Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hab dann noch eine Gruppe Ortskundiger erwischt und bin bis Syracusa gefahren - nach Pasta um 1 Uhr morgens dann 4 h Schlaf. Gerade Müsli mit Enjour gefrühstückt, naja. Die restlichen 240 km werden eine angenehme spazierfahrt mit frischem Gewand.Die Anita ist nach 500 km ausgestiegen.

20100922_001.jpg

Geschrieben

Mah, Oida!

Wenn ich mir die Fotos so anschaue, dann packt´s mich auch gleich wieder.

Aber so schwach, wie ich heuer auf der Brust bin ist Wien - Tulln - Wien am Donauradlweg schon a echte Herausforderung.

Geschrieben
Mah, Oida!

Wenn ich mir die Fotos so anschaue, dann packt´s mich auch gleich wieder.

 

Mich auch!

 

Die Kontrollstellen dürften besser sein als bei der 1001 Miglia.

 

Wünsche weiter gute Fahrt.:klatsch::toll:

Geschrieben
Bin 30 km vor Messina und momentan richtig schläfrig. Schlaf bekämpfe ich am besten mit Essen hab mir gerade Pasta bestellt. Ansonsten weiter beste Bdingungen. Anita warlt.eigener Aussage voll im Plan hat aber wegen massiver Sitzproblemen aufgeben müssen.

20100922_008.jpg

20100922_007.jpg

20100922_006.jpg

20100922_005.jpg

Geschrieben
Hab dann doch nicht mehr geschlafen aber 40 km vor dem Ziel entgegen aller Prognosen ein irres Gewitter das ich in einer Konditorei abgewartet habe. Dann noch eine wunderschöne Fahrt im Dunkeln auf leerer Strasse und um 22 h war ich im Ziel, Ferdinand war schon um 5 h früh da und Andreas und markus sind am Nachmittag gekommen. Die Anita ist mit Bus/Zug zurück und geht dzt, wie ein Homo sapiens ca. im 14. Lebensmonat - wird hoffentlich bald besser werden. Soeben sind noch weitere FahrerInnen eingetroffen.Kurzfazit : landschaftl. super, ganz gute Organisation aber teilweise schecklich schlechte Strassen und meist viel Verkehr.

20100923_002.jpg

20100923_001.jpg

Geschrieben

Wieder mal eine routiniert absolvierte Fahrt unseres Langstreckenroutiniers mit vielen Stopps aus unterschiedlichsten Motiven, zumeist kulinar®isch, oft landschaftlich (siehe tolle Fotos).

 

Und dem nicht genug: Auf Grund einer kurzfristig erwirkten Dienstfreistellung und körperlichen Nichtauslastung fährt Gerold noch mals los - diesmal anders rum! :D:D:D

 

Bis bald, Peter

Geschrieben

 

Und dem nicht genug: Auf Grund einer kurzfristig erwirkten Dienstfreistellung und körperlichen Nichtauslastung fährt Gerold noch mals los - diesmal anders rum!r

 

schön wärs aber leider sitze ich schon in Rom .herum und warte auf die Abfahrt vom Autoreisezug...

Geschrieben

Hej - das schaut ja alles super aus! Fürs Wetter beneide ich euch (aber eigentlich hatten wir auch schönes Wetter) - wie viele HM warens jetzt eigentlich????

Gratuliere euch :toll: - aber dass ihr die für euch lächerlichen 1000 km ohne Probleme absolviert, war ja eh klar...:zwinker:

Geschrieben

Da mein Tacho ausgefallen ist muss ich das mit den Höhenmetern noch checken - vielleicht kann ja der Andreas die Daten bekanntgeben. Aber mehr als 2000 waren es sicher...

 

Die Rückreise mit Anitas Auto war genauso problemlos wie die Anreise - wir sind gestern vormittag im 20 Grad kälteren Wien angekommen.

Geschrieben
Hej - das schaut ja alles super aus! Fürs Wetter beneide ich euch (aber eigentlich hatten wir auch schönes Wetter) - wie viele HM warens jetzt eigentlich????

Gratuliere euch :toll: - aber dass ihr die für euch lächerlichen 1000 km ohne Probleme absolviert, war ja eh klar...:zwinker:

 

also ich hab 3.900 hm aufgezeichnet - aber eben nur auf der ersten hälfte. danach kam angeblich (lt. gerold) die flachetappe. wo sollen da schon nennenswerte anstiege sein (ungefähr-zitat gerold)?

Geschrieben
Ok wenn schon auf der ersten Häfte fast 4000 HM kann das mit dem 6000 HM schon hinkommen. Ich betone noch einmal, dass das Gerücht mit den 2000 HM nicht von mir stammt... (muss aber zugeben, dass meine Erfahrungen vom eher flachen Ostteil - den ich gekannt habe - nicht auf den Rest der Insel umlegbar sind, an der Nordküste gehts munter rauf und runter). Aber wir leben ja noch alle...
Geschrieben
Ok wenn schon auf der ersten Häfte fast 4000 HM kann das mit dem 6000 HM schon hinkommen. Ich betone noch einmal, dass das Gerücht mit den 2000 HM nicht von mir stammt... (muss aber zugeben, dass meine Erfahrungen vom eher flachen Ostteil - den ich gekannt habe - nicht auf den Rest der Insel umlegbar sind, an der Nordküste gehts munter rauf und runter). Aber wir leben ja noch alle...

 

Teil 1, km 0 - 377: 2715 Hm

Teil 2, km 377 - 757: 2505 Hm

Teil 3, km 757 - 1023: 1600 Hm

 

macht in Summe 6820 Hm, zudem sind die Hm auch ganz gut verteilt. Der flache Osten war für mich vor allem nach Catania eine Überraschung. Für mich waren aber trotzdem weniger die Höhenmeter als die ungewohnt hohen Tempraturen ein Problem, vor allem am ersten Tag, danach war auch das nicht mehr so das Problem. Insgesamt eine sehr angenehme Runde, wenn man mal vom Verkehr durch die Städte und von den LKW/Busfahrern absieht. Man gewinnt so recht gut einen Überblick über die Insel in kurzer Zeit, für die zukünftigen Badeurlaube :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...