schnelltreter Geschrieben 15. September 2010 Geschrieben 15. September 2010 (bearbeitet) Hallo Ergonauten, so langsam steht die nächste Ergometer Saison vor der Tür und der eine oder andere wird sich sicherlich schon Fragen, was es bei ErgoPlanet an Neuerungen geben wird. Es wird zwar noch etwas dauern, bis die neue Version fertig ist, aber ich kann ja mal schon ein paar Details verraten um die Vorfreude auf die Ergometer Saison etwas in Gang zu bringen Diesen Herbst wird es ein sehr umfangreiches Update geben. Die bestehenden Module (Roadmap & Roadmovie) werden durch neue Funktionen und Verbesserungen an bestehenden Funktionen weiter ausgebaut. Durch die Vielzahl der Verbesserungen und Erweiterungen wird man fast an jeder Stelle der Software etwas neues entdecken können. Ich denke, dass für jeden etwas dabei sein wird, damit das Wintertraining noch spannender & abwechslungsreicher wird! Da für das Update noch einige Sachen zu erledigen sind (Tests, Doku, etc.) wird es bis zur Veröffentlichung noch ein paar Wochen dauern. Ich denke aber, dass es im Laufe des Oktobers so weit sein wird. Bis dahin möchte ich euch aber die Wartezeit verkürzen und die neuen Features hier nach und nach bekannt geben. Anfangen möchte ich mit einem kleinen Ratespiel Auf folgenden Screenshots sind einige neue Sachen zu finden. Wenn ihr alle neuen Sachen darauf gefunden habt, geht das Spiel mit weiteren Screenshots weiter http://www.ergoplanet.de/images/2011/Mondfeld_WR_001_M.png Für Großansicht hier klicken... http://www.ergoplanet.de/images/2011/Mondfeld_WR_002_M.png Für Großansicht hier klicken... Bearbeitet 15. September 2010 von schnelltreter Zitieren
Rennradradler Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 Moinsen, erstmal eine Beschwerde. ICH WILL AUCH am "Beta"Programm teilnehmen Das Wetter wird langsam wirklich sehr ungemütlich draußen... Freu mich schon auf das Update.... Was ist neu: -evtl das "Rot" bei der Leistung? Verfärbt sich evtl wenn man ans /übers Limit geht? Sollte mal so bei der Herzfrequenz sein (von Geld oder Hellblau bis Dunkelrot) - die Positionsanzeige auf der Google-Maps-Karte - ansonsten hab ich wohl Tomaten auf den Augen Zitieren
7270martin Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 Gang (Automatik -> sofort ersichtlich, ob mit Automat gefahren wird oder nicht), Energie, Rest Höhenmeter (beides neue Anzeigen), Anzeige auch der Konkurrenten in der Google map, Nummerierung im Höhenprofil? Zitieren
schnelltreter Geschrieben 16. September 2010 Autor Geschrieben 16. September 2010 -evtl das "Rot" bei der Leistung? Verfärbt sich evtl wenn man ans /übers Limit geht? Sollte mal so bei der Herzfrequenz sein (von Geld oder Hellblau bis Dunkelrot) Ja, die Felder Leistung bzw. Puls werden rot, wenn eine frei einstellbare Schwelle überschritten wird. Andere Farben gibt es nicht... die Positionsanzeige auf der Google-Maps-Karte Ja! Das gibt es auch, wenn man gegen den Computer-Gegner fährt. Ich war selbst überrascht, wie viel Spaß dass z.B. beim Mondfeld-Webtraining bringt. Man kann die Abstände zu den anderen Fahrern so viel besser einschätzen. Gang (Automatik -> sofort ersichtlich, ob mit Automat gefahren wird oder nicht), Energie, Rest Höhenmeter (beides neue Anzeigen) Alles richtig erkannt! => Jetzt fehlt nur noch eine Kleinigkeit, die aber wirklich schwer zu sehen ist. Und wenn man sie sieht, weiß man auch noch nicht, was sich dahinter versteckt Zitieren
7270martin Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 (bearbeitet) In der Google Map hat es unterhalb der Zoomstufen +/- ein neues Icon. Ist das die Kleinigkeit? Dieses Icon habe ich sonst bei Google Map noch nicht gesehen. Was hast du da gezaubert?? Ergänzung: Freue mich jetzt schon auf die Anzeige des Computergegners auf der Google Map -> absolut cooles Feature! Bearbeitet 16. September 2010 von 7270martin Zitieren
schnelltreter Geschrieben 16. September 2010 Autor Geschrieben 16. September 2010 In der Google Map hat es unterhalb der Zoomstufen +/- ein neues Icon. Ist das die Kleinigkeit? Dieses Icon habe ich sonst bei Google Map noch nicht gesehen. Was hast du da gezaubert?? Ja das ist es! Beim Klick auf dieses Icon wird die Karte so gezoomt, dass der gesamte Track sichtbar ist. Dann muss ich ja heute abend schon einen neuen Screenshot liefern Aber keine Angst es gibt noch genügend weitere neue Features ! Zitieren
norberto Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 trittfrequenz(cadenz) und ganganzeige der mitfahrer in der liste sind neu ! super sache tilo! mein wunsch wäre noch ein zusatzfenster mit dem fitnesswert(watt durch puls), da für mich dieser wert zur formüberprüfung dient und ich den wert jetzt extra im daumfenster zur beobachtung mitaufmache - es ist voll interessant diesen wert zu beginn des trainings und danach zeitlich zu verfolgen! am anfang der ergosaison fällt dieser wert bei mir nach 1 stunde ab, wenn man am ergo länger trainiert bleibt dieser wert auch nach 1 stunde noch oben und das ist für mich die motivation zu trainieren, um diesen wert zu verbessern und mit einem extrafenster in ergoplanet wäre das ein traum ! lg Zitieren
schnelltreter Geschrieben 16. September 2010 Autor Geschrieben 16. September 2010 trittfrequenz(cadenz) und ganganzeige der mitfahrer in der liste sind neu ! Nö, das gibt es schon immer mein wunsch wäre noch ein zusatzfenster mit dem fitnesswert(watt durch puls), da für mich dieser wert zur formüberprüfung dient und ich den wert jetzt extra im daumfenster zur beobachtung mitaufmache - es ist voll interessant diesen wert zu beginn des trainings und danach zeitlich zu verfolgen! am anfang der ergosaison fällt dieser wert bei mir nach 1 stunde ab, wenn man am ergo länger trainiert bleibt dieser wert auch nach 1 stunde noch oben und das ist für mich die motivation zu trainieren, um diesen wert zu verbessern und mit einem extrafenster in ergoplanet wäre das ein traum ! Ich schau mal! Ich finde das auch eine gute Sache. Also mal abwarten Zitieren
7270martin Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 +1 für DFV, sowohl im Training (aktuell, Durchschnitt), wie auch in der Ergebnisverwaltung! Zitieren
schnelltreter Geschrieben 16. September 2010 Autor Geschrieben 16. September 2010 So, weiter geht es... http://www.ergoplanet.de/images/2011/Spessart_002_M.png Auf diesem Screenshot sind drei Neuigkeiten zu sehen! 1. Die Echtzeitkurven von zwei verschiedenen Leistungsdaten unten links. 2. Oben rechts ist "was grünes"... Was könnte das sein? Jeder darf mal raten 3. Wer aufmerksam ist findet noch eine dritte Neuigkeit... Für Großansicht hier klicken... Für XXL-Ansicht hier klicken... Zitieren
7270martin Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 1. Juppie! Fehlt nur noch, dass vier Datenfeld gleichzeitig angezeigt werden können: z.B. Höhenprofil, Google Map, Leistungskurven, Rangliste bei Onlinefahrten. 2. Hä??? Vielleicht Einteilung des Trainings in 3 Phasen. 1. Einfahren, 2. Training, 3. Slowdown, mit verschiedenen Watt-/Pulsobergrenzen? 3. Gang-Automatik mit Pfeil. Juppie! Bezüglich Automatik wäre mein Traum: optional ab z.B. 5 % Steigung Gangautomatik ausschalten, damit bei Steigungen auch mal im Wiegetritt mit relativ wenig Kadenz hohe Watt getreten werden können. Sobald Steigung unter z.B. 5 %: Gangautomatik aktivieren. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 16. September 2010 Autor Geschrieben 16. September 2010 1. Juppie! Fehlt nur noch, dass vier Datenfeld gleichzeitig angezeigt werden können: z.B. Höhenprofil, Google Map, Leistungskurven, Rangliste bei Onlinefahrten. Von einem vierten Detailbereich bin ich momentan nicht überzeugt. Klar könnte man das irgendwie machen, aber ich glaube nicht, das es dann noch so "clean" und übersichtlich ist! Was ich mir mal als Ausbaustufe vorstellen könnte, wäre eine Aufteilung auf einen zweiten Bildschirm. Aber das ist noch ganz ferne Zukunftsmusik... Zitieren
7270martin Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 (bearbeitet) Fahre mit einem Beamer mit Auflösung 1920x1080. Lasse mir das Cockpit in gross links vom Film anzeigen. Die Breite des Filmes beträgt so rund 9/10 der gesamten Bildschirmbreite, der Film wird somit immer noch praktisch bildschirmfüllend angezeigt. Dafür kann man sich den Detailbereich unten höher anzeigen lassen (derzeit 32,5 % bei Filmen von Tacx und von Cycle-in-Motion.). Eigentlich könnte man aber auch mit 17,5 % pro Datenfeld leben. Bei denselben Einstellungen hätte man so Platz für 4 Felder (zwei ganz unten, und zwei oberhalb), und nicht nur für zwei. Bin mir bewusst, dass durch vier Datenfelder die Übersichtlichkeit etwas leider könnte. Aber für mich überwiegt der Vorteil, alle relevanten Felder zu sehen, ohne dass der Film permanent verdeckt wird durch das Übersichtsfenster. Ich finde es nämlich fast ein bisschen schade, wenn das schöne HD-Filmmaterial vom Übersichtsfenster überblendet wird. Deshalb bevorzuge ich bei Roadmovie die Anzeige im unteren Bereich. Bei Roadmap ist es mir gleich. Gerade die Leute, die mit Beamer fahren, haben in der Regel nicht an der Projektionswand einen zusätzlichen Monitor, auf denen sie die weiteren Werte sich anzeigen lassen können. Und gerade vor sich den Film zu sehen, und die Data-Felder z.B. rechts hinten auf dem Monitor, dürfte auch ein wenig umständlich sein. Und zwei Beamer nebeneinander dürften wohl die wenigsten haben. Falls es technisch umsetzbar und nicht zu aufwändig ist, wäre ich für die Möglichkeit, sich optional 4 Datenfelder im unteren Bereich anzeigen zu lassen. Der User könnte ja entscheiden, wie viele Felder er wirklich gleichzeitig sehen möchte (1, 2, 3 oder 4), und als Alternative evtl. zusätzlich das Übersichtsfenster. Wäre super, wenn du einen Versuch machen könntest. Unabhängig davon danke ich dir für all deine Arbeit. Ergoplanet wird besser und besser, und so macht der Daum immer mehr Freude!!! Kleine Ergänzung: Falls 4 Felder nicht möglich sein sollten: Vielleicht auch nur wie bisher zwei Datenfelder im Detailbereich, dafür automatischer Wechsel von verschiedenen Anzeigen: z.B. im linken Bereich 3 Sekunden das Höhenprofil, dann 3 Sekunden die Leistungsdaten. Im Rechten Bereich 3 Sekunden die Google Map und 3 Sekunden die Tabelle bei online-Fahrten oder Fotos? Als Variante 3 Datenfelder im Detailbereich auf einer Zeile, dafür ebenfalls abwechselnd mehrere Anzeigen pro Datenfeld. -> Schliesslich sollen ja all die schönen Informationen gesehen werden können, ohne regelmässigen Einsatz von Tastatur und Maus während des Trainings. Bearbeitet 17. September 2010 von 7270martin Zitieren
schnelltreter Geschrieben 17. September 2010 Autor Geschrieben 17. September 2010 3. Gang-Automatik mit Pfeil. Juppie! Was sich wohl hinter dem Pfeil verbirgt? http://www.ergoplanet.de/images/2011/Zuerich_002_M.png Da kann man die Einstellungen der Gangautomatik während dem Training ändern !!! Man kann sich vorher nach belieben Gangautomatik-Einstellungen definieren und mit einem Namen versehen. Über diesen Namen wählt man die Einstellungen dann später aus! Das ist wirklich eine ganz nützliche Erweiterung die viel Spaß macht :bounce: Für Großansicht hier klicken... Für XXL-Ansicht hier klicken... Zitieren
Rennradradler Geschrieben 17. September 2010 Geschrieben 17. September 2010 moinsen, 1. echtzeitdaten. beim fahren für mich eher uninteressant. bin da so fertig, dass ich da nich thingucken kann ;-) 2. würd auch sagen. evtl lockeres einfahren vorm training, später cooldown?!? oder die trainingsprogramme vom daum in deiner software? 3. wo sieht wer einen pfeil? evtl "scalierung" bei den einstellungen? (hat sich parallel erl) nochmal zu der farbanzeige... ist es nicht möglich oder sinnvoll, farben für 70-80, 80-90 und über 90% der max. HF anzeigen zu lassen (oderr hinter der HF die vorher eingestellte %-zahl)??? jedenfalls freu ich mich schon auf die saison Zitieren
schnelltreter Geschrieben 22. September 2010 Autor Geschrieben 22. September 2010 mein wunsch wäre noch ein zusatzfenster mit dem fitnesswert(watt durch puls), da für mich dieser wert zur formüberprüfung dient und ich den wert jetzt extra im daumfenster zur beobachtung mitaufmache - es ist voll interessant diesen wert zu beginn des trainings und danach zeitlich zu verfolgen! am anfang der ergosaison fällt dieser wert bei mir nach 1 stunde ab, wenn man am ergo länger trainiert bleibt dieser wert auch nach 1 stunde noch oben und das ist für mich die motivation zu trainieren, um diesen wert zu verbessern und mit einem extrafenster in ergoplanet wäre das ein traum ! Ein Extra Fenster ist es zwar nicht geworden, aber ich hab die Dfv Werte (Watt/Puls) im Puls-Block im Cockpit untergebracht (im Wechsel mit Avg. und Max.). Als Zugabe gibt es sogar die Leistungskurve der Dfv Werte (siehe links unten). Ich hoffe dir gefällt es so http://www.ergoplanet.de/images/2011/DfvShot001_M.png Für Großansicht hier klicken... Für XXL-Ansicht hier klicken... Zitieren
Blue300300 Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Da hab ich ja was versäumt! Ohne jetzt alles durchzulesen. Von wo bekommt man Film mit GPS Bild oder Track? Zitieren
schnelltreter Geschrieben 22. September 2010 Autor Geschrieben 22. September 2010 (bearbeitet) Ohne jetzt alles durchzulesen. Von wo bekommt man Film mit GPS Bild oder Track? Also wenn du nichts lesen willst, dann einfach hier kaufen: http://www.cycle-in-motion.de/shop/index.php (oder die neuen Steuerdateien runterladen, falls du schon gekauft hast) Für andere Filme wie z.B. von Tacx musst du Suchen & Lesen ! EDIT: Filme von http://www.reallifevideo.de haben auch GPS Daten... Bearbeitet 23. September 2010 von schnelltreter Zitieren
Jore Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Ein Extra Fenster ist es zwar nicht geworden, aber ich hab die Dfv Werte (Watt/Puls) im Puls-Block im Cockpit untergebracht (im Wechsel mit Avg. und Max.). Als Zugabe gibt es sogar die Leistungskurve der Dfv Werte (siehe links unten). Ich hoffe dir gefällt es so http://www.ergoplanet.de/images/2011/DfvShot001_M.png Für Großansicht hier klicken... Für XXL-Ansicht hier klicken... Hallo Das sieht ja schon wieder super aus was du an Neuerungen in deinem Programm untergebracht hast,echt Klasse. Gruß Jore:wink: Zitieren
Herminator Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Ist es eventuell möglich mehr USB Com Kabel zu unterstützen ? Ich habe eines das geht ohne Probleme auf meinen Laptop mit dem Daum Server, allerdings mit deiner Software bekomme ich keine Verbindung. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 23. September 2010 Autor Geschrieben 23. September 2010 Ist es eventuell möglich mehr USB Com Kabel zu unterstützen ? Ich habe eines das geht ohne Probleme auf meinen Laptop mit dem Daum Server, allerdings mit deiner Software bekomme ich keine Verbindung. Da kann ich ganz ehrlich nix machen! Ich rufe einen bestimmten COM Port auf. Und entweder der ist da und geht oder nicht. Also da kann ich nix verbessern... Zitieren
7270martin Geschrieben 23. September 2010 Geschrieben 23. September 2010 (bearbeitet) Anzeige des DFV im Pulsfenster und in den Leistungsdaten: Super Sache!!! Vielen Dank. Edit: Würde es sehr begrüssen, wenn im Höhenprofil eine zusätzliche Linie angezeigt werden könnte mit der Steigung in % (mit der entsprechenden Achse auf der rechten Seite, analog Leistungsdiagramm). Vielleicht kann ja die Steigung schon im Leistungsdiagramm angezeigt werden, es dürfte sich dabei aber nur um die bereits bewältigte Steigung handeln. Und mich interessiert ja insbesondere, welche Steigungsprozente noch vor mir liegen. Vielleicht könnte ja in den Einstellungen ausgewählt werden, ob diese Steigungslinie anzeigt werden soll oder nicht (für die Leute, die eine zusätzliche Linie als unübersichtlich empfinden). Bearbeitet 23. September 2010 von 7270martin Zitieren
norberto Geschrieben 23. September 2010 Geschrieben 23. September 2010 Ein Extra Fenster ist es zwar nicht geworden, aber ich hab die Dfv Werte (Watt/Puls) im Puls-Block im Cockpit untergebracht (im Wechsel mit Avg. und Max.). Als Zugabe gibt es sogar die Leistungskurve der Dfv Werte (siehe links unten). Ich hoffe dir gefällt es so hi tilo du bist nicht nur ein schnelltreter, sondern auch ein schnell_erlediger ! super sache mit dem dfv. thanks:U: Zitieren
MadMan999 Geschrieben 23. September 2010 Geschrieben 23. September 2010 Dfv find ich auch besonders interessant - alle Verbesserungen wieder mal TOP! Zitieren
schnelltreter Geschrieben 25. September 2010 Autor Geschrieben 25. September 2010 Damit ihr bei dem trüben Regenwetter wenigstens was zum lesen habt, lass ich mal den Knüller der kommenden Saison los: http://ergoplanet.wordpress.com/2010/09/25/website-aktualisiert-und-weitere-news/ http://www.ergoplanet.de/roadmap_tracks.html http://trainingstagebuch.org/ergoplanet/roadmaps http://trainingstagebuch.org/ergoplanet Wie findet ihr das? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.