Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

Ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe ein altes Puch Rad und möchte gerne wissen welches Rad es genau ist. Ich habe mir hier schon sehr viel durchgelesen aber ein gleiches habe ich nicht gefunden. Und was könnte es noch Wert sein? Vielleicht kann mir einer helfen bei der Suche? Vielen Dank im Voraus.

Hier ein paar Fotos von meinem Bike!

2012-06-23-16.20.jpg2012-06-23-16.21.jpg2012-06-23-16.22.jpg2012-06-23-16.23.54.jpg2012-06-23-16.25.jpg2012-06-23-16.26.jpg

Geschrieben

Hi,

ich bin gerade dabei ein 77er Superleicht aufzubauen und habe mich gefragt ob jemand hier weiß, wie lange die Tretachse sein muß, wenn man Nuovo oder Super Record verbaut? Ich hab mich in dieses Thema zwar schon intensiv eingelesen, das allerdings noch nicht herausgefunden.

Vielen Dank schon mal

Geschrieben (bearbeitet)
Hi,

ich bin gerade dabei ein 77er Superleicht aufzubauen und habe mich gefragt ob jemand hier weiß, wie lange die Tretachse sein muß, wenn man Nuovo oder Super Record verbaut? Ich hab mich in dieses Thema zwar schon intensiv eingelesen, das allerdings noch nicht herausgefunden.

Vielen Dank schon mal

Campagnolo Record Tretlagerachse mit der Bezeichnung 68-SS-120

68 ---> BSA-Gewinde

SS ---> Straßenausführung (Bahnausführung erkennt man an der Stempelung P, wie pista)

120 ---> Achslänge (Einbaubreite am Hinterrad) in mm

Bearbeitet von Chrome
Geschrieben
Hallo Zusammen,

Ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe ein altes Puch Rad und möchte gerne wissen welches Rad es genau ist. Ich habe mir hier schon sehr viel durchgelesen aber ein gleiches habe ich nicht gefunden. Und was könnte es noch Wert sein? Vielleicht kann mir einer helfen bei der Suche? Vielen Dank im Voraus.

Hier ein paar Fotos von meinem Bike!

[ATTACH=CONFIG]135112[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]135113[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]135114[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]135115[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]135116[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]135117[/ATTACH]

Von 1980 bis 1983 bot Puch verschiedene Modelle bzw. Rahmen (Vent Noir II, Vent Noir Aero, Ultima SL, Superleicht, Inter 10 und Mistral SLE) in „Smoked Chrome“ an. Dieses Rad entspricht keinem dieser Modelle. Muffen, Gabelkopf und Hinterradstreben sind Puch untypisch. Da hat sich wohl ein Puch-Steuerkopfschild auf einen Fremdrahmen verirrt.

Geschrieben

Danke Chrome, für die Antwort.

Ist schon spannend. Warum haben die das gemacht? Ich hab das Rad vor 25 Jahren von einem Arbeitskollegen gekauft und hab mir immer gedacht es wär ein Puch Mistral. Es hat auch Puch Aufkleber gehabt, aber da ich es schon 20 Jahre nicht mehr benutzt hatte waren die schon im schlechten Zustand und deshalb hab ich sie abmontiert. Vielleicht kennt jemand dieses Rad oder die Vorgeschichte, würde mich interessieren? Übrigens, das Gewicht ist 9,5 kg. Vielleicht hilft das weiter. Vielen Dank nochmals im Voraus.

Geschrieben

Bemerkenswerter Weise sind alle 3 Bilder von der falschen Seite

Umdrehen damit man Kurbel Schaltung usw sieht

Und von vorne um die Bremse zu identifizieren

Einmal sehe ich ein Reynolds Pickerl

 

Sonst binich ein Puch Laie

Geschrieben

Hallo liebe Puch Gemeinde!

 

Seit einer Woche bin ich nun auch in Besitz eines Puch Rennrades. Gefällt mir richtig gut!

Ich würde es gerne datieren und ein bisschen mehr über das Rad erfahren und hoffe, dass Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt :)

 

Rahmennummer: 6472823

 

Es wäre echt toll, wenn sich jemand ein bisschen Zeit nimmt und sich die Bilder mal anschaut.

Viele Grüße!

//steph

 

P.S.: Ich tippe auf Puch Mistral Royal Force - Bj. 1981 (aber wie gesagt, die Materie ist ziemlich neu für mich ;))

IMG_0034.jpgIMG_0035.jpgIMG_0045.jpgIMG_0047.jpgIMG_0049.jpgIMG_0050.jpgIMG_0029.jpgIMG_0052.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo PUCH / AD Fans !

 

Nachdem ich jahrelang fast nur auf Puch/ADs aus den 70er und 80er Jahren gefahren bin, habe ich den Schritt in die Gegenwart gewagt.

 

Anbei Fotos von meinem neuen "Austro Daimler Superleicht" ausgestattet mit einer Ultegra Di2.

 

Ich hatte gestern meine erste Ausfahrt und bin nach wir vor begeistert...

 

rad 001.jpgrad 005.jpgrad 006.jpgrad 007.jpg

 

Das Rahmenset stammt von einer kleinen Firma aus USA, welche die Markenrechte für AD in der USA erstanden hat. Produziert wurde der Rahmen vermutlich in Taiwan.

 

Das Rad wurde von Hrn Hamedl / RIH Wien aufgebaut

 

Wie man deutlich sieht, wurde das Rad zumindest farblich meinem AD Olympean nachempfunden

 

14_ olypean.jpg

 

Es freut mich besonders dass auch diese Marke - auch wenn nur im kleinen Ausmaß - wieder zum Leben erweckt wurde !

Geschrieben

Liebe Stahlradfanatiker,

 

als leidenschaftlicher Mountainbiker mit diversen halb- und vollgefederten Alu- und Plastikbikes treibt es mich schon seit langer Zeit immer wieder in dieses Thema und voller Neid sehe ich wunderschöne alte Fahrräder auferstehen, die noch aus meinen Jugendjahren stammen.

 

Dabei hatte ich nie die Gelegenheit, denn meine Eltern waren damals schon sehr vorausblickend und statt eines 12-Gang Puch Clubman um 2000 Schilling wurde es ein Bianchi um 1000.- das gerade mal bis zur Kleinmotorradzeit überlebte ;-) Man sieht ich habe den Untergang in den 80igern voll miterlebt.

 

Doch noch ist nix zu spät – nach den wilden Jahren kommt nun das Alter des Wohlstands und der Muße nur das geeignete Puch Mistral Stahlrad fehlte noch.

 

Viele Male habe ich diese 63 Seiten bereits durchgelesen und mich ein wenig in die Materie eingearbeitet – einige Schnäppchen auf der bekannten Gebrauchtwareninternetseite habe ich bereits verpasst – aber nun habe ich zugeschlagen:

 

Ein Puch Mistral Competition in Blau mit weißen und dunkelblauen Aufklebern.

P1050860.jpg

P1050861.jpg

P1050862.jpg

P1050864.jpg

P1050865.jpg

P1050867.jpg

P1050869.jpg

P1050872.jpg

P1050873.jpg

P1050874.jpg

 

 

Ziemlich genau 10,0 kg, der Zustand ist „naja“ – benutzt eben – und es gibt noch einiges zu tun wobei ich eure Hilfe benötige, denn ich glaube es zahlt sich noch aus das Fahrrad in seinen alten Glanz zu versetzen:

 

Seriennummer 5891978 – die üblichen Fragen: wie alt, welche Originalausstattung, Prospekte etc. ?

 

Der Teile Mix (Shimano, Campagnolo, Sachs) ist auf den Bildern gut zu erkennen: Was ist es wert renoviert zu werden und wo sollte ich gleich nach Ersatz suchen?

 

Und dann währe ich noch dankbar für Infos bzgl. der Verschleißteile Reifen, Bremsbelege, Lenkerband die dringend erneuert werden müssten und auch im Steuerlager ist ein Spiel.

 

Vielen Dank im Vorhinein :wink:

lg rms69

Geschrieben
[...]

Ein Puch Mistral Competition in Blau mit weißen und dunkelblauen Aufklebern.

 

[ATTACH=CONFIG]135838[/ATTACH]

 

Seriennummer 5891978

[...]

Die Puch Rahmennummern sind manchmal schwierig abzulesen. Mir erscheint die angegebene Nummer als zu niedrig.

Geschrieben (bearbeitet)
Rahmennummer 5891978 stimmt aber:

[ATTACH=CONFIG]135902[/ATTACH]

 

 

noch eine Frage: wozu ist der kleine Haken innen an der rechten Sitzstrebe

[ATTACH=CONFIG]135903[/ATTACH]

Interessant, von der Rahmennummer stammt der Rahmen aus dem Jahr 1976, das Design des Rades ist hingegen von 1984/85.

 

Beim Ausbau des Hinterrades wird die Kette auf dem Haken aufgehängt. Damit wird verhindert, dass die Kette vom Kettenblatt fällt.

Bearbeitet von Chrome
Geschrieben

Der Haken ist für die Kette beim Hinterradwechsel normal ist das eine Öse

 

Die Nummer und Aufkleber passen zeitlich nicht ganz zusammen, es ist durchaus möglich das der Rahmen aus 1976/1977 ist und später im Werk mit den Bremsseilösen versehen wurde und neu lackiert wurde.

 

Könnte auch ein alter Lagebestand der erst sehr spät verkauft wurde.

Die Kurbeln sind zumindest von 1976....

Viel Spass damit

Geschrieben
Der Teile Mix (Shimano, Campagnolo, Sachs) ist auf den Bildern gut zu erkennen: Was ist es wert renoviert zu werden und wo sollte ich gleich nach Ersatz suchen?

 

Gratuliere zum Radl! Ich würde da gar nicht viel machen, außer den Sachs Werfer und die Campa Schalthebel gegen entsprechende 600er tauschen. Die Sachen dürften nicht allzu schwer aufzutreiben sein. Ansonsten viel Spaß beim Renovieren. Gibt ja nix Schöneres!

Geschrieben
Hallo liebe Puch Gemeinde!

 

Seit einer Woche bin ich nun auch in Besitz eines Puch Rennrades. Gefällt mir richtig gut!

Ich würde es gerne datieren und ein bisschen mehr über das Rad erfahren und hoffe, dass Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt :)

 

Rahmennummer: 6472823

 

Es wäre echt toll, wenn sich jemand ein bisschen Zeit nimmt und sich die Bilder mal anschaut.

Viele Grüße!

//steph

 

P.S.: Ich tippe auf Puch Mistral Royal Force - Bj. 1981 (aber wie gesagt, die Materie ist ziemlich neu für mich ;))

[ATTACH=CONFIG]135300[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]135301[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]135302[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]135303[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]135304[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]135305[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]135307[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]135306[/ATTACH]

Hallo steph,

herzlich willkommen im Forum. Das ist ein schönes Puch Royal Force von 1980 mit Shimano 600 EX Ausstattung. Die Bezeichnung „Royal Force“ am Oberrohr wurde wohl von einem Vorbesitzer abgerieben

 

Das zu dicke Lenkerband würde ich noch gegen ein schwarzes

- Velox „Tressostar 90“ oder ein

- Benotto

Band austauschen. Das erste ist selbstklebend und hat eine Textilstruktur, die dem Original weitgehend entspricht. Das Benotto hat eine glatte Struktur, die gegenüber Schweiß unempfindlich ist. Beide Lenkerbänder sind über eBay.com bzw. eBay.de erhältlich

Gute Fahrt! :toll:

Geschrieben

Wir freuen uns über jeden!

Ich möchte um Hilfe im Zusammenhang mit dem Skelett, was sie kann fragen.

Ich benutze den Google Translator, ich für die Fehler zu entschuldigen.

Sehr viel suchen im Internet schon, aber es funktioniert nicht, um den Typ zu identifizieren.

Hier sind Experten, ich hoffe, Sie erfolgreich zu sein.

Vielen Dank im Voraus.PICT0062.JPGDSC_0503.jpgDSC_0510.jpgDSC_0515.jpgDSC_0516.jpgDSC_0517.jpgDSC_0518.jpgDSC_0519.jpgDSC_0522.jpg

Geschrieben
Hallo steph,

herzlich willkommen im Forum. Das ist ein schönes Puch Royal Force von 1980 mit Shimano 600 EX Ausstattung. Die Bezeichnung „Royal Force“ am Oberrohr wurde wohl von einem Vorbesitzer abgerieben

 

Das zu dicke Lenkerband würde ich noch gegen ein schwarzes

- Velox „Tressostar 90“ oder ein

- Benotto

Band austauschen. Das erste ist selbstklebend und hat eine Textilstruktur, die dem Original weitgehend entspricht. Das Benotto hat eine glatte Struktur, die gegenüber Schweiß unempfindlich ist. Beide Lenkerbänder sind über eBay.com bzw. eBay.de erhältlich

Gute Fahrt! :toll:

 

 

jetzt kenn ich mich nimmer aus. hab genau so eines und es steht mistral sle drauf. oder gibts einen feinen unterschied?

3252230039_e4979f44da_b.jpg

Geschrieben
Das Puch Mistral Royal Force und das Puch Mistral SLE der frühen 1980er Jahre hatten beide einen Rahmen komplett aus Reynolds 531-Rohren. Unterschiedlich waren nur Lackierung und Ausstattung. Das Mistral Royal Force war silber lackiert und das Mistral SLE perlrosa. Mir erscheint die Farbe des Rahmens auf den Bildern von steph als silbern. Aber auf Fotos sind die beiden Farben oft schwierig zu unterscheiden.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Hallo PUCH / AD Fans !

 

Nachdem ich jahrelang fast nur auf Puch/ADs aus den 70er und 80er Jahren gefahren bin, habe ich den Schritt in die Gegenwart gewagt.

 

Anbei Fotos von meinem neuen "Austro Daimler Superleicht" ausgestattet mit einer Ultegra Di2.

 

Ich hatte gestern meine erste Ausfahrt und bin nach wir vor begeistert...

 

[ATTACH=CONFIG]135811[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]135812[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]135813[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]135814[/ATTACH]

 

Das Rahmenset stammt von einer kleinen Firma aus USA, welche die Markenrechte für AD in der USA erstanden hat. Produziert wurde der Rahmen vermutlich in Taiwan.

 

Das Rad wurde von Hrn Hamedl / RIH Wien aufgebaut

 

Wie man deutlich sieht, wurde das Rad zumindest farblich meinem AD Olympean nachempfunden

 

[ATTACH=CONFIG]135815[/ATTACH]

 

Es freut mich besonders dass auch diese Marke - auch wenn nur im kleinen Ausmaß - wieder zum Leben erweckt wurde !

 

Hier noch ein nettes Accessories: New Vintage Austro Daimler Olympian Road Bike Wristwatch, US $8.99

http://www.ebay.com/itm/New-Vintage-Austro-Daimler-Olympian-Road-Bike-Wristwatch-/330741416737?pt=Apparel_Merchandise&hash=item4d01b98321&vxp=mtr

 

Spaß beiseite, ist ein sehr wertvolles und schönes Fahrrad, das sicher sehr, sehr teuer war. Mir wäre das Prozedere – Kauf eines völlig unbekannten Rahmens und neuer noch überteuerter Komponenten samt Montage bei RIH in Wien Leopoldstadt – zu aufwendig. Wenn es etwas Neues sein soll, würde ich z.B. zum fix und fertig montiertem Canyon Ultimate Al 9.0 Di2 greifen.

http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2503

Hat einen klassischen "Vent Noir" Stil und kostet relativ schlanke 1.999,- Euro. Aber selbst diesem Rad kann ich problemlos widerstehen, da mir die klassischen – nahezu unverwüstlichen – Puch-Stahl-Rennräder zweifelsfrei besser gefallen.

Austro-Daimler Armbanduhr.JPG

Canyon-Ultimate-AL-9.0-Di2.jpg

Bearbeitet von Chrome
Canyon Ultimate Al 9.0 Di2, Preissenkung
Geschrieben

Hallo Chrome,

 

als eingeschworener Puch/AD Fan hab ich die Uhr bereits (99 cents plus Versand) und sie funktioniert nach einer Woche noch immer :-))

 

Zum Rad: Nachdem ich in meiner Rennradgruppe den Nachteil der Stahlrenner zu Carbonrädern muskulär nicht mehr ausgleichen konnte und ich mich für ein E-bike zu jung fühle :-) mußte es ein Carbonrad sein wo zumindest Austro Daimler draufsteht...so ist auch die Verbindung zu meinen alten Rädern geschlossen.

 

Das Puch/ADs aus den 70/80er Jahren ästethischer sind, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren...siehe auch anbei ein Ultima aus der ersten Serie :

 

rad 048.jpgrad 049.jpgrad 050.jpgrad 051.jpgrad 054.jpgrad 056.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Chrome,

 

als eingeschworener Puch/AD Fan hab ich die Uhr bereits (99 cents plus Versand) und sie funktioniert nach einer Woche noch immer :-))

 

Zum Rad: Nachdem ich in meiner Rennradgruppe den Nachteil der Stahlrenner zu Carbonrädern muskulär nicht mehr ausgleichen konnte und ich mich für ein E-bike zu jung fühle :-) mußte es ein Carbonrad sein wo zumindest Austro Daimler draufsteht...so ist auch die Verbindung zu meinen alten Rädern geschlossen.

 

Das Puch/ADs aus den 70/80er Jahren ästethischer sind, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren...siehe auch anbei ein Ultima aus der ersten Serie :

 

[ATTACH=CONFIG]136379[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]136380[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]136381[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]136382[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]136383[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]136384[/ATTACH]

 

 

Schönes Rad, da kommt Freude auf....

 

Ich war allerdings der Meinung das die ersten roten und violeten Ultimas die langen Campa Ausfallenden hatten, oder wurden die US Serie noch produziert als es bei uns schon das perlrosa Ultima gab ?

Bearbeitet von VINTAGE

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...