wolle76 Geschrieben 18. März 2004 Geschrieben 18. März 2004 Servus, hab mir letzte Woche im Bike-Laden meines Vertrauens einen Kurbelabzieher erstanden. Eigentlich Standard das Teil... als ich es dann zuhause ausprobieren wollte am TRS kam die Überraschung. Er passt nicht. Da ist gar kein Gewinde an der Kurbel wo man den Kurbelabzieher ansetzen könnte. Mein Händler war anfangs auch skeptisch, daß das bei einem Ergometer funktionieren sollte, aber ich war fest davon überzeugt, daß da ein ganz normaler Kurbelabzieher draufpassen müsste. Wie oder mit WAS kann man denn die Kurbel am Daum abbekommen???? Gibt´s da ´nen speziellen Kurbelabzieher??? Zitieren
NoWin Geschrieben 18. März 2004 Geschrieben 18. März 2004 Laut Bedienungsanleitung genügt eine handelsübliche M12 Schraube Zitieren
wolle76 Geschrieben 18. März 2004 Autor Geschrieben 18. März 2004 ...ich will aber doch die Kurbel nicht festschrauben, sondern von der Achse ziehen... Zitieren
NoWin Geschrieben 18. März 2004 Geschrieben 18. März 2004 Original geschrieben von wolle76 ...ich will aber doch die Kurbel nicht festschrauben, sondern von der Achse ziehen... Darum schaue er in die Bedienungsanleitung und verwende ein M12 Schraube Zitieren
wolle76 Geschrieben 18. März 2004 Autor Geschrieben 18. März 2004 ok ok.. überredet. weiss jetzt zwar nicht genau wie´s funktionieren soll, aber ich werde mal die Anleitung bemühen. Hab diese leider erst morgen wieder zur Verfügung.... und werde am Montag über Erfolg oder Misserfolg berichten... Dachte immer, daß man mit normalen Schrauben nur was festziehen kann, aber nicht lösen..;-) Zitieren
Söcki Geschrieben 18. März 2004 Geschrieben 18. März 2004 ...mit der Schraube gehst du in das M12 Gewinde der Kurbel. Wenn die Schraube durch den Flansch der Kurbel durch ist drückt sie hinten gegen die Aufnahme und drückt somit die Kurbel ab... alles klar??? PS: Du musst natürlich schrauben mit der Schraube, immer weiterschrauben bis die Kurbel sich löst... Gruß Söcki Zitieren
NoRun Geschrieben 18. März 2004 Geschrieben 18. März 2004 Original geschrieben von Söcki Du musst natürlich schrauben mit der Schraube, immer weiterschrauben bis die Kurbel sich löst... Damit sich die Kurbel von der Aufnahme löst muß man schon mit einiger Kraft an der Schraube drehen. Also nicht zu zaghaft sein. Zitieren
wolle76 Geschrieben 19. März 2004 Autor Geschrieben 19. März 2004 mit dieser Schraube... soll die Inbus oder kein Inbus sein und vor allem wie lang sollte diese sein???? Zitieren
cam Geschrieben 19. März 2004 Geschrieben 19. März 2004 habt ihr das mit der M12 Schraube schon selbst probiert, oder habt ihr das nur gelesen? Grad letzte Woche wollte ich die Kurbel abziehen, jedoch machst mit der M12 mehr hin als gut! im Endeffekt hatte ich dann drei Gewindegänge weniger an der Schraube, und 1 Gramm Eisen mehr Gewicht im Innenlager. Fazit: Bei mir funktioniert das so nicht. Daum, der Fehler liegt im (De)Teil Zitieren
Söcki Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 habt ihr das mit der M12 Schraube schon selbst probiert, oder habt ihr das nur gelesen? CAM hat Recht. Ich hab´s eben selber ausprobiert...M12 funktioniert nicht. Ich glaube der Durchmesser würde schon passen, aber die Gewindesteigung stimmt nicht. Kann es sein dass das in den Kurbeln kein metrisches Gewinde ist??? :s: Wo sind die Techniker die eine Lösung haben??? Gruß Söcki Zitieren
tom123 Geschrieben 28. März 2004 Geschrieben 28. März 2004 hi, hats schon wer geschafft ?? - hab das gleiche problem mit einem alten 4000er mfg tom Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 28. März 2004 Geschrieben 28. März 2004 hat irgendwer ein foto von dem trumm? vielleicht kann man dann was beurteilen..... Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 29. März 2004 Geschrieben 29. März 2004 nix kamera haben tun? tja dann........ Zitieren
Hawaii Geschrieben 31. März 2004 Geschrieben 31. März 2004 ich hab`zwar nur den alten 4000, aber vielleicht geht`der Trick beim 4004 auch. also: in der Kurbel ist ein Innengewinde, ich schätz einmal ein 16er. beim 4000 (4004 ?) ist in der Lenkersäule ein gelenk mit einer großen inbusschrauben. genau diese schraube paßt in das kurbelgewinde. einfach reinschrauben *fest*, vielleicht 3 umdrehungen und die kurbel ist herunten. good luck! Zitieren
wernerruediger Geschrieben 31. März 2004 Geschrieben 31. März 2004 also ich hab einen stinknormalen abzieher aus dem autowerkzeug benutzt. der kost zwar einen taler, aber der lohnt, weil ich ihn ja universell auch für andere anwendungen verwenden kann. :s: Zitieren
Lippi Geschrieben 30. Juli 2010 Geschrieben 30. Juli 2010 muss den thread leider aus gegebenem anlass ausgraben.. hat wer eine ahnung wie man jetzt die kurbel abziehen kann? ich komm da mit einem stinknormalen kurbelabzieher net ins gewinde Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 30. Juli 2010 Geschrieben 30. Juli 2010 sche kompliziert,he?bikestore wien nord oder süd oder der freundliche ums eck..... Zitieren
emerson Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 muss den thread leider aus gegebenem anlass ausgraben.. hat wer eine ahnung wie man jetzt die kurbel abziehen kann? ich komm da mit einem stinknormalen kurbelabzieher net ins gewinde M12 Schraube (M12x40 sollte es schon sein) mit Ringschlüssel oder Ratsche und kräftig draufhalten. geht sehr streng beim 1.Abzug. Der Nachteil beim metrischen Gewinde ist der große Hub, daher arbeiten Shimano und Co mit Feingewinde, und beim M12 Gewinde kannst wirklich nicht ausschließen dass was schief geht .. daher wenn die Schraube an der Achse greift, ganz ganz vorsichtig andrehen bis die Kubel nachgibt. Habe selbst schon die 3. Bremseinheit drauf und verzichte mittlerweile auf die Seitenteile... Zitieren
Lippi Geschrieben 2. August 2010 Geschrieben 2. August 2010 (bearbeitet) ich will mir aber nix ruinieren mit einer m12 schraube :f: beim bikestore war ich schon, die konnten mir auch net weiterhelfen, außer dass ich mitn ergometer hinkommen könne - na klar super find ich auch den daum support, die gemeint haben es muss mit einem shimano tl-fc10 abzieher funktionieren Bearbeitet 2. August 2010 von Lippi Zitieren
Lippi Geschrieben 2. August 2010 Geschrieben 2. August 2010 habs jetz tatsächlich mit einer m12 schraube geschafft, ohne sichtbare schäden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.