Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ja, beim legend sind 165mm kurbeln eine gute idee...

kettenführung ist eh reine geschmackssache...

ich hab die führung von superstarcomponents genommen, die ist günstig, leicht, und geht mit bashguard...

 

nukeproof naben hab ich auch genommen, als kompletter LRS... schauen vernünftig aus, bzw sind hochwertig gefertigt, lager sind gaaaanz seidig, und dichtung wirkt auch gut gemacht...

Bearbeitet von MalcolmX
Gast austrianboy
Geschrieben

superstarcomponents und sixpack sind das gleiche ,gibt aber ein paar funtionelle unterschiede bei gewissen produkten soweit ich weiß

sind gute teile!

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Dere Leute !

 

Das Banshee ist nun schon vor ziemlich exakt 2 Monaten bestellt worden und es kommt einfach nichts! :mad:

 

Bin stinksauer auf den Importeur und Banshee, da es eigentlich nur 2-3 Wochen dauern sollte.

 

Wie es aussieht wird es nichts mehr mim Legend bis die Parks öffnen :rolleyes:

Scheinbar darf ich mein SX Trail noch ne Saison im Park quälen.

 

Grüsse Markus

Geschrieben

hm, das ist immer das problem, dass da immer in chargen produziert wird...

am besten du schreibst banshee direkt ein mail, wann die nächste charge produziert wird... der importeur ist natürlich auch auf das angewiesen was die vom vetrieb ihm sagen...

Geschrieben

Gute Idee mal direkt ab Banshee zu schreiben.

Dachte bissher dass der Importeur drüber eigentlich bescheid wissen sollte wann neue Rahmen verfügbar sind.

Aber war auch nur eine Annahme von mir, so irrt man sich halt.

 

Wie siehts denn mit deinem bike aus Malcomx, bist du zufrieden?

Welche Grösse hast du gewählt und wie groß bist du? Ich bin 185 gross und habe M gewählt.

Bis auf die Felgen gefällt mir dein Bike sehr gut auf den Fotos!

Geschrieben

ich bin bislang sehr sehr zufrieden...

bisschen feintuning wird noch nötig sein (weichere feder kommt demnächst)

ich bin 190 und hab das large genommen...

mein nachbar hat das legend auch seid kurzem - über freeborn bestellt. ist bislang auch sehr zufrieden...

 

die felgen kommen nach dieser saison eh weg... war hald ein guter deal... dann kommen ws. schwarze drauf... :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
des eine is hald ein VPP und das andere ein eingelenker (glaub ich)...ka ahnung, ich denk das kann ma so ned wirklich vergleichen.

wenn das intense so flext wie das uzzi dann is eher ungut- wobei mein lapierre flext auch...jedoch fühlt sich das um einiges besser an.

preislich ist das tr450 top, wenn der vpp funkt ist das intense technisch besser, wobei der eingelenker vom TR (soferns einer is...) wartungsärmer is.

 

is schwer so zu sagen, am besten wäre es die mal zu testen. ich würde wohl eher zum TR neigen.

 

Ein VPP System ist einem eingelenker aber nicht zwingend überlegen, kommt sehr stark auf die Lage der Drehpunkte an.

Ausserdem wird das System massiv überbewertet, die richtige Geometrie ist bei einem Bike wichtiger als das Hinterbausystem.

 

Greetz, Cannon

Geschrieben

ja, das stimmt schon - besser ein gut designter eingelenker als ein mieses vpp bike...

aber trotzde kann man mit vpp einfach sachen feintunen, die mit einem eingelenker einfach nciht gehen, zb abstimmung raderhebungskurve/kettenzug, in relation zum sag, bzw. bremseinflüsse. rein vom grundkonzeot her ist vpp einfach das überlegene, weil besser auf verschiedene problematiken optimierbare, system. natürlich bietet das auch raum, dafür mehr sachen zu verbocken, aber ein gut gemachtes vpp bike fährt sich schon sehr sehr gut...

Geschrieben
Cryion: Hast du dir etwa das Nukeproof Scalp gekauft? Dann kannst uns ja am laufenden halten wie sich das Teil so bewährt. Der Preis ist nämlich wirklich verlockend :)

 

ne... verlasse mich auch eher darauf, dass mich andere am laufenden halten. hehe

Geschrieben

als ich übrigens mal laut über das intense 951 nachgedacht habe hat man mir gleich gesagt

 

tu das NICHT!!!!

 

übrigens hatte ich auch schon das EVIL Revolt in der Hand...das ding is aber sowas von Panzerschwer! Aufbau - Boxxer, RC4 Dämpfer, Deemax LR, Formula the One Bremsen, Saint Kurbel usw...also die Teile die eh üblich und nicht superschwer sind...ich war richtig geschockt!

Geschrieben
wie gesagt, das legend ist wirklich geil gemacht, fährt sich geil, hält glaube ich einiges aus, und hat mit standardteilen (saint kurbel, normale laufräder, code bremse, boxxer team, minion 2.5 dh, rc4 mit stahlfeder) keine 18kg... und es pedaliert auch noch gut... ist einfach ein sorglosrahmen für viele jahre, und cih finde, dann geht auch der preis (nicht listenpreis) total in ordnung...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Kaum zu glauben, aber ich hab seit gestern mein Legend daheim!

Sobald ich ne brauchbare Kamera in die Finger bekomme werd ich mal n Foto machen und es euch zeigen.

 

Bin schon sehr gespannt wie es sich denn fährt, komme hoffentlich Sonntags dazu es einzuweihen.

Geschrieben

Yup!

Habs heut mal am Semmering fahren können. Absolut geniale wie der Hobel durch ne Kurve zieht.

Allerdigns hab ich so meine Probleme mit der Boxxer.

Dürfte etwas zu leicht dafür sein, komme nur auf ca 20-22% sag. (evt. brauchts einfach länger zum einfahren ansonsten eben ne neue Feder)

Ausserdem ist scheinbar das Gewinde von der Schnellspannachse kaputt, lässt sich nimmer herausnehmen und das Rad hat spiel.

Die BOR Nabe stinkt auch, ist vom Durchmesser bisl zu gross und somit hats Hinterrad spiel.

Geschrieben (bearbeitet)

wir haben in bischofsmais wieder keine fotos gemacht... nur soviel, das teil geht ab, das ist wirklich ärgstens...

 

@ boxxer: die ist hald recht straff... nachschmieren sollte man auf jeden fall... das mit der achse sollte aber nicht sein...

meine nukeproof naben haben überhaupt kein spiel... laufen perfekt...

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben (bearbeitet)
wieviel wiegst denn? welche feder is in der boxxer? (wann hast sie gekauft? vl trocken innen?- einfahrzeit braucht eine boxxer halt schon noch ja :)

 

Der ganze Hobel ist bei ca. 17,4 kg.

In der Boxxer soltle die Standard Feder verbaut sein, also die Rote für 72-81 Kg.

Gekauft habe ich sie vor 2 Wochen, ist alles neu am Banshee :)

 

Bremsleitungen sind schon gekürzt, also bitte nicht gleich Rügen :D

 

Gruss Markus

 

ps.: Bin auf der Suche nach einer pdf. für den Fox RC4 mit Grundeinstellungen, Tuning empfehlungen und einer Explosionszeichnung.

Falls jemand etwas davon zur Hand hat würde ich mich freuen.

Banshee Legend mk2 (2).jpg

Banshee Legend mk2 (5).jpg

Bearbeitet von da_gusti
Geschrieben

wieviel wiegst du?

 

dann kann ich dir mal ein grobes grundsetup für den rc4 geben, für dein gewicht...

 

generell muss man am legend die progression fast ganz reindrehen am rc4, und den druck im ausgleichsbehälter so um die 150-180 psi, das ist mal für die restlichen einstellungen ein gutes grundsetup...

Geschrieben

Werde ca. 75kg wiegen. Ich besitze keine Waage, werd mich aber mal bei nem Kumpel abwiegen.

 

Wie misst man denn den Druck im AB des Dämpfer?

 

Die Progression ist die Druckstufe? Low- oder Highspeed?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...