lordoftherims Geschrieben 17. Januar 2011 Geschrieben 17. Januar 2011 Hallo, mein Sohnemännchen will ein Dirt oder Streetbike... Er ist momentan total fasziniert von Danny MacAskill, und seinen Filmen auf Youtube!! Da aber "echte" streetbikes einen Haufen kosten, solls mal was günstigeres sein, denn man weiß ja nie wie lange die Faszination anhält... Ich würde ein günstiges KTM Soul 2008(ja, in gold :k:) bekommen, welches sehr wenig gefahren wurde. Meine Frage: eignet sich das Rad überhaupt und/oder kann man es als Basis hernehmen wenn die Faszination doch länger anhält(andere Gabel, LRS usw...) Bitte um eure Meinung! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 Wie groß und alt ist denn dein Sohnemännchen? Gibt es einen Link/Foto/Beschreibung zum KTM? Wieviel willst du max. ausgeben? Zitieren
lordoftherims Geschrieben 18. Januar 2011 Autor Geschrieben 18. Januar 2011 Er ist jetzt 10 Jahre alt und ca. 155cm groß (wächst wie ein Bambus...) Zum KTM: Es ist ein 36cm Rahmen. Foto hab ich nicht von dem, nur das Produktfoto von 2008: Ausgeben will ich sowenig wie möglich und so viel wie nötig. Max. 800.- € Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 Mit 10 wird er wahrscheinlich die Waage auch noch nicht so sehr belasten, sprich das Bike sollte mMn möglichst leicht sein und nicht ein 1/3 seines Gewichts wiegen. Wenn ein Singlespeed mit nur Hinterradbremse reicht, wäre das vielleicht was: http://www.jehlebikes.de/bergamont-kiez-dirt-2011.html bzw. dieses http://www.jehlebikes.de/eastern-bikes-mad-dog-dirtbike-2011.html Oder eines von den anderen bei jehlebikes: http://www.jehlebikes.de/dirtbike-slopestyle-4x.html Bei Hibike wäre auch gerade Abverkauf: http://www.hibike.de/shop/product/p0b1c8aa033ad5c7e6615554b3409ed24/s/Atomlab-Trailpimp-Komplettbike-white-red-Mod-2010.html Zitieren
m0le Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 I glaub net, dass du viel falsch machen kannst mim KTM. Is sicher eine solide Basis. Wenn was hin is einfach gegen was besseres tauschen. I habs damals mit meinem P2 auch so gehandhabt. Zitieren
m0le Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 Mit 10 wird er wahrscheinlich die Waage auch noch nicht so sehr belasten, sprich das Bike sollte mMn möglichst leicht sein und nicht ein 1/3 seines Gewichts wiegen. Wenn ein Singlespeed mit nur Hinterradbremse reicht, wäre das vielleicht was: http://www.jehlebikes.de/bergamont-kiez-dirt-2011.html bzw. dieses http://www.jehlebikes.de/eastern-bikes-mad-dog-dirtbike-2011.html Oder eines von den anderen bei jehlebikes: http://www.jehlebikes.de/dirtbike-slopestyle-4x.html Bei Hibike wäre auch gerade Abverkauf: http://www.hibike.de/shop/product/p0b1c8aa033ad5c7e6615554b3409ed24/s/Atomlab-Trailpimp-Komplettbike-white-red-Mod-2010.html Das sind aber auch alles keine Leichtgewichte Zitieren
lordoftherims Geschrieben 18. Januar 2011 Autor Geschrieben 18. Januar 2011 I glaub net, dass du viel falsch machen kannst mim KTM. Is sicher eine solide Basis. Wenn was hin is einfach gegen was besseres tauschen. I habs damals mit meinem P2 auch so gehandhabt. Ich hab das ja auch nur als Basis gedacht. Sicher ist das Gewicht nicht zu unterschätzen, aber man kann ja mit ein paar kleineren Veränderungen auch Gewicht sparen. Und ich will auch nicht 2000.- ausgeben für ein Hobby, was in einem Jahr keins mehr ist! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 (bearbeitet) die "richtigen" streetrahmen haben hald ne ganz andere geo als so ein 08/15 aluklumpen... ein bike, das für dirt, street und trial gleichermaßen geeignet ist, gibt es nicht. wäre wie ein mountainbike, das für crosscountry bis superenduro ala megavalanche geeignet wäre... ghost, bergamont, ktm etc sind gut gemeint, und haben sicher auch ihre qualitäten, aber wenn es langfristig was taugen soll, würde ich zu was gebrauchtem (oder neuem) hochwertigerem greifen... http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Bike-Sets-Bikes/Dirt/Street/Dual-Bikes/NS-Bikes-Holy-1-Dirt-Street-Bike-2011-26-Zoll::24101.html das wäre schon nicht schlecht, allerdings fehlt für trial die vordere bremse... schaltung hat in dem bereich eigentlich keine wirkliche berechtigung... Bearbeitet 18. Januar 2011 von MalcolmX Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 Das sind aber auch alles keine Leichtgewichte Eh nicht, aber gegenüber gleich teuren Bikes mit Schaltung und Vorderbremse etwas leichter. Ich glaub ja sogar, dass man bei einem 10 jährigen auf die Federgabel verzichten kann, da sich die bei dem geringen Fahrergewicht eh kaum bewegen wird. Aber ihr habt schon recht, zum Reinschnuppern in den Sport tut es sicher das KTM auch. Zitieren
lordoftherims Geschrieben 18. Januar 2011 Autor Geschrieben 18. Januar 2011 die "richtigen" streetrahmen haben hald ne ganz andere geo als so ein 08/15 aluklumpen... ein bike, das für dirt, street und trial gleichermaßen geeignet ist, gibt es nicht. wäre wie ein mountainbike, das für crosscountry bis superenduro ala megavalanche geeignet wäre... ghost, bergamont, ktm etc sind gut gemeint, und haben sicher auch ihre qualitäten, aber wenn es langfristig was taugen soll, würde ich zu was gebrauchtem (oder neuem) hochwertigerem greifen... http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Bike-Sets-Bikes/Dirt/Street/Dual-Bikes/NS-Bikes-Holy-1-Dirt-Street-Bike-2011-26-Zoll::24101.html das wäre schon nicht schlecht, allerdings fehlt für trial die vordere bremse... schaltung hat in dem bereich eigentlich keine wirkliche berechtigung... Ich hab mir ja auch schon andere angeschaut. YT-Industries, UMF, Mondraker ... aber wie gesagt ich würde das KTM günstig bekommen ohne groß im Internet zu bestellen oder quer durch halb Österreich zu fahren. Das mit der Schaltung oder Federgabel sind andere Themen die sich aber bei Bedarf mit der Flex lösen lassen:D! Auch einen Rahmen zu bestellen und aufzubauen wäre kein technisches, sondern ein finanzielles Problem... PS: meine eierlegende Wollmilchsau ist mir gestern aus dem Stall abgehaun... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 gestohlen? zach.... wieviel günstiger ist das KTM denn? zumindest auf SSP umbauen müsste ja relativ leicht möglich sein.... Zitieren
lordoftherims Geschrieben 18. Januar 2011 Autor Geschrieben 18. Januar 2011 gestohlen? zach.... wieviel günstiger ist das KTM denn? zumindest auf SSP umbauen müsste ja relativ leicht möglich sein.... Preislich haben wir uns noch nicht geeinigt, aber unter 700.- wirds sein. Zumindest provisorisch auf SSP umbauen ist kein Problem! Zitieren
LauraPalmer Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 (bearbeitet) wenn Du das KTM kaufst, wird er nicht glücklich, dasselbe gilt für alle anderen im Thread geposteten Räder - gelinde gesagt nur bedingt für streetlastiges Trial geeignet - zu lange Kettensreben, zu niedriges Innenlager, zu flacher Lenkwinkel, teilweise keine Vorderbremse, außerdem allesamt viel zu schwer - vorallem für einen Zehnjährigen. Im schlechtesten Fall endet es als Alltagsrad, das nie einen Trick oder eine Trialtechnik sieht, im besten Fall - falls es bei euch in unmittelbarer Nähe eine Dirtszene gibt geht er damit vielleicht auf die Dirts springen (das kann man mit einem BMX billiger, leichter und stylischer (subjektiv) haben). Hat beides nichts mit Streettrial zu tun. Für die 700 euro könntest Du ein gebrauchtes 20" Trial-Rad - für seine (künftige) Fahrtechnik mit Sicherheit die beste Idee - kaufen, mit Glück zwischen acht und neun Kilo. Hat den Nachtteil Du mußt Dich etwas mit der Materie beschäftigen und das inet durchforsten. Die zweitbeste Variante (immer noch keine optimale Fahrergewicht-Fahrradgewicht-Relation) wäre ein Onza Zoot (24" Streettrialrad) - das bekommst für 649 euro auf trialstore.at; es hat fast exakt die gleiche Geometrie wie das Inspired Fourplay, das Danny Macaskill fährt, und wiegt 10,92 Kilo - mit wenig Geld ist da ein dreiviertel Kilo weg wie nichts. Bearbeitet 18. Januar 2011 von LauraPalmer Zitieren
lordoftherims Geschrieben 18. Januar 2011 Autor Geschrieben 18. Januar 2011 wenn Du das KTM kaufst, wird er nicht glücklich, dasselbe gilt für alle anderen im Thread geposteten Räder - gelinde gesagt nur bedingt für streetlastiges Trial geeignet - zu lange Kettensreben, zu niedriges Innenlager, zu flacher Lenkwinkel, teilweise keine Vorderbremse, außerdem allesamt viel zu schwer - vorallem für einen Zehnjährigen. Im schlechtesten Fall endet es als Alltagsrad, das nie einen Trick oder eine Trialtechnik sieht, im besten Fall - falls es bei euch in unmittelbarer Nähe eine Dirtszene gibt geht er damit vielleicht auf die Dirts springen (das kann man mit einem BMX billiger, leichter und stylischer (subjektiv) haben). Hat beides nichts mit Streettrial zu tun. Für die 700 euro könntest Du ein gebrauchtes 20" Trial-Rad - für seine (künftige) Fahrtechnik mit Sicherheit die beste Idee - kaufen, mit Glück zwischen acht und neun Kilo. Hat den Nachtteil Du mußt Dich etwas mit der Materie beschäftigen und das inet durchforsten. Die zweitbeste Variante (immer noch keine optimale Fahrergewicht-Fahrradgewicht-Relation) wäre ein Onza Zoot (24" Streettrialrad) - das bekommst für 649 euro auf trialstore.at; es hat fast exakt die gleiche Geometrie wie das Inspired Fourplay, das Danny Macaskill fährt, und wiegt 10,92 Kilo - mit wenig Geld ist da ein dreiviertel Kilo weg wie nichts. Gute Argumente das KTM nicht zu nehmen... Da werd ich noch mal schauen was das Sohnemännchen dazu sagt. Danke mal an alle! Zitieren
d_h_devil Geschrieben 21. Januar 2011 Geschrieben 21. Januar 2011 mMn wäre das ein Fall für ein Commencal Max Max. das ist günstig, und damit lernt man das biken von der Pike auf. Kaufen tut man es mit Starrgabel, 2 V-Brakes und Single Speed. Die Starrgabel trainiert gleich mal ordentlich das Fahrgefühl deines Sohnes, ausserdem is der Lenkwinkel nicht brutal steil, aber auch nicht zu flach um halbwegs flexibel zu sein. Mit der Zeit kommt dann halt ne Federgabel drauf, dann scheibenbremsen, irgendwann werdens neue Laufräder (meistens nach den ersten 180- Versuchen . ich hab mit dem Ding gelernt und war bis zuletzt zufrieden damit. Selbst für ein bisschen All-Mountain ist es sicher brauchbar mit Federgabel und Schaltung http://www.commencal.com/web/en/bicycles-en/model/absolut/maxmax-crmo gibts jetzt in Stahl oder in Alu... ich hatte 4 Jahre lang ein Alu Max Max - super Bike wie ich finde lg Zitieren
lordoftherims Geschrieben 23. Januar 2011 Autor Geschrieben 23. Januar 2011 mMn wäre das ein Fall für ein Commencal Max Max. das ist günstig, und damit lernt man das biken von der Pike auf. Kaufen tut man es mit Starrgabel, 2 V-Brakes und Single Speed. Die Starrgabel trainiert gleich mal ordentlich das Fahrgefühl deines Sohnes, ausserdem is der Lenkwinkel nicht brutal steil, aber auch nicht zu flach um halbwegs flexibel zu sein. Mit der Zeit kommt dann halt ne Federgabel drauf, dann scheibenbremsen, irgendwann werdens neue Laufräder (meistens nach den ersten 180- Versuchen . ich hab mit dem Ding gelernt und war bis zuletzt zufrieden damit. Selbst für ein bisschen All-Mountain ist es sicher brauchbar mit Federgabel und Schaltung http://www.commencal.com/web/en/bicycles-en/model/absolut/maxmax-crmo gibts jetzt in Stahl oder in Alu... ich hatte 4 Jahre lang ein Alu Max Max - super Bike wie ich finde lg Das sieht ja auch gut aus. Die Geo ist zumindest dem Zoot ähnlich... Und preislich wäre es auch noch leistbar. Das Gewicht mit 14kg (lt. Homepage) wundert mich zwar etwas, aber da kann ja ein bisschen einsparen. Und eine Magura Bremse ist ja auch leistbar. Mal schauen. Danke für den Tip. Zitieren
Pure_Hardtailer Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 Hallo! Hätte mal ne Frage: Bin Hardtailfahrer und möchte ein neues Bike weil ich mich auf meinem alten nicht so wohl fühl und es etwas zu klein ist. Also könntet ihr mir ein Bike empfehlen und sagen wo ich es herbekomm, am besten in Wien und Umgebung. Kann aber auch ein bisschen weiter weg sein. Und ob man damit in Bikeparks (Semmering) auch Fun damit hat und ob es überhaut tauglich dafür ist. Danke schon mal im voraus. MfG Zitieren
d_h_devil Geschrieben 26. Januar 2011 Geschrieben 26. Januar 2011 bikestore.cc mountainbiker ciclopia ... ... Bikes: wennst ein Freeride-Hardtail suchst: NS-Core 1,2,3 - wäre bikeparktauglich (wenn der Fahrer es auch ist) wenns ein dirtbike sein soll: bikestore hat momentan ein sehr hübsches lapierre um 900 eier rumstehn. neben dem gibts noch 999.999 andere möglichkeiten. Zitieren
Pure_Hardtailer Geschrieben 26. Januar 2011 Geschrieben 26. Januar 2011 bikestore.cc mountainbiker ciclopia ... ... Bikes: wennst ein Freeride-Hardtail suchst: NS-Core 1,2,3 - wäre bikeparktauglich (wenn der Fahrer es auch ist) wenns ein dirtbike sein soll: bikestore hat momentan ein sehr hübsches lapierre um 900 eier rumstehn. neben dem gibts noch 999.999 andere möglichkeiten. Danke! Aber wo würde ich ein NS Core bekommen? Zitieren
Pure_Hardtailer Geschrieben 26. Januar 2011 Geschrieben 26. Januar 2011 Danke! Aber wo würde ich ein NS Core bekommen? Oder wo bekomm ich andere Freeride-Hardtails Zitieren
d_h_devil Geschrieben 27. Januar 2011 Geschrieben 27. Januar 2011 http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Bike-Sets-Bikes/Freeride/DH-Bikes/NS-Bikes-Core-1-Freeride-Bike-2010::19833.html ich würde aber entweder das ns core 1 oder 2 nehmen - wennst bikeparkfahren willst, weils mehr federweg haben, das 3er hat glaub i nur mehr 130 mm, das 1er 160mm... zahlt sich dann schon aus im bikepark, mim hardtail is schon so holprig genug Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.