tu nicht Wortklauben, sondern geh davon aus, dass ich schon ziemlich genau weiß, was ich threadbezogen schreibe, ok?

 

na da bin i aber beruhigt;)

 

wennst meine 2.frage gelesen hättest,wären dir 2 min.deiner kostbaren zeit erspart geblieben,oder?

 

also nix für ungut,weiter so!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...