muerte Geschrieben 20. November 2010 Geschrieben 20. November 2010 (bearbeitet) wir planen kommendes jahr eine woche (4-5 touren) im valle di susa, könnt ihr mir eure tourenhighlites für diese gegend nennen. ein paar fixtouren haben wir schon geplant, aber man lernt ja nie aus. unsere möglichen ziele: - Colle Sommeiller - Mont Jafferau - Assietta Kammstrasse - Mont Malamot am Mont Cenis - Cole de Frejus - Mount Chaberton ich wär echt dankbar für eure tipps. achja, es sollte bergab so viel trailanteil wie möglich sein. vom können, oder besser von der vorliebe her würde ich sagen so um die S1 bis S2 ... senn diese skala hier jemand kennt? und wenn ihr welche kennt: welche reihenfolge würdet ihr den touren geben bei: - panorama und sonstiges - trail (ohne auf panorama zu schauen) habt ihr halbwegs aktuelle karten von der gegend die ihr nicht mehr braucht? würde sie abkaufen? die kompass 109 gibts ja nicht mehr.... was haltet ihr von der karte: 1 valli di susa - chisone e germanasca ... denkt ihr die deckt das ganze gebiet der oben beschriebenen touren ab? oder brauche ich die 4 teilige serie: alta valle susa ... wie die unteren 4 von der seite? danke Bearbeitet 20. November 2010 von muerte Zitieren
innotech Geschrieben 21. November 2010 Geschrieben 21. November 2010 hi mein vater war vor ein paar jahren im valle di susa und hat alles ziemlich genau dokumentiert - vielleicht hilft dir das weiter: Übersicht (Touren, Kartenmaterial, ...) Monte Jaffreau Assietta Kammstraße und Finestre Pass Sommeiller Mont Malamot lg, philipp Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 22. November 2010 Geschrieben 22. November 2010 wir planen kommendes jahr eine woche (4-5 touren) im valle di susa, könnt ihr mir eure tourenhighlites für diese gegend nennen. gute idee; gern doch! unsere möglichen ziele: - Colle Sommeiller - Mont Jafferau - Assietta Kammstrasse - Mont Malamot am Mont Cenis - Cole de Frejus - Mount Chaberton achja, es sollte bergab so viel trailanteil wie möglich sein. vom können, oder besser von der vorliebe her würde ich sagen so um die S1 bis S2 ... senn diese skala hier jemand kennt? someiller: rauf-runter piste. technisch öd, landschaftlich hammer. viele autos bis zur hütte auf 2100, dann aber noch motocrosser und geländewägen mit fetten preussen. machs im juli, wenn oben noch schnee liegt. das bike trägts du dann ein paar meter, aber die motos und autos kommen net weiter... abfahrt variante bei stausee auf anderer seite, netter aber nicht allzulanger trail. jafferau: runde über fenils und galleria dei saraceni. piste, aber echt sehenswert. downhill jafferau grobe piste, unten trail möglich. asietta: piste mit vielen motocrossern zur hauptsaison. technik null. landschaft top. malamot: 2010 bauarbeiten (keine ahnung was die dort bauen, aber durchfahtz war net möglich): öde piste. tipp: über petit mont cenis zum colle clapier: megadownhill über 1100 hm singletrail richtung susa, dann wieder rauf auf mont cenis. guckste hier: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=48368 frejus: nett, besser: bardonechhia - colle del rho - colle de valle etroite - bardonecchia. so ziemlich das beste der gegend! viel trail, zwischen don beiden cols das bikeparadies. guckste hier (auch asietta): http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=39279 chaberton: uphill stellenweise plackerei, downhill extraklasse. karten: susa 4teilig schadet nie. man kehrt nämlich wieder. kompass haut auch eine karte von der gegend. fürn frz teil: ign, vor ort erhältlich. ich bin jedes jahr ein paar wochen zwischen aosta und ligurien unterwegs und hab alle karten, geb sie aber sicher nicht her. reihung: lass das wetter entscheiden. aber den chappi würd ich net als erstes fahren. asietta is nett zum einrollen. jafferau und sommeiler auch. noch was: statt asietta empfehl ich den passo della mulattiera mit abfahrt ins val claree nach plampinet und ner lässigen rollerei übern echelle. Zitieren
muerte Geschrieben 14. Januar 2011 Autor Geschrieben 14. Januar 2011 welche zeit würdet ihr planen: - anfang juli - anfang september bisher hatten wir in den alpen anfang september immer sehr gutes wetter mit langen schönwetterperioden (ausser 2010). wobei es auch 2010 zB an gardasee recht ordentlich war. ich denke das wohl anfang september am besten ist? wie seht ihr das? Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 24. Januar 2011 Geschrieben 24. Januar 2011 welche zeit würdet ihr planen: - anfang juli - anfang september juli. september wirds in den südl westalpen oft schon wettermäßig unsicher. Zitieren
muerte Geschrieben 1. Februar 2011 Autor Geschrieben 1. Februar 2011 Wir kommen ja auf 3.000 m! Denkst du da ist es anfang juli schon schneefrei? Wie meist du "wettermäßig unsicher" ? Regen, kalt oder schnee? Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 2. Februar 2011 Geschrieben 2. Februar 2011 Wir kommen ja auf 3.000 m! Denkst du da ist es anfang juli schon schneefrei? Wie meist du "wettermäßig unsicher" ? Regen, kalt oder schnee? ich war bislang 9mal im bereich zwischen arctal und den seealpen. juli war immer das beste wetter. juni: unsicher, viel quellbewölkung und auch immer wieder schlechteres wetter. oben noch schnee. juli: meist sicheres wetter, tage lang (brauchst für die langen touren net früh aufstehen) und kaum schneereste (mei, dann tragst dei radl halt a poa meter), warm is obendrein (weniger glump mitnehmen. wir sind allwei mitn nierentascherl gfahren - ich hasse rucksäcke). august: ferragosto. vergisses. du wirst überall, wo autos, motorradl und quads fahren können (betonung auf können, nicht auf dürfen, wir sind ja nicht in österreich...) eingstaubt. september: oft mischen da schon mittelmeertiefs und atlantische störungen mit. oben schon kälter. tage kürzer. natürlich kannst auch ein glück haben und eine hochdruckperiode erwischen. schau dir einfach mal die klimadaten an im web. Zitieren
muerte Geschrieben 15. August 2011 Autor Geschrieben 15. August 2011 (bearbeitet) also wir waren mitte juli am mont chaberton. wetter war ok. oben war´s natürlich durch den wind recht kühl. hier ein video welches sehr gut den zustand beim auffahren vermittelt. Bearbeitet 18. August 2011 von muerte Zitieren
muerte Geschrieben 15. August 2011 Autor Geschrieben 15. August 2011 (bearbeitet) hier das video zur "panoramatour" an der assietta kammstraße: Bearbeitet 18. August 2011 von muerte Zitieren
muerte Geschrieben 18. August 2011 Autor Geschrieben 18. August 2011 die "trailtour" über den passo del mulatteria Zitieren
muerte Geschrieben 18. August 2011 Autor Geschrieben 18. August 2011 einfach eine schöne tour zum colle de sommeiller Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.