Zum Inhalt springen

vorsichtt beim upgrade 1,9 !!!!!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von wernerruediger

wenn ich mitm rad bergab fahre - dann rollt es von selbst - das ergo bleibt dann stehen.

aus den höhendaten könnte ergowin die daten gewinnen um das bergabrollen zu simulieren.

 

Ja, klar, ohne Motor und nur mit Bremse antreiben :f:

Ich schätze, dafür musst Du damit aus einigen 1000 m Höhe aus'm Flugzeug springen, damit das funktioniert (das funktioniert zumind. mit einem Motorrad).

Ohne Tricks oder Antriebs-Motor kann man das nicht hinbekommen.

 

Da ist es noch einfacher über Stromschläge einen Unfall zu simulieren; sowas gibt's schon für PC-Spiele :s:

Geschrieben

uff!

 

jetzt denk mal ganz ruhig nach:

 

angenommen in der höhenwerttabelle stehen die werte 990, 995, 1000 und dann 995 , 990, 985, 980

 

aus den steigungswerten 990, 995, 1000 ermittelt das programm mit hilfe der "kreuzotter" algorithmen die abzufordernden wattzahlen.

wenn er die vom ergo kriegt , berechnet er daraus den fortschritt im distanzprogramm. (den genauen algoritmus kenn ich nicht , aber die leute von daum!)

 

aus den sinkwerten kann man mit hilfe der "kreuzotter" algorithmen (siehe http://www.kreuzotter.de) die geschwindigkeit des rads inabwärtsrichtung ermitteln . allerdings berechnet er nun auch einen distanzfortschritt ohne die wattwerte des cockpit (ist kein problem) sollte das ergo zusätzlich wattwerte abgeben (weil ich weiter trete), dann werden diese mit den selbstermittelten werten addiert und der fortschritt im distanzprogrogramm ist entsprechend größer.

 

brauch ich nur noch ne bremse , damit die simulation auch angehalten werrden kann, sonst gehts auf jeden fall bergab.

dazu kann man die relaxtasrte mißbrauchen:

erstesmal drücken : rad steht

zweitesmal drücken rad rollt allein oder auch schneller ,wenn ich dazu trete.

 

wo also ist das problem?

 

schätze du findest dich nicht so recht in der virtuellen daum-welt zurecht! :)

 

 

im übrigen:

mit der software könnete ich die linearen wattabweichungen des ergo bei niedrigen drehzahlen kompensieren(seite 9 der anleitungen):

 

die software bewertet die übermittelten wattzahlen anders wenn sie mit zu niedrigen umdrehungen daherkommt und korrigiert damit die darstellung aufm display oder im programm

 

ob er die korrekturen algorithmisch löst oder aus einer wertetabelle nimmt spielt im ergebnis keine rolle.

 

aber wiegetrittraining wäre realistischer , denn da fahre ich genau in diesem kritischen umdrehungsbereich!

:)

Geschrieben

@wernerruediger,@sarge:

Ich hab die Frage wegen der Simulation des Bergabfahrens schon einmal an Daum gestellt und die Antwort erhalten, das könne man realistisch nur durch einen Antriebsmotor erreichen...,

 

Prinzipiell muß man sich fragen, wieviel an Realismus/Simulation noch in ein Ergometer gepackt werden soll, ohne das Ding zu kompliziert zu machen, ich meine vor allem in der Bedienung.

 

Ich finde, mit den letzten Verbesserungen (V1.10 und Ergowin 1.0.3.2)funktioniert das ganze einschließlich derDistanzprogramme mit Gangschaltung schon ganz gut.

 

Dwino

Geschrieben

das mit dem motor bezieht sich auf den stand-alone betrieb des ergometers.

 

mit hilfe der computersoftware läßt sich das sehr wohl simulieren, man muß eine geeignete berechnungsgrundlage ermitteln.

die software simuliert nicht das bergabfahren tatsächlich, so wie du ja auch zur simulation der bergauffahrt das ergo nicht den berg rauftragen mußt, sondern es beschleunigt lediglich das fortschreiten des cursurs in der streckenprofil-grafik. je nach dem berechneten gefälle.

 

einen motor braucht man dazu sicher nicht! :)

Geschrieben

Also bis jetzt funktionierten die Updates bei mir ja auch ganz gut.

Mache sie mit nem XP Pro auf dem Notebook.

 

Was mir so auffällt, ist:

als ich das Vita gekauft habe war Version 2.27 drauf, nur hat sich mit 1.7, 1.8 und 1.9 nichts geändert.

Ich habe zwar immer brav die txt gelesen und mich in freudige Erwartung gehüllt es wird nun der sprunghafte Anstieg der Umdrehungen beseitigt sein, oder auch der "grundlos" abfallende und langsam wieder steigende Puls behoben sein.

 

Nein, alles noch da. Genauso selten, aber vorhanden, wie vorher. Auch die bessere "Ansprechung" des Steuerrades fiel mir nicht wirklich auf.

 

Jetzt gibt es also im Tagesrythmus neue, seit 5. also die 1.10. Neue Hoffnung? Na ja, ein wenig schon, aber schon kleiner.

 

Das mit den Betriebssystemen und Grafikkarten, Treibern, dll´s usw ist meiner Berufserfahrung nach eher Blödsinn.

Dies führt höchstens zu irgendwelchen "Abbrüchen" beim Aufspielen. Erklärt aber in keiner Weise die fehlerhaften Cockpits nach erfolgtem Update.

 

Ciao

Christian

Geschrieben

Hi...

 

@Vita 2002 CK

1) Auch die bessere "Ansprechung" des Steuerrades fiel mir nicht wirklich auf.

 

Je länger so ein Jogdial benutzt wird bzw. je älter er wird, desto mehr neigt er zum Prellen. Da dein Vita recht neu ist, solltest du kaum Unterschiede merken. Jedoch diejenigen, welche ihr Jogdial schon "1000te km" benutzt haben.

 

2) Jetzt gibt es also im Tagesrythmus neue, seit 5. also die 1.10. Neue Hoffnung? Na ja, ein wenig schon, aber schon kleiner.

 

So wie ich das sehe sind die meisten Benutzer jetzt zufrieden, d.h. daum wird wohl "keine Not" haben schon wieder ein Update nachzuschieben.

 

3) Das mit den Betriebssystemen und Grafikkarten, Treibern, dll´s usw ist meiner Berufserfahrung nach eher Blödsinn.

Dies führt höchstens zu irgendwelchen "Abbrüchen" beim Aufspielen. Erklärt aber in keiner Weise die fehlerhaften Cockpits nach erfolgtem Update.

 

Es ging nicht um fehlerhafte Cockpits, sondern warum sich z.B. ergo_win bzw. das Updateprogramm auf verschiedenen Rechnern verschieden verhält. Die Cockpitsoftware, da gebe ich die recht, ist von DLLs unabhängig. Aber eben nicht das Updateprogramm. Z.B. die 1.9 (alt) lief auf vielen XPs ok, aber eben nicht auf Win9x.

 

4) Ich habe zwar immer brav die txt gelesen und mich in freudige Erwartung gehüllt es wird nun der sprunghafte Anstieg der Umdrehungen beseitigt sein

 

Ruf bei Daum an (oder bei einem kompetenten Händler) und die werden dir sagen, dass wahrscheinlich ein Defekt/Fehler im Leistungsteil vorliegt. Hatte ein Bekannter auch und der bekam, da er das Bike nicht hergeben wollte, ein Austauschleistungsteil. Mit etwas Schraubendreher-Erfahrung kann man das leicht selbst tauschen.

 

5) , oder auch der "grundlos" abfallende und langsam wieder steigende Puls behoben sein.

 

Wenn du hier das Forum verfolgst, dann haben mehrere dieses Problem. P. T. fähr ja nach Kapstadt und schickt sein Cockpit zu Daum ein. Evtl. ergibt sich dabei ja was.

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

ich glaub die probleme mit der v1,9 sind v1.10 wohl schnee von gestern.

 

der titel dieses thresds ist irreführend.

 

ich mach mal nen neuen auf unter dem titel :

1. erfahrungen mit der neuen cockpitsoftware

und der neuen ergowin

 

2. brainstorming :neue ideen zu ergowin

:s:

Geschrieben

Ruf bei Daum an (oder bei einem kompetenten Händler) und die werden dir sagen, dass wahrscheinlich ein Defekt/Fehler im Leistungsteil vorliegt. Hatte ein Bekannter auch und der bekam, da er das Bike nicht hergeben wollte, ein Austauschleistungsteil. Mit etwas Schraubendreher-Erfahrung kann man das leicht selbst tauschen.

 

 

Habe im Forum schon den Tipp bekommen mir mal den Magneten anzuschauen ob eines der beiden Kabel locker ist. Führte dann zu dieser sprunghaften Umdrehungszahl.

Das ist aber glücklicherweise nicht der Fall!

 

Du meinst es könnte der Leistungsteil sein. Ich habe aber irgendwie keine Lust die teure Daum - Nummer zu wählen. Das muss heute einfach "kundenorientiert-günstiger" gehen. Beim Händler wird man mir wohl nur sagen, ",,, bringen´s uns halt das Rad vorbei.."

Also ich werde das Ding sicher nicht zerlegen oder gar so hintransportieren.

Dh ich müsste wissen was defekt ist. Dann muss ich es aber auch einbauen können. Wenn ich so schau´ was nötig ist um den Riemen zu wechseln etc (dh Tretkurbel abmontieren) wird mir ganz übel. Ich bin ja kein Mechaniker. Soll nicht heißen das Akademiker nichts angreifen wollen, aber dazwischen gibts ja noch was.

 

So wirklich glücklich bin ich mit diesem Ding leider nicht. War von meinem Tunturi über dreieinhalb Jahre was anderes gewohnt.

 

Ciao, danke nochmal für deine ausführliche Hilfe.

 

Christian

Geschrieben
Original geschrieben von wernerruediger

brauch ich nur noch ne bremse , damit die simulation auch angehalten werrden kann, sonst gehts auf jeden fall bergab.

dazu kann man die relaxtasrte mißbrauchen:

erstesmal drücken : rad steht

zweitesmal drücken rad rollt allein oder auch schneller ,wenn ich dazu trete.

 

Ja, machbar, aber was ist, wenn jemand ständig ein Bergab-Programm fährt und so ständig Teamwards schafft ohne auch nur eine Bewegung zu machen?

 

Letztlich ist ein Ergometer zur Leistungsabgabe da und eine Fahrradfahrt mit sowas wie einen virtuellen Unfall via Elektroschock zu realisieren ist nur ein schlechtes Nachbilden.

Schließlich fehlen ja Sachen wie Fahrtwind, straßenverkehrsordnungsrgerechte Beleuchtung, Polizeikontrolle, Simulation von Glatteis/Nebel...

Auch mit einem Simulator für 100.000 EUR könnte man sowas nur halbwegs Simulieren.

Geschrieben
Original geschrieben von sarge

Ja, machbar, aber was ist, wenn jemand ständig ein Bergab-Programm fährt

 

ja dann gehts berab mit der leistung! :D :D :D

 

les mal auf der gesundheitsseite über die befindlichkeit der leute beim vergleich draußen fahrn und drinnen,

wenn du ein streckenprogramm den berg rauf geastet bist, würdest doch gerne die knochen ausschüttel so wie draußen.

oder steigst du dann immer ab und machst gymnastik??? :D :D :D :D

Geschrieben

Nee, normalerweise fahre ich keine Berg-Strecken; ich liebe gerade Strecken :D

 

Wenn's ständig abwärts gehen soll, gehe ich Fallschirmspringen; da ist die Aussicht besser und Kreislauf sowie Sensomotorik werden da besser trainiert :D

Da fehlt mir nur noch eine Automatik, die den Fallschirm checkt und neu verpackt ...

Geschrieben

Hi...

Original geschrieben von wernerruediger

was soll der denn mit dem daum t-shirt?

ist doch viel zu kalt - wenn er immer bergab fährt

:D

Aber die schnittige Buchablage könnte er als Spoiler mißbrauchen und damit in den Kurven der Serpentinen sich einen Vorsprung rausfahren... :D

 

Gruß,

 

Gerd

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...