Neubauer Geschrieben 25. Februar 2004 Geschrieben 25. Februar 2004 Hallo ihr Habe vielleicht letztes Jahr,und auch heuer beim Training übertrieben. Habe eine Darmgrippe gehabt,bin aber gleich wieder ins Spinningtraining gegangen.jetzt gehts mir nicht so gut. Wiest ihr, wie sich ein übertraining äustert. habe alle Blutuntersuchungen machen lassen-negativ. Zitieren
SirDogder Geschrieben 25. Februar 2004 Geschrieben 25. Februar 2004 Ja, wir wissen es. Der Spezialist, um Fragen bezüglich Übertrainig zu beantworten ist unser Trainingspapst Manitou. Oder (nicht böse sein) aber du bedienst die Suchmaschine in diesem Forum, dazu gibts Threads bis zum Abwinken.. LG Le Sör (der sogut wie nie "übertrainiert" sondern nur "unterregeneriert") Zitieren
Marco Bike Geschrieben 25. Februar 2004 Geschrieben 25. Februar 2004 vorige saison kahm ich in den genuss eines übertrainings, wobei nicht mein trainer daran schuld war, sondern ich selbst. ganz kurz: übertraining kann sich auf verschiedenste weise abzeichnen. bsp'e: - keine motivation zum trainieren, "kein spaß mehr am sport" - man fühlt sich einfach lehr und kraftlos - ständiges kranksein - gewichtsverlusst usw. Zitieren
Gast bergziege Geschrieben 26. Februar 2004 Geschrieben 26. Februar 2004 Mach ein 3-4tägige Pause, vielleicht geht´s dir dann besser! Zitieren
irieman420 Geschrieben 27. Februar 2004 Geschrieben 27. Februar 2004 du kommst nicht mehr annährend zu deinen trainingsherzfrequenzbereichen...wenn du dich voll abgestochen hast, dann bleibt der puls zu hause, wenn du im anfangsstadium bist, dann schiesst er gleich rauf... ansonsten: müdigkeit, motivationslosigkeit, heisshungerattacken, anfälligkeiten betreffend verkühlung und dergleichen... auch der ruhepuls passt nicht wirklich. wenn du in einem richtigen übertraining bist, kann es bis zu einem halben jahr dauern...wenn du ein leichtes übertraining hast, dann würde ich die nächsten ZWEI wochen regenerativ gestalten...also spinnen, aber regenerativ... irie ites Zitieren
LBJ Geschrieben 23. März 2004 Geschrieben 23. März 2004 Hab hier dazu einen interessanten Artikel gefunden: Die Müdigkeit des Langstreckenläufers… Ursachen und Therapie Übertraining – kein Platz für Regeneration? http://www.laufkalender.at/home/detail.asp?id=1615# Zitieren
3jane Geschrieben 23. März 2004 Geschrieben 23. März 2004 mich hats heuer im winter auch erwischt - es war einfach zu viel. 2-3 stunden pro tag an mind 6 tagen die woche hab ich nicht ausgehalten. das resultat...eine verkühlung nach der anderen. und nicht mal da hab ich wirklich aufgehört. max 2 tage pause. die auszeit hatte ich dann durch eine ganz arge bindehautentzündung. 10 tage nix tun. das hat geholfen. seit dem schau ich schon wieder mehr drauf, auch mal weniger zu tun und wichtig! innerhalb der leistungsgrenzen...also puls schaun und nicht immer voll auspowern (wenn man mit jungs mittrainiert ist das halt nicht immer leicht) und vor allem auf die ernährung, auch wenn das nicht immer leicht ist, wenn man grad viel stress hat und nicht dazukommt was GSCHEITS zu kochen. also jetzt gehts wieder gut und ich freu mich schon auf den richtigen frühling! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.