NoPain Geschrieben 22. August 2010 Autor Geschrieben 22. August 2010 (bearbeitet) Genau darüber sudern's im LV-Forum dennoch permanten. Tenor: "jetzt hab ich schon wieder ein veraltetes Bike, warum muss Liteville das 301 denn permantent etwas verbessern?" (--> ist ja schon die 8. Version. Die Quasi-Neunte (DHX Air + Umlenkhebel neu) bereits angekündigt) Aber gut, dort wird sowieso viel Stuss geschrieben... Verbesserungen sind ja eine gute Sache. Ich finds nur oasch, wenn mans auf den ersten Blick mit Lackierung oder einer neuen Modellbezeichnung sofort sieht. Bei einem Mk7 und Mk8 musst schon sehr genau schauen um die Änderungen zu sehen. Bearbeitet 22. August 2010 von NoPain Zitieren
tf-bikes.at Geschrieben 22. August 2010 Geschrieben 22. August 2010 Auf 2 Fotos ist oben am Oberrohr zum Sattelrohr hin so ein "Verstärkungsrohr" zu sehen, das bei andern Bildern nirgends ist. Ist das das 2011er Modell oder einfach beim großen Rahmen und bei den kleineren nicht? Zum Preis schreibt NoPain richtig, dass das auf die Ausstattung ankommt. Auf welchen Preis kommt ihr in etwas mit der Ausstattung, die da über der Geo-Tabelle steht? Tja, die eine Frage hat der Martin ja schon bestens beantwortet. Und bezüglich der anderen Frage hab´ ich dir eine E-Mail geschickt. Achja, sorry für die späte Antwort, bin erst jetzt gerade vom Trailmaster in Neukirchen retour gekommen ... fein war´s!! Zitieren
tf-bikes.at Geschrieben 25. August 2010 Geschrieben 25. August 2010 Wer im August noch ein Liteville testen will, hätte dazu noch einmal Gelegenheit. Geplant sind dieses Wochenende sogar noch zwei Testtermine. Zunächst wird es am Samstag, dem 28.August gemeinsame Touren und auf Wunsch auch individuelles Fahrtechniktraining am Anninger mit den Liteville 101, 301 und 901 geben. Fahrtechniktrainer ist wieder Vertrider und Liteville-Teamfahrer Johannes Pistrol (http://www.bikewithpassion.com). Am Sonntag geht´s tags darauf auf den Zauberberg, damit die Gravitiy-Fans die 901er und auch das 301er auf ihre Bergab-Fähigkeiten testen können. Details und Anmeldung zu den Testevents unter http://www.tf-bikes.at! Dann muss nur mehr das Wetter mitspielen .... Zitieren
DonRon2 Geschrieben 26. August 2010 Geschrieben 26. August 2010 Hallo Leute, fahre das MK8 seid Mai und bin letzte Woche mit ihm eine Alp-X gefahren, und kann nur sagen aller erste Sahne, das Bike ist der volle Wahnsin!!!!!! es gibt nichts absolut nichts besseres auf dem Markt zurzeit!!!! Wer einmal von einem Liteville gekostet hat kommt nicht mehr weg. das perfekte Bike. Zitieren
NoBody Geschrieben 26. August 2010 Geschrieben 26. August 2010 @nobody: fährst du downhills auch mit dem langen vorbau? für downhills nehm ich das 901er mit kuuurzem vorbau für xc-.marathons und 24h rennen nehm ich das 301er mit 120/120mm federweg und laaangem vorbau und über den winter werden 2 stk. 301er XS mit 24" laufrädern für meine kurzen aufgebaut :bump: das leben ist ein LITEVILLE !! Zitieren
butter08 Geschrieben 26. August 2010 Geschrieben 26. August 2010 @NoBody: da scheint wer zuviel Geld zu haben. Baust mir auch eins auf? Mit 160 mm und mittlerem Vorbau, Größe L Den Rahmen würd ich sogar zahlen können... ;-) Zitieren
NoBody Geschrieben 26. August 2010 Geschrieben 26. August 2010 @NoBody: da scheint wer zuviel Geld zu haben. Baust mir auch eins auf? Mit 160 mm und mittlerem Vorbau, Größe L Den Rahmen würd ich sogar zahlen können... ;-) naja .....ich steck die kohle lieber in sowas als in irgendwelche x-boxen gern bau ich dir eines auf...wär ja nicht das erste lg tom Zitieren
butter08 Geschrieben 27. August 2010 Geschrieben 27. August 2010 was sind denn x-boxen? ;-) wenn ich kohle hätte, die ich wo reinstecken könnte, dann auch in ein liteville. vorerst muss ich mit einer günstigeren "zwischenlösung" leben. aber wenns soweit ist und ich tipps brauche, komm ich gern darauf zurück. lg harald Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.