realbadfox Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Hallo Leute, habe mir heute dieses schöne Teil zu gelegt! Jetzt wollte ich fragen, weiß jemand wo man eventuell Pumpe und Pedale herbekommt. Und um es neuer zu machen, welches Lenkerband nimmt man da am besten um an das original heran zu kommen? lg Christoph Zitieren
noshirt Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 diverse Teile: http://steeldream-bikes.de/, https://shop.der-ritzler.de/ Kleidung: https://retro-radtrikot.de/collections/all Zitieren
realbadfox Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 Hallo allerseits, ich habe bei meinem Puch mit Campagnolo Schaltung das Problem, dass auf dem größten Ritzel die obere Leitrolle sehr nahe (zu nahe) an dem Ritzel dran ist. Wie löse ich jetzt das Problem mit dem geringen Abstand, die alten Schaltwerke haben ja noch keine B-Screw? lg Christoph Zitieren
wastl46 Geschrieben 2. April 2021 Geschrieben 2. April 2021 Wüsste irgendwer ein Puch Ultima das zu haben ist? idealer weise mit größerem Rahmen. Wenn nicht, wirds halt an die Wand gehängt Zitieren
biker1970 Geschrieben 2. April 2021 Geschrieben 2. April 2021 (bearbeitet) RR von meinen Vater Puch Mistral Ultima Dura Ace Bearbeitet 2. April 2021 von biker1970 Zitieren
Bertl91 Geschrieben 2. April 2021 Geschrieben 2. April 2021 Hallo! Ich bin wieder einmal dabei ein altes Rennrad zu restaurieren. Hat jemand von euch Radl-Enthusiasten eine gute Adresse in Wien und Wien-Umgebung parat bezüglich Stahlrahmen lackieren lassen? Habe schon viel recherchiert und in diversen Radl Geschäften angerufen, jedoch ohne Erfolg bzw utopisch teuer. Über eure Erfahrungen und Tipps würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Zitieren
wastl46 Geschrieben 2. April 2021 Geschrieben 2. April 2021 Hast du vielleicht noch ein paar Foto? kannst mich gerne direkt anschreiben, woher bist du? Zitieren
Nöllianer Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 (bearbeitet) Hallo Puch-Fans, ich stelle hier einmal ein Puch Mistral ins Netz. Es handelt sich um ein Mitarbeiter Rad (ohne Nummer) und es weist sehr viele Merkmale eines Mistral Ultima auf. Allerdings hat es Ungereimtheiten wie z. B. Gipiemme Ausfallenden und das Sattelstützenmaß ist 26,8 mm. Ich würde gerne eine Rückmeldung aus dem Forum zum Rad bekommen. Viele Grüße an alle Puch-Fans PS Die Dura-Ace Bremsen wurden durch Campagnolo-Bremsen ersetzt. Bearbeitet 19. April 2021 von Nöllianer Zitieren
MistralEquipe Geschrieben 29. April 2021 Geschrieben 29. April 2021 Servus Leute! Bin neu hier und hab mir grad ein Puch Mistral Equipe Rennrad gekauft. Ist im Top Zustand, sogar die Original Trinkflasche Meine Frage : Lässt sich irgendwie das Baujahr herausfinden??? Seriennummer ist: 8C39880 glaub ich... Schaltung: Campagnolo Reifen: Semperit Felgen: Weinmann Sitz: Selle San Marco Bremsen: Shimano 600 Kurbel: Shimano 600 Grüße aus Salzburg Zitieren
Timoteus1973 Geschrieben 1. Mai 2021 Geschrieben 1. Mai 2021 Moin liebe Puch-Liebhaber, ich habe dieses Forum vor kurzem mit Freude entdeckt. Vor einer Weile ist mir ein altes Puch Rennrad "zugelaufen". Erst hat mich nur die Optik interessiert und die vermeindlich guten Teile die verbaut wurden. Da die Teile durchgehend von Campagnolo, mit ausnahme des Lenkers(Modolo) und des Vorbaus(Cinelli) sind frage ich mich, und die Experten hier, ob das Rad möglicherweise im Originalzustand ist. Die nächste Frage wäre direkt gesprochen, "Ausschlachten" oder "Restaurieren" ? Der Name des Models ist "Ultima", die Rahmennummer 6424945, "Made in Austria", auf der Gabel ist Reynolds 501 zu erkennen. Vielen Dank schonmal im Voraus für euer Wissen und eure Meinung. Zitieren
VINTAGE Geschrieben 1. Mai 2021 Geschrieben 1. Mai 2021 Moin liebe Puch-Liebhaber, ich habe dieses Forum vor kurzem mit Freude entdeckt. Vor einer Weile ist mir ein altes Puch Rennrad "zugelaufen". Erst hat mich nur die Optik interessiert und die vermeindlich guten Teile die verbaut wurden. Da die Teile durchgehend von Campagnolo, mit ausnahme des Lenkers(Modolo) und des Vorbaus(Cinelli) sind frage ich mich, und die Experten hier, ob das Rad möglicherweise im Originalzustand ist. Die nächste Frage wäre direkt gesprochen, "Ausschlachten" oder "Restaurieren" ? Der Name des Models ist "Ultima", die Rahmennummer 6424945, "Made in Austria", auf der Gabel ist Reynolds 501 zu erkennen. Vielen Dank schonmal im Voraus für euer Wissen und eure Meinung. [ATTACH=CONFIG]220648[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]220649[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]220650[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]220651[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]220652[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]220653[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]220654[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]220655[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]220656[/ATTACH] Ja ist ein schönes Ultima/Perlrosa fast im Originalzustand aus ca 1980, Sattel war ein Cinelli, Schaltung hinten eine Super Record, Padale auch Super Record mit Titanachsen. Innenlager war auch mal Titan. Viel Spass damit. R 531 müsste es sein. Zitieren
VINTAGE Geschrieben 1. Mai 2021 Geschrieben 1. Mai 2021 Hallo Puch-Fans, ich stelle hier einmal ein Puch Mistral ins Netz. Es handelt sich um ein Mitarbeiter Rad (ohne Nummer) und es weist sehr viele Merkmale eines Mistral Ultima auf. Allerdings hat es Ungereimtheiten wie z. B. Gipiemme Ausfallenden und das Sattelstützenmaß ist 26,8 mm. Ich würde gerne eine Rückmeldung aus dem Forum zum Rad bekommen. Viele Grüße an alle Puch-Fans[ATTACH=CONFIG]220332[/ATTACH] PS Die Dura-Ace Bremsen wurden durch Campagnolo-Bremsen ersetzt. Gipiemme Ausfallenden ≠ Ultima müsste durchbohrte Ausfalleneden von Campa haben 26,8 ≠ Ultima 531 & 531P = 27,2 trotzdem viel Spass damit. Zitieren
VINTAGE Geschrieben 1. Mai 2021 Geschrieben 1. Mai 2021 RR von meinen Vater Puch Mistral Ultima Dura Ace [ATTACH=CONFIG]219856[/ATTACH] Sehr schönes 1984ziger Ultima falls du es mal loswerden willst wird sich hier sicher jemand im Forum finden, Dauert aber ;-) Zitieren
DJ Ray Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Puch-Spezialisten in diesem Forum. Kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Rennrades helfen? Es erinnert an ein Puch „Vent Noir“ und der Gruppe entsprechend (Shimano Dura Ace 1. Generation) sollte es eigentlich aus den 70ern sein. Das Decal (ovales Puch-Logo) scheint mir nicht passend aus der Zeit zu sein. Vielen Dank für eure Unterstützung! VG Rainer Bearbeitet 13. Mai 2021 von DJ Ray Zitieren
Gast chriz Geschrieben 19. Mai 2021 Geschrieben 19. Mai 2021 Wie bzw. wo kommt man an so ein Schätzchen? Alternativ auch was anderes aus den 80er? Hat wer einen Tipp für mich. Zitieren
VINTAGE Geschrieben 19. Mai 2021 Geschrieben 19. Mai 2021 Flohmarkt oder https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?keyword=puch+mistral&attribute_tree_level_0=&attribute_tree_level_1=&typedKeyword=puch+mistral Zitieren
VINTAGE Geschrieben 19. Mai 2021 Geschrieben 19. Mai 2021 Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Puch-Spezialisten in diesem Forum. Kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Rennrades helfen? Es erinnert an ein Puch „Vent Noir“ und der Gruppe entsprechend (Shimano Dura Ace 1. Generation) sollte es eigentlich aus den 70ern sein. Das Decal (ovales Puch-Logo) scheint mir nicht passend aus der Zeit zu sein. Vielen Dank für eure Unterstützung! VG Rainer Etwas zu wenig Foto um eine Aussage zu treffen. (Details sind schon wichtig) Zitieren
fred_stmk Geschrieben 26. Mai 2021 Geschrieben 26. Mai 2021 Hallo radfex, in der Historie gefunden ... welche Rahmennummer hat dein PUCH Mistral GIRO? Lg. Manfred Zitieren
Tko2007 Geschrieben 1. August 2021 Geschrieben 1. August 2021 Hallo zusammen, habe mir den Rahmen eines Mistral SLE in perlrosa gekauft. Könntet ihr mir bitte weiterhelfen, mit welchen Komponenten/welchen Reynolds Rohren das Rad bestückt war? Wie war die Farbe von Lenkerband und Bowden? Kennt ihr Evtl die exakte Bezeichnung der Farbe? Gibts da evtl. Einen RAL Code oder so? Vielen vielen Dank voraus! LG Thomas Zitieren
Nöllianer Geschrieben 2. August 2021 Geschrieben 2. August 2021 Hallo Thomas, Glückwunsch zum Mistral SLE. Viel Vergnügen beim Aufbau. Der Bildanhang beantwortet die meisten Fragen. Viele Grüße Nöllianer Zitieren
Bogie Geschrieben 12. August 2021 Geschrieben 12. August 2021 Guten Tag, ich bin stolzer Besitzer eines einfachen Puch Mistral Leader, wobei ich gerne mehr darüber erfahren würde. Kann mir hier jemand im Forum dazu was sagen? Brauche auch eine neue Kurbelgarnitur (wie man auf dem Bild sieht, ist die jetzige ja auch schon nicht mehr original, alles andere denk ich aber schon, also 105er Gruppe) und meine Rahmennummer ist nur 6stellig, obwohl ein reynolds 501 Sticker darauf ist? vielen Dank, Bogdan Zitieren
spcboarder Geschrieben 19. August 2021 Geschrieben 19. August 2021 Hallo, bin bisher mit dem geschenkten Puch Mistral von meinem Nachbarn auf entspannten RR-Touren unterwegs gewesen. Es ist jedoch die Zeit gekommen, in ein neues Fahrrad zu investieren. Ich weiß noch nicht, ob ich es weiterhin behalten werde, oder nicht. Vom design her finde ich es unglaublich toll und ich kann mir auch vorstellen IRGENDWANN mal an einem Vintage-Rennen wie z.B. dem L'Eroica mitzufahren. Ist das Fahrrad eher Massenware oder kann es auch noch eine Wert-Steigerung geben? Ich habe es bisher sogar noch für Ausfahrten verwendet. Bin heuer z.B. 400 km drauf gefahren - die letzten 5 Jahre zusammen ca. 1500 km. Das Fahrrad wurde mir vor ca. 15 Jahren von meinem Nachbarn geschenkt, ich habe ein Service+ neue Reifen und Bremsbacken machen lassen + Look Pedale drauf gemacht - und los ging es. Die hintere Felge wurde wegen einem Schlag ausgetauscht und ist somit nicht mehr original. Eckdaten: Puch Mistral BJ unbekannt (wäre Super, wenn ihr mir helfen könntet) Weinmann Bremsen Sachs Huret Schaltung (ist das besser/schlechter als eine damalige Shimano 105er? bzw. kann man das Fahrrad damit auf eine "Epoche" eingrenzen. Ich habe schon ein paar “gleiche” Räder auf willhaben.at gesehen (von der Lackierung her). Die werden momentan um 400 EUR dort angeboten. Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir das Fahrrad zum Stadt-Renner umzubauen. Dazu bräuchte ich zumindest eine andere Schaltung (evtl. auch einen anderen Griff). --> Wie viel kostet die Umrüstung? Gibt es überhaupt noch Komponenten, die ich draufbauen könnte (Hinterrad ist für 6-Gang ausgelegt)? Danke + Lg, spcboarder Zitieren
Bogie Geschrieben 19. August 2021 Geschrieben 19. August 2021 Zumindest gefällt es mir sehr gut, schönes Fahrrad. Mehr Infos kann ich dir nicht geben, warte auf Reaktionen zu meinem Fahrrad und fragen Zitieren
fred_stmk Geschrieben 19. August 2021 Geschrieben 19. August 2021 .. das PUCH Mistral Sprinter schaut im Originalzusatand auch ganz gut aus. ... welche Rahmennummer hat dein Mistral? Manfred Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.