NoLiver Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Da ich in letzter Zeit immer wieder BB/2RC Leute im CD treff, würd mich mal interessieren wo die Bikeboarder so im Winter trainieren gehen (indoor selbstverständlich). Wer von euch findet sich wie oft im CD (in welchem) ein, bzw. anderswo. Zitieren
fixedG Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 ich spiel badminton im cd erdberg, krafttraining mach ich im lemperg in der neubaugasse... lg fG Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 trainier meistens DI,FR,eventuell wochenende im CD ottakring :bump: Zitieren
Boschl Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 ... da hab ich mich getäuscht, der Pauli war gestern zum Eishockey in Tulln und wir haben wir über den Jimmy 1969 gesprochen und der Pauli meinte des is ka 69 der is älter .... ich war fest davon überzeugt das dein nick 1969 ist jetzt wird dich der pauli oder der armin sicher fragen warum du dich jünger machst obwohls nicht stimmt, sorry Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 tja wos soi ma mochn macht ja nyx,auf jedenfall schaut der ammin älter aus ois i,und der is erst 30 Zitieren
NoRush Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von jimmi1964 trainier meistens DI,FR,eventuell wochenende im CD ottakring :bump: trainiere auch 2-3 mal die woche im CD in Ottakring, und auch badminton. is ned besonders dort aber 10 min zu fuß. gehe eh nur bis april zur vorbereitung. im sommer is ma zu blöd Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von NoRush trainiere auch 2-3 mal die woche im CD in Ottakring, und auch badminton. is ned besonders dort aber 10 min zu fuß. gehe eh nur bis april zur vorbereitung. im sommer is ma zu blöd bist vielleicht heute dort? geh wahrscheinlich so um 14:15 Zitieren
NoRush Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von jimmi1964 bist vielleicht heute dort? geh wahrscheinlich so um 14:15 was is damit http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=16458 geht auch mit dem MBK is ja nur GA1 Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von NoRush was is damit http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=16458 geht auch mit dem MBK is ja nur GA1 na leider,geht nicht heut hab krafttraining und anschl 1 std laufen aber was ist damit http://48440.forum.onetwomax.de/topic=100582550646 Zitieren
NoRush Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von jimmi1964 na leider,geht nicht heut hab krafttraining und anschl 1 std laufen aber was ist damit http://48440.forum.onetwomax.de/topic=100582550646 samstag is bei mir immer blöd (familytag) wenn dann gehe ich immer sonntag vormittag Zitieren
Extravaganza Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 schon seit ein paar Jahren...CD find ich sehr günstig, aber leider sind die Filialen, die in meiner Nähe wären (Erdberg, Favoriten) ziemlich grindig...:-( lg, JAN Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von NoRush samstag is bei mir immer blöd (familytag) wenn dann gehe ich immer sonntag vormittag wennst so zeit hast,könnt ma gemeinsam biken,lust!?!?! lg chri Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von Jan schon seit ein paar Jahren...CD find ich sehr günstig, aber leider sind die Filialen, die in meiner Nähe wären (Erdberg, Favoriten) ziemlich grindig...:-( lg, JAN i glaub die CDes san allr grindig, preis leistung stimmt halt halbwegs Zitieren
Extravaganza Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von jimmi1964 i glaub die CDes san allr grindig, preis leistung stimmt halt halbwegs bin eigentlich eh zufrieden...einziges manko, daß ich immer eine Jahreskarte nehmen muß, wo ich im Sommer doch kaum dort bin...aber mit einer Halbjahreskarte würd ich nicht viel billiger fahren...dafür sind die Leute dort ok, und das Rundherum passt auch. Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von Jan bin eigentlich eh zufrieden...einziges manko, daß ich immer eine Jahreskarte nehmen muß, wo ich im Sommer doch kaum dort bin...aber mit einer Halbjahreskarte würd ich nicht viel billiger fahren...dafür sind die Leute dort ok, und das Rundherum passt auch. ja bin ich eigentlich auch,da ich mir meine trainingszeiten halbwegs einteilen kann,denn wennst drauf angewiesen bist,am abend zu trainieren,bleibst in ottakring über,auser man steht drauf zwischen den übungen 5 min pause zu machen,wg der vielen leut Zitieren
NoLiver Geschrieben 20. Februar 2004 Autor Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von Jan schon seit ein paar Jahren...CD find ich sehr günstig, aber leider sind die Filialen, die in meiner Nähe wären (Erdberg, Favoriten) ziemlich grindig...:-( lg, JAN Das sind genau die Filialen, indenen ich auch trainieren gehe Grindig sind sie schon ein bissl, aber in der erdenbergener bin ich "breit" geworden (war das erste Mal mit 16 dort, glaub ich...) und Favoriten ist zur Rush Hour angenehm unterbevölkert. Zitieren
Mauline Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Hallo, wie ist denn das Lemberg (oder doch mit p) so? Grindig oder annehmabar?? Mauli Zitieren
Extravaganza Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von Mauline Hallo, wie ist denn das Lemberg (oder doch mit p) so? Grindig oder annehmabar?? Mauli ?? Noch nie gehört...wo soll das sein? Zitieren
fixedG Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 lemperg : alteingesessene muckibude in der neubaugasse (7. bezirk, 30 meter vom schnitzelwirt ), geräte älter, aber ok, viele freie gewichte (und die entsprechend gebauten jungs dazu, die selbige bewegen), kleine sauna,halt kein schnickschnack,aber ganz ok , die bude.... lg fG Zitieren
Christoph Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von NoLiver Wer von euch findet sich wie oft im CD (in welchem) ein, bzw. anderswo. Ich war 3-4mal pro Woche im CD DZ trainieren. Dort ist es am Vormittag sehr sehr angenehm. Leider fehlt mir schon seit einigen Monaten die Zeit dazu Zitieren
NoLiver Geschrieben 21. Februar 2004 Autor Geschrieben 21. Februar 2004 Original geschrieben von Christoph Ich war 3-4mal pro Woche im CD DZ trainieren. Dort ist es am Vormittag sehr sehr angenehm. Leider fehlt mir schon seit einigen Monaten die Zeit dazu DZ war ich auch schon ein paar Mal. Ist nicht so schlecht dort! Am Vormittag kannst aber eigentlich in jedes CD gehen - ist recht leer dort. Zitieren
Scaya Geschrieben 21. Februar 2004 Geschrieben 21. Februar 2004 Original geschrieben von NoLiver ....wo die Bikeboarder so im Winter trainieren gehen .... nirgends (höchstens auf der piste ) Zitieren
adal Geschrieben 21. Februar 2004 Geschrieben 21. Februar 2004 gewichtstraining nur noch at home - spart einfach viel Zeit, derzeit meist 20 Minuten auf der Rolle einfahren, 40 Minuten Kraft, 20 Ausfahren Eine Hantel reicht völlig aus, um den ganzen Körper zu trainieren (ausser für Kraftdreikämpfer). Derzeitige Übungen: Rudern vorgebeugt, Liegestütz, Frontdrücken, Klimmzüge (homereck zwischen 2 Türstöcken), Curl, Dips, Frontniebeuge, Lunges, Einbeinige Kniebeugen, Kreuzheben, Good Mornings, Kreuzheben mit gestreckten Beinen, Crunches ... dazu noch einige leichte Übungen am Ball: seitliche Bauchmuskeln, fliegende Bewegungen vorne und Hinten, Liegestütz mit Beinen am Ball und ein paar Stabilisierungsübungen externe Rotatoren mit der KH, Rückengymnastik, Yoga ... Studio geht einfach viel Zeit verloren ... Zitieren
Christoph Geschrieben 21. Februar 2004 Geschrieben 21. Februar 2004 Original geschrieben von adal Eine Hantel reicht völlig aus, um den ganzen Körper zu trainieren (ausser für Kraftdreikämpfer). Man kann mit einer Hantel sicher viele Köperpartien trainieren. Aber für ein umfassendes Training reicht sie nicht (speziell im Rückenbereich gibt's viele kleine Muskeln die man nur durch Hanteltraining nicht trainieren kann). Dazu kommt noch eine wesentlich größere Verletzungsgefahr bzw. Belastung für die Bänder im Vergleich zu Trainingsmaschinen. Dafür hat man eine "natürlichere" Belastung (weswegen man nicht ausschließlich auf Maschinen trainieren sollte). Außerdem wird bei Kniebeugen etc. mit Hantel auf den Schultern der Rücken unnötig belastet. Auch bei richtiger Ausführung der Übung. Und die 180kg die sogar ich Zahnstocher beim Oberschenkeltraining benötige, kriegst mit einer Hantel auch nicht zsamm Zitieren
adal Geschrieben 21. Februar 2004 Geschrieben 21. Februar 2004 Original geschrieben von Christoph Man kann mit einer Hantel sicher viele Köperpartien trainieren. Aber für ein umfassendes Training reicht sie nicht (speziell im Rückenbereich gibt's viele kleine Muskeln die man nur durch Hanteltraining nicht trainieren kann). Dazu kommt noch eine wesentlich größere Verletzungsgefahr bzw. Belastung für die Bänder im Vergleich zu Trainingsmaschinen. Dafür hat man eine "natürlichere" Belastung (weswegen man nicht ausschließlich auf Maschinen trainieren sollte). Außerdem wird bei Kniebeugen etc. mit Hantel auf den Schultern der Rücken unnötig belastet. Auch bei richtiger Ausführung der Übung. Und die 180kg die sogar ich Zahnstocher beim Oberschenkeltraining benötige, kriegst mit einer Hantel auch nicht zsamm Zeig mir einen Muskel im Rücken, der durch Kreuzheben nicht trainiert wird. Der Mensch hat gar nicht so viele Muskeln im Rücken ... Verletzungsgefahr - das Gegenteil ist wahr. Das Schlimmste für die Gelenke: 1. Festgelegt unnatürliche Bewegungsabläufe (wie in der Smith machine - bankdrücken und beugen ohne natürliche s-bewegung - am Schlimmsten noch mit einem Keil unter den weichen Laufschuhen) 2. Unausgeglichenes Training (Butterfly und Bizepsmaschine - die sinnlosesten Trainingsgeräte für Nichtbodybuilder - den Brustmuskel, der eh schon meist zu stark ist trainineren, statt der Schulterstützmuskulatur und der Rotatoren (wie beim Bankdrücken automatisch mittrainiert) - mit nur 4 Hantelübungen (Kniebeuge-Bankdrücken(oder Schulterdrücken)-Kreuzheben-Rudern vorgebeugt) wird der ganze Körper komplett trainiert, der Rest ist Spezialisierung 3. Vernachlässigung der Stabilisatoren 4. Enorme Gefahr durch grosse Gewichte (jeder Pickelteenager kann 300kg Beinpressen, auch wenn er nichtmal 100kg Kniebeugen kann oder 150 kg Kreuzheben - wenn da eine Kleinigkeit schief geht geht rasch was kaputt) - Ergebnis - starker Quatrizeps, aber die Stabilisierungsmuskeln in Hüfte und Knie bleiben schwach - die Verletzung kommt dann beim Radfahren Aber schon erstaunlich, welchen Unsinn der Weider mit seinen Steroidmonstern den Leuten einredet. Die letzten sauberen Kraftsportler (vor 1950) haben kaum was anderes gemacht als Hanteln gehoben (gelegentlich Züge gezogen oder so ) und waren sicher kompletter und ausgeglichener als die heutigen Bodybuilder. Spezialgeräte wie Butterfly etc. brauchen nur und ausschliesslich Bodybuilder zum Ausdefinieren in der letzten Phase der Wettkampfvorbereitung. Die Austrian Strong Man unter Mares und die ganzen WPC Powerlifter (darunter Welt und Europameister) trainieren nach einem recht einfachen Programm fast ohne Geräte, glaub mirs, da ist kein Schwacher dabei. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.