Zum Inhalt springen

Graz, U30 Rennradlrunde (keine Downhiller gesucht :D )


basst99
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

bin heute aus der Wachau mit dem Radl nachhause gefahren - mal schaun ob es am Mittwoch schon wieder geht.

Komm aber nicht vor 16:00 Uhr aus dem Büro, wo gehts denn hin. Eventuell könnts zu Beginn Richtung Seiersberg rollen - dann bin ich dabei!

Licht habe ich auch nicht dabei, wäre mal super euch kennenzulernen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok ich muss meine zusage leider wieder zurücknehmen da mein RR nicht bis Mittwoch in Graz eintreffen wird, werd jedoch wenn sichs ausgeht mal am treffpunkt vorbeischaun

 

Alles klar - ja würd uns freuen wenns vorbeischaun würdest. Wir können ja ansonsten nacher alle zamm a no auf a Bier gehn und eventuell fixe wöchetliche RR-Ausfahrten beredn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wer nicht (aber auch wer noch) ins Korsett der Jahrgangsrassisten passt ist herzlich eingeladen es einmal mit der RennRadKulturGruppe VeloCombinat zu probieren. http://combinesch.com/index.php/RRKG-VC . Jede Woche gibt es einen Doodle-Link zum Termin(e)-Abstimmen (keine Registrierung erforderlich).

Streckenlänge im Sommer waren ca 70-150km, jetzt wenn es eher kalt wird wohl entsprechend kürzer.

TP meist eine Ausfallstraße von Graz, Routen- und/oder Programmvorschläge (Ziel) gerne gesehen.

Es geht eher um das gemeinsame Fahren, nicht so sehr das Profilieren - hat aber auch Platz. :)

 

 

@Nachtfahren:

Ja mach ich gerne hin&wieder (5x heuer durchgefahren), aber bitte ohne Begleitauto (pfui gacka), lieber alles mithaben - auch a gscheits Licht. :) Mit Planung gibt es unterwegs 0-24h-Tankstelle, Pub o.ä. wo man kurz einkehren kann.

Schätze am Nachtfahren sehr die Ruhe (auch auf Durchzugsstraßen), z.B. am Weg nach Bibione Ende August über Soboth zw Eibiswald und Bleiburg ca 7 Autos und ein Moped, eine Woche später war seltsamerweise sicher der doppelte oder 3fache Verkehr (aber nicht wg des Harleytreffens).

Jetzt wird es in der Nacht halt schon oarschkoit, da sind Pausen oder Bergabpassagen nicht so wirklich entspannend. :(

 

 

@Winter:

Freu mich schon auf das neue Hallenbad in Eggenberg ab Ende des Jahres soll es fertig sein - und hoffe auf leistbaren Eintritt wenn man nur Schwimmenohne-allem will (wohne in der Nähe).

Ansonsten eher mit langsamen Rädern (Dailydriver-WR, Retro-Direct, ev bau ich mir doch ein Fixie zsamm, hätt eigentlich fast alle Teile da, MTB hab ich keins) radeln damit die Konvektion des Fahrtwindes keine so große Rolle spielt.

 

lg

»Horst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wer nicht (aber auch wer noch) ins Korsett der Jahrgangsrassisten passt ist herzlich eingeladen es einmal mit der RennRadKulturGruppe VeloCombinat zu probieren. http://combinesch.com/index.php/RRKG-VC . Jede Woche gibt es einen Doodle-Link zum Termin(e)-Abstimmen (keine Registrierung erforderlich).

Streckenlänge im Sommer waren ca 70-150km, jetzt wenn es eher kalt wird wohl entsprechend kürzer.

TP meist eine Ausfallstraße von Graz, Routen- und/oder Programmvorschläge (Ziel) gerne gesehen.

Es geht eher um das gemeinsame Fahren, nicht so sehr das Profilieren - hat aber auch Platz. :)

 

 

@Nachtfahren:

Ja mach ich gerne hin&wieder (5x heuer durchgefahren), aber bitte ohne Begleitauto (pfui gacka), lieber alles mithaben - auch a gscheits Licht. :) Mit Planung gibt es unterwegs 0-24h-Tankstelle, Pub o.ä. wo man kurz einkehren kann.

Schätze am Nachtfahren sehr die Ruhe (auch auf Durchzugsstraßen), z.B. am Weg nach Bibione Ende August über Soboth zw Eibiswald und Bleiburg ca 7 Autos und ein Moped, eine Woche später war seltsamerweise sicher der doppelte oder 3fache Verkehr (aber nicht wg des Harleytreffens).

Jetzt wird es in der Nacht halt schon oarschkoit, da sind Pausen oder Bergabpassagen nicht so wirklich entspannend. :(

 

 

@Winter:

Freu mich schon auf das neue Hallenbad in Eggenberg ab Ende des Jahres soll es fertig sein - und hoffe auf leistbaren Eintritt wenn man nur Schwimmenohne-allem will (wohne in der Nähe).

Ansonsten eher mit langsamen Rädern (Dailydriver-WR, Retro-Direct, ev bau ich mir doch ein Fixie zsamm, hätt eigentlich fast alle Teile da, MTB hab ich keins) radeln damit die Konvektion des Fahrtwindes keine so große Rolle spielt.

 

lg

»Horst

 

@nachtfahren: das hört sich ja verdammt fein an. derzeit bin ich grad am basteln einer geeigneten lampe, dann werd ich im winter sicherlich einige ausflüge angehn. :) welche beleuchtung verwendets ihr da so?

 

@winter: ja da bin i a scho gspannt, wie das wird - aba angeblich solls ja net wirklich billig werdn... mal schaun...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nachtfahren: .... welche beleuchtung verwendets ihr da so?

Hallo basst99,

@ihr: Die meisten RRler haben nur so a superleichtes Schaßlamperl drauf. :)

 

Mein langstreckentaugliches Rad muß nächstes Jahr während PBP ein paar Nächte kräftig Licht abgeben können --> ich hab mir ein LR mit enem Shimano Alfine Nabendynamo eingespeicht. Dazu einen DIY-LED-Scheinwerfer mit Cree MC-E gebaut. Die Doku ist noch unvollständig, aber das Konzept sollte nachvollziehbar sein http://www.flickr.com/photos/32998552@N06/tags/diyledscheinwerfer5/ Ich kann 2 der 4 Chips beliebig wegschalten.

 

Bzw einen anderen DIY-LED-SW noch in Serie dazuhängen. Habe da einen Fern-SW oder einen eher breitstrahlenden SW gebastelt, wobei mir der Breitstrahler lieber ist..

 

 

Bisher hatte ich für RR-Einsatz einen DIY-LED-SW mit Camcorder-Akku http://www.flickr.com/photos/32998552@N06/tags/diyledscheinwerfer2/ (da ist der Fern-SW auch drauf/möglich oder der auch noch nicht dokumentierte Breitstrahler mit b&m IQ-Tec-Reflektor + Cree XP-G).

 

Und ja, LED-Scheinwerferbauen ist inzwischen ein leicht zwanghaftes Hobby geworden (Das Bessere ist der Feind des Guten) :)

 

 

 

@Bad Eggenberg:

ja da bin i a scho gspannt, wie das wird - aba angeblich solls ja net wirklich billig werdn..

Dass es nicht billig und schon gar nicht wirklich billig wird, erwarte ich natürlich auch, lesitbar wäre für mich schon ok. Früher hat's am Abend 3,50€ oder so gekostet. Das wird wohl nicht zu halten sein, auch wenn ich mir ein Schwimmen-ohne-allem-Ticket wünschen würde (ok, duschen und Pipi-machen möcht ich schon).

 

Danke reinimx für das 5,70€-Gerücht. Ja nur zum 1x/Woche deppert Längenabschwimmen ist das schon üppig. Vielleicht gibt es noch einen Abendtarif (wie bisher, bzw im Bad zur Sonne). Das Eggenberger Bad ist halt nur 1km von mir weg, und nicht einmal eine Steigung (wie vom Bad zur Sonne wenn ich nach Badeschluss saumüd und schlapp heimradeln muß)

 

 

 

@Winter:

Wir waren am Wahlsonntag von der RRKG-VC zu zweit mit alten Singlespeedern vulgo Waffenrädern unterwegs: >1200Hm, 60km das hat gereicht für Spatzen bis zum nächsten Tag. --> man kann auch mit langsamen Radeln heftig trainieren (billiger als Schwimmen gehen. ;))

 

 

 

Hallo saubi,

a so a Pech dass ich zu alt bin, morgen tät ich frühabends doch tatsächlich können. Viel Spaß beim juvenilen heizen! :)

 

lg

»Horst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo basst99,

@ihr: Die meisten RRler haben nur so a superleichtes Schaßlamperl drauf. :)

 

Mein langstreckentaugliches Rad muß nächstes Jahr während PBP ein paar Nächte kräftig Licht abgeben können --> ich hab mir ein LR mit enem Shimano Alfine Nabendynamo eingespeicht. Dazu einen DIY-LED-Scheinwerfer mit Cree MC-E gebaut. Die Doku ist noch unvollständig, aber das Konzept sollte nachvollziehbar sein http://www.flickr.com/photos/32998552@N06/tags/diyledscheinwerfer5/ Ich kann 2 der 4 Chips beliebig wegschalten.

 

Bzw einen anderen DIY-LED-SW noch in Serie dazuhängen. Habe da einen Fern-SW oder einen eher breitstrahlenden SW gebastelt, wobei mir der Breitstrahler lieber ist..

 

 

Bisher hatte ich für RR-Einsatz einen DIY-LED-SW mit Camcorder-Akku http://www.flickr.com/photos/32998552@N06/tags/diyledscheinwerfer2/ (da ist der Fern-SW auch drauf/möglich oder der auch noch nicht dokumentierte Breitstrahler mit b&m IQ-Tec-Reflektor + Cree XP-G).

 

Und ja, LED-Scheinwerferbauen ist inzwischen ein leicht zwanghaftes Hobby geworden (Das Bessere ist der Feind des Guten) :)

 

 

 

@Bad Eggenberg:

 

Dass es nicht billig und schon gar nicht wirklich billig wird, erwarte ich natürlich auch, lesitbar wäre für mich schon ok. Früher hat's am Abend 3,50€ oder so gekostet. Das wird wohl nicht zu halten sein, auch wenn ich mir ein Schwimmen-ohne-allem-Ticket wünschen würde (ok, duschen und Pipi-machen möcht ich schon).

 

Danke reinimx für das 5,70€-Gerücht. Ja nur zum 1x/Woche deppert Längenabschwimmen ist das schon üppig. Vielleicht gibt es noch einen Abendtarif (wie bisher, bzw im Bad zur Sonne). Das Eggenberger Bad ist halt nur 1km von mir weg, und nicht einmal eine Steigung (wie vom Bad zur Sonne wenn ich nach Badeschluss saumüd und schlapp heimradeln muß)

 

 

 

@Winter:

Wir waren am Wahlsonntag von der RRKG-VC zu zweit mit alten Singlespeedern vulgo Waffenrädern unterwegs: >1200Hm, 60km das hat gereicht für Spatzen bis zum nächsten Tag. --> man kann auch mit langsamen Radeln heftig trainieren (billiger als Schwimmen gehen. ;))

 

 

 

Hallo saubi,

a so a Pech dass ich zu alt bin, morgen tät ich frühabends doch tatsächlich können. Viel Spaß beim juvenilen heizen! :)

 

lg

»Horst

 

Wow... nette Lamperln hast da gebaut :) Ich bin auch grad dran udn drauf an 55W Scheinwerfer aufs Radl draufzuhaun um die Nacht zu erhellen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir is momentan in der Arbeit die Hölle los. Werd aber trotzdem versuchen am Freitag mit meiner Frau eine kleine Runde aufm Bike zu ziehen. Wenn unser Besuch am Wochenende sich dann früher verabschieden sollte schau ich am Sonntag beim Kriterium vorbei. Mitfahren ist sicher net. Mei letztes Kriterium war vor 15 Jahr in Voitsberg, gibts des eigentlich no?

Aber gegen a Ausfahrt hät ich am Sonntag nix, wenn sichs ausgeht.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen geht bei leider nicht, Freitag und Samstag habe ich auch schon was vor.

Am Sonntag ist in Seiersberg ein Kriterium für Unlizenzierte, ist dort jemand dabei? Werde es wahrscheinlich kurzfristig entscheiden - aber bei Gruppenzwang bin ich fix dabei!

 

Welche Strecke fahrt ma da? Kamma sich no anmelden? Wo find ich Infos? :p:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...