VINTAGE Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 (bearbeitet) Liebe Fangemeinde Wurde Anfang der 80ziger Jahre ein Puch Mistral mit Alu-Rahmen produziert ? Bearbeitet 2. November 2010 von VINTAGE Zitieren
richmotion Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 Ich hätte folgendes Rad: Puch Mistral Ultima, Dura Ace-Ausstattung, es dürfte alles original sein. Weiß jemand das Baujahr? Ich würde mich gerne von dem Rad trennen, aber nur gegen angemessenes Geld, sonst mache ich vielleicht ein Singlespeed daraus. :s: Was könnte ich für dieses Rad bekommen? Der Zustand ist sehr gut, kaum Verschleißerscheinungen, Reifen müssen allerdings erneuert werden. Vielen Dank für eure Informationen! lg Richard Zitieren
mossoma Geschrieben 15. Mai 2010 Geschrieben 15. Mai 2010 Rennrad Rahmen Puch Vent Noir II http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330433634917&ssPageName=STRK:MESELX:IT Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 15. Mai 2010 Autor Geschrieben 15. Mai 2010 Hallo Richard Dein Rad dürfte sich jemand selbst so zusammengestellt haben denn Ultima Räder waren ausschließlich mit Campagnolo Record ausgestattet Rahmen ist von 1985 und die Dura Ace Ausstattung von 1986 Ein SS daraus zu machen währe trotzdem ewig schade Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 15. Mai 2010 Autor Geschrieben 15. Mai 2010 Liebe Fangemeinde Wurde Anfang der 80ziger Jahre ein Puch Mistral mit Alu-Rahmen produziert ? Ja! Es wurde Mistral Alutron genannt und ist im 1979und 1980er Prospekt abgebildet. Leider gab es große Probleme mit der Verklebung von Muffen und Rohren und ist deshalb nie in den Verkauf gelangt Zitieren
mossoma Geschrieben 15. Mai 2010 Geschrieben 15. Mai 2010 Rennrad Rahmen Puch Vent Noir II http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330433634917&ssPageName=STRK:MESELX:IT Was wird der Rahmen wohl bringen? Zitieren
magas66 Geschrieben 16. Mai 2010 Geschrieben 16. Mai 2010 gerade gesehen - NOS Ultima Rahmen http://www.willhaben.at/iad/bap/object?adId=18059311 Zitieren
flobilek Geschrieben 16. Mai 2010 Geschrieben 16. Mai 2010 Ja! Es wurde Mistral Alutron genannt und ist im 1979und 1980er Prospekt abgebildet. Leider gab es große Probleme mit der Verklebung von Muffen und Rohren und ist deshalb nie in den Verkauf gelangt könntest du davon einen scan reinstellen? find ich interessant. Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 16. Mai 2010 Autor Geschrieben 16. Mai 2010 Preis is leider schwerstens übertrieben, noch dazu ohne Gabel Zitieren
richmotion Geschrieben 16. Mai 2010 Geschrieben 16. Mai 2010 @ fast freddy: Vielen Dank! Sehr interessant... Ein SS will ich mir daraus eh nicht ernsthaft basteln. Eigentlich würde ich es gerne verkaufen, so wie es ist. Der Zustand ist wirklich sehr gut, hat mir ein Fahrradgeschäft bestätigt. Was denkst du, wieviel ich dafür verlangen könnte? Wenn ich mir das Angebot mit dem Rahmen für 500,- ansehe...? Ernsthaft, könnte ich für mein Rad 600,- bekommen? Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 17. Mai 2010 Autor Geschrieben 17. Mai 2010 könnte ich für mein Rad 600,- bekommen? Von mir nicht, vielleicht gibt es jemanden dem es die Hälfte wert ist Zitieren
hermes Geschrieben 17. Mai 2010 Geschrieben 17. Mai 2010 Wenn ich mir das Angebot mit dem Rahmen für 500,- ansehe...? Ernsthaft, könnte ich für mein Rad 600,- bekommen? wie FF schon erwähnt hat - die 500 für den (zugegeben schönen) rahmen sind total überzogen. die offenbar steigende nachfrage nach alten (puch)rahmen lässt ein paar leute überschnappen. 300 für dein komplettrad würde ich auch als obere grenze ansehen. aber vielleicht will einer genau dein rad, dann geht mehr. realistisch ist es aber nicht. Zitieren
Chrome Geschrieben 17. Mai 2010 Geschrieben 17. Mai 2010 Von mir nicht, vielleicht gibt es jemanden dem es die Hälfte wert ist Wahrscheinlich schaltet die montierte Shimano Dura Ace besser als eine gleichalte Campagnolo Record. Aber das Modell Puch Ultima wurde halt immer mit Campagnolo Record angeboten. Das gehört zusammen wie Pech und Schwefel. Zudem sind die späten perlweißen Ultimas mit schwarzem, grünem und gelbem Dekor nicht so selten. Nutze das Rad doch selbst. Puch-Stahlrennräder fahren sich sehr fein. Um den Gegenwert wirst Du nichts Gleichwertiges finden. Zitieren
richmotion Geschrieben 18. Mai 2010 Geschrieben 18. Mai 2010 Naja: 1. ist es mir eine Spur zu groß, das wäre aber nicht so schlimm. 2. habe ich ein Gios Compact Pro, dass mittlerweile auch am Weg zum Oldtimer ist, und perfekt läuft... 3. Alleine neue Schlauchreifen kosten eine Stange Geld. 4. Fahre ich sowieso nur mehr Liegerad, ist viel bequemer UND schneller. Allerdings möchte ich es um 300,- nicht verkaufen. Da hänge ich mir das Ding in die Garage und warte noch ein paar Jahre... Zitieren
hermes Geschrieben 18. Mai 2010 Geschrieben 18. Mai 2010 Allerdings möchte ich es um 300,- nicht verkaufen. Da hänge ich mir das Ding in die Garage und warte noch ein paar Jahre... ich glaub nicht, dass der wert wirklich steigen wird. sobald der fixieboom vorbei ist, werden die preise für alte stahlrahmen wieder fallen (ausgenommen, wirklich exklusive stücke). ich würds an deiner stelle entweder auf ebay stellen und hoffen, oder dann und wann damit ausfahren und mich freuen, dass ichs hab. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. Mai 2010 Geschrieben 18. Mai 2010 Naja: 1. ist es mir eine Spur zu groß, das wäre aber nicht so schlimm. 2. habe ich ein Gios Compact Pro, dass mittlerweile auch am Weg zum Oldtimer ist, und perfekt läuft... 3. Alleine neue Schlauchreifen kosten eine Stange Geld. 4. Fahre ich sowieso nur mehr Liegerad, ist viel bequemer UND schneller. Allerdings möchte ich es um 300,- nicht verkaufen. Da hänge ich mir das Ding in die Garage und warte noch ein paar Jahre... hui, ein gios wie alt / rahmengröße ? Zitieren
richmotion Geschrieben 25. Mai 2010 Geschrieben 25. Mai 2010 hui, ein gios wie alt / rahmengröße ? Falscher Thread, aber: keine Ahnung und keine Ahnung. Im Ernst: Rahmengröße hab ich gemessen, sollte ca. 54 sein. Alter weiß ich nicht, ist aber komplette Record verbaut, noch ohne Carbonhebel. Laufräder sind Cosmic. Foto gibt´s leider momentan keines. Fährt sich sehr komfortabel, steif genug, sehr aerodynamisch und nicht zu schwer. lg Richard Zitieren
Gast jerome123 Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 hallo und herzlichen gruß! hab ein altes puch free spirit hier rumstehen. hat irgendwer details zu dem rad? baujahr etc...vielleicht sogar nen detail blatt au einem alten katalog? gruß, jerome. Zitieren
Chrome Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 Hier gibt es die seltene Chance ein Puch Ultima SL in Smoked Chrome in einem sehr guten Zustand zu ersteigern. Laut dem Verkäufer wurden nur 49 Stück als Rahmenset in die USA geliefert. „In 1984, Puch exported a very limited number of these framesets to the US under the Austro-Daimler brand. I’ve heard numbers as few as 14 and as many as 49. Either way, it’s less than one per state.“ http://cgi.ebay.com/1984-Austro-Daimler-Puch-Ultima-SL-Pretty-Rare-/200478192089?cmd=ViewItem&pt=Road_Bikes&hash=item2ead6e71d9 Diese Rahmen waren nur für den Export in die USA bestimmt und sind daher in Österreich und Europa sehr selten. Das Puch Ultima SL ist mit dem - für damalige Verhältnisse - extrem leichten Reynolds 531 SL Rohrsatz ausgestattet. Neben der Mistral Bergmaschine wohl das wertvollste und gesuchteste Puch-Rennrad. Zitieren
magas66 Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 Hier gibt es die seltene Chance ein Puch Ultima SL in Smoked Chrome in einem sehr guten Zustand zu ersteigern. Laut dem Verkäufer wurden nur 49 Stück als Rahmenset in die USA geliefert. „In 1984, Puch exported a very limited number of these framesets to the US under the Austro-Daimler brand. I’ve heard numbers as few as 14 and as many as 49. Either way, it’s less than one per state.“ Diese Rahmen waren nur für den Export in die USA bestimmt und sind daher in Österreich und Europa sehr selten. Das Puch Ultima SL ist mit dem - für damalige Verhältnisse - extrem leichten Reynolds 531 SL Rohrsatz ausgestattet. Neben der Mistral Bergmaschine wohl das wertvollste und gesuchteste Puch-Rennrad. schon bei 1000 $ - mal schauen was es bringen wird. schöne closeups - allerdings sieht man auch, daß er das radl noch ein bisserl besser putzen hätt können Zitieren
Chrome Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 hallo und herzlichen gruß! hab ein altes puch free spirit hier rumstehen. hat irgendwer details zu dem rad? baujahr etc...vielleicht sogar nen detail blatt au einem alten katalog? gruß, jerome. Hallo Das Free Spirit ist ein Gebrauchsrad mit preiswerter Ausstattung und Rahmen welches in großer Anzahl über Kaufhausketten verkauft wurde. Nix zum sammeln aber sicher ein beständiges Alltags Rad Die Puch Free Spirit Fahrräder sind Räder der Puch Clubman Klasse mit Weinmannbremsen und einfachen Suntour- oder Shimano-Schaltungen. Ich würde nur die unbedingt nötigen Verschleißteile ersetzen und darauf achten nicht zu viel Zeit und Arbeit hineinzustecken. Diese Puch-Alltagsräder werden in einem oft erstaunlich guten Zustand sehr billig angeboten. Zitieren
Gast jerome123 Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 danke für deine antwort. es ist tatsächlich in einem sehr guten zustand und fährt sich auch sehr angenehm. allerdings werde ich es wohl nur als stadtrad verwenden, da ich mir jetzt ein koga miyata "prologue" günstig erstanden habe. Zitieren
Gast whiteride Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Hallo "Puch Gemeinde"... ... habe hier schon eifrig mitgelesen aber mich erst heute zur Anmeldung entschlossen. Ich bin mittlerweile so in das Thema "Klassiker" reingekippt, dass ich einfach alles wissen möchte :love: Vielleicht kann mir einer von euch ja bei meinen beiden Puchs weiterhelfen. Anfangen möchte ich mal mit "dem Grünen". Ich möchte das Radl für meine Freundin herrichten und es ihr zum Geburtstag schenken... Über meines werd ich in den nächsten Tagen mal schreiben. Leider kann das grüne Mistral überhaupt nicht zuordnen, muss wohl Ende der 70er gewesen sein, zumindest deutet manches darauf hin. Es hat auf alle Fälle schon ein bisschen was mitgemacht, das sieht man auch, aber so ist das halt bei einem Radl. Ursprünglich dürfte ein komplette Campagnolo Gruppe verbaut gewesen sein, mittlerweile ist leider ein falsches Hinterrad (Billigsdorfer) und eine 600er Kurbel drauf. Sonst ists schon sehr schön, der Lenker (Cinelli) ist in Leder eingenäht, die Sattelstütze (Campa) ist teilweise im Puch "Metallicgrün" mitlackiert. Rahmen und Gabel sind laut Sticker aus Reynolds 531. Entweder das Rad hat keine Seriennummer, oder ich finde sie nicht. Unten am Lagergehäuse ist einfach nur eine "1" eingestanzt. Mit welchen Summen muss ich für ein Original Hinterrad und einen Kurbelsatz rechnen? Bekommt man das überhaupt noch? Folgend ein paar Bilder: lg Philipp Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 6. Juni 2010 Autor Geschrieben 6. Juni 2010 Hallo Es handelt sich hier um ein Puch Superleicht Rahmenset welches so 1982 und 1983 zu kaufen war. Diese Rahmenset´s wurden ohne Serien Nummer verkauft! Wie es aussieht war es komplett mit Campa SR Komponenten aufgebaut. Hinterrad und Kurbel wird öfters in willhaben.at oder in ebay angeboten und ist nicht wirklich schwer zu bekommen Das Leder am Lenkrad behandelst du am besten mit Schuhcreme den Rahmen und die Komponenten mit Poliermittel Wenn du alles richtig machst kann es dann so wie meines im Aussehen Zitieren
Gast whiteride Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 Ja da sag ich mal danke (auch den informanten per pn)... aber Fast Freddy, könnte es sein, dass es ein Ultima ist? Wenn ich mir den Mistral Aufkleber am Oberrohr ansehe kommt es mir so vor, als ob ich unter den verfärbten Kleberresten die Umrisse von "Ultima" erkennen kann. Weiters kann ich mich glaub ich noch erinnern, dass an beiden Gabelseiten recht große bunte Aufkleber mit einem (Ultima?) Schriftzug waren (mittlerweile auch nur mehr ein Fetzerl...). Jetzt besorg ich mir mal ein Hinterrad und eine Kurbel, und wenn ich es irgendwoher bekomme eine goldene Kassette und Kette sowie einen Büffelledersattel Wenn ich mir jetzt eine neue Kurbel kaufe werd ich ja ein neues Tretlager auch benötigen, welche Abmessungen brauch ich da, bzw. habt ihr eine Empfehlung? @FF: Hast du vielleicht eine Katalogseite zu einem "Royal Force" komplett Shimano 600 (AX & New EX silber) mit der Rahmennummer: 7573473 lg und danke Philipp Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.