Zum Inhalt springen

Zeigt her Eure TSE-Bikes


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einen Guten,

fahre jetzt seit drei Tagen mit Spikes Donauinsel und bin begeistert. Tolle Traktion, ist aber auch kein Wunder. :toll:

Die Kehrseite: Meine Übersetzung werde ich wohl von 48/16 auf 48/18 erleichtern müssen.

Die breiteren Reifen und der Schnee fordern ihren Tribut oder ich fang halt an bei der Kälte zu schwächeln. :mad:

101129_2.jpg

Geschrieben

da schaut auch wer alle 5min willhaben ;-)

andere sache: contact sind gute reifen nur meine bremse ist zu knapp dran was auch vorteile hat! keine steine im profil, quasi selbst reinigend! bin gespannt wielangs gut geht... sonntag im größten sauwetter gefahren und der reifen hat auf allen erdenklichen untergründen seine haftung gezeigt!

Geschrieben

Heute Abend, Donauinsel 15 cm Neuschnee,

Bereifung: Schwalbe Marathon Winter Spike 700x35C.

Ich dachte ich sterb. sowas von spurrillengierig. :mad: Am besten gings noch im Neuschnee. Auf festgefahrener Schneedecke wiederum fährt der Reifen super. :)

 

Was habt Ihr so für Schneeerfahrung?

Schnee.jpg

Geschrieben

Ohne obergescheit wirken zu wollen, würde ich meinen dass du mit dieser Einstellung des Bremsseildreiecks viel Bremskraft verschenkst.

 

Ich bin im Herbst auf den Schwalbe Marathon Supreme umgestiegen. Der überrascht mich immer wieder aufs neue (auch heute). Irre wie gut der auf Nässe und Schnee geht. Bei Schnee merkt man halt irgendwann die fehlende Seitenführung weil er nur ein Negativprofil hat.

Geschrieben
... dass du mit dieser Einstellung des Bremsseildreiecks viel Bremskraft verschenkst.

Stimmt, jedoch läßt sich der Querzug leider nicht kürzen. Gibt es da was EInstellbares? Im Moment bremst es noch ganz gut.

Geschrieben

Stimmt, jedoch läßt sich der Querzug leider nicht kürzen. Gibt es da was EInstellbares? Im Moment bremst es noch ganz gut.

 

Das "fertige" Dreieck von Shimano welches du hast gibts in unterschiedlichen Größen, zudem gibts auch komplett frei einstellbare, wie bei mir:

 

http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/VRkl.jpg

 

Das ist ein Setup mit V-Brake Hebel (der holt mehr Seil) für maximale Bremspower. So hat die Canti dann wirklich ordentliche Power. Diese extreme Einstellung funktioniert mit konventionellen RR-Bremshebel aber nicht weil die nicht genug Seil holen. Der Kompromiss ist ein Winekl von 90° bei gezogener Bremse. Das "toe in" (siehe Sheldon) auch nicht vergessen!

 

Da hast du was zum Lesen: http://www.sheldonbrown.com/cantilever-adjustment.html

Geschrieben
Na der Chris wird sich freuen.

Alternativ kannst Du auch das Ding als Anhänger umbauen und 150 Liter Glühwein mitnehmen. Ausgeschenkt wird dann bei der Donaubrücke Hainburg. :D:D:D

 

Nein nein. Markus sitzt hinten, tritt, um wieder in Form zu kommen, und schiebt mich an, während ich heißen tee sauf :D

 

Ich nehm meinen Crosser, je nach Wetter- und Bodenverhältnissen mit Schwalbe Sammy Slick oder Conti Speed King und tausch das Schaltwerk gegen einen Kettenspanner. Magic gear wär geil, vielleicht gelingt's. :wink:

Geschrieben
Gestern mit der Rennradbereifung war kein vergnügen, unmöglich damit bei schnee und matsch straßenbahnschienen zu queren ;)

 

die bereifung hast hoffentlich schon gewechselt!

 

Heute tiefwinterlich, intensiver Schneefall

 

Es bleibt frostig und trüb, und den ganzen Tag muss man mit Schneefall rechnen. Dabei schneit es zeitweise intensiv. 10 bis 20 cm Neuschnee sind durchaus möglich. Am Nachmittag greift lebhafter Nordwestwind durch. Somit gibt es auch Schneeverwehungen. Die Temperatur liegt zwischen minus 3 und 0 Grad.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So jetzt auch endlich Bilder von meinem TSE2011 Bike - danke noch mal an Holladi für die tatkräftige Unterstützung.

Nur wegen der Reifen bin ich noch unschlüssig ob die Conti Gran Prix die richtige Wahl sind - was würdet ihr sagen ???

DSCN0008.jpg

DSCN0012.jpg

DSCN0015.jpg

Geschrieben
Nur wegen der Reifen bin ich noch unschlüssig ob die Conti Gran Prix die richtige Wahl sind - was würdet ihr sagen ???

Ich denke mal da sind andere Pneus fällig, es sei denn, es wird trocken und sonnig :D:D

Geschrieben

Hallo,

hab mir vor Weinachten mein erstes (und vermutlich eher letztes) Fixie http://www.flickr.com/photos/32998552@N06/tags/fixie1/ aus Restbeständen (Rahmenbasis http://www.flickr.com/photos/32998552@N06/tags/ktmstradacl/ ) zusammengebastelt. Inzwischen Übersetzung auf 40/15 geändert und den Lenker nach vor gedreht (jetzt passt es mir auch von der ORL). Die (zu kurzen) Käfige sind herunten, günstige (gebrauchte) Kombipedale fehlen mir noch.

 

Sollten die Zaffiro Drahtreifen wg Schnee nicht geeignet sein, hätte ich noch alte Nokia rollspeed auf dem Retro-Direct (scheue mich aber vor dem Umbau - und nachher wieder Rückbau), außerdem bin ich ein lausiger Fixie-Fahrer. Das nicht-über-kritische-Stellen-drüberrollen-Können lässt das Adrenalin immer wieder hochschnellen (= außerhalb meiner Wohlfühlzone)!

Mein Rahmen und die 105er-Bremsen schauen ja aus als ob da noch locker 32er Reifen reinpassen würden, das wäre bei miesem Belag schon lässig - aber z.Zt. will ich keine weiteren Reifen kaufen und dann ungenutzt altern lassen...

 

 

Bin nun auf Suche was man mit dem Ding 2011 anstellen könnt außer bei uns an den Hügeln rumwürgen, da käme mir TSE gerade Recht. :) Voraussetzung ich bekomm das logistisch und terminlich auf die Reihe.

- Teampartner noch nicht gesucht, wird das kleinste Problem sein.

- Eher problemtisch die Anreise aus Graz. Wenn nötig, könnte einen Kombi mit Vignette, Grundträger und Heckklappenträger zur Verfügung stellen, würde aber nur fahren wenn die Kiste einigermaßen voll ist (4 Personen, 5 geht auch). Lieber fahr und zahl ich wo mit.

Anreise per Zug (Kosten) oder Rad (Zeit ;) ) scheiden aus.

- Will die Sache eigentlich in einem Tag abwickeln, also eher 'ungemütlich'. Könnte aber ev eine Whg nahe Startort benutzen/mitanbieten wenn es unbedingt sein muß. Dann aber schon mit Radl von B wieder nach W fahren. :)

 

 

 

Hallo flobilek,

wie organisierst du die Anreise? Antwort gerne auch direkt an ami8ATgmx.net damit der Beitrag hier nicht verschandelt wird.

 

lg

»Horst

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Was habt Ihr so für Schneeerfahrung?

 

Am Anfang fand ichs auch geil mit Spikes. Da geht man ja speziell dann raus, wenn man sie testen will: Blitzeis, Neuschnee. Da gehense gut.

Später merkt man, dass sie nen irren Rollwiderstand haben, in Spurrillen kaum greifen und im verspurten Schnee chancenlos sind.

Hab die Chance genutzt (alle ausverkauft hier) und meine Mara Winter nach drei Jahren zum Neupreis verkauft.

Nu hab ich IceSpiker geliehen und die sind trotz Stollen und mehr Spikes nicht besser. Eher im Gegenteil: schmale Reifen schneiden sich in tiefem Schnee besser rein.

Werde zukünftig entweder breitestmögliche MTB-Schluffen mit Stollen aufziehen und die mit wenig Druck fahren, oder schmale Reifchen mit etwas Profil verwenden wie am Crosser (CX Comp oder so), und das typische Spikereifenwetter auf der Strasse wohl meiden (ca. alle zwo Jahre mal n Eisregen und dabei auf der Strasse rumblastern).

Mitm MTB im Wald, wo nur mal vorher n Trekker längs ist und ne Spur ausgefahren hat, brauch ich keine Spikes.

 

Man muss ja auch gucken, was die Dinger kosten;- insofern find ich sie ihr Geld nicht wert.

Am Alltagsrad sicher ein Sicherheitsplus für die, denen es nedd pressiert, aber in keinem Fall Sportreifen die in der Lage sind, grenzenloses Vertrauen beim Umlegen zu wecken. Weder die Marathon Winter noch die IceSpiker, die SnwoStud erst recht nicht mit ihren paar Nägeln und den Contis oder Nokians traue ich keineswegs mehr zu.

Bearbeitet von ziller
Geschrieben

Tja Ziller da hast Du leider recht.

Bin jetzt ca. 400 km mit Spikes gefahren, davon mindestens 200 km ohne Schnee, da hat man jede Menge Reibung extra. Und die Dinger wiegen, HR komplett kommt auf 2400g.

Und gestern als ich Sie auf vereisten Waldwegen beim Tauwetter brauchte hatte ich die Laufräder gerade gegen die Conti Top Contact getauscht.

Mal sehn, vllt kommt die Zeit der Spikes heuer noch:confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...