Fuxl Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 ja aber man muss sich doch fragen um wie viel wäre biaggi auf der machine von sete schneller? a zehnterl? glaub nichtmal das die "neuentwicklungen" soo viel bringen. weil biaggi fährt ja auch nicht ne 2002er maschine sondern eine die vom stand her vieleicht ein monat nachhinkt. und in der zeit holt die technik nicht ne sekunde raus! mfg Fuxl Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von Fuxl ja aber man muss sich doch fragen um wie viel wäre biaggi auf der machine von sete schneller? a zehnterl? glaub nichtmal das die "neuentwicklungen" soo viel bringen. weil biaggi fährt ja auch nicht ne 2002er maschine sondern eine die vom stand her vieleicht ein monat nachhinkt. und in der zeit holt die technik nicht ne sekunde raus! mfg Fuxl stimmt, das denk ich auch @potschnflicker gut das mit dem neutral sehen is sicher ein punkt. ich bin halt ein rossi & sete fan - mag die beiden einfach. und biaggi kann ich net leiden, vor allem nehm ich ihm die aktion mit rossi immer noch übel. da bin ich sicher nicht immer objektiv. und ich hab die technik nicht immer sooo genau mitverfolgt (und schau die gps auch erst seit 3 jahren) aber technisch betrachtet glaub ich (und man siehts ja auch am fahrverhalten) dass die yamahas immer noch den hondas hinterherhinken und dass zb biaggis honda besser ist als melandris yamaha. und trotzdem hat melandri den dritten platz und biaggi nur den 8. Also nur am motorrad alleine kanns ja dann nicht liegen. Denn schlecht sind die maschinen allesamt nicht und dass die unterschiede innerhalb der hondas sooooo viel ausmachen - in dem fall zwischen sete und biaggi 24,1 sekunden (das ist eine viertel !! runde) glaub ich nicht. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Fan von einem oder mehreren Fahrern, oder net, sollte ka Rolle spielen. Geh ma wieder zu den Fakten: Tatsache ist, daß der gewiss net feige oder langsame Teamkollege von Biaggi (auf anderen Reifen, wohlgemerkt) das Rennen wegen Chatteringproblemen aufgab. Ich gehe davon aus (hab leider no net das aktuelle MSA), daß Biaggi ähnliche Probleme hatte. Der geneigte Zuseher weiß, daß gerade HRC große Probleme bezüglich der Abstimmung der Federelemente hat. Weiterer Fakt ist, daß der Cheftechniker des Pons-Teams kürzlich einem Krebsleiden erlegen ist. Man ziehe seine Schlüsse..... Fakt ist, daß Burgess die Yamaha innerhalb kurzer Zeit sehr viel schneller gemacht hat (Yamaha hat wohl auf das Duo Rossi/Burgess gehört und Teile geliefert), natürlich haben auch die anderen Yamaha-Fahrer von diesen Modifikationen (Änderung des Schwerpunktes, längere Schwinge, anderes Gabelsetup, weicherer !!! Hinterbau,etc.) profitiert. Fakt ist, daß HRC ob dieser Bedrohung auch noch a Schauferl nachgelegt hat, natürlich das Werksteam und den aussichtsreichsten Fahrer beliefert, nona, die wollen auf jeden Fall Rossi schlagen. Man weiß ja warum, ist halt HRC Philosophie....das war schon zu Quick-Micks Zeiten so (auch zu Fast-Freddies Zeiten). Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 also ich denke das is so wies damals mit Berger und Schumi war! Berger im Ferrari hat immer gsagt das er mitn Benetton auch gwinnen würd. (so auf die art halt) dann sitzt der schumi im ferrari und siehe da auf einmal gewinnt ferrari und berger fährt mitn benetton hinterher. ich sag hier nicht das berger ein schlechter fahrer ist/war. bin ein großer Fan von ihm! Ich sag auch nicht das Biaggi ein schlechter fahrer is.. aber is gibt halt leute die schneller fahren als er. und ich denk da macht das materiall relativ wenig aus. sicher machts was aus. aber nicht so viel das wenn sete und biaggi moperl tauschen auf einmal der biaggi vorn is! mfg Fuxl, der sich wieder mal als gibernau fan outet! Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Fan von einem oder mehreren Fahrern, oder net, sollte ka Rolle spielen. Geh ma wieder zu den Fakten: Tatsache ist, daß der gewiss net feige oder langsame Teamkollege von Biaggi (auf anderen Reifen, wohlgemerkt) das Rennen wegen Chatteringproblemen aufgab. Ich gehe davon aus (hab leider no net das aktuelle MSA), daß Biaggi ähnliche Probleme hatte. Der geneigte Zuseher weiß, daß gerade HRC große Probleme bezüglich der Abstimmung der Federelemente hat. Weiterer Fakt ist, daß der Cheftechniker des Pons-Teams kürzlich einem Krebsleiden erlegen ist. Man ziehe seine Schlüsse..... Fakt ist, daß Burgess die Yamaha innerhalb kurzer Zeit sehr viel schneller gemacht hat (Yamaha hat wohl auf das Duo Rossi/Burgess gehört und Teile geliefert), natürlich haben auch die anderen Yamaha-Fahrer von diesen Modifikationen (Änderung des Schwerpunktes, längere Schwinge, anderes Gabelsetup, weicherer !!! Hinterbau,etc.) profitiert. Fakt ist, daß HRC ob dieser Bedrohung auch noch a Schauferl nachgelegt hat, natürlich das Werksteam und den aussichtsreichsten Fahrer beliefert, nona, die wollen auf jeden Fall Rossi schlagen. Man weiß ja warum, ist halt HRC Philosophie....das war schon zu Quick-Micks Zeiten so (auch zu Fast-Freddies Zeiten). hmm, das is ne menge hintergrund wissen... wo hast du das her (es lebe die neugier ) aber anhand dieser fakten sieht man halt auch dass nicht nur das fahrerische können wichtig ist sondern auch - wie gut kann der fahrer mit den mechanikern zusammenarbeiten. warum war die abstimmung des motorrad zwischen rossi und burgess nie ein problem und ist es auch jetzt nicht und zwischen biaggi und seinen mechanikern (bzw anderen fahrern...) schon. in der liga spielen halt viele faktoren eine rolle und wenn nur ein faktor fehlt dann kann das wertvolle sekunden und den sieg oder stockerlplatz kosten. ich denke die möglichkeiten sind für alle teams annähernd gleich (und ich sag jetzt absichtlich nur annähernd weil ein werksteam vielleicht an diverse teile leichter rankommt - das weiß ich nicht) die frage ist nur was machen die teams aus den möglichkeiten. denn auch ein rossi ist nicht so gut wie er is wenn er nicht die entsprechenden mechaniker hinter sich stehen hat und ihnen klarmachen kann was er will. bei diversen aussagen in den interviews von biaggi hätt ich den als mechaniker vermutlich am nächsten baum aufgeknüpft und ihm das moped nachgschossen. im gegensatz dazu hab ich einen sete noch nie über die mechaniker motzen hören. es spielt halt alles zam und unterm strich sieht man dann wer der bessere ist (und damit mein ich jetzt nicht besser rein vom fahrkönnen her sondern das gesamte zusammenspiel aller faktoren). und das sicher nicht nur des materials wegen. und wie du sagst - das honda natürlich den aussichtsreichsten fahrer fördert - no na - und das is halt offensichtlich nicht biaggi. und ich vermute mal nicht nur wegen der tatsache dass er "schlechter" fährt als sete - denn rein fahrerisch würd ich mir da kein urteil erlauben wer von beiden besser ist. aber das alleine is halt nicht alles. ich würd mich nicht wundern wenn biaggi heuer nicht mal den 3. platz in der gesamtwertung schaffft... da gibts genügend die das potential hätten ihn zu schlagen was eigentlich schade ist. denn auch wenn ich ihn nicht mag - er is ein verdammt guter fahrer aber damit alleine gewinnt man nicht. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Brandaktuell: In der heute erschienen MSA spricht Gibernau sehr wohl davon, daß die Yamaha das weitaus bessere Fahrwerk hat (eine Aussage, die Rossi schon voriges Jahr tätigte), hier Honda dringenden Nachholbedarf hat. Nur durch mehr Power des Motors, bzw. die exzellente Leistungsentfaltung (mit PS allein gwinnst nyx, wennst kein Gefühl fürs Ansprechverhalten hast) hält Honda die Spitze (oder do net?), immerhin waren Mugello und Barcelona aufgrund der langen Geraden eher "Honda"-Strecken. Übrigens: Biaggi vermeldete starkes Chattering/wenig Grip an den Reifen: Maschine unfahrbar (Tamada gab aus diesem Grund das Rennen auf). Zitat Nakano (Kawa), der Biaggi in der Schlußphase überholte:" Gegen Schluß habe ich gesehen, dass bei Biaggi der Hinterreifen wild durchdreht. Ich wußte, ich kann in in der letzten Kurve schnappen, wenn ich meine Linie ändere". Bei aller Fairness: Am Einsatz wirds net gelegen haben..... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von Fuxl ....und ich denk da macht das materiall relativ wenig aus. sicher machts was aus. aber nicht so viel das wenn sete und biaggi moperl tauschen auf einmal der biaggi vorn is! mfg Fuxl, der sich wieder mal als gibernau fan outet! Wie gesagt, ich bin definitiv KEIN Biaggi-Fan. Das Material macht enorm viel aus (warum will jeder die neuesten Werksteile), dem Pons-Team wurden ja schon vor Weihnachten Werksteile zugesichert. Nur aufgrund der eigenartigen HRC-Politik wurde das Versprechen aber net so richtig eingehalten, es erinnert sich keiner mehr so recht daran....Motivationsförderung ist das keine... Noch einmal: Bin kein Fan des Römers, aber fair bleiben sollt ma schon (er ist halt net so a Typ wie Rossi oder Gibernau). Vergessts net: Biaggi war schon mehrfacher Weltmeister, als niemand etwas von Don Pacos Enkel wußte. Er hält sich schon eine Ewigkeit in der absoluten Weltklasse, genauso wie Capirossi. ...und, i gebs zu: I bin auch a Fan vom Rossi, Gibernau, Capirossi, Melandri, etc. (Biaggi taucht dabei net auf)..... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von NoFloh aber technisch betrachtet glaub ich (und man siehts ja auch am fahrverhalten) dass die yamahas immer noch den hondas hinterherhinken und dass zb biaggis honda besser ist als melandris yamaha. und trotzdem hat melandri den dritten platz und biaggi nur den 8. Also nur am motorrad alleine kanns ja dann nicht liegen. Denn schlecht sind die maschinen allesamt nicht und dass die unterschiede innerhalb der hondas sooooo viel ausmachen - in dem fall zwischen sete und biaggi 24,1 sekunden (das ist eine viertel !! runde) glaub ich nicht. Ist ein Unterschied, was man sieht, oder eben, wie ein Fahrer "Gefühl" für die Maschine im Grenzbereich entwickeln kann. Fahrbarkeit des Motors, Setup (Lenkwinkel, Radstand, Schwerpunkt, Federweg, Dämpfung Zug/Druckstufe, Sitzposition, etc.), Reifenwahl spielen eine eminent wichtige Rolle (sonst bräuchten die Fahrer ja net enorm viele Testtage, um die optimale persönliche Konfiguration für die jeweilige Strecke zu erarbeiten). Nur weil die Motorräder einer Marke optisch gleich aussehen, sind sie doch alles andere als ident. Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Ist ein Unterschied, was man sieht, oder eben, wie ein Fahrer "Gefühl" für die Maschine im Grenzbereich entwickeln kann. Fahrbarkeit des Motors, Setup (Lenkwinkel, Radstand, Schwerpunkt, Federweg, Dämpfung Zug/Druckstufe, Sitzposition, etc.), Reifenwahl spielen eine eminent wichtige Rolle (sonst bräuchten die Fahrer ja net enorm viele Testtage, um die optimale persönliche Konfiguration für die jeweilige Strecke zu erarbeiten). Nur weil die Motorräder einer Marke optisch gleich aussehen, sind sie doch alles andere als ident. ja aber genau dieses gfühl fürs motorrad is genauso wichtig wie das fahrerische können. bist du jemals motorrad gefahren? (das is ne ernst gemeinte frage) technische vor / nachteile der maschine hin oder her... ich weiß wieviel 24 sekunden auf einer rennstrecke sind die man in 1:40 fährt ... das is wie wenn bei zwei annähernd gleich guten fahrern einer mit einer R1 mit slicks und da andere mit an 125er roller fährt und sooo viel unterschied is zwischen den moto gp maschinen mit sicherheit nicht. wenn jemand mit einer normalen strassen ktm gute fahrer auf supersportlern auf einer rennstrecke in den kurven aussen überholen kann dann kannst du mir nicht erzählen dass der biaggi nur gegen den sete mit 24 sek rückstand verliert weil der sete das sooo viel bessere bike hat. das hat sehr viel auch was mit fahrerischem können, talent, mit gfühl fürs bike, gfühl für die strecke,... etc zu tun. der biaggi hatte seine zeit aber jetzt gibts fahrer die ihm weit überlegen sind, da ändert das material auch nix daran. Zitieren
mex Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 als bekennender rossi fan muss ich doch auch den guten alten max verteidigen. zu sagen, er hatte seine zeit, find ich ein wenig übertrieben, oder habt ihr das erste rennen dieser saison vergessen. das war doch ein grenzgenialer zweikampf zwischen rossi und biaggi, da hatte auch der sete nyx zu melden! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von NoFloh ja aber genau dieses gfühl fürs motorrad is genauso wichtig wie das fahrerische können. bist du jemals motorrad gefahren? (das is ne ernst gemeinte frage) technische vor / nachteile der maschine hin oder her... ich weiß wieviel 24 sekunden auf einer rennstrecke sind die man in 1:40 fährt ... das is wie wenn bei zwei annähernd gleich guten fahrern einer mit einer R1 mit slicks und da andere mit an 125er roller fährt und sooo viel unterschied is zwischen den moto gp maschinen mit sicherheit nicht. wenn jemand mit einer normalen strassen ktm gute fahrer auf supersportlern auf einer rennstrecke in den kurven aussen überholen kann dann kannst du mir nicht erzählen dass der biaggi nur gegen den sete mit 24 sek rückstand verliert weil der sete das sooo viel bessere bike hat. das hat sehr viel auch was mit fahrerischem können, talent, mit gfühl fürs bike, gfühl für die strecke,... etc zu tun. der biaggi hatte seine zeit aber jetzt gibts fahrer die ihm weit überlegen sind, da ändert das material auch nix daran. 1. Bin schon auf diversen motorisierten Hobeln gesessen, auch genug dran rumgeschraubt (Zylinder honen war mei Lieblingsarbeit ). 2. Wenn ein Fahrer , wie Du sagst, auf einer Runde 24 Sek. verliert, kann vieles passiert sein.... Red ma von Tatsachen: Biaggi wurde 8er, mit ca. 24 Sek. Rückstand auf den Sieger. Im ganzen Rennen, bitteschön, net nach einer Runde. Nächster Fakt: Biaggis schnellste Runde war 1:44,792 sec., Rossis schnellste Runde war 1:44, 791 sec. EINE tausendstel Sekunde, bitteschön. (Damit war er viertschnellster Fahrer, schnellster war Gibernau vor Melandri) Noch ein Fakt: Biaggis Saisonplatzierungen waren: 2., 2., 3., 3., 8., liegt in der aktuellen WM-Wertung an dritter Stelle...net soooo schlecht, andere wären glücklich mit diesen Ergebnissen. I tät meinen, das relativiert Dein Posting aber schon sehr..... Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von Potschnflicker iner Runde. Nächster Fakt: Biaggis schnellste Runde war 1:44,792 sec., Rossis schnellste Runde war 1:44, 791 sec. EINE tausendstel Sekunde, bitteschön. (Damit war er viertschnellster Fahrer, schnellster war Gibernau vor Melandri) nächster beweis das er offensichtlich einfach nicht gut gefahren is! weil wenn er die rundenzeiten übers ganze rennen gefahren wäre hät er gwonnen. und das beweist das auch mit seinem motorrad das ja noch die alten teile hat gute zeiten möglich sind! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von mex als bekennender rossi fan muss ich doch auch den guten alten max verteidigen. zu sagen, er hatte seine zeit, find ich ein wenig übertrieben, oder habt ihr das erste rennen dieser saison vergessen. das war doch ein grenzgenialer zweikampf zwischen rossi und biaggi, da hatte auch der sete nyx zu melden! Meine Red! Nur weil man den Römer net mag, sollt man nicht runtermachen.... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von Fuxl nächster beweis das er offensichtlich einfach nicht gut gefahren is! weil wenn er die rundenzeiten übers ganze rennen gefahren wäre hät er gwonnen. und das beweist das auch mit seinem motorrad das ja noch die alten teile hat gute zeiten möglich sind! Nimms net persönlich.... ...aber Dein Posting weist nach, daß Du a bissl wenig von der Sache verstehst. EINE Runde schnell fahren, ist das kleinste Problem. Das UM und AUF ist, die Performance über das GANZE Rennen zu erhalten (Wie kann ich es machen, daß das Moped net schon nach 5 Runden die Reifen frißt?). Das war schon immer so, wird auch immer so sein..... Nyx für ungut, aber des is halt so.... ...wennst Di auskennst, so wirst auch wissen, daß Ducati die alten Vorjahresmaschinen wieder hervorgeholt hat (die für ein paar Runden schneller ist, als das 2004er Modell), um den "Wurm" im aktuellen Modell zu finden. Über die Distanz ist trotzdem das 2004er Modell weitaus konstanter (das ist nämlich das Zauberwort in der MotoGP) Würde Deine These stimmen, so hätte Gibernau vor Melandri gewinnen müssen. Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 ich hab ja gmeint das es auf die konstanz ankommt! nur denk ich das nicht nur die reifen in der performance abbauen sonder auch der fahrer selbst. Mir gehts auch ziemlich am a vorbei ob der biaggi ein guter fahrer is oder nicht. Aber: mir gehts darum das in Biaggi sei honda sicher nicht um eine sekunde langsamer is als die von gibernau. nur weil da an einer stlle ein titanschrauberl mehr is und somit das ding um 0,2g leichter is. Ich sag das der Gibernau mit seinem Team und seiner abstimmung auf der biaggi maschin wahrscheinlich genau so schnell is wie mit der eigenen. aber auf keinen fall um eine sekunde pro runde langsamer. (bei glaub ich 25runden und 24sec rückstand) mfg Fuxl Edit: analog fals man mich wieder falsch versteht: ich glaube nicht das biaggi auf setes motorrad mit dem biaggis team schneller wäre. Edit edit: also nochmals: am besten lassen wir die fahrernamen gleich weg und die lackierung der mopeds auch. und ich sag das die zwei motorräder zu 98% gleich sind! und ich sag das die beiden motorraäder 98%gleich schnell/konstant/gut sind! Edit edit edit: also hängen die unterschiedlichen zeiten nur von dem fahrer und desesn abstimmung ab. Edit edit edit edit: Reifen sind für mich nicht ausschlaggebend! ich denke irgendwann kann man sich entscheiden welche reifen man montiert. und wenn man da daneben greift is wieder der fahrer oder das team schuld! Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von Potschnflicker 1. Bin schon auf diversen motorisierten Hobeln gesessen, auch genug dran rumgeschraubt (Zylinder honen war mei Lieblingsarbeit ). 2. Wenn ein Fahrer , wie Du sagst, auf einer Runde 24 Sek. verliert, kann vieles passiert sein.... Red ma von Tatsachen: Biaggi wurde 8er, mit ca. 24 Sek. Rückstand auf den Sieger. Im ganzen Rennen, bitteschön, net nach einer Runde. Nächster Fakt: Biaggis schnellste Runde war 1:44,792 sec., Rossis schnellste Runde war 1:44, 791 sec. EINE tausendstel Sekunde, bitteschön. (Damit war er viertschnellster Fahrer, schnellster war Gibernau vor Melandri) Noch ein Fakt: Biaggis Saisonplatzierungen waren: 2., 2., 3., 3., 8., liegt in der aktuellen WM-Wertung an dritter Stelle...net soooo schlecht, andere wären glücklich mit diesen Ergebnissen. I tät meinen, das relativiert Dein Posting aber schon sehr..... sorry, mit den 24 seks hast natürlich recht, mein fehler. die schnellsten rundenzeiten sagen eigentlich gar nix - es geht ja nicht darum wer eine einzige runde super schnell fährt sondern wer über 25 runden konstant schnell fährt - und das war in dem fall offensichtlich nicht biaggi. eine runde schnell fahren is keine kunst (ich fahr zeitweise selber auf der rennstrecke und kenn das, wennst an guten moment hast legst a rundenzeit hin die du dann aber so schnell nimma zambringst) sondern die kunst is es konstant gute zeiten zu fahren. wie schon gesagt - ich halte den biaggi für einen verdammt guten fahrer, aber ich glaube nicht dass er sete letztendlich schlagen kann - und das hat ja auch die letzte saison bewiesen wenn man sich die platzierung in der gesamtwertung ansieht. und wies diese saison aussieht wird man am ende sehen - im moment siehts für den römer nicht so toll aus (was aber noch nix heissen muss, is ja noch ein bissl zeit bis zum ende). ich finds halt schön langsam witzig dass es immer heisst der biaggi hat nicht gewonnen weil der rossi das bessere bike hat, weil der sete das bessere bike hat, weil das wetter schlecht war, weil das setup nicht gepasst hat oder was auch immer. aber man hört nie der sete hat nicht gewonnen weil der biaggi das bessere bike hat. schon eigenartig oder? man hört einen sete, einen rossi und viele andere fahrer im interview sagen dass sie ihr bestes gegeben haben, aber halt ein anderer fahrer besser war, oder dass sie einen fehler gemacht haben der einen platz gekostet hat - ich hab das noch nie einen biaggi im interview sagen hören dafür aussagen wie "mit dem bike und dem team war das die beste leistung die ich bringen konnte" - damit verdient man sich nicht grade respekt - zumindest meinen nicht. Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von NoFloh sorry, mit den 24 seks hast natürlich recht, mein fehler. die schnellsten rundenzeiten sagen eigentlich gar nix - es geht ja nicht darum wer eine einzige runde super schnell fährt sondern wer über 25 runden konstant schnell fährt - und das war in dem fall offensichtlich nicht biaggi. eine runde schnell fahren is keine kunst (ich fahr zeitweise selber auf der rennstrecke und kenn das, wennst an guten moment hast legst a rundenzeit hin die du dann aber so schnell nimma zambringst) sondern die kunst is es konstant gute zeiten zu fahren. @potschnflicker: das untermauert meine theorie! sag ich doch! aber daran das du nur eine gute zeit gefahren bist war doch sicherlich nicht dein moperl schuld oder? also: selbst verschmeist man sicherlich mehr zeit als was die maschine mit den alten teilen an zeit kostet! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von Fuxl ne sekunde langsamer is als die von gibernau. nur weil da an einer stlle ein titanschrauberl mehr is und somit das ding um 0,2g leichter is. Ich sag das der Gibernau mit seinem Team und seiner abstimmung auf der biaggi maschin wahrscheinlich genau so schnell is wie mit der eigenen. aber auf keinen fall um eine sekunde pro runde langsamer. (bei glaub ich 25runden und 24sec rückstand) mfg Fuxl Edit edit: also nochmals: am besten lassen wir die fahrernamen gleich weg und die lackierung der mopeds auch. und ich sag das die zwei motorräder zu 98% gleich sind! und ich sag das die beiden motorraäder 98%gleich schnell/konstant/gut sind! Edit edit edit: also hängen die unterschiedlichen zeiten nur von dem fahrer und desesn abstimmung ab. Edit edit edit edit: Reifen sind für mich nicht ausschlaggebend! ich denke irgendwann kann man sich entscheiden welche reifen man montiert. und wenn man da daneben greift is wieder der fahrer oder das team schuld! Gut, halt ma uns wieder an Tatsachen, von mir aus, ohne Namen zu nennen. Die Motoren der MotoGP -Klasse sind derart stark, daß die Reifen im Nu hin wären, würde man nicht entgegen wirken. Die Teams entwickeln ständig neue Teile (und da gehts net um a Titanschräuferl), um die Maschine fahrbarer zu machen. Hier geht es um Ansprechverhalten der Motoren (Stichwort BigBang), um den Reifenverschleiß möglichst gering zu halten, um das Gefühl bei der Gasannahme zu verbessern. Hier haben natürlich Werksfahrer einen nicht zu unterschätzenden Vorteil, die anderen aber nicht. Die HRC-Werksfahrer haben konstruktive Änderungen an ihren Maschinen erhalten, die das Stempeln (Chattering) minimiert. Die Nichtwerksfahrer haben diese Teile eben nicht. An manchen Strecken spielt das Stempeln nicht eine so große Rolle, da wird unser vielkritisierter Fahrer Zweiter? Wie schon mehrfach gesagt, mir taugen andere Fahrer auch mehr, aber fair sollt ma schon sein. Das ist ein technischer Sport im absoluten Grenzbereich, da zählt eben jedes Detail. Der Spalt zwischen Sieg und Niederlage ist sehr, sehr klein. Noch dazu gibt es eminent große Unterschiede im Fahrstil (manche müssen das Vorderrad in der Bremszone besonders "spüren", um konstant schnell zu sein, andere haben andere Vorlieben. Daher wäre ein Maschinentausch ohne Setup/ Motormanagmentänderungen ein, net böse sein, blöder Vergleich. Zur Erinnerung: Biaggi hat heuer mehr Podestplätze herausgefahren als Rossi. Ich frag mich auch, warum unsere Motoradexperten Leute wie Nicky Hayden, Alex Barros, Colin Edwards kritisieren. Die fahren immerhin astreine HRC- Werksmaschinen....... Podestplätze hat heuer keiner von ihnen herausgefahren...... Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Ich frag mich auch, warum unsere Motoradexperten Leute wie Nicky Hayden, Alex Barros, Colin Edwards kritisieren. Die fahren immerhin astreine HRC- Werksmaschinen....... Podestplätze hat heuer keiner von ihnen herausgefahren...... du meinst wohl eher _nicht_ kritisieren oder? ok - also vom nicky hayden bin ich ziemlich enttäuscht.. hat sich ende letzten jahres ziemlich gemausert und heuer bis jetzt nix gezeigt. hätte eigentlich gedacht dass er vorne mitmischt. colin edwards - ein neuling in der moto gp in meinen augen, von dem ich auch nix erwarte. (ja ich weiß er is supersport oder so gefahren, aber die verfolge ich nicht, kann also auch nix dazu sagen) alex barros... ja der war mal verdammt gut - was mit dem jetzt los is weiß ich nicht, schade eigentlich dass er bis jetzt nicht viel zeigt. du hast schon recht die kritik richtet sich (auch in diversen motorradforen) hauptsächlich gegen rossi / biaggi bzw sete. vermutlich weil da die stärksten / meisten fans vorhanden sind. was mich an der sache "ärgert" sind halt die "ausreden"... letztes jahr hats ständig geheissen rossi gwinnt nur weil er das beste bike hat sonst wäre biaggi vorne. dann is er zu yams gewechselt, alle habens gsagt der wird genau nix reissen weil die yams so grottenschlecht is - zumal er erst mit jänner anfangen durfte weil honda ihn (natürlich aus angst) nicht freigegeben hat. tja dann hat er mit seinen mechanikern die yams auf vordermann gebracht und gleich mal das erste rennen gewonnen und auch in den nächsten rennen allen gezeigt dass es net nur die honda war die seine siege verantwortet sondern sehr wohl er und sein team (die mechs tragen dazu sicher auch ne menge bei). ja und jetzt heissts auf einmal der sete hat das bessere bike und die yams is doch gar net so schlecht und überhaupt und ausserdem ist der biaggi wieder benachteiligt und gwinnt nur deshalb wieder nix. das find ich halt traurig.. klar hat die technik viel zu bedeuten - aber eben die richtige reifenwahl zählt für mich nicht zur technik sondern zum können von fahrer und team, der fahrstil, wer kommt wie mit dem bike zurecht - das alles spielt mit und es dann einfach auf die technik zu reduzieren und zu sagen der hat das bessere bike und deshalb gewinnt er und der andere würd mit dem bike ja auch gwinnen is für mich ein bissl zu einfach. das is das typische "hätti dann wari" .. "hätt mei tant radeln wärs a autobus" würde biaggi ein bissl mehr kampfgeist zeigen und weniger sudern und in interviews net auf die mechs schimpfen wär vielleicht er werksfahrer und net sete... und ma sieht ja dass die jungs teilweise gute leistungen bringen können - ein melandri 3., die duc mit xaus auf einmal vorne... fahren könnens ja schliesslich alle. aber nur die fahrerei alleine machts nicht aus und nur die technik alleine auch net. Wie du sagst der spalt zwischen sieg und niederlage ist klein und wenn da nur eine der xx komponenten dies insgesamt ausmachen nicht passt dann reichts eben nicht zum sieg. und das is die kunst in diesem sport - über die gesamte saison hinweg alle xx komponenten perfekt zu vereinen bzw abzustimmen, wer das nicht kann is eben nicht am stockerl bzw sieger. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von NoFloh du meinst wohl eher _nicht_ kritisieren oder? Ja, das "nicht" is ma entronnen, irgendwie halt.... Noch einmal: Biaggi hat nicht die Teile, bzw. das Service (zum Teil auch durch tragische Umstände, s.o.) erhalten, wie ihm zugesichert wurde. Ob er damit besser/ schneller wäre, steht in den Sternen. Tatsache ist aber, daß HRC eine mehr als seltsame Politik verfolgt. Net umsonst ist Rossi von HRC weg zu Yamaha. Wennst den Motorradsport verfolgst, wurscht welche Klasse, welche Kubatur, es gibt immer Fahrer, die die Konkurrenz hochloben (auch Quick Mick stellte die Yamaha immer als sehr gut dar). Das ist absolut nyx Neues, das gehört dazu. Drum sollt ma vielleicht nicht einzelne Fahrer kritisieren, sondern das für uns unverständliche Gehabe der HRC. Viele trauen sich ja nxy sagen, weils sonst vielleicht anecken bei HRC (immerhin hat Gibernau aktuell auch deutliche Worte gefunden). Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von NoFloh ..... klar hat die technik viel zu bedeuten - aber eben die richtige reifenwahl zählt für mich nicht zur technik sondern zum können von fahrer und team, der fahrstil, wer kommt wie mit dem bike zurecht - das alles spielt mit und es dann einfach auf die technik zu reduzieren und zu sagen der hat das bessere bike und deshalb gewinnt er und der andere würd mit dem bike ja auch gwinnen is für mich ein bissl zu einfach. das is das typische "hätti dann wari" .. "hätt mei tant radeln wärs a autobus" So einfach ist es nicht. Es ist net das Problem an sich, den richtigen Reifen zu wählen, sondern diesen richtigen Reifen möglichst lange in der Performance zu halten. Man kann sich leicht vorstellen, daß dazu eine möglichst sanfte, kontrollierbare Leistungsentfaltung hilfreich ist, abgesehen vom optimierten Fahrwerk natürlich. Dazu entwickeln die Hersteller ständig weiter, wennst Werksmaterial bekommst, wirst Dir leichter tun, andere haben diesen eminenten Vorteil nicht. Das gilt natürlich für alle Fahrer, die kein Werksmaterial erhalten, net nur Biaggi. Und natürlich haben auch jene Fahrer den schwarzen Peter, deren Werk in die falsche Richtung entwickelt (Suzuki, Aprilia, z.T. auch Ducati). Biaggi hatte anfangs noch einen exzellenten Ingenieur (net Mechaniker), der ja leider kürzlich verstorben ist. Heutezutage geht alles über ständiges Datarecording, um brauchbare Setups zu finden.... Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Ja, das "nicht" is ma entronnen, irgendwie halt.... Noch einmal: Biaggi hat nicht die Teile, bzw. das Service (zum Teil auch durch tragische Umstände, s.o.) erhalten, wie ihm zugesichert wurde. Ob er damit besser/ schneller wäre, steht in den Sternen. Tatsache ist aber, daß HRC eine mehr als seltsame Politik verfolgt. Net umsonst ist Rossi von HRC weg zu Yamaha. Wennst den Motorradsport verfolgst, wurscht welche Klasse, welche Kubatur, es gibt immer Fahrer, die die Konkurrenz hochloben (auch Quick Mick stellte die Yamaha immer als sehr gut dar). Das ist absolut nyx Neues, das gehört dazu. Drum sollt ma vielleicht nicht einzelne Fahrer kritisieren, sondern das für uns unverständliche Gehabe der HRC. Viele trauen sich ja nxy sagen, weils sonst vielleicht anecken bei HRC (immerhin hat Gibernau aktuell auch deutliche Worte gefunden). da geb ich dir vollkommen recht! blöd is halt nur - solange sich fahrer finden die für HRC fahren bzw sich deren gehabe gefallen lassen wird sich nix ändern. insofern hat mich setes statement auch erstaunt.. öffentliche kritik in der form (vor allem so schön formuliert ) is ungewöhnlich aber ich finds gut Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von NoFloh ...... blöd is halt nur - solange sich fahrer finden die für HRC fahren bzw sich deren gehabe gefallen lassen wird sich nix ändern. Wett ma, daß sich minimum zwanzig bis dreißig Fahrer dringendst einen Vertrag mit HRC wünschen? Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von Potschnflicker So einfach ist es nicht. Es ist net das Problem an sich, den richtigen Reifen zu wählen, sondern diesen richtigen Reifen möglichst lange in der Performance zu halten. Man kann sich leicht vorstellen, daß dazu eine möglichst sanfte, kontrollierbare Leistungsentfaltung hilfreich ist, abgesehen vom optimierten Fahrwerk natürlich. Dazu entwickeln die Hersteller ständig weiter, wennst Werksmaterial bekommst, wirst Dir leichter tun, andere haben diesen eminenten Vorteil nicht. Das gilt natürlich für alle Fahrer, die kein Werksmaterial erhalten, net nur Biaggi. Und natürlich haben auch jene Fahrer den schwarzen Peter, deren Werk in die falsche Richtung entwickelt (Suzuki, Aprilia, z.T. auch Ducati). Biaggi hatte anfangs noch einen exzellenten Ingenieur (net Mechaniker), der ja leider kürzlich verstorben ist. Heutezutage geht alles über ständiges Datarecording, um brauchbare Setups zu finden.... da geb ich dir nur zum teil recht was die sanfte leistungsentfaltung betrifft - das hängt sehr vom persönlichen stil des fahrers ab. es gibt sogar gerüchte dass die yams absichtlich auf bigbang abgestimmt ist - obs stimmt weiß ich nicht. und bezüglich performance des reifens halten - das hängt ja auch wieder vom fahrstil des fahrers ab. biaggi ist zb kein drifter, andere schon, entsprechend wird auch der reifen anders abgenutzt. ich bin halt trotz allem der meinung, dass in dem sport sehr viel auch vom fahrer und seinem team abhängt und nicht das material alleine ausschlagebend ist. das siehst auch auf der strasse. du kannst mit ner ktm an supersportler abhängen (und nicht nur in engen kurven) oder mit an chopper am ochssattel an supersportler verbrennen... da nutzt dir das beste material nix wenns der fahrer nicht umsetzen kann. und im bereich des spitzensports - also moto gp in dem fall - eben wie gut fahrer und team das material umsetzen können. es heisst nicht umsonst - its the driver not the bike - und das hat sich nur allzu oft bewahreitet (was jetzt nicht heisst dass ds material unwichtig ist - bitte nicht falsch verstehen) Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Wett ma, daß sich minimum zwanzig bis dreißig Fahrer dringendst einen Vertrag mit HRC wünschen? LOL da brauch ma net wetten, da hast ziemlich sicher recht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.