Zum Inhalt springen

Umbau Pinarello Gadore zum Singlespeed/Fixie


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin ein Flachländler aus der Stadt, die es nicht gibt am Teuteburger Wald. Ich habe aus meiner alten Zeit noch ein Reenrad im Keller rumstehen, das am verstauben ist. Nun habe ich mir überlegt, dies als Singespeed umzubauen, wobei ich durch ein drehen des Hinterrades die Möglichkeit von Fixie/Free haben möchte. Aufgrund meiner Unerfahrenheit mit einem Fixie sollen vorerst Bremsen montiert werden. Zumal beim Freilauf es auch nicht anders geht.

 

Jetzt meine erste Frage: Ist der Rahmen für dieses Vorhaben geeignet? Ich habe drei Fotos hinzugefügt, damit ihr den Rahmen seht.

Würdet ihr die Gabel austauschen? Oder ist das nicht notwenig.

Der Lenker wird ausgetauscht, da soll ein Gerader anstatt des Rennrad-Lenkers hin.

 

Sollte er geeignet sein, soll der Rahmen einfarbig lackiert oder pulverbeschichtet werden, was empfehlt ihr?

 

Sobald dieser erste Schritt getan ist, werde ich mich mit den weiteren Anbauteilen auseinandersetzen. Da werden dann mit Sicherheit ncoh ein paar Fragen auftauchen :D

 

Vielen dank im vorraus für eure Hilfe.

 

Greetz - Teff

klein1.jpg

klein2.jpg

klein3.jpg

Geschrieben
Bei alten Rennrädern, bei denen die Schaltung und alles eine Qual ist, verstehe ich ja dass man es auseinanderreißt.

Aber warum macht man das mit einem Rad mit (kompletter) 105er Gruppe und STIs? Schade drum.

 

seh ich genauso. glaub mir das rad is so wie es is zehnmal hipper, schicker, funktionaler, worauf auch immer du abzielst, als nach einem wie immer gearteten umbau.

 

lass es einfach. bitte.

 

ps.: der trend geht ohnehin zum zweitrad...

Geschrieben
naja. gehts nicht zu streng mit ihm ins gericht. optischer höhenflug war diese 105er nie. funktioniern tut sie dafür umso besser. er soll sie halt aufheben. und highend ist der rahmen sicher nicht. also soll er dran rumspieln. gehn tuts auf jeden fall.
Geschrieben

Hui, mit so einem Feedback habe ich ja nicht gerechnet.

Vieleicht überlege ich es mir dann dochnochmal, wobei eine Neulackierung sein muss, da der Rahmen nicht mehr richtig sauber zu bekommen ist und einfach "schäbig" ausschaut, zumal die Aufkleber auch nicht vollständig vorhanden sind. Allerdings werde ich es auch davon abhängig machen, was es kostet die Schaltgruppe wieder zum laufen zu bringen, da sie nicht mehr einwandfrei funktioniert.

Und dann besorge ich mir über eine Fahrradversteigerung einen alten Rahmen und versuche mich dann an einem Umbau für ein SSP/Fixie als Zweitrad.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...