joki007 Geschrieben 1. April 2004 Geschrieben 1. April 2004 Hallo!! Möchte gerne Mitte April für ein paar Tage an den Gardasee Biken fahren. Kann man grob sagen wie das Wetter da unten so ist?? Hab die bestehenden Postings schon gelesen, konnte jedoch nicht wirklich etwas über das Wetter im April erfahren. Höhere Touren werden wahrscheinlich noch nicht fahrbar sein zwecks Schnee, aber wie siehts mit den "kleineren" Runden aus?? Ich möchte in der Gegend Torbole, Riva bleiben... Danke im Vorraus Joki Zitieren
Golo Geschrieben 1. April 2004 Geschrieben 1. April 2004 Nach meiner Erfahrung (viele Frühjahrsurlaube in den letzten 8 Jahren, seit die Kids in die Schule gehen, halt immer in den Osterferien) kann das Wetter Mitte April alles bieten : wir sind schon Mitte März in der kurzen Hose gegangen und haben Ende Mai einen Schlechtwettereinbruch mit Schnee bis 1000 Meter herab erlebt. Grob gesagt : wenn ördlich der Alpen NW-Wetter ist (also eher Schlechtwetter), dann gibt es am Gardasee im Frühling oft wochenlage stabile Schönwetterperioden. Wenn sich allerdings ein Genua-Tief breitmacht, dann schaut es böse aus, ein paar Tage Dauerregen im Norden sind dann durchaus möglich. Beim ersten Bike-Festival bin ich den Marathon gefahren (war Mitte Mai), da waren am Tremalzo noch Schneereste... Bis 1500 Meter sollte man aber - wenn nicht gerade ein schneereicher Winter war - Mitte April schon fahren können, bei Touren, die höher hinaufführen (eben Tremalzo) würde ich mich vor Ort erkundigen. Mein Tip : wenn du auch ein RR hast, nimm es mit. Wenn im Norden die Wolken hängen und es regnet, kann man oft am Südufer bei halbwegs schönem Wetter mit dem RR fahren - im Süden lockert es immer zuerst auf ! Küstenstraße ist viel Verkehr, aber zwischen Peschiera und Solferino und weiter nach Salo gibt es eine Menge kleiner Straßen. Wenn nicht gerade Wochenende oder Mega-Stau, kannst du von Torbole die Küstenstraße mit dem Auto bis irgendwo nach Garda fahren und von dort starten (nimm dir einfach eine genaue Karte mit, wenn du die Hauptstraßen meidest, kann man nicht viel falsch machen - auf der Ostseite der Etsch im Valpolicella-Gebiet kann man mit dem RR auch kräftig Höhenmeter sammeln). Zum Biken ist im Süden allerdings absolut nichts, es gibt nicht einmal Feldwege oder so wo man fahren könnte, ist alles Privatbesitz. Ich wünsche dir schönes Wetter dort ! Zitieren
joki007 Geschrieben 1. April 2004 Autor Geschrieben 1. April 2004 Danke für die ausführliche Antwort... Ich werd mir einfach kurz zuvor die Wetterlage anschauen, und wenns halbwegs passt werd ichs riskieren. mfg Joki Zitieren
Gast tirol_wolfgang Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 Hi! Da wir es auch jedes Jahr kaum erwarten können, haben wir auf unseren pages eine extra Seite Lagowetter eingerichtet. Wer regelmäßig reinschaut, weiß Bescheid! Wolfgang Touren, Beschreibungen, Training, Fitness http://www.hoehenluft.com/images/fullbanner.gif Zitieren
joki007 Geschrieben 12. April 2004 Autor Geschrieben 12. April 2004 Hallo Leute!! Da ich selber zum Ersten Mal zum Gardasee fahre, hab ich noch ne Frage bezüglich Anfahrt.. Laut Routenplaner fährt man ja über Salzburg und das kleine deutsche Eck. Mit wieviel Maut ist auf dieser Strecke zu rechnen, bzw. weiss jemand wie man diese Maustellen am Besten umfährt?? Wäre über jeden Streckenvorschlag dankbar Danke Joki Zitieren
Schipfi Geschrieben 12. April 2004 Geschrieben 12. April 2004 wir hab en von kufstein weg wenn ich mich nicht täusche 50€ gezahlt.... mit brennerautobahn und italienischen autobahnen..... aber 100% sicher bin i mir ned.... kann auch a bissl mehr sein.... Zitieren
schorsch Geschrieben 15. April 2004 Geschrieben 15. April 2004 Sind im Juni schon sehr viele Leute dort? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.