Zum Inhalt springen

Telemark


krull
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Der Wahnsinn! Oder?

 

Wie sieht es mit dem Muskelkater aus?

Wo warst den unterwegs.

 

jo echt der Wahnsinn! Kein Muskelkater - das tägliche fahren mit dem Fixie dürfte sich auszahlen! (ich krieg aber generell kaum einen Muskelkater in den Beinen)

 

Ich war/bin am Niederalpl. Mehr dazu, wenn ich wieder zurück bin.

 

Jedenfalls werde ich mich ziemlich fix noch in der Saison nach Bindung und Schuhen umsehen, bzw auch beim Verleih anfragen ob die was verkaufen würden.

Schuh ist übrigens ein Scarpa T1, Bindung irgendeine simple rote und Ski ein Head-Allmountain Ski.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fürs erste bin ich mal wieder zurück, aber nächste Woche krall ich mir sicher wieder die Telemarkski.

 

Der hintere Teil der Skibindung ist echt unnötig. Mit Telemarkbindungen kann man ja trotzdem konventionelle Schwünge machen. Zudem ists gewichtsmäßig leichter und der Drehpunkt ist fürs Touren optimal!

 

Das telemarken war nicht so schwer zu erlernen. Das schwierige ist beide Ski gleich zu belasten. Das hat bei mir anfangs nicht so richtig geklappt. Ich habe dann den hinteren Fuß noch weiter abgewinkelt und dann gings.

 

Ich habe ja bevor ichs probiert habe immer gedacht, dass das volle Gewicht am vorderen Bein lastet was ziemlich anstrengend wäre. Ist aber wie erwähnt nicht so. Der Schuh ist im vorderen Teil knickbar und übernimmt durch die Eigenspannung einiges an Haltearbeit, wenn das Gewicht darauf lastet.

 

@mranier:

Hast du irgendwelche Materialempfehlungen? Machen Step In Bindungen und Sicherheitsbindungen Sinn? Ich werde mich in den nächsten Tagen mal einlesen. Spricht was dagegen einen Dynastar Intuitiv Big mit Telemarkbindung zu fahren? Wird die Bindung auf selber Höhe wie die Alpinbindung montiert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ahoi!

 

Hier in Colorado ist das Telemarken extrem populaer, habe immer wieder leute damit fahren gesehen (sieht esxtrem geil aus) und nachdem ich letztens mit einigen geredet habe, kamm ich zur ueberzeugung probefahrt mus her. Gestern gemmacht, ergebnis: mega laessig :love:. Faehrt sich irgendwie fluessig, unbeschreiblich. Jedenfalls bin ich total begeistert und ich habe beschlossen dieses jahr nicht mehr auf alpinskier zu fahren, nur noch tele...

 

Zum thema Ausruestung: Was ich von den leuten hier gehoert habe soll die Black Dimond o1 Bindung eine der besten sein. Wegen den hervorragend versteckten Buchsen quasi unter dem Schuh, so dass sie nirgendwo beim fahren ankommen (keine abnuetzung der Buchsen und der Kanten) und dem Singel Pivot system (gibt es auch von anderen herstellern) mit dem du die bindung von tele zu touren modus umstellen kannst (wird mit skistock gemmacht und funktioniert sehr gut). Bin die Bindung gestern auch gefahren und war sehr zufrieden.

Die vom Oliver erwahnten schuhe: Scrapa T1 werden auch aufs hochste gelobt. (Bin selber ganz andere gefahren, ka welche, und die waren eine Katastrophe).

Zum Ski: Ein Freund der das ganze gestern auch ausprobiert hat, hatte twintip Ski. Er hatte immer wieder probleme damit gehabt weil sie sich staendig hinten ueberkeruzt haben. Von dem Problem hat mir auch ein sehr erfahrener Telemarker berichtet, duerft also keine Anfaenger Geschichte sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
Hi Ihr da draussen.

Anscheinend gibt es ja auch doch im Osten Telemarker....

 

Will damit auch anfangen,.. es aber vorher ausprobieren.

Wo kann man sich eine solche Ausrüstung ausleihen? (Raum OOE, SBG,STMK).

Und wer zeigts einem mal?

 

Thx

 

In Gastein gibts angeblich Telemarksachen zum ausborgen. Zeigen kann ich dir gerne was, aber eher noch weiter im Osten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihr da draussen.

Anscheinend gibt es ja auch doch im Osten Telemarker....

 

Will damit auch anfangen,.. es aber vorher ausprobieren.

Wo kann man sich eine solche Ausrüstung ausleihen? (Raum OOE, SBG,STMK).

Und wer zeigts einem mal?

 

Thx

 

Hi!

 

In Salzburg (Saalfelden) gibt´s auch noch die Fa. KLIKO Sport

http://klikosport.at/

 

die dort im Geschäft sind fast alle begeisterte Telemarker und haben auch einen guten Verleih!

Am 13 +14.2.2010 findet wieder ein gratis Kurs (inkl Verleih) statt!

Schau einfach mal auf die Homepage!

 

:wink:

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...