Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mit Sicherheit haben sie die Milch vorher auch gefunden. Fragwürdig ist bei dieser Marketingstrategie für mich eigentlich nichts! Achja, die hier so oft zitierte "süt" habe ich gestern nicht gefunden, nur den cökelek, da müßen sie also sowieso die gleiche kaufen oder woanderst hingehen!

Wen meinst Du mit Großkonzern? Gazi oder NÖM?

Geschrieben
um wieder zum Thema zurückzukehren:

............

Noch etwas ist mir eingefallen und schon deshalb bin ich froh, dass die NÖM diese Produktreihe produziert:

Die Produkte, die diese Zuwanderer sonst konsumieren kommen alles samt aus Stuttgart und werden mit dem LKW zu uns gebracht, JEDER LKW KILOMETER WENIGER auf unseren Straßen ist wichtig!

 

DANKE NÖM!

 

Gruß

tom

 

oha, da beginnt einer langsam die Marketingstrategie aufzudröseln....

Pizza wird ja auch nicht jedesmal aus Napoli eingeflogen, sondern aus heimischen Produkten beim 1a Lieferanten ums Eck produziert.

Süt wird demnach nicht in Anatolien gemolken, sondern doch eher einer Austria Qualitätskuh abgezapft.

Geschrieben
Wen meinst Du mit Großkonzern? Gazi oder NÖM?

Die NÖM - und was die mit ihren Bauern vertragsmäßig so anstellen ist recht grenzwertig. Insofern find ichs recht ironisch, dass grade die sich jetzt mit "Volksgruppenwerbung" hervortun.

Geschrieben

das mit den Bauern und den Milchpreisen ist sowieso eine Schweinerei, da sind die anderen Molkereien um nichts besser.

Aber mit den paar Produkten bekommen auch unsere Bauern ein paar Cent, wieder ein Grunds mehr sich nicht darüber aufzuregen. Danke das Du mich darauf aufmerksam gemacht hast.

Geschrieben

Noch etwas ist mir gerade eingefallen, wer (von der Anti-süt-Fraktion) hat sich schon darüber beschwert, dass es in Wien Pubs gibt, in denen man nur auf englisch bestellen kann?

 

I sog's glei mia is wuascht!

Geschrieben
das mit den Bauern und den Milchpreisen ist sowieso eine Schweinerei, da sind die anderen Molkereien um nichts besser.

Stimmt schon, nur die NÖM zeichnet sich da immer wieder unrühmlich aus. Teilweise wird da mit Methoden gearbeitet, die man eher in Neapel vermuten würde als in Österreich.

 

Gründe, sich über die SÜT-Aktion aufzuregen gäbe es einige - die werden aber bisher kaum aufgeführt. Da wäre z.B. das Inplizieren von Dummheit bei den Türken, die eine solche Beschriftung brauchen. Oder die Frage, warum in türkischen Supermärkten keine österreichischen Produkte zu platzieren sein sollen.Und einfach die Frage, warum "Gentechnikfrei" nicht mitübersetzt wurde und das Ganze damit recht lächerlich wirkt. ;-)

Geschrieben

ob die NÖM da besonders schlimm ist oder nicht kann ich nicht wirklich sagen, bei der Gmundner MIlch ist es ziemlich heftig. Ist aber eigentlich am Thema vorbei, bzw. streift es nur am Rand.

 

ich glaube nicht, dass die Macher der Aktion den Türken Dummheit unterschieben wollen. Die nutzen nur die Tatsache aus, das jemand ein Produkt, das er kennt oder in seiner alten Heimat unter diesen Namen kannte, lieber kaufen. Sobald die türkischen Supermärkte NÖM-Produkte verkaufen stehen da österreichische Produkte, das Feleisch ist von Österreichischen Rindern oder deutschen Rindern (Halbwissen, soweit ich weiß, dürfen aus der Türkei weder Fleisch- noch Milchprodukte in die EU importiert werden). Und für Gentechnikfrei wird es kein passendes Wort gegeben haben, sonst hätten sie es sicher mitübersetzt.

 

Ich wage jetzt die Behauptung aufzustellen, hätte die NÖM "Milk" oder "woswasdenni" auf das Packerl geschrieben, hätte sich niemand daran gestoßen.

Geschrieben
Sobald die türkischen Supermärkte NÖM-Produkte verkaufen stehen da österreichische Produkte, das Feleisch ist von Österreichischen Rindern oder deutschen Rindern

War schlecht formuliert: Warum sollen in türkischen Supermärkten keine österr. Produkte unter ihrem normalen Label platzierbar sein?

Wäre es nicht sinnvoller, diese Schiene zu nutzen, auch diese Käufer an lokale Produkte zu binden (bewusst, nicht durch eine einfache Übersetzung)?

 

Was das Fleisch betrifft, muss das ja Halal sein - obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass das wirklich kontrollierbar ist. Ist auch nicht anders als eine jüdische Fleischerei, die das halt Koscher anbietet. Aus dem Heimatland muss es wohl in keinem Fall sein. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

prinzipiell hast Du da meine volle Zustimmung, sicher wäre es zu begrüßen, wenn die Produkte nicht "umgelabelt" werden. Bin aber auch der Meinung, wenn schon auf türkisch gelabelt, dann von einer österreichischen Molkerei und nicht importiert. Und ansonsten würden sie Gazi Produkte kaufen.

 

Und ja, würde ich in "woswasdeniwo" leben würde, und ich bekämme dort Produkte, die mich an meine Heimat erinnern, weil sie in Deutsch angeschrieben sind, und oder nach dem Rezept von "zuhause" zubereitet wurden, würde ich die auch lieber kaufen. Und das hat ganz sicher nichts damit zu tun, dass ich mich in "woswasdenniwo" nicht integrieren wil.

Bearbeitet von NoTrash
Geschrieben
echt, da Hofer hat griechisches Joghurt? Hast schon mal geschaut, wer das wo produziert? So wie ich den Hofer kenne, kommt das wahrscheinlich von milfina. Na super, jetzt muß ich mir einen Hofer suchen ;)
Geschrieben
echt, da Hofer hat griechisches Joghurt? Hast schon mal geschaut, wer das wo produziert? So wie ich den Hofer kenne, kommt das wahrscheinlich von milfina. Na super, jetzt muß ich mir einen Hofer suchen ;)

 

Jupp, und es schmeckt mit Honig einfach herrlich! Kaufen tu ich's mir trotzdem nicht noch einmal, da ich keine importierten Milchprodukte kaufe. Darum meine Frage: Was ist denn an der Milch von dem Joghurt so anders?

Geschrieben
am Abend weiß ich mehr, besorge mir das Joghurt. Hat das einen speziellen Namen oder ist es unverkennbar? Habe übrigends schon einmal gehört, wie gut es schmeckt und auch das mit dem Honiggeschmack. Bin mir nicht sicher, ob das an der Milch liegt, könnte auch an der Zubereitung und oder vielleicht an Zutaten liegen?!
Geschrieben
Jupp, und es schmeckt mit Honig einfach herrlich! Kaufen tu ich's mir trotzdem nicht noch einmal, da ich keine importierten Milchprodukte kaufe. Darum meine Frage: Was ist denn an der Milch von dem Joghurt so anders?

 

der Fettgehalt - im griech. Joghi ist ja 10% drinnen in der Slimline auch noch 2%

Geschrieben

hab Dich falsch verstanden (wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) )! Ist importiert und daher leider das letzte Mal, dass ich sie mir gekauft habe.

Zu Deiner eigentlichen Frage, sollte kein Problem sein, ich führe den süßen Geschmack auf die kondensierte Milch und den Fettanteil zurück, das sollten unsere Molkereien auch können.

 

Jetzt müßen wir nur noch Überzeugungsarbeit bei den Molkerei- und Supermarktbossen leisten und schon haben wir öterreichisch-griechisches Joghurt ;-) Bringen wirds nichts, aber ich schreib mal eine eMail an Hofer..........

Geschrieben
Weiß eigentlich wer, wo man in Wien guten türkischen Wein bekommt? Mein Türke um's Eck führt leider gar keinen Alkohol.

 

Frag deinen Türken ums Eck.

Der wird vielleicht Landsleute kennen die Wein führen und dann bist auch gleich bei den Richtigen ;)

Geschrieben

übrigens sah ich heute bei Mercur Mehl türksch gebrandet - mit einem Kamel drauf **g**

die Mühle ist aus NÖ

 

der Preis liegt 50 % höher als beim billigsten Produkt

also marketingmässig echt vernünftig .....

Geschrieben
Ein unerhörter Skandal ist das!

 

Türkisch ist eine der wichtigsten Weltsprachen, Englisch dagegen wird fast nirgendwo gesprochen oder verstanden. Es wäre auch endlich Zeit dass man in den Ö Schulen Englisch als erste Fremdsprache mit den so viel wichtigere Türkisch ersetzt. Am 10. Oktober Grün wählen, dann passiert das endlich, zumindest in den Wiener Schulen vorerst.

 

Meiner Meinung hat das ganze wenig mit Weltsprache oder nicht zu tun, da wird einfach mit zweierlei Maß gemesen, da völlig normal und da die totale Katastrophe. Wer bestimmt was wann was ist?

Geschrieben
Meiner Meinung hat das ganze wenig mit Weltsprache oder nicht zu tun, da wird einfach mit zweierlei Maß gemesen, da völlig normal und da die totale Katastrophe. Wer bestimmt was wann was ist?

 

eben - die englischsprachigen dürfen sich integrationsunwillig zeigen - regt sich keine sau auf !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...