KM21 Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Hallo! Ich habe in naher Zukunft vor, mir ein neues RR zuzulegen, welches sportlich rennorientiert ausgelegt sein sollte (also kein gutmütiger Tourer). Weiters sollte es entweder mit der Campa Centaur oder der Shimano Ultegra-Gruppe ausgestattet sein und eine traditionelle Rahmengeometrie aufweisen (also keine Sloping-Geometrie). Welche Modelle wären eurer Meinung nach in der Klasse von ca. 1600 - 2400 € empfehlenswert ? Danke bereits im Voraus für eure Antworten. MfG Klaus Zitieren
adal Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Was verstehst Du unter sportlich rennmäßig? Gibts völlig verschiedene Sitzpositionen, von relativ steil (Cervelo Soloist) über ausgewogen (Trek, Simplon) bis Quirlig (Stevens, Italiener). Wofür brauchst es? Kriterien, Langstrecken, Zeitfahren ... Rennen ist ein SEHR dehnbarer Begriff. Von der Preisklasse und der Gruppe hast eine Riesenauswahl, das Pride mit Ultegra kostet Liste 2900 - davon -10% ist nicht weit weg, von Canyon kriegst fast alles, ich würd mir (wegen guter Erfahrung mit dem 1400) das Trek 1500 zulegen - dann bleibt eine Menge Geld über, oder das 5200 sollte sich auch ausgehen. Wobei das Trek hat eine gutmütige Geometrie - rennmässig - na ja wenn die TDF ausreicht (die hochwertigen Treks haben fast die gleiche Geometrie ). Aber zunächst - wofür solls sein, das Radl? Welche Geometrie willst wirklich? Zitieren
ruffl Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Stevens - ganz klar. Da bekommst um 2400€ sogar DA oder Chorus, natürlich alles Custom. Zitieren
adal Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Original geschrieben von ruffl Stevens - ganz klar. Da bekommst um 2400€ sogar DA oder Chorus, natürlich alles Custom. Schade, du könntest es besser. Da gehen leider kommerzielle Interessen scheinbar vor - oder würdest Du für einen Langstreckenfahrer auch ein Rad mit italienischer Geometrie (Stevens) empfehlen? Zitieren
ruffl Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Ich hab eigentlich nur gemeint das die Stevens sportlich sind und noch dazu zu fairem Preis. Mein Traumrahmen ist zufällig der Soloist aber ich hab mich fürs Stevens entschieden weil ich da ums selbe Geld ein vielfaches mehr RR bekommen habe. Zitieren
ruffl Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Da ich auch begeisterter Racer bin kann ich durch die gestreckte Sitzposition (auch durch meine 1,95m) nicht so gut beurteilen wie die Sitzposition "normal" ist da ich auch am RR 10cm Sattelüberhöhung habe. Zitieren
adal Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Was ist sportlich? Sitzt ein LA nicht sportlich am Rad? Nach der Klassifizierung (Italienisch = Sportlich) ist er wohl Tourenfahrer. Zitieren
ruffl Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Sportlich ist bei mir kein Fitnessbike und keine Vollblutrennmaschine. LA sitzt natürlich sportlich oben. Zitieren
KM21 Geschrieben 20. März 2004 Autor Geschrieben 20. März 2004 Hallo! Danke für die schnellen Antworten. Ich habe mit sportlich rennorientiert etwas in Richtung italienischer Geometrie gemeint. Bei meiner Suche ist mir besonders das Colnago Asso mit Campa Centaur-Gruppe in die Augen gestochen. Was hält ihr von diesem RR bzw. habt ihr Informationen bezüglich des Gewichts und des Verkaufspreises des Asso ? Welche weiteren Alternativen in der von mir genannten Preiskategorie mit italienischer Geometrie könnt ihr mir empfehlen ? MfG Klaus Zitieren
Matthias Geschrieben 21. März 2004 Geschrieben 21. März 2004 Original geschrieben von KM21 Hallo! Danke für die schnellen Antworten. Ich habe mit sportlich rennorientiert etwas in Richtung italienischer Geometrie gemeint. Bei meiner Suche ist mir besonders das Colnago Asso mit Campa Centaur-Gruppe in die Augen gestochen. Was hält ihr von diesem RR bzw. habt ihr Informationen bezüglich des Gewichts und des Verkaufspreises des Asso ? Welche weiteren Alternativen in der von mir genannten Preiskategorie mit italienischer Geometrie könnt ihr mir empfehlen ? MfG Klaus Ich hätte was für dich in der Preisklasse. Schick' ma a PM! Zitieren
ruffl Geschrieben 21. März 2004 Geschrieben 21. März 2004 @Judma: Bist dein Top Italorenner noch nicht los geworden?? Colna is zwar edel aber übertrieben teuer. ZB Cube mit Centaur und .....G3 LRS 1400€. Zitieren
KM21 Geschrieben 21. März 2004 Autor Geschrieben 21. März 2004 Hallo Ruffl! Danke für deine Antwort. Meinst du das Cube Agree ? Das sieht nämlich verdammt gut aus. Stimmt der Preis von 1400 € für dieses RR mit Centaur-Gruppe schon? -das kommt mir fast zu billig vor Wäre dir sehr dankbar, wenn du vielleicht noch nähere Informationen bezüglich des Gewichts dieses Cubes für mich hättest. Danke schon mal für deine Antworten. MfG Klaus Zitieren
ruffl Geschrieben 22. März 2004 Geschrieben 22. März 2004 Frag mal den Kahuna der hat sich für das interessiert und weis sicher alle Daten. Der Preis hat mich selber gewundert müsste aber stimmen. http://www.cube-bikes.de Zitieren
ruffl Geschrieben 22. März 2004 Geschrieben 22. März 2004 Oder du schaust auf http://www.starbike.at und schickst Hansi a mail der weis den Ösi Preis und hat selbstgewogene Gewichte. Zitieren
KM21 Geschrieben 22. März 2004 Autor Geschrieben 22. März 2004 Hi! Ich habe mir heute die neueste Ausgabe der TOUR zugelegt, in der 28 aktuelle Rennradmodelle der Mittelklasse (1400 - 2200 €) getestet wurden. In diesem Test erreicht das Canyon PRS Passion Elite ( Passion Elite Masterclass) den 1.Platz bei den RR unter 2000 €. Das Passion Elite hat zwar eine leichte Sloping-Geometrie, aber besitzt mit Werten von 110 Nm für die Kraftübertragung bzw. 97 Nm für die Fahrstabilität einen der steifsten Rahmen überhaupt, und das bei einem Gesamtgewicht von nur 8,0 kg. Weiters weist dieses Canyon die komplette Centaur-Gruppe, Mavic Ksyrium-Elite-Laufräder, eine Vorbau-Lenker-Kombination von Syntace und eine Thomson-Sattelstütze auf. Und dies alles zum Preis von nur 1700 € ! Hier der Link dazu: http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/r20msvcshop_detail_anzeige.pl?&var_hauptpfad=../r20msvc_shop/&var_datei_selektionen=20040317/195311354405858bfff10e4.dat=N&var_te1=689 Das Cube Race Agree wurde ebenfalls getestet und landet mit einem Gewicht von stolzen 8,9 kg und einem Preis, der um nur 100 € niedriger als der für das Canyon Passion Elite ist, nur im besseren Mittelfeld. Jetzt hätte mich noch eure Meinung zum Canyon PRS Passion Elite interessiert. Was ist von diesem RR zu halten ? Dabke im Voraus für eure Antworten. MfG Klaus Zitieren
day Geschrieben 23. März 2004 Geschrieben 23. März 2004 vergiss mal diese doofen steifigkeitswerte auf die jeder wert legt... und ihc weiß ja net wie viel du schon so mit rädern fahrst, aber wenn das net so viel is und du keine ahnung von geometrieen hast dann geh zu nem händler und lass dich dort beraten, die können dich "ausmessen" und dir dann zeigen welche rahmen in frage kämen... dann sitzt du auch bestens drauf - aja ne probefahrt solltest auch unbedingt machen... würd mcih gar net mal so auf marken beschränken, die italiener sind schön, und haben stil und prestige eh klar, aber liegen im moment denk ich doch hinter den taiwanern... also naja gut is ja auch a frage des geschmackes :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.