Bertl Geschrieben 19. Februar 2004 Geschrieben 19. Februar 2004 Seid gegrüßt! Meine Freundin leidet an einem chronischen Schnupfen. Zumindest ist die Nase immer (wirklich) zu. Was wurde alles untersucht: Nasenscheidewand - ok Allergie - ja, Hausstaubmilbe leicht, aber trotz Anti-Allergiemedikamente bleibt die Nase weitgehend "zu"; immer Sommer gegen Gräser - Impfkur hat noch nix gebracht Klimawechsel - nur geringe Besserung im Sommer am Meer Was hilft - div. abschwellende Nasensprays. Kann aber nicht die Lösung sein. Irgendwann ist die Schleimhaut weg, und dann hat man wegen den Sprays wieder einen Schnupfen. Übrigens hat ein Dr. gemeint "...mit dem müssen´s eben leben..." - der hat´s nachher nicht fein gehabt, aber das ist eine andere Geschichte. Wer weiß Rat oder hat ähnliches erlebt. Vielleicht weiß Iriemann eine alternative Adresse die helfen kann. Danke Bertl Zitieren
irieman420 Geschrieben 19. Februar 2004 Geschrieben 19. Februar 2004 erkrankungen werden meist über den lungenmeridian behandelt...als versuch ohne genaue diagnostik würde sich der punkt a28 (koreanische handakupunktur) empfehlen (stechen)... grundsätzlich gilt: nyx außer optimum sollte akzeptiert werden! verschleimungsproblematiken hängen, wie schon sehr oft erwähnt, direkt mit ernährungsweise zusammen, also befeuchtende nahrungsmittel (kuhmilchprodukte, rohkost, etc.)... ohne diagnostik ist aber nyx zu sagen, nur allgemeines und das bringt kaum etwas, da der "normale" mensch dann nicht weiss, wie er diese gut gemeinten tipps (höre auf deinen körper, hahaha) tatsächlich anwenden kann... außerdem gilt es festzustellen, welche probleme noch regelmäßig auftreten (ich bin mir fast sicher, dass es da noch einiges gibt)...also nur beispielsweise: regelschmerzen, unregelmäßige regel, verdauungsprobleme, blähungen (bläh- / kotbauch), durchfall, verstopfung, kopfschmerz, konzentrationsprobleme, atemprobleme (verspannungen brustwirbelsäule), etc. etc. etc... vorgangsweise: 1. sie sollte sich überlegen wann zum ersten mal aufgetreten und welche anderen dinge noch so auftreten, ob sommer, herbst, frühling, winter besser, wärme oder kälte besser, etc. etc. 2. bauchdiagnostik (bestimmung der konstitution) 3. pulsdiagnostik (eum- oder yang-organ) 4. nochmals bauchdiagnostik und feststellung des hauptproblems (welches organ - heisst aber nicht direkt, dass ein massives organproblem besteht - keine sorge!!!) 5. besprechung der ernährungsgewohnheiten und der einflüsse im arbeitsleben 6. erstellung eines konzeptes (bei metallproblematik, wasser bzw. feuer behandeln) 7. mind. 5 behandlung im abstand von max. je 4 tagen 8. ausführen der hausübungen (in diesem fall wahrscheinlich meridianübungen nach masunaga bzw. qigong) behandlungstechniken: shiatsu, akupunkturmassage nach penzel, moxibustion (sehr sehr sehr wahrscheinlich, da chronisch), nadeln (darf ich nicht) falls ihr interesse bzw. weitere fragen habt, bitte pm...ohne weitere angaben zum menschen selber, gewohnheiten, aussehen (blaß, schütteres haar, gute/schlechte zähne, etc.) kann ich leider nichts außer allgemeines blabla schreiben... irie ites ps: ziel ist, dass man den körper derart stärkt, dass die belastungen aus alltag und beruf für den körper kein problem mehr darstellt, ob das das optimum ist, weiss ich nicht, aber zumindest sollten nach behandlungsabfolge keine probleme mehr auftreten bzw. nur mehr sehr sporadisch... da diese sache chronisch ist, würde ich mich an eurer stelle auf eine behandlung über mehrere wochen einstellen! auch wenn es großmeister gibt (ein-nadel-technik), es gehört viel dazu diese reize auch zu verarbeiten, deshalb bin ich mir sicher, dass es mit einer behandlung absolut nicht getan ist... wenn ihr euch entscheidet es alternativ (saublödes wort) zu probieren - egal bei wem, dann zieht die behandlungen konsequent durch - auch wenn es eine kleine finanzielle belastung ist, aber sonst wirkt es nicht... je mehr sie ändert betreffend lebensweise und brav hausübungen macht, desto weniger behandlungen bedarf es! Zitieren
HAL9000 Geschrieben 19. Februar 2004 Geschrieben 19. Februar 2004 Original geschrieben von bertl ... oder hat ähnliches erlebt ... ich... - es war zwar nicht so schlimm, wie bei dir, aber nase und nebenhöhlen waren bei mir auch oft zu und dauerschnupfen war auch da... gelöst habe ich das problem mit radikaler einstellung von kuhmilchprodukten, die ich früher in massen genossen habe... vielleicht versuchst du das einmal, da sollten 2 wochen (vielleicht schon eine) reichen, um zu sehen, ob es was nutzt... CU, HAL9000 Zitieren
Matthias Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von irieman420 wenn ihr euch entscheidet es alternativ (saublödes wort) zu probieren - Nimmt man die Jahre her, die "alternative" Heilmethoden am Buckel haben und vergleicht diese mit der Schulmedizin müßte man eigentlich sagen, die Bezeichung müßte umgekehrt verwendet werden. Zitieren
Bertl Geschrieben 20. Februar 2004 Autor Geschrieben 20. Februar 2004 Danke für Eure Mithilfe....werde alles weiterleiten und mit ihr in Klausur gehen. Bertl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.