Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde

 

Seht mal was mir dieses Wochenende zugelaufen ist;) Ein altes BASSO Loto mit Kompletter Campagnolo Gruppe. Leider ist das Rad in einem schlechten Pflegezustand und hat auch viele Lackschäden. Kann mir jemand etwas genaueres über das Rad allgemein, den Rahmen,Baujahr,Anbauteile sagen?

 

RH 55

NR: 9103576

Rohrsatz: Columbus SLX

 

Die Fotos sind vom jetzigen ungewaschenen verdreckten abgefuckten Zustand. es sich hier? Die schöne Campa Aero Sattelstütze und die Bremshebel sehen leider auch sehr schlecht aus,total zerkratzt.Ich will es im Winter wieder auf Vordermann bringen. Ich bin für Vorschläge und Änderungstipps dankbar! Welches Lenkerband,Sattel,Reifen,Pedale,Schaltgriffhüllen würdet ihr montieren? Um welche Laufräder handelt es sich hier? Die Felgen sind goldfarben und die Naben von Campa.

 

MfG:)

 

 

http://img98.imageshack.us/img98/8014/p1000615x.jpg

http://img685.imageshack.us/img685/440/p1000617q.jpg

http://img84.imageshack.us/img84/833/p1000618s.jpg

http://img241.imageshack.us/img241/98/p1000619x.jpg

Geschrieben

Auf dem Lenker steht eine große "1" und "Road Professional" beides mit Sternen Umrahmt. Von welchem Herteller stammt dieser?

 

http://www.abload.de/img/p1000624vreu.jpg

http://www.abload.de/img/p10006236o8z.jpg

http://www.abload.de/img/p1000620lojs.jpg

 

 

MfG

Geschrieben

hallo mautschi!

 

der rahmen wurde rund um 1992 herum hergestellt,erkennbar an der lackierten gabel und dem lackierten hinterbau,die ausstattung darauf ist eine campagnolo athena,ausser die naben,die von der chorus stammen!

 

i würd da net viel herumdoktern,reinigen,rahmen mit lackpolitur auf hochglanz bringen und die polierten oberflächen,der komponenten,mit autosol chrompaste behandeln.

schwarzes korklenkerband drauf schwarze gp 4000er von conti drauf und fertig!

 

lg

Geschrieben

Danke erstmal für die Zuordnung.

 

Reinigen,Lack ausbessern und alles polieren steht eh auf meiner Liste. Irgendwie wäre ja Sattel,Lenkerband,Griffgummis und Zughüllen in weiß auch fesch! Dazu Reifen mit weißer Lauffläche. Hmmm,schau mer mal ;-)

 

(ps: woher passende Griffgummis in weiß oder schwarz nehmen?)

 

MfG,Markus

Geschrieben
Danke erstmal für die Zuordnung.

 

Reinigen,Lack ausbessern und alles polieren steht eh auf meiner Liste. Irgendwie wäre ja Sattel,Lenkerband,Griffgummis und Zughüllen in weiß auch fesch! Dazu Reifen mit weißer Lauffläche. Hmmm,schau mer mal ;-)

 

(ps: woher passende Griffgummis in weiß oder schwarz nehmen?)

griffgummis - ebay.

weiße reifen vergiss gleich wieder. schaut erstens von haus aus peinlich aus und zweitens bleibens eh nicht weiß. und schmutziggrau ist ganz schlimm.

lieber welche mit naturflanke, das würde dann auch zeitgemäß sein.

Geschrieben
Danke erstmal für die Zuordnung.

 

Reinigen,Lack ausbessern und alles polieren steht eh auf meiner Liste. Irgendwie wäre ja Sattel,Lenkerband,Griffgummis und Zughüllen in weiß auch fesch! Dazu Reifen mit weißer Lauffläche. Hmmm,schau mer mal ;-)

 

(ps: woher passende Griffgummis in weiß oder schwarz nehmen?)

 

MfG,Markus

 

also wie schon hermes gepostet hat,solltest keine weissen reifen nehmen,des schaut richtig bochn aus.

rest weiss wie von dir beschrieben nur stützgummi bei den bremshebeln würd ich auch in schwarz nehmen,denn die weissen werden relativ schnell schmutzig und unansehnlich,falls du im netz keine stützgummis bekommst schick mir pn ich hab noch welche!

 

lg niki

Geschrieben
also wie schon hermes gepostet hat,solltest keine weissen reifen nehmen,des schaut richtig bochn aus.

rest weiss wie von dir beschrieben nur stützgummi bei den bremshebeln würd ich auch in schwarz nehmen,denn die weissen werden relativ schnell schmutzig und unansehnlich,falls du im netz keine stützgummis bekommst schick mir pn ich hab noch welche!

natur (honig-) farbene würden auch passen, aber obs die für die alte athena gegeben hat, weiß ich nicht.

Geschrieben
natur (honig-) farbene würden auch passen, aber obs die für die alte athena gegeben hat, weiß ich nicht.

 

Honigfarbene hats für die Heberln aus der C-Record Zeit nicht mehr gegeben. Es gab die weißen und später dann auch schwarze.

Geschrieben

und ich hab immer gedacht in den 80ern warens geschmackverwirrt, ein zeitdokument quasi :D

 

die indexierten rahmenschalthebel hatte ich auch mal, ein graus zum einstellen, aber fesch sinds.

und weisse griffgummis, waren aber bald naturfarben

Geschrieben

Update.

 

Diese Woche habe ich zum zerlegen und Teile polieren angefangen. Besonders die Bremsen sind im Gegensatz zu vorher sehr schön geworden! Kann mir jemand sagen was das für ein LRS ist? Leider ist kein Sticker oder sonstiger Hinweis auf den Felgen zu finden. Man erkennt nur das ein kleiner Rechteckiger Sticker am Felgenstoß war (Foto). Wie kann ich die Felgen am besten reinigen? Ich hab es mit Bremsenreiniger und Nitro probiert,leider hilft das nichts. Wenn ich mit Politur drübergehe ist das (ehemals) schöne Bronzefinish weg.:(

 

Mfg

 

http://img543.imageshack.us/img543/2503/p1000630l.jpg

http://img821.imageshack.us/img821/9256/p1000637.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...