tauern Geschrieben 22. März 2004 Geschrieben 22. März 2004 hallo! bin neu hier im forum und hoffe das mir wer helfen kann! *gg* ich bin letzten sommer auf den genuß rr zu fahren gekommen und möchte mir nach langer überlegung und vor allem nach langer suche ein rr zulegen. bei der suche bin ich auf das trek 1500 gestoßen. nun wäre meine frage an euch (da ich kein großer experte bin), ob bei dem rad das preisleistungsverhältnis passt oder ob ich in dieser preisklasse lieber zu einem anderen rad greifen sollte? und was ihr von diesem rad haltet? (positive und negative aspekte) würde mich über eine hilfeleistung enorm freuen. nice day tauern Zitieren
adal Geschrieben 22. März 2004 Geschrieben 22. März 2004 Passt zu 100%. Ich habs 1400 (105 statt Ultegra, Tiagra Bremsen, aber gleicher Rahmen und Gabel) und bin super zufrieden, bereu höchstens, dass ich mir nicht gleich das 1500 zugelegt hab. Gewechselt bisher: Vorbau: den hab ich selbst am Gewissen (Aufleger, Drehmoment überzogen) Sattelst´ützenklemme: so - mein Gfühl - fest hab ichs halt zogen - sehr fest Pedale: lass Dir gleich ordentliche draufmachen, die mitgelieferten sind blöd zum Einsteigen und haben eine zu kleine Auflagefläche Sattel: Geschmackssache, der Trek ist bissi breit und bissi weich für meinen Geschmack, ich mag den SLR-TT Vorderradnabe: Die ist beim 1500 aber deutlich besser Kette; Normaler Verbrauch Alles andere ist original und in Top Zustand. Wirklich ein sehr angenehmes Rad. Ein Riesenvorteil ist, dass das normale Alu (im Gegensatz zu Carbon oder Alufolie - äh Scandium) in einem Autodachträger geklemmt werden darf - für mich (Focus + Baby) ein Muss. Ist aber eine (für Rennradler) etwas eigenartige Geometrie, sehr steil (gut für Triathlon, schlecht für Berg) und eher gemütlich (gut für Alle - ausser italienische Retrofetischisten für die muss ein Renner freihändig nur von Künstlern fahrbar sein) - ziemlich ähnlich der Geometrie der Carbonmodelle von Trek (die auch von einem LA recht erfolgreich gefahren werden). Zitieren
blizzard Geschrieben 22. März 2004 Geschrieben 22. März 2004 Es gab auch schon einige Meinungen dazu im Forum, schau mal mit der SUCHE Funktion, da müßt sich doch noch was finden Zitieren
tauern Geschrieben 22. März 2004 Autor Geschrieben 22. März 2004 ich sag schon mal danke für die antworten! die anderen beiträge hab i ma schon durchgelesen. hab halt gehofft das ich noch ein paar neue sachen erfahren, da auf das trek 1500 nie so wirklich eingegangen wurde! i hoff i erfahr noch ein bißchen was, vor allem ob es alternative bikes dazu gibt??? Zitieren
adal Geschrieben 22. März 2004 Geschrieben 22. März 2004 Original geschrieben von tauern ich sag schon mal danke für die antworten! die anderen beiträge hab i ma schon durchgelesen. hab halt gehofft das ich noch ein paar neue sachen erfahren, da auf das trek 1500 nie so wirklich eingegangen wurde! i hoff i erfahr noch ein bißchen was, vor allem ob es alternative bikes dazu gibt??? Alternative Renner - zu einem 1700 EUR Radl - 100e! Alle großen Hersteller produzieren in dieser Klasse, ist immerhin die umsatzstärkste. Aber lass Dich nicht von Anbauteilen und Marken verwirren, Kontakt zum Radl hast an 3 Stellen: Lenker (Lenkerbandln sind billig - Schalt und Bremshebeln funktionieren alle) Sattel (wird getauscht) und Pedale (werden getauscht). Das einzige was für immer bleibt, ist die Geometrie. Ein Stevens und das Trek sind komplett andere Radln. Entscheid Dich zuerst für eine Geometrie. Das Trek 1500 baut fast wie ein Multisportrad (Sitzwinkel 74.5 Grad - ein halbes Triathlonradl) - das kann man wollen (so wie ich) man kann damit aber auch verzweifeln. Dann kannst die schönste Record Gruppe haben - hilft alles nix. Wennst versuchst auf einem wunderschönen Italiener entspannt am Aufleger zu fahren (Triathlon Langdistanz) wünscht Dir recht rasch eine andere Geometrie, andererseitzs ist das Trek wahrscheinlich nicht optimal für Kriterien mit Rundensprints. Wofür brauchst das Radl? Fast alle Marken produzieren in der Preisklasse, musst schon ein bissi einschränken (KTM, Speciaized, Cube, Canyon, Stevens, Bianchi, Simplon ... egal, praktisch alle). Zitieren
tauern Geschrieben 22. März 2004 Autor Geschrieben 22. März 2004 @ adal: also heißt des: "das man auf einem trek, wie ein affe aufn schleifstein sitzt" *gg* oder wie darf ich das verstehen? ich brauch des rad nicht um rennen zu fahren, des kann ich ausschliesen. Zitieren
KM21 Geschrieben 22. März 2004 Geschrieben 22. März 2004 Hallo Tauern, als Alternative zum Trek 1500 gäbe es unter anderem das Canyon PRS Passion Elite (Elite Masterclass), welches in der aktuellen Ausgabe der TOUR, in der 28 aktuelle RR der Mittelklasse getestet wurden, bei den RR unter 2000 € den 1.Platz belegt (136 Punkte). Dieses Canyon hat bei einem Gesamtgewicht von nur 8,0 kg einen der steifsten Rahmen und ist mit der exzellenten Campagnolo Centaur-Schaltung ausgestattet, und das alles zum Preis von nur 1700 € ! Das Trek 1500 wurde ebenfalls getestet (120 Punkte) und landet mit einem weniger steifen Rahmen und einem Gesamtgewicht von satten 9,0 kg zum gleichen Preis wie das Passion Elite nur im Mittelfeld. Hier der Link zum Canyon: http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/r20msvcshop_detail_anzeige.pl?&var_hauptpfad=../r20msvc_shop/&var_datei_selektionen=20040317/195311354405858bfff10e4.dat=N&var_te1=689 Ich hoffe, dir ein wenig weitergeholfen zu haben. MfG Klaus Zitieren
tauern Geschrieben 22. März 2004 Autor Geschrieben 22. März 2004 @km21 danke für den tip, aber wo bekomm ich das rad zum sehen? finde auf der internetseite keine händleradressen!!! Zitieren
adal Geschrieben 22. März 2004 Geschrieben 22. März 2004 Original geschrieben von KM21 Hallo Tauern, als Alternative zum Trek 1500 gäbe es unter anderem das Canyon PRS Passion Elite (Elite Masterclass), welches in der aktuellen Ausgabe der TOUR, in der 28 aktuelle RR der Mittelklasse getestet wurden, bei den RR unter 2000 € den 1.Platz belegt (136 Punkte). Dieses Canyon hat bei einem Gesamtgewicht von nur 8,0 kg einen der steifsten Rahmen und ist mit der exzellenten Campagnolo Centaur-Schaltung ausgestattet, und das alles zum Preis von nur 1700 € ! Das Trek 1500 wurde ebenfalls getestet (120 Punkte) und landet mit einem weniger steifen Rahmen und einem Gesamtgewicht von satten 9,0 kg zum gleichen Preis wie das Passion Elite nur im Mittelfeld. Hier der Link zum Canyon: http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/r20msvcshop_detail_anzeige.pl?&var_hauptpfad=../r20msvc_shop/&var_datei_selektionen=20040317/195311354405858bfff10e4.dat=N&var_te1=689 Ich hoffe, dir ein wenig weitergeholfen zu haben. MfG Klaus Hmm warum Canyon jeden Test in bike und tour gewinnt??? Hmmh ... an den ganzseitigen Inseraten in jeder Ausgabe kanns nicht liegen, sind Journalisten, die haben ja eine redaktionelle Unabhängigkeit, der Ethos der bike Journalisten verhindert sicher, dass Inserenten besser kritisiert werden. Zitieren
KM21 Geschrieben 22. März 2004 Geschrieben 22. März 2004 Hallo Tauern! Du wirst auf der Canyon-Homepage auch keine Händleradressen finden, weil Canyon seine Produkte nur direkt über das Internet mittels Internetshop vertreibt. MfG Klaus Zitieren
tauern Geschrieben 22. März 2004 Autor Geschrieben 22. März 2004 ok, dann fällt canyon für mich flach. weil ich möchte ein rad das optimal passt und bei dem ich einen guten service bzw. ansprechpartner in meiner nähe habe. aber nochmals danke Zitieren
ecalex Geschrieben 22. März 2004 Geschrieben 22. März 2004 hab seit heuer auch ein trek1500 und kann nur sagen schau dir die sache mit der rahmengrösse genau an. die trek-geometrie ist ziemlich gestreckt. hab mir eine niedrigere rahmenhöhe genommen als vorher beim colnago. Zitieren
NoWin Geschrieben 23. März 2004 Geschrieben 23. März 2004 Seit gestern ist das Rennrad Magazin der MBR im Handel - kostet 3,50 und bietet einen Überblick über alle in Ö erhältlichen Marken und liefert auch Preise Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.