Fivel Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 hab auch antivir und zonealarm... und kein Problem mit irgendwelchen Viren.... und zwischendurch lass ich noch den Ad-Aware laufen.... der findet immer was! Greetz Fivel Zitieren
NoWin Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von Fivel hab auch antivir und zonealarm... und kein Problem mit irgendwelchen Viren.... und zwischendurch lass ich noch den Ad-Aware laufen.... der findet immer was! Verwende ich auch am Zweitnotebook - und Ad-aware findet immer nur advertising-cookies :s: Zitieren
Flo Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Hi! Wenn wer Probleme hat schauts mal auf die Seite http://exp.maxsyncron.com is mit Abstand die beste find ich! Ich hatte ja auch was ganz was fieses am Computer, da war Panda AntiVirus das einzige Prgramm was den Virus erkannt und gelöscht hat! Jetzt da alles sauber ist verwende ich die Sygate Personla Firewall und AVG AntiVirus! Ad Aware, Spybot und A2 (2 sollte hochgestellt sein ) lass ich ab und an drüberlaufen und es bleibt alles sauber und ich merk nix das der Comp langsamer geworden ist! Kann die Sachen nur empfehlen.... lg Flo Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 ich hatte eben mal einen "nicht mehr gscheit laufenden" Pc von einem Bekannten zum Untersuchen..... Installiert hatte er McAfee Internet Security(ist so ein Mix aus Virenscanner, Firewall, Antispam, Malware-Entferner.....) Des könnts Euch nicht vorstellen was ich nach der Deinstallation vom McAfee mit meinen favorisierten Programmen(F-Prot + Adaware)alles gfundn hab: mit Adaware 61 Dateien(darunter 3 Dialer, 4 Hijacker, und ein Backdoor Trojaner(Jeem). Mit F-Prot hab ich letzten kleinen Viren und den Trojaner Jeem vollständig entfernt!!! Soviel zu McAfee!! Abgesehen davon ist das anderen Bekannten auch schon mit NAV und Antivir(extrem viele Fehlalarme!!!) passiert!! PS: So nebenbei war die McAfee Firewall offen wie ein Scheunentor(135, 1002, 5000) Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von Berni PS: So nebenbei war die McAfee Firewall offen wie ein Scheunentor(135, 1002, 5000) ich kenn die mcaffee firewall net... aber das liegt aber dann vielleicht mehr am user als an der firewall eine "richtige" firewall is nur dann gut wenn man sich gut genug auskennt um sie richtig zu konfigurieren - es nützt die beste firewall nix wenns falsch konfiguriert is. deshalb mag ich zb zonealarm so - da brauchst dich net auf portebene auskennen und sie is trotzdem recht dicht. Zitieren
Brin Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 http://www.geizhals.at/img/pix/43250.jpg Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von Br@in http://www.geizhals.at/img/pix/43250.jpg http://www.dicvosnabrueck.caritas.de/shared_data/forms_layout/dicvosn/13508_LeereGeldboerse.JPG Zitieren
Brin Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von Berni http://www.dicvosnabrueck.caritas.de/shared_data/forms_layout/dicvosn/13508_LeereGeldboerse.JPG Tolles Tool für IT - Sicherheit Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von Br@in Tolles Tool für IT - Sicherheit wenn ich groß bin kauf ich mir auch einen.... Zitieren
Brin Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von Berni wenn ich groß bin kauf ich mir auch einen.... fallst den Router meinst, der kostet weniger als McAfee oder NAV... nämlich rund 40EUR... Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von Br@in fallst den Router meinst, der kostet weniger als McAfee oder NAV... nämlich rund 40EUR... ich hab vor auf INODE umzusteigen...kann dieser Router auch MAC Cloning??? Zitieren
Brin Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von Berni ich hab vor auf INODE umzusteigen...kann dieser Router auch MAC Cloning??? das könnens eh alle... für DSL soll der ganz gut sein: http://www.geizhals.at/a15340.html der FR114P kostet doch noch 75EUR... veschaut oder so Zitieren
Brin Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von Berni Danke gern Zitieren
atzi Geschrieben 18. März 2004 Geschrieben 18. März 2004 also i verwendt NAV und als firewall zonealarm (die freeware version; is glaub i für an privatanwender gut genug und sehr komfortable zu bedienen) in der firma läuft F-Secure; auch sehr gut hab bis jetzt mit diesen programmen noch keine virus gefangen, scheint also ganz gut zu funktionieren Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.