BEW Geschrieben 9. Juli 2011 Geschrieben 9. Juli 2011 ja und warm is....Löten ist was fürn Winter Aber keine Sorge, es wird sich sicherlich was tun in den nächsten Wochen. Zitieren
Noize Geschrieben 11. Juli 2011 Autor Geschrieben 11. Juli 2011 ..komm grade entäuscht aus dem Keller Ich wollte meinem Selbernruzzler einen schönen Abschied vor dem Ausgedinge an der Werkstattwand spendieren und zum Granfondo Pinarello nach Italien mitnehmen. Weils dort aber ziemlich schupft, wollte ich die Heldenkurbel gegen eine Mädchenkurbel tauschen. Blöderweise ist bei einem Kurbelarm das Gewinde kaputt, in das der Abzieher greift und ich krieg die Kurbel nicht runter. Einen Dreiarm-Abziehr als Alternative hab ich nicht und mein 2Arm-Abzieher rutscht (logo) ab. Wenn nicht jemand noch schnell eine Idee hat, wie ich den rechten Kurbelarm ohne Abzieher runterkriege ists Essig. Morgen ist meine letze Chance das Setup zu testen und mit einem ungetesteten Rad fahr ich nicht weg. Muss wohl mit dem Titan-Colnago nach Treviso. Zitieren
hermes Geschrieben 11. Juli 2011 Geschrieben 11. Juli 2011 lösungsvorschlag nr1: 13-29 lösungsvorschlag nr2: den bilderbuchonkel fragen wenn der nix weiß, dann die gaffi wenn die auch nix weiß, mach ma das mit der flex Zitieren
NoAhnung Geschrieben 11. Juli 2011 Geschrieben 11. Juli 2011 (bearbeitet) wenn die auch nix weiß, mach ma das mit der flex beim flexn bin ich dabei Muss wohl mit dem Titan-Colnago nach Treviso. auch keine schlecht alternative ich hab grad beide 1er radln verloren: crosser hat keine kurbel und beim cinelli feht die mutter von der sattelklemmschraube ... gurk grad mim bottechia herum, wenn dem was passiert dann is goar .... dann muss ich mtbn :f: hab eindeutig zu wenig radln in der garage ... Bearbeitet 11. Juli 2011 von NoAhnung Zitieren
Noize Geschrieben 11. Juli 2011 Autor Geschrieben 11. Juli 2011 lösungsvorschlag nr1: 13-29 lösungsvorschlag nr2: den bilderbuchonkel fragen wenn der nix weiß, dann die gaffi wenn die auch nix weiß, mach ma das mit der flex 13-29 tät gehen. 39/29 entspricht ungefähr 34/25 Zitieren
Gast Geschrieben 12. Juli 2011 Geschrieben 12. Juli 2011 crosser hat keine kurbel kasperl....kurbel liegt bei mir im keller und wartet abgeholt zu werden! hamma eh besprochen..... Zitieren
NoAhnung Geschrieben 12. Juli 2011 Geschrieben 12. Juli 2011 ja ja ich weiß, vielen dank! aber dann brauch ma wieder ein isis werkzeug das passt, also nicht das vom noize, die kurbel muss ich dann wieder demontieren wenn ich die richtige bekomm etcetc. da die neue nächste woche geliefert werden soll werd ich solange warten. und überhaupt dank saufis unendlichem fundus an kleinscheiss hab ich auch wieder eine sattelklemmmutter *freu* aber nun back to topic: wann machma denn jetzt weiter? nach dem ausflug nach treviso oder gibts noch vorher eine session in der kammer? Zitieren
ziller Geschrieben 12. Juli 2011 Geschrieben 12. Juli 2011 Gibt n Reparaturwerkzeug, das mit dem Kurbelschraubengewinde als Führung n grösseres Abziehergewinde schneidet. Vielleicht treibste das bei irgendnem Händler auf. Zitieren
Noize Geschrieben 13. Juli 2011 Autor Geschrieben 13. Juli 2011 Gibt n Reparaturwerkzeug, das mit dem Kurbelschraubengewinde als Führung n grösseres Abziehergewinde schneidet. Vielleicht treibste das bei irgendnem Händler auf. Danke, werde ich mal den Saufi fragen, ob der sowas hat. Wenn ers nicht hat, dann niemend.. PS: Projekt Selberbruzzler beim GF Pinarello ist gestern Abend in meinem Keller endgültig gestorben. Habe mir noch einen 3Armabzieher besorgt, aber trotzdem die Kurbel nicht runtergekriegt, weil ich nicht richtig ansetzen konnte. Die Kurbel kaputt machen wollte ich auch nicht, also hab ichs gelassen. Fahr ich halt mit einem Colnago CT2 oder einem Casati Laser. Sind ja auch keine schlechten Alternativen. Übrigens: Ich hab seit gestern 2 schwarze italienische Breitschwerter (Campa Vento Hochprofiler der allerletzten Generation). Neu und ungefahren !!!! Zitieren
vogel rahmenbau Geschrieben 13. Juli 2011 Geschrieben 13. Juli 2011 Hallo Selberbruzzler, Sommerloch oder was??? Euch muss man mal anstacheln, was hilft da mehr als was spitziges?! Viele Grüße Ulrich Zitieren
GEBLA Geschrieben 13. Juli 2011 Geschrieben 13. Juli 2011 Ist Dir das Tropfendesign urplötzlich gekommen, nachdem Du Dich in den Finger gepiekst hast? :-) Sieht klasse aus! Ich weiß schon jetzt, daß mir der fertige Rahmen wieder mal gefallen wird... Viele Grüße, Georg Zitieren
levi strauss Geschrieben 13. Juli 2011 Geschrieben 13. Juli 2011 und wieviele monate hast du für diese prachtstücke gefeilt ? Zitieren
hermes Geschrieben 13. Juli 2011 Geschrieben 13. Juli 2011 (bearbeitet) ui, das ist spitz. da freu ich mich auch schon auf das endergebnis. ja, bei uns ist ein wenig sommerloch. ständig irgendwer auf urlaub, motivationsprobleme, weil es so heiß ist ... aber das wird wieder. ich klink mich jetzt mal für knapp drei wochen aus, danach geht es mit frischem schwung weiter. ich hab ja im herbst (m)ein für uns neues projekt vor - auftragslöten. freu mich schon. edit: jetzt hab ich mir die bilder der muffe nochmal angesehen und schon hab ich wieder den lten architektenkampf in meinem kopf: ist es toll, weil gute handarbeit und gefällige form, oder doch wieder nur ein unnötiges teil, dass lediglich der dekoration, aber nicht der funktion dient und daher unnötiger ballast ist? der alte loos erscheint wieder vor meinem geistigen auge. Bearbeitet 13. Juli 2011 von hermes Zitieren
Noize Geschrieben 13. Juli 2011 Autor Geschrieben 13. Juli 2011 Hallo Selberbruzzler, Sommerloch oder was??? Euch muss man mal anstacheln, was hilft da mehr als was spitziges?! Viele Grüße Ulrich Schicke Fakes Das mit dem Sommerloch stimmt nur bedingt. Ich fall zwar auch für die nächsten beiden Wochen aus, da ich mit dem Hermes in Treviso beim GF Pinarello bin. Danach gehts mit voller Kraft weiter. Ich hab Material für den nächsten Rahmen bereits hier liegen und kaputt-experimetierte Teile sind beim Evans nachbestellt. Manfreds rattleCAD glüht beim Gestalten meines neuen Rahmens. Mir fehlt übrigens ein gscheiter Winkelmesser, mit dem ich die Winkel meines Colnago Master abnehmen kann. Neue Projekte geistern auch schon im Hirn. Mir wird noch lang nicht fad Zitieren
vogel rahmenbau Geschrieben 13. Juli 2011 Geschrieben 13. Juli 2011 Hallo, @ Georg: ne das fällt mir so beim Arbeiten ein - geplant war es etwas anders. Aber wenn man es von Hand macht, feilt man halt mal hier und mal da und schwupps siehts anders aus. Gepiekst habe ich mich nicht. Dumm nur, dass die Dinger immer mal von der Werkbank hoppsen - natürlich zielgenau auf die dünne Spitze, die dann krumm ist. @ levi strauss: ist ja erst mal nur eine Muffe - dafür brauche ich ´nen halben Tag ca. Dabei ist aber auch einige Zeit, die man nur vor so nem Ding steht und überlegt, wie es jetzt aussehen soll - der rein manuelle Part ist natürlich nicht soooo lang. @ hermes: bei 14 Gramm kann man nicht wirklich von Balast reden. Da ich noch etwas von der Wandstärke runterfeilen / -schleifen werde, wird es wohl bei ca. 11 Gramm landen. Der Sinn von solchen Bilaminate-Stutzen ist es, die Kontaktflächen des Stumpfstoßes zu vergrößern. In dem Fall wird die Kontaktfläche mehr als verdreifacht. Man kann dann problemlos zu Loten mit deutlich geringerer Verarbeitungstemperatur greifen, was dem Stahl ganz gut tut. Verzug ist bei geringeren Arbeitstemperaturen auch kein Problem mehr. Grüße Ulrich Zitieren
levi strauss Geschrieben 14. Juli 2011 Geschrieben 14. Juli 2011 die sehen auf jeden fall superschön aus !! wenn man bedenkt n halben tag für eine ... 3 brauchst du in jedem fall ... im grunde kann man da n regulären stundenlohn ja gar nicht dafür verlangen ... dennoch ist es die mühe wert !! Zitieren
GEBLA Geschrieben 14. Juli 2011 Geschrieben 14. Juli 2011 Für mich machen die Dinge im Leben, die mehr als reine Funktion, aber nicht unnütz sind, einen erheblichen Teil der Lebensfreude aus. Viele Grüße, Georg Zitieren
hermes Geschrieben 14. Juli 2011 Geschrieben 14. Juli 2011 Für mich machen die Dinge im Leben, die mehr als reine Funktion, aber nicht unnütz sind, einen erheblichen Teil der Lebensfreude aus. Viele Grüße, Georg jaja, das bestreite ich ja gar nicht. geht mir genauso. der grat zur übertreibung ist halt schmal. die barocken muffen, die manche amis gerne verbauen, sind nix für mich. die kirchenmalerei auf den alten colnagos hingegen gefällt mir wieder. Zitieren
Noize Geschrieben 14. Juli 2011 Autor Geschrieben 14. Juli 2011 Die Röhrln für den Andi sind soeben bei mir eingetroffen !! Irgend wer müßte sie halt bei mir holen.. Zitieren
GEBLA Geschrieben 14. Juli 2011 Geschrieben 14. Juli 2011 Ja, es muß halt alles stimmig sein, das ist wirklich eine Gratwanderung. Einen Rahmen zu überladen, nur weil man die Möglichkeit dazu hat, ist sicherlich keine Lösung. Bei Ulrich ist das Ganze halt immer stimmig, da spürt man durchaus den guten Architekten. Die nächsten beiden Rahmen bei mir werden eher das Gegenteil sein, reduziert bis auf das Allernotwendigste und auch das noch versteckt. :-) Viele Grüße, Georg Zitieren
Noize Geschrieben 16. Juli 2011 Autor Geschrieben 16. Juli 2011 burschen, habt ihr nix kaputtgemacht am donnerstag? Der hermes und ich sitzen hier in treviso und warten auf neuigkeiten Zitieren
levi strauss Geschrieben 17. Juli 2011 Geschrieben 17. Juli 2011 ich bin gerade über einen rahmen für einen meiner besten freunde. der erste rahmen der nicht für mich ist ... soll ein commuter werden ... http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=126839&stc=1&d=1310896104 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=126840&stc=1&d=1310896104 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=126841&stc=1&d=1310896104 schöne grüße ! MIKe Zitieren
fred_stmk Geschrieben 18. Juli 2011 Geschrieben 18. Juli 2011 Hallo, die Zeit geht herum und in der nächsten Woche bin ich auch in Wien ... hab mich wohl mit meiner Ankündigung ein wenig verrechnet .. also 26.- 28. Juli 2011 wie schaut es mit abendlicher Werktätigkeit aus? Lg. Manfred Zitieren
Noize Geschrieben 19. Juli 2011 Autor Geschrieben 19. Juli 2011 Hallo, die Zeit geht herum und in der nächsten Woche bin ich auch in Wien ... hab mich wohl mit meiner Ankündigung ein wenig verrechnet .. also 26.- 28. Juli 2011 wie schaut es mit abendlicher Werktätigkeit aus? Lg. Manfred Servus MAnfred, grad aus Treviso zurückgekommen .. Ich schreib über die bekannten Kanäle für die nächste Woche noch aus. Im schlimmsten Fall mach ma einen Selberdrinker. Soll im Sommer auch nicht schlecht sein, so ein Bier im Freien.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.