riffer Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 Zu Bremsen ein Tip: Shimano SLX. Zu den Scheiben: Klar gibt es von Avid 203mm-Scheiben. Pedale mit Plattform und Klick - meinst du eine Seite so, die andere so? Oder beide SPD, aber mit Käfig? Ich bin kein Fan davon, aber es gibt natürlich Alternativen, z.B. in dem Thread hier: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?135203-Welche-Pedale-(Non-Klick)&p=2195988#post2195988 Bei Reifen werfe ich mal die Conti RubberQueen ein, reicht meiner Meinung nach in 2,2, aber es gibt sie auch in 2,4. Zitieren
smutbert Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 [...] Das wegen der 823er Felgen würde ich auch nochmal überdenken. Mein LRS mit Tune Naben, Aerolight Speichen und den 819er UST Felgen wiegt 1780g, mit den 823 wären das dann 2190g(!) und mit günstigeren zB Shimano XT Nabem und Comp Speichen wahrscheinlich an die 2400g das sind Gewichte von Freeride Laufradsätzen.[...] Das stimmt, obwohl ich mich als Antigewichtsfetischist nicht scheuen würde die EX823 auf einem CC Hardtail zu fahren 2,25" Reifen auf 19mm Felgen ist ja eh nicht so schlecht. Ich würd aber auch einen klassischen LRS, dann eben mit XM819 zumindest in Betracht ziehen. Mir scheint nur viele haben gar keine Ahnung wie viel Potential sie verschenken, wenn sie ≥2,3" Reifen auf viel zu schmalen Felgen fahren, im Extremfall mit 17mm Innenweite. Dann braucht man auf einmal weit über 2bar damit es überhaupt noch fahrbar ist. Damit verspielt man alle Vorteile der breiten Reifen, die Bodenhaftung ist wegen dem hohen Druck nicht besser, für den Komfort gilt das gleiche. Übrig bleibt einzig das höhere Gewicht der breiten Reifen. UST find ich toll, aber bevor ich des Gewichts wegen mit breiten Reifen auf schmalen Felgen fahre, würde ich eher auf UST verzichten und mir andere leichtere breite Felgen suchen. Und zu den Reifen: Der Michelin WildGrip'r in der UST Version ist ganz nett, die 2,25" Version ist schon ziemlich breit (bei mir 59mm). Zitieren
hockney Geschrieben 10. November 2010 Autor Geschrieben 10. November 2010 Also ich denke es wird wohl dabei bleiben: LRS Shimano WH-M775 XT für 249,- Reifen Nobby Nic UST Pacestar 2,25 je 39,95 Bremsen Avid Elixir 3 185/185 für 175,- Pedale Shimano PD-M324 für 29,95 Die Elxir 3 sehe ich überall nur mit 185er Scheiben. Heißt das ich müsste die 203mm Scheiben einzeln kaufen? Oder gibt´s die auch im Kit irgendwo? Und passen 203 z.B. überhaupt an meinem Simplon Zion Pro? Ich denke die 185er werden ja auch dicke reichen - ich bin ja eh mehr so ein Sonntagsfahrer ;-) Zitieren
smutbert Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 So große Scheiben sind höchstwahrscheinlich überdimensioniert vor allem hinten, außerdem würd ich zuerst in Erfahrung bringen was Simplon zum maximalen Scheibendurchmesser sagt. Rockshox erlaubt jedenfalls große Scheiben auf allen Gabeln von Recon an aufwärts, da wärs von daher kein Problem. Mir taugen Shimano und Magura Bremsen mehr als Avid, aber egal welcher Hersteller, wenn ein Shop das gewünschte Set nicht anbietet, einfach Bremsen, Scheiben und Adapter selbst zusammenstellen oder beim Shop nachfragen. Zitieren
riffer Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 Und zu den Reifen: Der Michelin WildGrip'r in der UST Version ist ganz nett, die 2,25" Version ist schon ziemlich breit (bei mir 59mm). Als Vorderreifen empfehle ich den Wild Rock´r derselben Breite, weil der doch wesentlich besser greift und für vorne kaum schlechter rollt. Ich hab das bei meinem schnellen Fully als Kombination in 2,1", das funktioniert sehr fein! Zitieren
smutbert Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 und wenn ich noch hinzufügen darf: ich halte den Wildgrip'r für besser als den Nobby Nic, der hat nach meiner Erfahrung nicht sonderlich gut gegriffen und das Profil war schneller weg als ich schauen konnte Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.