Max Geschrieben 23. Februar 2004 Geschrieben 23. Februar 2004 folgendes: laut UCI reglement MTB punkt 12.1.115 und 12.1.116 darf man keine hilfe von anderen oder von außen annehmen. folgendes gedankenexperiment...: ein fahrer legt sich vor rennbeginn einen schlauch irgendwo an die strecke. er hat nen patschen, fahrt bis zu dem baumstumpf wo sein zeugs liegt und repariert. geht das? keine hilfe von außen, eigenes material... oder: fahrer startet mit viel material, legts gleich nach der ersten kurve hin und fährt das rennen ohne ballast weiter. bei defekt fahrt er bis zur kurve und repariert. Helmut, Viktor? eure meinung bitte! Zitieren
JoHo Geschrieben 23. Februar 2004 Geschrieben 23. Februar 2004 i würd sagend die 2te variante müsst fast gehn. aber es heißt ja am start im wochenendlichen gebet des rennleiters: "Es dürfen nur mit MITGEFÜHRTEM material defekte behoben werden...." ansonsten irrelevant weil mit tubeless und deinem gewicht hast eh kaum an patschn, sonst pannenspray, und alles andre kannst am kurs eh net machen. sonst könnt ma glei boxenstops einführen.... P.S.: Was zahlt truvativ dir denn für die URL in der signatur und wahrscheinlich noch viel mehr ?? so far, cu Zitieren
Max Geschrieben 24. Februar 2004 Autor Geschrieben 24. Februar 2004 mag sein, dass sie dass sagen, aber im reglement steht es wie gesagt genauer. ich wunder mich halt nur...... Zitieren
manitou Geschrieben 25. Februar 2004 Geschrieben 25. Februar 2004 bin zwar weder der helmut noch der viktor (der sitzt übrigens in thailand am strand im schatten seines bungalows und schlürft genüsslich bei 30 grad im schatten ein kühles bier, der a.... ) aber auch a bissl rennleiter und deswegen so aus der hüfte geschossen: klar ist das erlaubt, du kannst beim start mit allen möglichen e-teilen stehen und dann losfahren und diese gleich nach dem start irgenwo hinlegen. die frage ist nur diese: wozu soll das gut sein? bei einem XC, wennst einen kapitalen reifenplatzer hast - mit schlauch und mantel kaputt, is es sowieso sinnlos, noch zu reparieren, da sind jegliche chancen auf einen vorderen platz dahin, auch wenn die kette oder ein schaltseil reisst. und den rahmen und die laufräder darfst sowieso nicht wechseln - siehe bikemarking bei e1-rennen. außerdem zeig mir einen zb in langenlois, der einen platten am ende des riesling-downhills hat, der dann sein rad in den wald hinaufschiebt oder sonstwohin, weil er halt nicht dor unten, sondern oben oder beim 2. downhill seinen schlauch versteckt hat. bei defekt fährt er bis zu der kurve - wenn er einen defekt hat, kann er nicht fahren!! is a bissl a schwachsinn, aber du kannst es gerne probieren, lass mich wissen, wo du das machst, dann schau ich dir gerne dabei zu. scherz beiseite, is laut reglement erlaubt, aber macht absolut keinen sinn, oder? Zitieren
Max Geschrieben 25. Februar 2004 Autor Geschrieben 25. Februar 2004 hehe danke! die sinnhaftigkeit/sinnlosigkeit stell ich ja gar nicht in frage, es ging mir nur ums prinzip.... wennst 3:30 A1 nur auf der walze sitzt, dann bist froh wennst über sowas nachdenken kannst, als auf die halluzinierten blauen hasen zu achten, die durch dein zimmer hoppeln übrigens zum thema langenlois: ich kenn jemanden, der gelaufen is. sogar sehr gut: ICH! 2002 in der schlammhölle: nach 2 runden hinten keine beläge mehr auf den scheibenbremsen gehabt, daher metall auf metall gebremst. nach der 3. runde auch vorne keine beläge mehr, daher bergab in den steilpassagen gelaufen (riesling, letzte abfahrt, usw.; eigentlich fast alles). und in der letzten runde ist mir noch die kette gerissen, daher bin ich fast die ganze letzte runde durchgelaufen...... man könnte zB nen schlauch+patrone irgenwo deponieren, beim platten kurz weiterfahren, reparieren und weiter gehts.... thailand........ 30 grad........ bier...... tja, manchen gehts einfach zu gut Zitieren
Gast Flo Geschrieben 25. Februar 2004 Geschrieben 25. Februar 2004 Hey Max, denk mal anstadt an "Blaue Hasen" an Zwiebeinige Hasen :l: *gg* Außerdem könnest ja die Trikorttaschen mit 10 Schläuchen anfüllen und in der ersten Runde alle 500m einen deponieren oder gleich tubeless,...aber des is ja soo schwer..... :f: Zitieren
Max Geschrieben 25. Februar 2004 Autor Geschrieben 25. Februar 2004 ich fahr tubeless. aber mein eigenes system......... und an die hasen denk ich sonst auch noch genug Zitieren
Gast Flo Geschrieben 25. Februar 2004 Geschrieben 25. Februar 2004 denken allein is faad,... eine "reale" Haluzination is besser Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.