VINTAGE Geschrieben 8. September 2010 Geschrieben 8. September 2010 Hallo Habe mich von 1975 bis 1985 mit Rennrädern beschäftigt, und möchte nun wieder mein altes Hobby aufleben lassen. Gibt es für Campa Spezialisten, Bücher, Seiten im Internet mit denen man von Campa Reord und SR Teile das Alter bestimmen kann ? Wo gibts noch Kleinteile / Ersatzteile für diese Serien??? Danke für Hinweise. Zitieren
hermes Geschrieben 8. September 2010 Geschrieben 8. September 2010 kataloge gibts bei bulgier.net - müsste auch campa dabei sein. einzelteile: ebay, klassikerbörse bei tourforum.de, ev. beim hamedl auf der praterstraße in wien 2. Zitieren
Chrome Geschrieben 8. September 2010 Geschrieben 8. September 2010 Hier findest Du Campagnolo Kataloge und eine Campagnolo Zeitreihe: http://www.campyonly.com/history/catalogs.html http://www.campyonly.com/history/campy_timeline.html Hier zwei weitere Links: http://velobase.com/ http://www.disraeligears.co.uk/Site/Home.html Und wenn Du noch tiefer eintauchen möchtest, kauf Dir das Buch: THE DANCING CHAIN: HISTORY AND DEVELOPMENT OF THE DERAILLEUR BICYCLE von Frank Berto: http://www.thedancingchain.com/ Zitieren
radklinik Geschrieben 8. September 2010 Geschrieben 8. September 2010 auf ebay gibt es immer wieder eine disc zu ersteigern: die genialen patente der firma campagnolo Zitieren
VINTAGE Geschrieben 9. September 2010 Autor Geschrieben 9. September 2010 (bearbeitet) Herzlichen Dank damit komm ich schon weiter...... Kann jemand das Rad zeitlich zuordnen ? Bearbeitet 9. September 2010 von VINTAGE Zitieren
Noize Geschrieben 12. September 2010 Geschrieben 12. September 2010 Herzlichen Dank damit komm ich schon weiter...... Kann jemand das Rad zeitlich zuordnen ? Da sehe ich ein Record Schaltwerk mit einem Baujahr zwischen 1963 und 1973. Die Naben dürften Gran Sport sein wahrscheinlich auch aus den späten 60ern (erkennbar am Schnellspanner it geradem Griff. Irgendwann in den frühen 70ern wurde der bis heute eigentlich aktuelle Schnellspanner, dank der amerikanischen Produkthaftung, mit dem leicht gekrümmten Hebel eingeführt) Die Pedale kann ich nicht erkennen und die Schalthebel waren eigentlich auch, von der ersten Record in den frühen 60ern bis zur letzten Super Record in den späten 80ern, ident. Interessant ist die Zugführung untern Tretlager, die eigentlich nicht auf die frühen 70er hindeutet. Damals war die Zugführung über dem Tretlager eher Standard. Zitieren
VINTAGE Geschrieben 29. August 2011 Autor Geschrieben 29. August 2011 (bearbeitet) @ Noize spät aber doch .....Danke für Deine Bemühungen. Da sich die Räder schon stapeln konnte ich erst in den letzten Tagen weiterarbeiten... da endlich einge fehlende Teile angeschwemmt wurden...... Rahmen+Gabel+Steuersatz sind relativ leicht mit 2550g aus 531 Geröhr bei Pinarello ?? Pedale sind laut 58er Katalog Record oder Gran Sport Pista Naben sind Campa Record Hochflansch aus 1963 Das Rad dürfte die letzten 30 Jahre nicht bewegt worden sein, das Record Trettlager war wie frisch eingefettet und jungfräulich, Die Colnago Mexico Kurbel zwar teuer aber unpassend. .....wurde montiert um zu stehen..... Bearbeitet 6. September 2011 von VINTAGE Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.