sualk Geschrieben 6. November 2010 Geschrieben 6. November 2010 (bearbeitet) @schnelltreter ja, der Film ist von Carsten Jost. Aber das Problem tritt bei allen rlv's auf. In der Logdatei habe ich jetzt gesehen, dass das Programm vor dem Startoptionen-Fenster eine unbehandelte Exception wirft: 2010-11-06 20:34:49,389 [4356] INFO Forms.Main [(null)] - ErgoPlanet started! 2010-11-06 20:34:49,389 [4356] INFO Forms.Main [(null)] - =========================================== 2010-11-06 20:34:57,797 [4356] FATAL Program [(null)] - Unhandled Exception: Die Schriftart Arial unterstützt den Schnitt Regular nicht. System.ArgumentException: Die Schriftart Arial unterstützt den Schnitt Regular nicht. bei System.Drawing.Font.CreateNativeFont() bei System.Drawing.Font.Initialize(FontFamily family, Single emSize, FontStyle style, GraphicsUnit unit, Byte gdiCharSet, Boolean gdiVerticalFont) bei System.Drawing.Font..ctor(FontFamily family, Single emSize, FontStyle style, GraphicsUnit unit) bei NPlot.PlotSurface2D.Init() bei NPlot.PlotSurface2D..ctor() bei NPlot.Windows.PlotSurface2D..ctor() bei Schnelltreter.ErgoPlanet.FrmRoadmovieStartOptions.InitializeComponent() bei Schnelltreter.ErgoPlanet.FrmRoadmovieStartOptions..ctor(Roadmovie rdmv) bei Schnelltreter.ErgoPlanet.FrmMain.StartRoadmovie(String filePath, IBikeController controller) bei Schnelltreter.ErgoPlanet.FrmMain.mniRdmvStartSimulation_Click(Object sender, EventArgs e) bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.RaiseEvent(Object key, EventArgs e) bei System.Windows.Forms.ToolStripMenuItem.OnClick(EventArgs e) bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleClick(EventArgs e) bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleMouseUp(MouseEventArgs e) bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEventInteractive(EventArgs e, ToolStripItemEventType met) bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEvent(EventArgs e, ToolStripItemEventType met) bei System.Windows.Forms.ToolStrip.OnMouseUp(MouseEventArgs mea) bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.OnMouseUp(MouseEventArgs mea) bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks) bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m) bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m) bei System.Windows.Forms.ToolStrip.WndProc(Message& m) bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.WndProc(Message& m) bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m) bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m) bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam) Anscheindend wird eine Font verwendet die nicht auf meinem Computer registriert ist. Wie kann denn sowas passieren? Bearbeitet 6. November 2010 von sualk Zitieren
sualk Geschrieben 6. November 2010 Geschrieben 6. November 2010 So, Font installiert und es klappt !!! Vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Habe nicht gewusst, dass es eine Logdatei gibt. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 6. November 2010 Geschrieben 6. November 2010 obwohl in Ergoplanet in den Einstellungen die lange ID nicht festgelegt ist, sondern der Pfad nur bis .....\Results geht. Das ist richtig so! In den Ordner mit der ID hatte ich ja auch die alten EGE´s kopiert und die sind da auch noch drin, werden aber in den Ergebnissen nicht angezeigt. Kann ich die noch irgendwie retten und sichtbar machen? Jetzt musst du nur noch "Ergebnisse > Ergebnisse Verzeichnis neu einlesen..." aufrufen und alles sollte wieder passen. Hast du das gemacht? Zitieren
schnelltreter Geschrieben 6. November 2010 Geschrieben 6. November 2010 Vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Hab zwar nix gemacht, aber trotzdem gerne geschehen Zitieren
norberto Geschrieben 7. November 2010 Geschrieben 7. November 2010 (bearbeitet) So, hab den Fehler schon gefunden. Die Einstellung Skalierungsfaktor "Max." funktioniert mit der Version 1.0.1 nur bei Position rechts! Da wird es wohl heute noch Zeit für die Version 1.0.2 hi tilo key-west geht auch mit streetview - auf 32 " lcd fs mit pc-eingang bei full-hd-echter trainingsspass! http://geizhals.at/deutschland/a531895.html nochmals großes lob und dankeschön :klatsch: für ergoplanet in der neuen version!:klatsch: grüße Bearbeitet 7. November 2010 von norberto Zitieren
deanbiker Geschrieben 7. November 2010 Geschrieben 7. November 2010 Das ist richtig so! Jetzt musst du nur noch "Ergebnisse > Ergebnisse Verzeichnis neu einlesen..." aufrufen und alles sollte wieder passen. Hast du das gemacht? ja, habe ich gemacht, es sind aber nur die neuen Ergebnisse drin, obwohl die alten im selben Ordner liegen. Habe zwischenzeitlich die ErgoPlanet nochmal neu installiert, hat aber nichts genützt, Problem bleibt. Hast Du noch eine Idee? Zitieren
schnelltreter Geschrieben 7. November 2010 Geschrieben 7. November 2010 ja, habe ich gemacht, es sind aber nur die neuen Ergebnisse drin, obwohl die alten im selben Ordner liegen. Habe zwischenzeitlich die ErgoPlanet nochmal neu installiert, hat aber nichts genützt, Problem bleibt. Hast Du noch eine Idee? Dann probier es nochmal (evtl.ein paar mal...) mit dem gleichen Befehl! Ich bin mir eigentlich sicher, das es so funktionieren muss! Bei den anderen hat das auch geholfen! Zitieren
Rainer L. Geschrieben 8. November 2010 Geschrieben 8. November 2010 Dann probier es nochmal (evtl.ein paar mal...) mit dem gleichen Befehl! Ich bin mir eigentlich sicher, das es so funktionieren muss! Bei den anderen hat das auch geholfen! Ich kämpfe auch noch damit (jetzt eigentlich nicht mehr, weil ich akzeptiert habe daß es nicht geht...) Ich hab auch mehrmals die Ergebnisse reinkopiert, neu eingelesen. Aber wenn zuviel Dateien im Ergebnisordner liegen, hängt sich EP auf. Also hab ich nun nur noch die neuen Dateien ab Oktober in diesem Ordner. Gruß Rainer Zitieren
schnelltreter Geschrieben 8. November 2010 Geschrieben 8. November 2010 Ich hab auch mehrmals die Ergebnisse reinkopiert, neu eingelesen. Aber wenn zuviel Dateien im Ergebnisordner liegen, hängt sich EP auf. Das stimmt nicht! Es kommt zwar wieder die doofe Meldung "Keine Rückmeldung" oder so. Die hat aber nix zu sagen! Bitte nicht abschiessen, sondern laufen lassen! Und ja, das dauert sehr lange! Je nach Anzahl der Ergebnisse kann das schon 10-30 Minuten dauern... Zitieren
Rainer L. Geschrieben 8. November 2010 Geschrieben 8. November 2010 Das stimmt nicht! Es kommt zwar wieder die doofe Meldung "Keine Rückmeldung" oder so. Die hat aber nix zu sagen! Bitte nicht abschiessen, sondern laufen lassen! Und ja, das dauert sehr lange! Je nach Anzahl der Ergebnisse kann das schon 10-30 Minuten dauern... Oh , alles klar... Danke für die Info Rainer Zitieren
Schwitzer Geschrieben 8. November 2010 Geschrieben 8. November 2010 hi tilo key-west geht auch mit streetview - auf 32 " lcd fs mit pc-eingang bei full-hd-echter trainingsspass! http://geizhals.at/deutschland/a531895.html nochmals großes lob und dankeschön :klatsch: für ergoplanet in der neuen version!:klatsch: grüße ...sieht cool aus, haste mal einen Link zur GPX ? @Tilo. Ich weiß das ist meckern auf hohem Niveau , aber wäre toll, wenn man den Pfad zum Timerdateien Verzeichnis fest hinterlegen könnte. Im Moment nimmt er immer das zuletzt ausgewählte Verzeichnis. Bin heute zum ersten mal mit dem Timer gefahren, einfach genial Zitieren
huby43 Geschrieben 8. November 2010 Geschrieben 8. November 2010 ...sieht cool aus, haste mal einen Link zur GPX ? http://trainingstagebuch.org/ergoplanet/show/zhfjyrllemqawfbo Zitieren
Gast Vulki Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 Bin auch Parallels 5 Nutzer. Darin läuft WindowsXP Service Pack 3. Alles funktioniert hervorragend. Wenn nicht all zu viel Zeugs in Deiner Windows Installation ist, empfehle ich Dir eine Neu-Installation dieser. Scheint wohl verbastelt zu sein. Wie gesagt, hier läuft alles 100%ig: StreetView, Google Earth. Bin xtrem Happy! Einmal auf einem MacBookPro Core2Duo und einem iMac 27" i7 mit jeweils MacOS 10.6.4. Hallo iGeorg Ich bin mittlerweile ein bisschen schlauer mit Parallels gekommen. Das Problem mit dem Ergoplanet kommt, weil man es in Windows nicht im richtigen Verzeichnis installiert. Die Strecken, Ergebniss Ordner habe ich mittlerweile im Verzeichnis HOME drin und somit kann ich jetzt mindestens schon mal eine Route abfahren. Das Programm selber ist unter c: installiert. Leider kommt beim beenden von Ergoplanet immer noch eine Fehlermeldung. So muss ich bei jedem Programm Start immer wieder alle Einstellungen neu eingeben. Das ist mühsam. Wo hast Du Dein Ergoplanet installiert und hast Du vielleicht im MAC irgendwelche Verzeichnisse speziell als schreib und lese freigeschaltet. Danke für eine Antwort. Zitieren
iGeorg Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 @Vulki: Ich habe meine Antwort auf Deine Frage in einem anderen Thread getan, passender und zwar hier hin: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=115816&goto=newpost Bitte dort weiter über Apple Macintosh und ErgoPlanet Diskutieren, ok!? Zitieren
schnelltreter Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 Ich hab auf meiner Liste noch den Wunsch nach der Anzeige der aktuellen Steigleistung in m/h stehen. Weiß jemand wie das normalerweise berechnet wird? Welcher Zeitraum wird da immer ausgewertet? Die letzte Minute / 30 sec / 10 sec ... Ist dieser Wunsch überhaupt noch aktuell? Zitieren
bogy66 Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 Ja die Steigleistung wäre ein interessant Sache, obwohl Daum die Eingabe des Körpergewichtes nicht zu lässt . Frage mich sowieso schon lange warum das nicht angeboten wird, da Doping durch SW ja möglich wäre . Ich würde mit 10sec Zeitkonstante filtern. Zitieren
deanbiker Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 Das stimmt nicht! Es kommt zwar wieder die doofe Meldung "Keine Rückmeldung" oder so. Die hat aber nix zu sagen! Bitte nicht abschiessen, sondern laufen lassen! Und ja, das dauert sehr lange! Je nach Anzahl der Ergebnisse kann das schon 10-30 Minuten dauern... Danke für den Tip. Habe bei "keine Rückmeldung" immer das Fenster geschlossen. Hab nun einfach 3 Minuten gewartet und auf einmal waren die alten Ergebnisse alle da. Super, so klappt es jetzt prima. "Lizenzgebühr" kommt. :-) Grüße Zitieren
Wetterengel Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 hallo zusammen, endlich hab auch ich auf ergoplanet umgestellt :-) ich wollte es ja vorher nicht glauben.....doch ich muss zugeben, ich bin echt fasziniert!!! unglaublich! jetzt muß ich nur mal schauen, ob es auch online läuft und ein paar sachen hab ich noch nicht verstanden...aber vllt. erledigen die sich noch in der praxis! die tracks fürs roadmap sind ja bei gpsies hinterlegt und für roadmovie bräuchte ich die filme, richtig? mondfeld ist doch auch so ein film oder? sofern diese filme auf dem server sind, kann man die on-und auch offline fahren? bin jetzt jedenfalls echt gespannt! und es war wie von tilo versprochen kein problem mit der installation (hab ich echt hinbekommen :-) und übrigens....wann kann ergoplanet sprechen ? :devil: lg sandra Zitieren
jeckyll Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 die tracks fürs roadmap sind ja bei gpsies hinterlegt und für roadmovie bräuchte ich die filme, richtig? Ja. mondfeld ist doch auch so ein film oder? Ja. sofern diese filme auf dem server sind, kann man die on-und auch offline fahren? Jein. Wenn Du die Filme auf deiner Festplatte hast, kannst Du sie offline fahren. Auch online kannst Du sie nur fahren, wenn Du sie auf der Platte hast. Die Datei/der Film wird nicht über den Server bereit gestellt. Auch die gpx Dateien müssen auf deiner Platte sein, wenn Du sie online fahren willst. http://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/245.png jeckyll Zitieren
Crackerjack Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 Weil´s gerade so schön zum Thema passt... ...und die ErgoPlanet & ErgoBike Gemeinde auch wieder größer wird... ... und natürlich auch für den Dienstag Abend wg. "MONDFELD" Kleine Sonderaktion für die ersten 20 schnellen neuen ErgoPlanet-User, "Mondfeld" direkt vom Server - schnell und für umsonst! Einfach mal bei www.cycle-in-motion.de unter Demo ErgoPlanet schauen Zitieren
iGeorg Geschrieben 12. November 2010 Geschrieben 12. November 2010 Habe mal eine kurze Frage zu ErgoPlanet, bin ja neu mit der Software unterwegs: Wenn ich eine längere Strecke abfahre, möchte ich ja mal kurz Pause machen dürfen. Was passiert dann mit ErgoPlanet? Hält das einfach an? Muss ich irgendwo "Stop" drücken? Hat das ein "Auto-Pause" wie mein Garmin? Macht die Pause meinen Schnitt kaputt? Nicht lachen: Habe mich bisher nicht getraut, das einfach mal auszuprobieren! Zitieren
schnelltreter Geschrieben 12. November 2010 Geschrieben 12. November 2010 Hat das ein "Auto-Pause" wie mein Garmin? Ja, die Uhr hält an! Zitieren
schaeufi Geschrieben 12. November 2010 Geschrieben 12. November 2010 2 Fragen zu ErgoPlanet: 1. Wenn ich eine Roadmap Strecke 2x hintereinander fahren will, kann ich das dann lückenlos einstellen, oder muß ich 2x starten? Hintergrund: Natürlich kann ich mit dieser kleinen Pause zwischen 1. und 2. mal starten leben. Ich habe aber für diesen Tag in meiner Trainingsdokumentation dann 2x trainiert, was natürlich nicht stimmt. 2. Kann ich bei Roadmap die Google Earth-funktionalität abschalten? Hintergrund: Ich schaue während des Trainings gerne Filme oder Musikvideos an. Mein Rechner ist dafür aber offensichtlich zu schwach. Roadmap bleibt dabei einfach stehen: Die Uhr hält an, es werden keine Daten mehr aufgezeichnet, der Wiederstand (Watt) bleibt auf dem eingefrohrenen Level. Natürlich könnte ich, wenn ich eh Videos schaue und nicht Google Earth auch ErgoWin2003 nutzen. Ich finde aber die Funktionalität von ErgoPlanet auch ohne Google Earth mittlerweile einfach besser. Gruß Schäufi Zitieren
schnelltreter Geschrieben 12. November 2010 Geschrieben 12. November 2010 1. Wenn ich eine Roadmap Strecke 2x hintereinander fahren will, kann ich das dann lückenlos einstellen, oder muß ich 2x starten? Hintergrund: Natürlich kann ich mit dieser kleinen Pause zwischen 1. und 2. mal starten leben. Ich habe aber für diesen Tag in meiner Trainingsdokumentation dann 2x trainiert, was natürlich nicht stimmt. Du musst 2x starten und hast auch 2 Ergebnisse! 2. Kann ich bei Roadmap die Google Earth-funktionalität abschalten? Hintergrund: Ich schaue während des Trainings gerne Filme oder Musikvideos an. Mein Rechner ist dafür aber offensichtlich zu schwach. Roadmap bleibt dabei einfach stehen: Die Uhr hält an, es werden keine Daten mehr aufgezeichnet, der Wiederstand (Watt) bleibt auf dem eingefrohrenen Level. Nein, geht nicht! Auch nicht theoretisch. Also entweder neuer Rechner kaufen oder ergo_win verwenden! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.