Zum Inhalt springen

Timex


Gast Traeger

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

So melde mich auch mal wieder, leider komme momentan nicht zum biken habe eine Baustelle zu Hause.

Aber trotzdem schaue ich öffter mal hier vorbei und schaue wie es euch so geht.

 

Ich würde auch viel lieber wieder mal eine Runde biken als auf der Baustelle Ziegel schleppen.

Aber mein Ziel ist es im April fertig zu sein. :l:

 

So aber jetzt zu meiner Frage hat jemand schon erfahrung mit der timex Bodylink GPS+Polargurt?

 

Ich möchte mir so einen zulegen. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen von wo ich den am günstigsten herbekomme.

 

Ist er mit dem Ergo Bike zu entfehlen oder würdet ihr da lieber einen Polar 720i entfehlen???

 

Bin für jede Hilfe dankbar.

 

Gruß Traeger

Gast mrundertaker
Geschrieben

Hast Du Dir auch wirklich Gedanken gemacht, was Du fragen wolltest. ;)

 

Die Timex Bodylink GPS ist etwas ganz besonderes für Läufer, da man damit die Geschwindigkeit und zurückgelegte Strecke messen kann. Mit einem Fahrrad hat man hier andere Möglichkeiten (Kontakte an der Speiche).

 

Aber für ein Ergo Bike brauchst Du beides nicht, da Dir die Daten auch so angezeigt werden.

 

Mike

 

PS: Ich laufe und habe hierfür eine 720i, da ich auch Radfahre (auf der Straße).

 

Vor kurzem habe ich mir ein Ciclo RDS gekauft. GPS hat schwierigkeiten im Wald und bei Bewölkung. Das Ciclo ist echt super.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also hinsichtlich "GPS-Nützlichkeit" hat mrundertaker natürlich völlig recht, die ist am Rad auch anders zu lösen, am ErgoBike wohl komplett sinnlos.

 

Es gibt aber viele, darunter auch ich, die zB die S710 (720)i auf dem Ergometer zur Pulsmessund verwenden. Da diese Uhren auch "Tacho-Funktion" haben, schießt man damit ja auch übers Ziel. So kann man natürlich auch die Bodylink am Ergometer als Pulsmesser verwenden.

 

Bezüglich des GPS - Sensors empfehle ich, sich diesen mal genauer im Geschäft anzusehen. Habe fürs Laufen auch damit "geliebäugelt", leider ist der mir einfach viel zu groß. Wenn man ihn am Arm trägt ist er einfach zu "klotzig", am Hosenbund getragen funktioniert er nicht gut.

Der Sichtkontakt zum Himmel ist wirklich ein Problem, hier sind GPS-Mäuse für zB PPCs wesentlich weiter.

 

Wenn du aber trotzdem eine Timex Bodylink haben willst, so teste sie mal im Geschäft. Danach ist sie meiner Erfahrung nach über den Shop der Internet Seite am günstigsten. Bei mir wäre ein Nachlass von etwa 100€ ohne großen Mailkontakt kein Problem gewesen.

 

Ciao

Christian

Geschrieben

na ja GPS fürs ergo - ich glaub das brauch man nicht wirklich.

 

wenns aber um einen preiswerten brustgurt geht:

 

ich hab meinen vom aldi (medion) der war saubillig und funzt am ergo einwandfrei. man kann die batterie wechseln (es soll polargurte geben wo das nicht geht) und man hat gleich eine pulsuhr mit lenkerhalterung dazu, die man auch draußen benutzen kann. :)

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Sory das ich mich erst jetzt melde. Die Baustelle ist momentan zum davon laufen.

 

Ich fahre natürlich nicht nur mit dem Ergo sondern laufe und bike im freien auch.

Aber hauptsächlich bin ich schon im Waldigen gebiet unterwegs.

 

Nur will ich mir nicht 2 Uhren zulegen sondern alles mit einer machen.

 

Aber es wird mit größter wahrscheinlichkeit eine Polar 720. :)

 

Mit der müßte eigentlich alles abgedeckt sein.

Laufen im Freien

Biken im Freien

Ergo im Wohnzimmer :D

 

Danke für eure Antworten.

 

Gruß Traeger

 

PS: Dachte das mit GPS funktioniert auch im Wald. :(

Geschrieben
Original geschrieben von Traeger

[...]

Aber es wird mit größter wahrscheinlichkeit eine Polar 720. :)

 

Mit der müßte eigentlich alles abgedeckt sein.

Laufen im Freien

Biken im Freien

[...]

 

polar bringt im mai den s625x raus -> http://www.polar.at

damit kannst über so ein modul am schuh die laufgeschwindigkeit/distanz messen (ohne gps, sondern über moment/schwerkraft). die fahrad-funktionen sind da nachrüstbar.

wird liste € 370,- kosten

die laufcomputer funktion funktioniert nur mit dem 625x, die anderen (alte wie neue modelle) sind dazu inkompatibel.

 

es kommt auch ein das nachfolgermodell für den 710/720 ...

S725, wird ~ € 360,- kosten.

kann aber nicht wesentlich mehr als der 710/720; nur die nokia-phone connectivity.

 

ich könnte mir auch vorstellen, dass die der 720 dann noch billiger wird ... (dazu habe ich keine info).

 

im Offtopic gibt's einen thread über das garmin forerunner 201...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...