Hiesi1 Geschrieben 27. August 2010 Geschrieben 27. August 2010 hey bikeboarder. was nehmt ihr in angriff?! wer hat schon erfahrungen mit den veranstaltungen?! wer kann was über die strecke erzählen!? ich denke fast das beide veranstaltungen top sind! es ist schade das beide auf den 5. september fallen, aber was kann man machen?! lg hiesi Zitieren
NoAhnung Geschrieben 27. August 2010 Geschrieben 27. August 2010 ich fahr die lange bei der eddy merkx. erfahrung hab ich noch keine, das profil werd ich mir beizeiten ansehen wird sicher ein spass lg philipp Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 29. August 2010 Autor Geschrieben 29. August 2010 sonst keiner der einer der 2 rennen in angriff nimmt?!kann ich mir nicht vorstellen:-) lg Zitieren
kaufii Geschrieben 29. August 2010 Geschrieben 29. August 2010 was willst wissen von wildon bzw. welche strecke/distanz hast denn vor? bin letztes jahr das 1. mal mitgefahren (die 166km), und werd heuer die "lange" MTB strecke in angriff nehmen Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 29. August 2010 Autor Geschrieben 29. August 2010 ja wenn dann würde ich die 166km fahren?!anspruchsvolle anstiege? Zitieren
kaufii Geschrieben 29. August 2010 Geschrieben 29. August 2010 najo, eigentlich net wirklich war mein 1. radmarathon - hab erst im märz 09 mitm biken/rennradfahren begonnen! die ersten 3 "schupfer" - so circa 1 km, 0.8 und 0.6 km lang, sind glei zu beginn (alle bis so circa 12%); da wird halt vollgas drübergefahren, weils dann mehr oder weniger 40 km leicht bergab nach radkersburg rollt (zwischendurch 10 km auf sehr verwinkelten nebenstraßen bzw. asphaltierten radwegen, wos dann doch das ein oder andere mal zu blöden situationen gekommen ist - rest ist eigentlich nur auf haupt- bzw. breit ausgebauten straßen)! dann gehts durch slowenien mehr oder weniger eben bis km 100, wo dann nach der streckenteilung der einzig "lange" anstieg wartet: leicht ansteigend ein tal hinein, wo dann circa 2-3km richtiger anstieg wartet! gegen ende hin dann noch ein paar wellen, aber alles in allem ein sehr schnelles rennen labestationen sind auch genug vorhanden, nur wird in den ersten 2, 3 gruppen zumindest an der 1. und zum großteil auch an der 2. und 3. labe vorbeigefahren! mir hats sehr spaß gemacht, aber heuer werd ich mal die mtb-strecke testen! Zitieren
Rudi.H Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 ...bin mit meiner partie die letzten jahre immer wildon gefahren - war für uns immer der "saisonabschluss" - geschlossen von labe zu labe - ein paar mal hats uns aber dann doch "gejuckt", und wir sind halt mit den schnellen mit... mir hats immer gut gefallen - gut organisiert, spassiges drumherum, suuuper gegend und streckenführung einzig wichtig: aufpassen - viele "hausfrauenradler" (mit körberl etc.) unterwegs, also am anfang wegzischen... bin heuer nicht dabei (werd in barcelona an euch denken) Zitieren
PNB Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 hey bikeboarder. was nehmt ihr in angriff?! wer hat schon erfahrungen mit den veranstaltungen?! wer kann was über die strecke erzählen!? ich denke fast das beide veranstaltungen top sind! es ist schade das beide auf den 5. september fallen, aber was kann man machen?! lg hiesi Hi! Beim Wildoner bin ich mittlerweile 5x gefahren, immer die längere Strecke 160+km, wobei das 1. Mal aus Versehen. Es ist nicht immer gleich, am letzten Jahr war wesentlich interessanter als zuletzt und heuer ist auch gleich. Grosse Anstiege bleiben aus, der längste ist 3km lang, nach Leutschach. Da fahre ich öfter im Winter im Sinne von Grundlage-Training in die Gegenrichtung. Es ist eine nette Veranstaltung, als Saisonabschluss ganz OK. Man darf aber nicht mit RM in Tirol, CH usw. vergleichen, wäre unfair, allein wegen der Landschafft. Die Labestationen sind super, vor allem die in Bad Radkersburg erinnert an einem Volksfest Die Eddy Classic hatte ich schon mal überlegt, vom selben Veranstalter bin wiederholt Engadin und TirolWest RM gefahren. Die Strecke finde ich aber nicht besonders ansprechend und (für mich) lohnt sich die Reiserei nicht - Wildon ist 30km entfernt. Heuer werde zum ersten Mal die längere MTB Strecke fahren, das wird (für mich) eine echte Herausforderung! Viel Spass! A Zitieren
outmen Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 (bearbeitet) wenn das wetter paßt werde ich wildon fahren, wie auch die letzten 3 jahre!! schade finde ich nur das bei der langen so wenig leute starten, letztes jahr ca.260 leute bei der langen und 1025 leute beim 125er aber egal werde mit einem arbeitskollegen wieder die lange fahren, sofern es nicht regnet!!! streckenführung finde ich bis auf das bisserl herumeiern auf seitenstraßen ganz ok. Bearbeitet 1. September 2010 von outmen Zitieren
kdanny1 Geschrieben 2. September 2010 Geschrieben 2. September 2010 die nenngeldpreise bei der eddy merkx sind ja wohl der hammer. hab mir schon mal überlegt, is mir aber zu teuer. wenn i den was da in italien das startgeld bei den TOP marathons beträgt, kassierns bei uns nur ab. Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 2. September 2010 Autor Geschrieben 2. September 2010 die nenngeldpreise bei der eddy merkx sind ja wohl der hammer. hab mir schon mal überlegt, is mir aber zu teuer. wenn i den was da in italien das startgeld bei den TOP marathons beträgt, kassierns bei uns nur ab. ja ich find auch das 60 euro voll übertrieben sind... ist ja wahnsinn... aber naja, kann man scheinbar verlangen.... Zitieren
kdanny1 Geschrieben 2. September 2010 Geschrieben 2. September 2010 jo, deswegen start ich auch bei uns in der nähe bei einem bergrennen. da zahl ich nur 8 euro. spar mir die weite fahrt und die übernachtung. ;-) Zitieren
Razorblader Geschrieben 2. September 2010 Geschrieben 2. September 2010 ja ich find auch das 60 euro voll übertrieben sind... ist ja wahnsinn... aber naja, kann man scheinbar verlangen.... Habe bei einem italienischen Marathon zwar noch nie teilgenommen, aber wenn man die wirklich hervorragende Organisation und die inbegriffenen Präsente (z. B. diesmal ein Kurzarm-Windbreaker, Rotwein, sowie die üblichen Energieriegel) berücksichtigt, relativieren sich die € 60,-- wieder. Wenn das Wetter halbwegs passt, bin ich sicher in Eugendorf am Start. Zitieren
amoledonne Geschrieben 2. September 2010 Geschrieben 2. September 2010 ich fahre den SAUWALD RADMARATHON :love: da gibts anstatt kleidung, energieriegel und so zeugs einen sack erdäpfel und bier und ein wirklich leckeres essen danach - nicht diese verkochten nudel mit instantsosse und sägespäneparmesan :love: :love: :love: beim ersten eddy mercks gabs ja so retro-handschuhe - ich habe zwei linke erhalten - weiß wer wer die zwei rechten erhalten hat Zitieren
AmGe Geschrieben 2. September 2010 Geschrieben 2. September 2010 ich fahre den SAUWALD RADMARATHON :love: da gibts anstatt kleidung, energieriegel und so zeugs einen sack erdäpfel und bier und ein wirklich leckeres essen danach - nicht diese verkochten nudel mit instantsosse und sägespäneparmesan :love: :love: :love: beim ersten eddy mercks gabs ja so retro-handschuhe - ich habe zwei linke erhalten - weiß wer wer die zwei rechten erhalten hat mir ist auch der sauwald lieber. ich komm extra aus wien nur wegen der kartoffeln. die strecke gefällt mir auch besser als in eugendorf. Zitieren
Wurzeljoe Geschrieben 2. September 2010 Geschrieben 2. September 2010 ich fahre den SAUWALD RADMARATHON ich ebenso Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.