Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Neukauf einer neuen Gabel rückt mit lautem Klackern und reichlich Buchsenspiel immer näher...

 

Es soll wieder eine 160mm sein, 170 wäre natürlich auch ok.

 

Bei meinen Recherchen ist mir die BOS Deville aufgefallen.

 

Preislich liegt sie eigentlich recht weit vorne 700-800€, Lyrik und die neue 55RC3 sind ähnlich bis teurer.

 

Leider findet man keine Erfahrungsberichte zu dieser Gabel, da sie doch eher ein Exot zu sein scheint, dafür hört man auch nix schlechtes.

Der 55er bin ich auch eher skeptisch gegenüber, da ich das 08er Modell aktuell fahre, aber was man so liest dürfte Marzocchi aus Fehlern gelernt haben, über die Lyrik hört man auch alles Mögliche von gut bis furchterregend.

 

Was mich ein wenig stört ist dass es wieder eine Luftgabel ist, und das Einstellungen nur mit Werkzeug vorzunehmen sind.

 

Wenns irgendwelche Erfahrungen gibt, bitte her damit;)

Geschrieben

Wenn du eine gebrauchte Lyrik U-Turn mit Tapered Steerer willst, können wir drüber reden. :wink:

 

Ich persönlich komme mit der Coil-Lyrik leider nicht so gut zurecht. Steif ja, Ansprechverhalten auch ok, aber ich stehe mehr auf die Kennlinie einer Luftgabel wie etwa der Fox 36 Float/Talas.

 

Die BOS hab ich auch ins Auge gefasst, klingt fein und leistbar, im Ebay finden sich aber auch leistbare Fox-Angebote (z.B. 36 Van). Für mich käme das in Frage, aber kann ja sein, daß du sie nur vom Händler willst.

Geschrieben

die Fox sind neu preislich ein Wahnsinn, gebraucht über ebay kann man halt schon ordentlich einfahren....

 

zu deiner Lyrik, erzähl mir ein wenig darüber, Dämpfung, zustand, alter, welche Feder ist verbaut und natürlich Preisvorstellung.

 

einen neuen Steuersatz müßte ich mir dann auch noch kaufen...

 

derzeit bin ich finanziell eh alles andere als flüssig, ich plane daweil nur schon mal vor ;)

Geschrieben

ich hab schon von jemandem gehört, dass die deville in steifigkeit und funhktion eher bei der revelation liegt.

 

meine lyrik tut seid 2008 brav ihren dienst, und ein ende ist nicht in sicht.

 

einzig und alleine die buchsen sind, wie bei allen einfachbrückengabeln mit viel fedeweg, nicht mehr ganz so straff... aber auch ncoh nciht zum wechseln, und auch das kostet kein vermögen bei rockshox.

 

ausserdem ist der kalnai sehr flott bei garantiesachen bzw. bei ersatzteilsachen...

 

ich persönlich würde also bei rockshox bleiben...

Geschrieben
@ malcolm heisst das du schickst das casting ein und lasst neue buchsen reinmachen? - weil ein ganzes neues casting kommt ja relativ teuer da kannst gleich eine neue gabel nehmen (also mit viel *neueshabenwollen*)
Geschrieben

Bei der Insel gibt es die Deville auch, frag mal an um welchen Preis sie wirklich den Besitzer wechseln würde http://www.bikeinsel.com/oscom/catalog/product_info.php?cPath=66&products_id=647 bzw. 55er Zochi: http://www.bikeinsel.com/oscom/catalog/product_info.php?cPath=66&products_id=510

 

Da ich den Thread im IBC verfolgte, hier ein Vergleich Deville, Durolux und Lyrik: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7969036&postcount=1071 demnach soll die BOS "nur" 155mm FW haben

Geschrieben

beim ersten mal buchsen hab ich eine gebrauchte, wo die buchsen frisch gemacht waren, gekauft, und das casting einfach getauscht.

dann die andere gabel wieder verkauft - hat mich dann 50€ gekostet (wollte aber auch die andere castingfrage)

 

sonst würde ich den hubschraufer bitten, mir die buchsen zu tauschen - der hat das werkzeug...

Geschrieben

@schwarzer Ritter: die bikeinsel hab ich eh immer im Hinterkopf ;) ist zwischen der 10 und 11er 55er auch ein technischer unterschied ausser dem Design?

@malcolmX: dass sie eher mit der Revolution vergleichbar ist, ist eher ernüchternd, top wäre mal eine Probefahrt.

Geschrieben

zu dem Link vom IBC: erstmal dank, den hatte ich nicht gefunden.

Dass die Duro getunt ja sehr gut sein soll lese ich schon öfters, jedoch will ich keine Gabel wo ich erst rumbasteln muss oder noch mühsamer wen anderen basteln lassen muss und dafür auch zahlen.

Über die BOS steht leider nicht allzu viel verwertbares drinnen.

Geschrieben

Was hast du derzeit für ein Steuerrohr/-lager?

 

Zur Lyrik kriegst du eine P.N.!

 

Ich finde die Info zur BOS schon ganz ok, dafür daß es um die Durolux geht. Dürfte fein abgestimmt und durchdacht sein, aber kein Hardcoreteil.

Geschrieben
Was hast du derzeit für ein Steuerrohr/-lager?

 

Zur Lyrik kriegst du eine P.N.!

 

Ich finde die Info zur BOS schon ganz ok, dafür daß es um die Durolux geht. Dürfte fein abgestimmt und durchdacht sein, aber kein Hardcoreteil.

 

Habe derzeit einen Reduziersteuersatz von Cane Creek in nem 1,5er Steuerrohr, also wenns ne tapered ist müsste ich theoretisch nur das untere Lager tauschen, müßte mich dann halt informieren was es da so gibt...

 

danke an alle für die Infos

Geschrieben
Habe derzeit einen Reduziersteuersatz von Cane Creek in nem 1,5er Steuerrohr, also wenns ne tapered ist müsste ich theoretisch nur das untere Lager tauschen, müßte mich dann halt informieren was es da so gibt...

 

danke an alle für die Infos

 

oder sogar nur den konus? je nachdem, ob aussenliegendes lager, oder integriertes...

Geschrieben
oder sogar nur den konus? je nachdem, ob aussenliegendes lager, oder integriertes...

ist ein integrierter, muss also lager und die eingepresste schale tauschen. gibt's Steuersätze auch "halbert"?

Geschrieben
ja... glaub, grad die cane creek hab ich schon öfters gesehen...

bei reset racing gibts das ebenfalls...

 

sehr gut danke, dann sollte es daran mal nicht scheitern, va sind tapered Gabeln im abverkauf tw noch günstiger

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So liebe Leute!

 

Habe mir heute die Deville geordert. Nach vielen Recherchen und dem dzt guten Preis sicher eine gute Wahl.

 

Wie immer danke ich für alles an Hilfe, und werde euch wenn so weit gerne an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.

 

Jetzt sinds noch ein paar schlaflose Nächte bis mich meine Teufelin erreicht...

Geschrieben

mach ich natürlich.

wegen der steifigkeit: in der Bike wurde die Steifigkeit von der 55er, Lyrik, 36, und Deville gemessen, sie war immerhin steifer als die 55er, und die fahr ich aktuell-das sollte also passen ;)

Geschrieben
sie war immerhin steifer als die 55er, und die fahr ich aktuell-das sollte also passen ;)

 

irgendein spezieller grund für den wechsel weg von der 55 (rc3 ti?) oder reines intresse was die deville kann?

Geschrieben
irgendein spezieller grund für den wechsel weg von der 55 (rc3 ti?) oder reines intresse was die deville kann?

 

hab die 08er 55er und die ist am ende. die 55er haben das gleiche casting und Abmessungen, wird also von der steifigkeit sicher nicht schwächer geworden sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...