KM21 Geschrieben 19. März 2004 Geschrieben 19. März 2004 Hallo! Ich bin begeisterter Rennradfahrer, und da mein derzeitiges Rennrad nicht gerade das am besten ausgestattete und neueste Modell ist, habe ich vor, mir in naher Zukunft ein neueres Rennrad zuzulegen. Da mein Rennrad eine Campagnolo-Schaltung besitzt, habe ich bezüglich der Schaltung nur Erfahrung mit der Marke Campagnolo. Daher wollte ich zwecks eines Rennrad-Neukaufes wissen, ob es bezüglich der Exaktheit des Schaltvorgangs und der Zuverlässigkeit der Schaltung grundsätzliche Unterschiede zwischen Campagnolo und Shimano gibt. Wenn es keine grundsätzlichen Unterschiede der Schaltungen der beiden Marken gibt, hätte ich gerne gewusst, ob entweder eher eine Shimano Ultegra oder eine Campagnolo Centaur die bessere Wahl wäre. Ich danke euch im Voraus für eure Antworten. Klaus Zitieren
Hrdtail Geschrieben 19. März 2004 Geschrieben 19. März 2004 Die Gruppenwahl ist hauptsächlich Einstellungssache bzw pers. Präferenz - man könnte sogar sagen es ist eine Art Glaubenskrieg. Ich würde sagen wenns ein Italiener wird sollte Camp drauf sein ansonsten ists ziemlich egal. Camp ist schöner und robuster, Shimano funkt ein bissl weicher und ist einen Hauch leichter. cheers Markus [edit]ach ja - nochwas:Hier ist ein mehrseitiger Thread zu dem Thema ....[/edit] Zitieren
wuwo Geschrieben 19. März 2004 Geschrieben 19. März 2004 eindeutig shimano. das campa stabiler ist ist irsinn. das shimano präziser schaltet ist hingegen zu 100% richtig. vom preis her ist die ultegra auch zu bevorzugen. colnago hat sogar für die limitierte geburtstagsversion die dura ace 04 draufgegeben. das heißt, sogar die wissen jetzt was die bessere gruppe ist. Zitieren
Hrdtail Geschrieben 19. März 2004 Geschrieben 19. März 2004 Original geschrieben von wuwo post159882 [...]das campa stabiler ist ist irsinn[...] da sind einige Bikeboarder, mich eingeschlossen, anderer Meinung .... Wir reden da ja nicht vom MTB, dass beim Bike kein Weg an Shimano vorbeiführt ist ja unbestritten, aber auf der Strasse hast du sehr wohl die Wahl .... Camp rulez (wie gesagt - Glaubenskrieg) cheers Markus PS: ich hab auch ein 105er Stahlradl von Bianchi für Regen usw - funzt tadellos und hat komplett weniger gekostet als der Rahmen von meinem Galileo .... Zitieren
adal Geschrieben 19. März 2004 Geschrieben 19. März 2004 Ich denke, dass Veloce, Centaur, Chorus und record sowie 105 Ultegra und Dura Ace alle perfekt funktionieren. Die Funktionsunterschiede sind mE eher bei "Gfühl" und Gewöhnung zu sehen. Messbar sind Gewicht und Preis (alles aus dem Kopf - vielleicht sind Fehler drin), Spekulationen gibts auch über die Haltbarkeit (wobei da sollte man nur Ketten, Ritzel, Lager und Kettenblätter vergleichen, der Rest sollte eigentlich fast ewig halten): Preis im Versand: Veloce --> 105 --> Ultegra --> Centaur --> Chorus --> Dura Ace --> Record Gewicht der Gruppe ohne Naben Veloce --> 105 --> Centaur --> Ultegra --> Chorus --> Dura Ace --> Record Daher Ultegra scheint eine gute Wahl, an der Spitze ists auch recht klar, Record ist am leichtesten aber auch am teuersten, Dura Ace 2. und Chorus 3. Ultegra ist was das Gewicht betrifft 4. aber vom Preis 5. - scheint eine gute Wahl zu sein (500 EUR zB bei bike - discount). Ich hab die 105 - funkt perfekt und bekomm die Ultegra am Triabike, Hauptaspekt war hier die Kompatibilität der Laufräder. Zitieren
KM21 Geschrieben 20. März 2004 Autor Geschrieben 20. März 2004 Hallo! Danke einmal für die schnellen Antworten Ich kann zum Streit zwischen Shimano und Campa nur sagen, dass ich von der Präzision der Campa-Schaltung an meinem derzeitigen RR begeistert bin, obwohl es sich dabei nur um die Veloce-Gruppe handelt. Ich habe kürzlich beim Internetversandhändler Canyon das Passione Elite Masterclass entdeckt. Dieses RR ist mit der kompletten Campa Centaur-Gruppe und einem Mavic Ksyrium Elite Laufradsatz bestückt, bringt 7,95 kg (ohne Pedale) auf die Waage und kostet 1700 €. Hier der Link dazu: http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/r20msvcshop_detail_anzeige.pl?&var_hauptpfad=../r20msvc_shop/&var_datei_selektionen=20040320/195311353405b7d19215999.dat=N&var_te1=689 Was hält ihr von diesem RR bzw. von Canyon überhaupt ? Danke im Voraus für eure Antworten. MfG Klaus Zitieren
laborg Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 ich find man sollte noch die hebeln von shimano und campa erwähnen - find ich bei shimano besser weils nicht so eine daumenschalterei ist... (bin aber schon oft mit meinem wohnungskollegen aneinandergeraten weil der ein völliger campa narr ist..) grüsse laborg Zitieren
NoWin Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Da wirds immer wieder Diskussionen geben - ich habe von beiden Seiten noch niemanden wirklich schimpfen gehört in den letzten Jahren - max. über den Preis der Campa-Sachen ..... Zitieren
adal Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Ich hab bei den oa. Gruppen immer nur positives gehört, jeder der eine fährt sagt die funkt perfekt. Vielleicht ist das System in 70 Jahren wirklich ausgereift, dann entscheiden nur noch Gewicht, Preis und subjektive Faktoren (Haptik, Image ...). Die Auswahl wird dann immer esoterischer, die Tour testet mit komplizierten Maschinen die Auslösekraft der Topgruppen, aber ist das wirklich wichtig? Hat irgendwer Probleme mit 105 oder Ultegra zu schalten und verwendet zu viel Kraft? Glaub nicht ... Auch das mit Handabstand etc scheint mir esoterisch, hab noch nie jemanden gesehen der mit den 7 oa. Gruppen Probleme hatte. Zitieren
bartali Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Die wirklich entscheidende Frage bei der ganzen sich ist ob du ein Rennrad oder ein Fahrrad mit Wäscheleine haben willst. Zitieren
Matthias Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Da ich schon beide Gruppen mehrere Jahre gefahren bin, kann ich doch ein wenig einen Vergleich ziehen. Also, mir persönlich liegt die Camp. um einige besser, als die Shimano. Besonders spürbar am Schalt-/Bremsgriff, der da viel ergonomischer ist. Von der Schaltqualität her habe ich nicht allzu viel Unterschied gemerkt, da hat Camp. doch einiges aufgeholt. Ansonsten ist alles eher subjektive Präferenz. Jedoch, wenn ein Trumm hin wird, dann bist bei Camp. insofern besser dran, denn sie tauschen dir das gefekte Teil aus, während es sein kann, dass man bei Shimano das ganze Teil austauschen muß. Mir ist nämlich folgendes passiert: nach 2jährigem Dauereinsatz ist eine Feder im Ergopowerhebel, der für die Schaltpräzision zuständig sein soll, ausgeleiert. Die beiden Hebel eingeschickt, Feder wurde ausgetauscht, kostete 500 ATS alles zusammen. Bei Shimano hätte ich einen neuen Hebel kaufen müssen. Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Der Papst fährt Campagnolo , der Tenno fährt Shimano , ich fahr eine Mischung . mfg Christian cw0110 Zitieren
sanzan Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Kann mir wer was zur Campa New Mirage sagen? Zitieren
Matthias Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Original geschrieben von wuwo bei shimano wird halt nix hin! Des glaubst aber auch nur du! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.