Sali22 Geschrieben 15. Januar 2011 Geschrieben 15. Januar 2011 @all hat wer von euch das rücklicht in verwendung und kann dazu seine meinung kundtun ?? suche für die dunkle jahreszeit ein gscheites rücklicht das gut gesehen wird. vorne hab ich licht genug, allein die beleuchtung die ich als rücklicht verwende frisst einfach zuviel batterien leer.deshalb jetzt eben ein aufladbares lamperl für hinten..... ciao sali. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. Januar 2011 Geschrieben 16. Januar 2011 Das Blackburn kenne ich nicht, wäre mir mit ca. 25€ zu teuer. Ich hab mehrere Smart Rücklichter in Verwendung, leuchtet gut und Preisleistung (kostet 4,50€ inkl. Batterien) ist top. http://www.bike-components.de/products/info/p5249_Diodenruecklicht-ohne-StVZO-Zulassung-.html Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Januar 2011 Geschrieben 16. Januar 2011 kenn das blackburn auch nicht... fahre selber das knog, das kommt ewig aus mit 2 aaa batterien (ca. 50h) http://www.bike-components.de/products/info/p17452_Bullfrog-Diodenruecklicht-ohne-StVZO-Zulassung-.html wird sehr sher gut gesehen, auch seitlich... sollte auch mit aaa endurance akkus funktionieren... Zitieren
Rednaxela Geschrieben 16. Januar 2011 Geschrieben 16. Januar 2011 Das Flea ist super. Ist allerdings wirklich etwas überteuert. Dafür in Funktion und Design Top. Akkulaufzeit fast unbegrenzt im Blinkmodus. (Habs noch nie aufladen müssen bei ca 10 Stunden Betrieb) Außerdem ist es winzig und extrem leicht (ca 10g) Zitieren
Sali22 Geschrieben 16. Januar 2011 Autor Geschrieben 16. Januar 2011 @all ich will keine batterien mehr herum schleppen, deshalb solls eine mit akku werden. so wie`s aussieht werd ich mir die flea holen. ciao sali. Zitieren
tenul Geschrieben 16. Januar 2011 Geschrieben 16. Januar 2011 @all ich will keine batterien mehr herum schleppen, deshalb solls eine mit akku werden. so wie`s aussieht werd ich mir die flea holen. ciao sali. Der Leonidas hat die auch .... glaub ich jedenfalls Zitieren
holladi Geschrieben 16. Januar 2011 Geschrieben 16. Januar 2011 Halli, das mit den Rücklichtern ist so eine Sache. Ich experimentiere schon seit einigen Wintern im low-cost-Bereich herum. Derzeit habe ich folgendes Set-up am Winterradl. * Billigstlampe aus Fernost mit 3 oder 4 Funktionen (ca. 3 Euro) * 2 R6 Batterien Duracell fest eingelötet! * das Gehäuse mit durchsichtigem Tape an der Trennstelle zugeklebt Vorteile: * fällt bei Schlaglöchern nicht auseinander (passiert sonst bei Billigdingern) * keine Kontaktprobleme durch die Verlötung * 100% wasserdicht * hält im Blinkmodus "ewig" Nachteile: * no Style (ist eigendlich ein Vorteil, weil's keiner klaut) Strebe an den Winter damit durchzufahren (nur ca. 2h pro Woche in Betrieb, da ich außerhalb von Autostraßen das Licht hinten immer abschalte). Zitieren
grey Geschrieben 16. Januar 2011 Geschrieben 16. Januar 2011 http://www.sigmasport.com/en/produkte/beleuchtung/standard_lights/cuberider_2/?flash=1 + 2x AAA lsd-nimh akkus p/l top stvo zugelassen, hell. Zitieren
Leonidas Geschrieben 17. Januar 2011 Geschrieben 17. Januar 2011 ich habs - kann was - nimm Dir einen 2.ten Stick fürs Büro http://www.bike-discount.de/shop/k491/a41817/flea-usb-ladeteil.html http://www.bike-discount.de/shop/k998/a16116/flea-led-mini-beleuchtungs-set-usb.html Zitieren
Sali22 Geschrieben 17. Januar 2011 Autor Geschrieben 17. Januar 2011 @leonidas den zweiten stick werd ich mir sparen, kann den einen ja mitnehmen. ciao sali. ps. set brauch ich nicht wirklich, werd mir wahrscheinlich nur die hintere nehmen. Zitieren
Sali22 Geschrieben 21. Januar 2011 Autor Geschrieben 21. Januar 2011 lampe gekauft.....und für gut befunden. ciao sali. Zitieren
Sali22 Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Geschrieben 10. Februar 2011 @all probleme beim laden der dinger. irgendwie gibts beim laden der dinger ein kontakt problem (zwischen usb stecker und lampe - dreck, oxidiert) .....hoffe das sich die zuständigen herren bald was einfallen lassen, dann wirds hoffentlich besser funktionieren. jetzt ist es immer eine spielerei bis der kontakt das ist,dann funktioniert aber. ciao sali. Zitieren
holladi Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo Sali, dauerhaft wasserdichte Lampen am Radl sind nicht simpel. Wenn einmal Feuchtigkeit oder gar Salz an die Elektronik ran kommt, sind die Tage gezählt. War bei meinem O-Synce mini-Gold-Tacho und zwei Billig-Rücklichtern so. Zitieren
flobilek Geschrieben 19. Juli 2011 Geschrieben 19. Juli 2011 von knog gibts jetzt ein konkurrenzprodukt. hats schon wer (getestet) ? http://www.wired.com/gadgetlab/2010/09/boomer-a-rechargeable-usb-bike-light-from-knog/ Zitieren
tenul Geschrieben 15. September 2011 Geschrieben 15. September 2011 von knog gibts jetzt ein konkurrenzprodukt. hats schon wer (getestet) ? http://www.wired.com/gadgetlab/2010/09/boomer-a-rechargeable-usb-bike-light-from-knog/ Ist der wiederaufladbare Knog-"Bommer" schon am Markt? Hat ihn schon jemand ausprobiert? Zitieren
Sali22 Geschrieben 22. Dezember 2011 Autor Geschrieben 22. Dezember 2011 @all wie sieht`s bei blackburn (flea) mit der garantie aus. soviel ich weiss = lebenslange garantie. mein rücklicht spinnt seit vergangener woche, zwei led`s sind ausgefallen. ciao sali. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.