Barnie64 Geschrieben 31. Oktober 2010 Geschrieben 31. Oktober 2010 @Barnie64: Das das Programm so abstürzt ist nicht normal und sollte irgendeinen Grund haben! Ich würde dir raten mal danach zu schauen. Ansonsten gibt es den normalen Reconnect, falls die Internetverbindung mal weg ist. Den "großen" Reconnect hätte ich noch nie gebraucht. Stimmt, normalerweise läuft Ergoplanet sehr stabil. Das war auch das erste mal, dass sich das Programm so verabschiedet hat. Nur wenns dann doch mal passiert, dann sitzt man erst mal betreten auf dem Ergo. Andererseits, so selten wie das Problem auftritt, lohnt es sich der Aufwand eines "großen" Reconnects wahrscheinlich nicht. Gruß Bernhard Zitieren
ichbins Geschrieben 1. November 2010 Geschrieben 1. November 2010 Hi Schnelltreter Einen Änderungswunsch hätte ich noch: wenn ich ihm "Vergleichsmodus" fahre, dann sehe ich die Steigungsinfo nur noch sehr klein und im Wechsel mit den Vergleichswerten. Ich würde es bevorzugen, wenn Du die Vergleichsinformation stattdessen in einem zusätzlichen Feld unterbringen könntest und die Steigung-/Höheninfo so bleibt wie im normalen Modus. Die 1920x1200 Auflösung läßt noch etwas Platz dafür :-) Geht das? Danke, Ichbinswirklich Zitieren
schnelltreter Geschrieben 1. November 2010 Geschrieben 1. November 2010 Hallo bistduesdennwirklich?, dein Wunsch ist schon in der Warteschlange. Zwar etwas anders, dafür aber noch vielseitiger: Mit dem "Januar-Update" wird man die unteren zwei Zeilen des Cockpits frei konfigurieren können! Es wird also keinen weiteren Block geben, aber du kannst die Belegung der bestehenden Blöcke ändern. Ist das ne Lösung Zitieren
ichbins Geschrieben 1. November 2010 Geschrieben 1. November 2010 Hi, Naja. meistens bin ich's wirklich, aber manchmal auch wieder nicht. :f: Kannst Du nicht alle Zeilen konfigurierbar machen? Dann wäre ich komplett glücklich. :bounce: (kaum reicht man ihnen den kleinen Fnger...) Gruß, ichbins Zitieren
schnelltreter Geschrieben 1. November 2010 Geschrieben 1. November 2010 Kannst Du nicht alle Zeilen konfigurierbar machen? Dann wäre ich komplett glücklich. :bounce: (kaum reicht man ihnen den kleinen Fnger...) Nein! Aber falls es dir darum geht, zu sehen wie steil es ist, wird es da (im Januar) noch was anderes geben. Mehr wird aber momentan noch nicht verraten... Zitieren
ichbins Geschrieben 1. November 2010 Geschrieben 1. November 2010 Ja genau. In manchen Höhenprofilen kann man keine Details mehr erkennen z.B. Wenn man die Strecke ab dem Gipfel des Mont Ventoux fährt; da sind dann die restlichen Steigungen nur noch sehr flache Wellen im Höhenprofil... deswegen werfe ich häufiger mal einen Blick auf die Steigungsangabe. Da bin ich schon wieder mal sehr gespannt, was Dir nach den letzten tollen Erweiterungen noch so eingefallen ist! Gruß, Ichbins Zitieren
Gast Vulki Geschrieben 1. November 2010 Geschrieben 1. November 2010 Hallo Zuammen. Ich habe den Ergoplanet auf dem Parallels von meinem MAC installiert. Jedesmal wenn ich das Programm verlasse, kommt der Fehler 'Schnelltreter.ErgoPlanet.ExerciseManager' Ich habe auch die Verzeichnisse bereits neu eingelesen. Nachdem erneuten Verlassen des Programmes kommt dann der Fehler nicht mehr, aber beim nächsten mal wieder. Zudem werden keine Benutzerdaten gespeichert. Beim Programmstart ist alles wieder wie bei der erstmaligen Installation. Kann das Problem beim Parallels liegen? Gruss Vulki Zitieren
papazelda Geschrieben 1. November 2010 Geschrieben 1. November 2010 Hallo Tilo Finde dein Program super.:klatsch: Habe aber mal ne Frage zur automatischen Gangschaltung. Wo wird die Gangschaltung im Menü nun konfiguriert oder auf welche Einstellungen bezieht sich nun dein Program. Im Menü unter Einstellungen kann ich unter: a) =>Gangautomatik-Neu-Bearbeiten max/min der Leistung, Puls und Trittfrequenz definieren b) =>Benutzer-Bearbeiten-Einstellungen Standardwerte der Gangschaltung einstellen (wie unter Pkt a ) c) =>Einstellungen-Gangautomatik, für Leistung, Puls und Trittfrequenz, Schwellwerte pro Gang, Anpassungzeit und max Anzahl der Gänge definieren. Also ich bin da ein wenig verwirrt was und wo ich was einstellen muss. Kannst du mal da einige Erklärungen abgeben oder auf einen Link verweisen wenn es schon mal erklärt wurde. Die SF hat mir nämlich keinen eindeutigen Hinweis geliefert. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 1. November 2010 Geschrieben 1. November 2010 Hallo Zuammen. Ich habe den Ergoplanet auf dem Parallels von meinem MAC installiert. Jedesmal wenn ich das Programm verlasse, kommt der Fehler 'Schnelltreter.ErgoPlanet.ExerciseManager' Ich habe auch die Verzeichnisse bereits neu eingelesen. Nachdem erneuten Verlassen des Programmes kommt dann der Fehler nicht mehr, aber beim nächsten mal wieder. Zudem werden keine Benutzerdaten gespeichert. Beim Programmstart ist alles wieder wie bei der erstmaligen Installation. Kann das Problem beim Parallels liegen? Gruss Vulki Du hast nicht genügend (Schreib)-Rechte in den Eigenen Dateien! Welches Windows hast du in Paralells drin? Schau mal in die "Eigenen Dateien". Da muss es einen Ordner "ErgoPlanet" geben. Aber eigentlich hat man in den "Eigenen Dateien" IMMER Schreibrechte! Schon komisch... Ach ja, prüfe mal das Logfile! (Übers Hilfemenü aufrufbar) Wenn dir das alles nix sagt, mail es mir mal. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 1. November 2010 Geschrieben 1. November 2010 a) =>Gangautomatik-Neu-Bearbeiten max/min der Leistung, Puls und Trittfrequenz definieren Das ist ein Set von Voreinstellung zwischen denen man während des Trainings wechseln kann. b) =>Benutzer-Bearbeiten-Einstellungen Standardwerte der Gangschaltung einstellen (wie unter Pkt a ) Mit diesen Werten wird der Startoptionen Dialog, der vor jedem Training angezeigt wird, vorbelegt. Wenn ich genauer darüber nachdenke, sind diese Felder eigentlich überflüssig und könnten entfernt werden! Mal sehen... c) =>Einstellungen-Gangautomatik, für Leistung, Puls und Trittfrequenz, Schwellwerte pro Gang, Anpassungzeit und max Anzahl der Gänge definieren. Das ist die Konfiguration, wie die Gangautomatik intern arbeitet. Das sind "Profi-Einstellungen", die man normalerweise ignorieren kann. Details hier: http://www.ergoplanet.de/autogears.html Zitieren
Jore Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 Hallo Gibt es eine Strecke zur Empfehlung wo man sich Street View mal anschauen kann? Zitieren
schnelltreter Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 Hallo Gibt es eine Strecke zur Empfehlung wo man sich Street View mal anschauen kann? http://trainingstagebuch.org/ergoplanet/show/cgyvxscrnrvzlmxn :bounce: Zitieren
schnelltreter Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 Hallo Gibt es eine Strecke zur Empfehlung wo man sich Street View mal anschauen kann? Und auch 3Bears hat Street View! Da sieht man die Welt mit ganz anderen Augen Zitieren
Crackerjack Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 Bei mir geht die Google Maps Karte nicht - Ausschnitt bleibt schwarz Zitieren
schnelltreter Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 Bei mir geht die Google Maps Karte nicht - Ausschnitt bleibt schwarz Jetzt bitte nicht schlagen, aber Internetverbindng hast du an dem PC schon, oder? Am besten den IE zum testen nehmen... Zitieren
Gast Vulki Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 Hallo Zuammen. Ich habe den Ergoplanet auf dem Parallels von meinem MAC installiert. Jedesmal wenn ich das Programm verlasse, kommt der Fehler 'Schnelltreter.ErgoPlanet.ExerciseManager' Ich habe auch die Verzeichnisse bereits neu eingelesen. Nachdem erneuten Verlassen des Programmes kommt dann der Fehler nicht mehr, aber beim nächsten mal wieder. Zudem werden keine Benutzerdaten gespeichert. Beim Programmstart ist alles wieder wie bei der erstmaligen Installation. Kann das Problem beim Parallels liegen? Gruss Vulki Wer zum Teufel hat einen MAC, hat Parallels installiert, Windows XP drauf und Ergoplanet läuft? Ich habe beim Beenden von Ergoplanet immer den oben beschriebenen Fehler. In der Datei ergoplanet zeigt es den Ordner immer als Schreibgeschützt an. Das Häken kann man wegnehmen, beim nächsten öffnen vom Ordner ist es wieder da. Das ist ein bekanntes Problem bei Windows XP. Ich habe mittlerweile alles mögliche probiert, den Schreibgeschützten Ordner zu ändern. Leider unmöglich. Liegt der Fehler 'Schnelltreter.ErgoPlanet.ExerciseManager' wohl an diesem Problem? Danke für die Hilfe. Kann doch nicht sein, dass ich der einzige Parallels Nutzer bin. Ich will doch auch endlich mittreten. :confused:THX Vulki Zitieren
Crackerjack Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 Jetzt bitte nicht schlagen, aber Internetverbindng hast du an dem PC schon, oder? Am besten den IE zum testen nehmen...Jetzt funzt alles incl. Online-Funktionalitäten - hatte noch den 6´er IE drauf, da läuft GM nicht. Zitieren
rentner60 Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 Servus miteinander, finde EP2011 ganz super!! Nachdem es aber so viele weitergehende Wünsche gibt, traue ich mich einen auszusprechen/schreiben. Ich würde mir eine Tastenkombination zum Öffnen des Kontexmenüs und die Möglichkeit, darin mit Tasten navigieren zu können wünschen. Wobei mir persönlich aber schon Fixtasten zum manuellen Umschalten der voreingestellten Gangautomatik während des Trainigs bzw. Ändern der Perspektive (gabs das nicht schon mal?) genügen würde. Ich habe mir zwar eine Halterung für die Tastatur am Ergobike gebastelt, muss aber zum Betätigen der Maus vom Rad steigen, was ein bischen lästig ist. Nochmals: Kompliment und LG-Willi Zitieren
Jore Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 Street View funktioniert bei mir nicht,bleibt alles Schwarz. Internet explorer 8 ist installiert. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Street View funktioniert bei mir nicht,bleibt alles Schwarz. Internet explorer 8 ist installiert. Du musst das Adobe Flash Plugin im IE installiert haben! Zitieren
eschna Geschrieben 3. November 2010 Autor Geschrieben 3. November 2010 Gestern Abend bei Mondfeld habe ich die Google Landkarte in die Übersicht über den Film gelegt. Da 26 Teilnehmer mitfuhren, habe ich die Karte etwas größer anzeigen lassen, um alle Teilnehmer zu sehen. Dadurch ist natürlich der schöne Mondfeld Film nicht mehr ganz zu sehen. Wäre es technisch möglich, die Landkarte, die über den Film gelegt wird, transparent darstellen zu lassen? Zitieren
Jore Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Die Teilnehmer sieht man doch auch im Höhenprofil. Zitieren
Jore Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Du musst das Adobe Flash Plugin im IE installiert haben! Danke, genau das fehlte,sieht sehr gut aus. Zitieren
KJA1 Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Hallo, habe den identischen Effekt. Ursache war bei mir das das angescchlossenen Notebook in der Nähe des Ergobike Cockpits gestört hat. Wenn ich das Notebook ca. 1 m vom Cockpit entferne ergeben sich wieder normale Werte. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Ich habe sehr sehr gute Neuigkeiten zu Streetview! Ich habe die Ansicht bei mir von der "Google Maps JavaScript API V2" auf die "Google Maps JavaScript API V3" umgestellt! Und siehe da, Google hat da sehr viel optimiert Es ist KEIN Flash mehr für Streetview notwendig!Die Navigationscontrols lassen sich ausblenden!Die nervigen gelben Linien lassen sich ausblenden!Die Ansicht wirkt insgesamt flüssiger und besser! Also das mit Streetview wird richtig gut! Mal sehen, wann es das Update für alle gibt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.