Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

habe ein Rocky Mountain Element abzugeben

RahmengrĂ¶ĂŸe: 19", Hauptschwingenlager: WĂ€lzgelagert (Nadellager), DĂ€mpfer FOX Vanilla

Gabel: Manitou FS Titan 80mm Federweg, SattelstĂŒtze: Syncros, Vorbau Syncros, Bremsschalteinheit: Shimano XT, Schaltwerk, Ritzelpaket, Kette: Shimano XT, Kurbel Shimano LX,

LaufrÀder neu (Felge MAVIC, Narben: Shimano Deore -schwarz)

weiter Details siehe Foto (erstellt am 21.03.2004)

 

Was meint ihr, wie viel kan ich dafĂŒr verlangen?

 

Lg

 

Jörg

dscn3159anzeige.jpg

Geschrieben

auch wenn's ein rocky is, aber du kannst dafĂŒr maximal 1000€ verlangen, schaut nach 98er baujahr aus, oder ?

 

zum vergleich die 98er rockys mit Àhnlicher ausstattung habens 99 um 3000 dm verkauft ......

 

p.s.: netter garten! in wien?

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

auch wenn's ein rocky is, aber du kannst dafĂŒr maximal 1000€ verlangen, schaut nach 98er baujahr aus, oder ?

 

zum vergleich die 98er rockys mit Àhnlicher ausstattung habens 99 um 3000 dm verkauft ......

 

p.s.: netter garten! in wien?

 

mir sieht der nach 1996 aus,von den farben her.

Geschrieben

es war ein Àhnlicher rocky vorletzte woche in ebay drin,ging um 397 weg.

viele fĂŒrchten sich da von ausgeschlagenen lagern und lagersitzen,was bei den ersten elements doch nicht so selten vorgekomen ist.ich hatte mal 1999 einen 96-er gebraucht gekauft,hatte innerhalb von drei wochen lagerspiel,obwohl neue lager drin.schleunigst wiederverkauft.

Geschrieben

bezĂŒglich Hauptlager muss ich dir recht geben, es hatte bereits nach ca. 1 Jahr spiel - der Alubolzen mir der Deflon Buchse war sicher nicht die ideale Lösung

Ich habe die originale Lagerung durch vier Nadellager mit Stahlbuchse ersetzt und lies mir einen gehÀrteten und geschliffenen (auf H7 wie es das Nadellager verlangt) Stahlbozen (Edelstahl) anfertigen.

Um das System auch regelmÀssig schmieren zu können , habe ich eine Bohrung mit Schmiernippel angebracht.

Zur axialen Lagerung verbaute ich Sintermetallscheiben und mit Passscheiben habe ich das Axialspiel auf 0 eingestellt.

Seitdem funktioniert der Hinterbeau perfekt, sehr leichtgÀngig und Spielfrei.

 

 

 

 

LG

 

Jörg

dscn3166anzeige.jpg

Geschrieben

Hallo Jörg.

Du kommst zwar nicht wie gerufen, aber sehr gelegen!

 

Könntest du mir die Adresse(n) schicken, wo du diese Spezialanfertigungen hast machen lassen?

Und was haben die Teile gekostet?

 

ganz viel groß Danke.

Seb.

Geschrieben

Hallo,

also die Lager kannst du dir bei einem Eisenwahrenhandel besorgen - kosten auch gar nicht viel - den Bolzen hab ich mir in meiner Firma anfertigen lassen (genaue Abmaße siehe Skizze)

 

folgendes hab ich eingebaut:

Nadellager HK1210 (4 StĂŒck)

als Axiallager:

Permaglide PAW 12P20 (4 StĂŒck)

Pass-scheiben:AXK 1226 2 Stueck

As 1226 (4Stueck)

 

hoffe konnte dir weiterhelfen

 

Die anderen Lager sind nicht nicht so anfĂ€llig (Lager in der Sitzstrebe), habe sie nach 3 Jahren getauscht und mit einem Oring als Dichtng versehen (Bei den Alten konnte ich aber keinen Verschleiß feststellen (Stahlachse in Kupferbuchse)

 

lg

Jörg

lagerskizze_klein.jpg

Geschrieben

Hallo.

Ja, die Teile sind ein guter Anhaltspunkt. Ich weiß aber (noch) nicht wie sich dein altes Element zu den Neuen in den Abmessungen der Lager unterscheiden.

 

Wieviel Schilling/Euro hast du fĂŒr die Lager ungefĂ€hr gezahlt?

Danke auch fĂŒr die Zeichnung. Hast du sie etwas grĂ¶ĂŸer?

 

grĂŒZap

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hi Jörg!

 

Ich kann dir weder PM noch Mail schicken, da du beides deaktiviert hast...

Ich hoffe du schaust hier mal wiedervorbei, weil dieses Nadellager-kit schaut sehr brauchbar aus!!

Geschrieben

GR76, kennst du den Jörg? Wenn ja, dann wĂ€re es echt klasse, wennst ihn mal darauf ansprechen wĂŒrdest, dass mal wieder in den thread schauen soll und/oder die PM-Funktion aktiviert.

bitte danke.

Geschrieben

ich habe gerade mal die Maße meiner Achse gecheckt, und bin draufgekommen das meine AchslĂ€nge 47.7mm betrĂ€gt. Fakto unterscheiden sich die Rocky Modelle(Baureihen)in den Konstruktionsmaßen(AchslĂ€nge) des Hauptlagers...Der Lagerdurchmesser ist ident!(16mm)

Auch wĂŒrden die Permaglidescheiben

Permaglide PAW

nicht passen da sie max. 1mm stĂ€rke(s3)haben dĂŒrften.

 

btw: ich baue gerade meine Lagerung des DĂ€mpfers (DĂ€mpferbuchsen+DistanzstĂŒcke)um. Entschieden habe ich mich fĂŒr Lagerbronze anstatt der Aluteile. Und Igus Kunstofflager (GSI-0809-08)anstatt der Sinterbuchsen...bin schon gespannt ob es sich bewĂ€hrt..

Geschrieben

Berni!

Woher hast du die Lagerbronze? Bei meinem bevorstehendem großen Service will ich auch gleich die Buchsen des hinteren DĂ€mpferauges tauschen. Die Lagerbronze-geschichte kommt mir da sehr recht.!

 

Kunststofflager statt Sinterbuchsen.

Die Sinterbuchsen sind doch gar nicht mal so teuer oder? Die muss ich auch unbedingt schon tauschen.

Geschrieben
Original geschrieben von Zap

Berni!

Woher hast du die Lagerbronze? Bei meinem bevorstehendem großen Service will ich auch gleich die Buchsen des hinteren DĂ€mpferauges tauschen. Die Lagerbronze-geschichte kommt mir da sehr recht.!

 

Kunststofflager statt Sinterbuchsen.

Die Sinterbuchsen sind doch gar nicht mal so teuer oder? Die muss ich auch unbedingt schon tauschen.

Ist erst einmal ein Versuch mit den Kunststofflagern(IGUS) die ja auch Spottbillig sind. Die Lagerbronzebuchsen lasse ich mir von meinem "HausundHofschlosser" frÀsen...

 

Zap, Berni und Rockylager -->The Never Ending Story

;) :D

Geschrieben

Berni,

 

Hast du schon die Spezial-lager und die Kunststoffbuchsen?

 

Einere weitere Tune-Idee ist mir gekommen: Die Schrauben!

An den oberen Sitzstrebenlager sind meine Schrauben schon etwas ausgenudelt....

Wie wÀrs mit einer ultimativen Legierung aus teuer und selten?hrhrhr...

 

edit: Deine Signatur ist echt gemein...

Geschrieben
Original geschrieben von Zap

Berni,

 

Hast du schon die Spezial-lager und die Kunststoffbuchsen?

 

Einere weitere Tune-Idee ist mir gekommen: Die Schrauben!

An den oberen Sitzstrebenlager sind meine Schrauben schon etwas ausgenudelt....

Wie wÀrs mit einer ultimativen Legierung aus teuer und selten?hrhrhr...

 

edit: Deine Signatur ist echt gemein...

Hoi Zap!

 

Ja ja wir beide und die Rockys.... :D

Ich mĂŒsste morgen die neuen Buchsen bekommen. Die Igus KS Lager hab ich vorher schon eingepresst...total smooth!!!!!! Die Schrauben hab ich mir nach 2 Monaten schon gegen V2A's getauscht. Oxidieren nicht, nudeln nicht so schnell ab(eigentlich mĂŒsst mans eh net so oft aufmochn :rolleyes: )Titan Schrauben wĂ€rens halt.....mir brauchen ja no weiter was zum diskutieren ;)

 

meckert nur ĂŒber mei Signatur....Deine is nu viiiiiiieeeeeeel gemeiner....i komm nĂ€mlich net zum biken :s:

Geschrieben

Hohlgebohrte Titanschrauben!! Das wÀrs doch! hehe

 

Mir ist beim Einbau der Hauptlager auf einer Seite der Bund des Lagers eingerissen:rolleyes:... das beeintrÀchtigt zwar nicht die Funktion, aber es zeugt von meinen zwei linken HÀnden...:D

Und jetzt versuch ich mir neue zu bestellen, aber sobald ich die igus-seite aufrufe schmiert mir der Browser ab. echt eigenartig.

 

please, Könntest du mir per Mail/PM die iMehladresse schicken, wo du die Lager bestellt hast?(Die nette Dame, bei der ich schon mal was geordert habe, antwortet nicht auf meine mails.)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...