OltaBanolta Geschrieben 7. Dezember 2010 Geschrieben 7. Dezember 2010 Suche einen Trail-Laufschuh als Schlechtwetter- / Winterersatzprogramm zum Biken. Traillaufschuh deshalb, weil ich doch leiber auf Feld- und Waldwegen laufen gehn möcht, und nicht am Radlweg entlang... Hat jemand Erfahrung mit dem Speedcorss 2 von Salomon? Optik steht für mich außer Zweifel, Anprobe im Geschäft fühlt sich extrem gut an. Mir gehts vor allem darum, wie der Schuh im Langzeittest besteht, da er hauptsächlich bei grauslichem Wetter eingesetzt werden soll, also oft nass und dreckig werden wird. Und vielleicht kann jemand was über die Trittsicherheit auf rutschigem Waldboden sagen - taugt die Sohle was, oder wird das Laufen im Wald eher zum Tanz auf Eiern? OmG, dass ich mal übers Laufen nachdenk.... Zitieren
mexximum Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 also ich habe den xa pro 3d ultra und muss sagen das dieser "extrem schwer" ist als laufschuh ansich. von den traileigenschaften und von der trittsicherheit ist er sicher ein extrem geiler und guter schuh. auch das er aus goretex ist ist absolut kein nachteil. wenn meiner mal das zeitliche segnen sollte werd ich mir mit sicherheit auch den speedcross holen. ich denke einfach das der speedcross ab ca. 800km - 900km als laufschuh in die knie gehen wird. danach wirds halt ein netter "spaziergehschuh" werden.... Zitieren
CoFFeeCup Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 naja nach 800-900km kann/sollte man jeden anderen schuh auch entsorgen speedcross ist eine gute wahl, andere wasserdichte gore tex schuhe sind mir persönlich zu warm, die verwende ich erst ab -10° wenn du auf wegen bleibst tuts ein normaler schuh auch, cross schuh ist meiner meinung in den seltesten fällen notwendig. lg,a. Zitieren
MikePatton Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 Wollt ich mir auch mal fürn Winter kaufen, bin dann aber doch bei einem normalen Winterlaufschuh geblieben, den ich eigentlich nur dann anziehe, wenns draußen nass ist, oder Schnee liegt. Salomon Schuhe sind zwar gut und schön, fressen sich super in den Schotter, bleiben toll am am Stein "picken", ...haben aber eben, da sie Cross schuhe sind, ne feste Sohle und recht wenig Dämpfung. ..und wenn du auf Waldwegen, bzw. Feldwegen rennst würd ich dir nen besser dämpfenden empfehlen... Zitieren
WAWA Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 Ich würd dir auch eher zum XA PRO 3D ULTRA GTX http://www.salomonrunning.com/os/product/xa-pro-3d-ultra-gtx%C2%AE.html raten. Den Speedcross gibts zwar auch mit Gore, ich find die Sohle beim XA PRO aber weit besser. Beim Speedcross hab ich das Gefühl, dass ich im Vorfussbereich jeden Kieselstein durchspüre. Die Dämpfung ist beim XA PRO völlig ausreichend. Klar ist ein Trainingsschuh für die Strasse weit weicher gedämpft, der ist im Gelände aber auch weit instabiler. Viel Spass beim Wintertraining Zitieren
getFreaky Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 Auch Speedcross Besitzer und hab auch einen Winterlaufschuh von Salomon (früher von Adidas) Beim Speedcross kommt es sehr drauf an was für ein Läufertyp du bist. Der hat im Verhältnis zu Winterlaufschuhen eine sehr weiche Sohle. Wasserdichtheit, Schnürung, alles top Auch dass hinten 2 verschiedene Gummimischungen verwendet sind kann manchmal unangenehm irritierend empfunden werden. Ansonsten ein top Schuh, mit dem du auch ohne weiteres Rodelpisten, rund um Seen wo es eisig ist und querfeldein laufen kannst, dank seinem super Grip und je nach Ausbildung deiner Fußmuskulatur wie ein normaler Laufschuh gelaufen werden kann, da er im Gegensatz zu den ganzen Winterlaufschuhen verhältnismäßig wenig von diesem ganzen Stützenquatsch hat. Nachteil: kannst auch leichter einknicken. Noch ein Nachteil ist, durch den relativ weichen Gummi ist die Sohle bald mal durchgelaufen, aber die die ich kenne die haben sich dann einen neuen geholt, so zufrieden waren die, mein Bruder geht sogar mit denen seine kleineren Bergtouren Zitieren
kaufii Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 Ich bin vor 2 Monaten vor derselben Entscheidung gestanden, und hab mir den XA Pro 3d ultra gtx angeschafft. Bin mit dem Schuh sehr zufrieden; egal ob auf Felsen, Wurzeln, Waldweg, Schnee - man hat wirklich immer guten Grip; im "tiefen" Pulverschnee hilft er dir natürlich nicht gegen das Einsinken, aber wenns schon ein bisserl zusammengetreten ist bzw. noch recht hart, hab ich auch bergab überhaupt keine Probleme. Dämpfung kann man natürlich nicht mit einem Straßenschuh vergleichen, aber wenns mal wirklich ruppig wird, hab ich lieber einen stabilen Schuh mit Grip. Hängt aber wirklich vom Einsatzgebiet ab: auf "normalen" Waldwegen und Forstwegen gibts vielleicht bessere Schuhe, wenn man aber auch querfeldein oder im "alpineren" Bereich unterwegs ist, muss man irgendwo Abstriche machen. Viel Spaß beim Training Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.