Zum Inhalt springen

Möchte mir heuer ein neues Bike kaufen


Hirs
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe BB Gemeinde. Ich möchte mir heuer endlich ein neues Bike zulegen und darum bitte ich Euch um eure Meinungen.

bin 187 groß eher schwer (100kg) und fahre sehr gern bergauf aber auch gern rasant bergab. Aufgrund meines Gewichtes bin ich mir nicht ganz sicher ob ein Fully zweckmäßig ist und ob das unter meinem Gewicht nicht zu schwammig wird. Ansonsten hätte ich auch an 29 er gedacht.

Mein Einsatz sind hauptsächlich kurze Touren 2-5 Stunden (hauptsächlich Asphalt, Schotter und leichtere Trails) bei denen ich aber auch mal um die 1000 bis 1500 HM zurücklege.

Mein Hauptziel ist nächstes Jahr eventuell eine Transalp und auf die sollte das Bike dann auch ausgelegt sein.

Ich hoffe ihr könnt mir etwas bei meiner Entscheidung weiterhelfen.

Achja mein Budget liegt so um die 2000€ plus minus 200€

Lg

Hirs

 

Das hier (http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2075) würde mir als Versenderbike ganz gut gefallen, aber lieber würde ich beim Händler kaufen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde Dir jetzt keine einzelnen Modelle vorschlagen, dafür gibt's einfach zu viele. Ich selbst fahr' ein Stumpjumper FSR 2009, mit dem ich sehr zufrieden bin.

 

Größe/Gewicht stellen kein so großes Problem dar - musst halt nur den für dich "passenden" Rahmen finden, die Abstimmung beim Fully ist dann eh schnell gemacht. Da du anscheinend schon Erfahrung hast, weißt Du auch, was Du willst. Insofern ist das Canyon sicher zu empfehlen, Ausstattung und v. a. Preis sind o.k. (wollte mir vor zwei Jahren das Vorgängermodell zulegen), wenn Du die richtige Geometrie erwischt. Probleme mit Händlern, die Versenderbikes nicht reparieren wollen, sind im BB aber auch schon diskutiert worden. Die fehlenden Testmöglichkeiten sind für mich aber das schlagende Argument gegen Versenderbikes.

 

Wenn ich auf Radlsuche bin, dann teste ich vorher die Bikes, und zwar im Gelände und unter Praxisbedingungen. Danach entscheide ich mich.

 

Prinzipiell kannst ja um € 2.000,- nicht viel falsch machen und um den Preis kriegst auch sehr sehr gute Vorjahresmodelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Canyon ist meiner Meinung nach schon keine schlechte Wahl, aber warum nicht gleich das Nerve AM? Bergauf bist du damit sicher nicht wesentlich schlechter unterwegs, bergab hast du allerdings noch ein bisschen mehr Reserven - vor allem in Hinsicht Transalp sicher eine Überlegung wert. Das 8.0 liegt zwar leicht über deinem Preislimit, ich würde es mir aber trotzdem einmal ansehen.

 

Gutes Preisleistungsverhältnis beim Händler haben m.E. auch Ghost (AMR/AMR+) und Cube (z.B. Stereo). 29er ist sicher eine Überlegung wert, allerdings ist die Auswahl bei Händlern in Österreich noch immer nicht sehr groß. Sieh dir mal den 29er Thread im Forum an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich bin wie du bei 189 mit 96 kg

wie schon auch vorgeschlagen, fahre ich ein cube stereo hpa

also wegen dem körpergewicht auf dem bike musst du dir keine gedanken machen, das funzt super.

und wenn du dir wo bikes ansehen willst, zb auch cube, kann ich dir nur http://www.mauna-loa.at/ empfehlen.

da hab ich meines gekauft und von dir nur 45 min entfernt.

die sind echt super, geben nen tollen preis und nehmen sich wahnsinnig viel zeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Preis/Leistung ist mMn bei Canyon und auch Radon unschlagbar. Bzgl. Transalp würde ich zu einem min. 120mm Fully greifen - evtl. auch 140mm mit absenkbarer Gabel.

 

Mehr zu einem besseren Preis geht neu kaum: http://www.bike-discount.de/shop/kS1/a24615/skeen-6-0.html

 

Die Frage ist auch ob du zugunsten des günstigeren Preises es in kauf nimmst ggf. selbst zu schrauben und keinen Händler zur Hand zu haben. Bei Radon hat hier mein Bruder nicht nur gute Erfahrungen gemacht.

 

Auch ein Cube AMS ist sicher gut geeignet: http://www.bike-discount.de/shop/k173/a36265/ams-130-pro.html (ich fahr selbst ein 2009er Modell)

 

In deinem Preisbereich sollte auch ein Trek Fuel 8 2010 drinnen sein - auch ein tolles Rad.

 

Wirklich viel kann man in diesem Preisbereich denke ich nicht falsch machen. Achja, bzgl Gewicht brauchst du dir da keine Sorgen machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo wieder einmal habe mir heute folgendes Bike angeschaut: http://www.ghost-bikes.de/2011/bikes/mtb-fully/all-mountain/amr/11-amr-5900-red/

ich würde es bei einem Händler in Wörschach um 2050€ bekommen was haltet ihr davon, bin es vor dem Geschäft gefahren, habe mich so weit das dort möglich ist, sehr wohl drauf gefühlt. Auch optisch finde ich es ziemlich geil.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aqlso ich finde die 2000 für das gost ned wirklich günstig.

shimano slx, nur schaltwerk xt, 120/120 FW..hmmm

ok, das design is net

find ich ned überlegenswert

 

das fuel is ja wenigstens mal wieder was mit sram gg

aber für mich auch ned "bum" für den preis.

 

i weiss ned, check auch grad für nen freund a bike, aber iwie komm ich meist auf merida oder besser noch cube zurück.

wieso können die ums selbe geld einfach mehr bieten!? ich mein von den teilen her!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das Ghost sehr stimmig aufgebaut, da gibt es nichts was man tauschen müsste. Die SLX Teile sind in Wirklichkeit nicht merkbar schlechter als die der XT Gruppe und das Konzept ist wenigstens durchs ganze Rad durch gezogen. Keine Billignaben- oder Bremsen z.B. wie am Trek.

 

Und die Preise sind halt im Vergleich zu früher gestiegen.

 

i weiss ned, check auch grad für nen freund a bike, aber iwie komm ich meist auf merida oder besser noch cube zurück.

wieso können die ums selbe geld einfach mehr bieten!?

 

Was genau bieten die mehr?

Z.B. das Cube AMS 130 http://www.bike-discount.de/shop/k173/a36261/ams-130-team.html? (außer mehr Federweg ;))

Ist aber auch eine gute Alternative, keine Frage. Vor allem die 150mm an der Gabel bringen bergab noch mehr Spaß und Sicherheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thomas genau sowas meinte ich.

schau mal was alleine ne gabel mit mehr FW kostet!

und hallo, dein link bike ams 130 hat da ne talas 32.

 

oder hier etwas günstiger dafür weniger FW, andere teile, aber vernünftig!

=430&tx_ttproducts_pi1[product]=1417"]http://www.rabe-bike.de/index.php?id=431&tx_ttproducts_pi1[backPID]=430&tx_ttproducts_pi1[product]=1417

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Klar, dass Vorjahresmodelle ein besseres Preisleistungsverhältnis bieten. Solche Angebote wird man auch bei Ghost finden.

 

Und nicht jeder will oder braucht eine 150mm Talas. Für normale Touren reichen die 120mm auch und man hat eine Fehlerquelle (Verstellsystem) weniger. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorjahresmodelle von Ghost hab ich zumindest nach langer Recherche nicht gefunden. Allerdings hab ich den ein oder andern Händler gefunden der ein 2011er 7500 um sub 2000 verkauft. Insofern würd ich nicht das 5900 um mehr nehmen. Wenn man selbst schraubt geht meiner Meinung nach nix über Canyon oder Radon. Da kriegt man am meisten fürs Geld.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist eigentlich zwischen diesen beiden das bessere Bike?

http://www.mauna-loa.at/mountainbikes/product_info.php/info/p1348_Cube-2011-Ams-130-Team.html und

http://www.ghost-bikes.de/2011/bikes...-amr-5900-red/

Das Ghost würde ich wie gesagt bei einem Händler gleich ums Eck bekommen das Cube ca. 50 km weit entfernt, dorthin müsste ich allerdings erst hinfahren Probe sitzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Ghost hat vorn und hinten 120mm Federweg, das ist der entscheidende Unterschied, wobei die 130mm nominell am Cube hinten nicht den Ausschlag geben, sondern die Fox Talas mit 150/130/110mm - da hast bergab mehr und sonst viel Variationsmöglichkeiten, weil die Federwegsabsenkung total easy mit einem Dreh ist. Das Ghost geht super, hat eine sehr agile Geometrie (ich hab mit 1m86 einen 48cm-Medium) und ist sehr steif - Ghost sollten bei Bikestore.cc in der nächsten Zeit im MidSeason-Abverkauf sein, aber ich will dir nicht ausreden, bei deinem Händler zu kaufen - das hat schon Vorteile.

 

Das AMR Plus wäre dann in etwa das, was das Cube AMS 130 (bzw. überleg und probier auch das AMS 150!) bieten, aber ich glaube, daß du mit dem Cube AMS sogar am besten dran wärst, nachdem du gern beides hast: gut und viel bergauf und mehr bergab. Da zielt es genau hin. Mit einem 50ecm-Rahmen sollte es passen, aber es gibt ja auch noch das größere im Zweifelsfall.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hab ich heute auch noch probiert hat mir aber nicht ganz so gefallen wie das Ghost von der Position etc. was haltet ihr von dem? http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/mountain_full_suspension/fuel_ex/fuelex7/

 

was für eine größe?

ist doch ein geniales bike

 

Was ist eigentlich zwischen diesen beiden das bessere Bike?

http://www.mauna-loa.at/mountainbikes/product_info.php/info/p1348_Cube-2011-Ams-130-Team.html und

http://www.ghost-bikes.de/2011/bikes...-amr-5900-red/

Das Ghost würde ich wie gesagt bei einem Händler gleich ums Eck bekommen das Cube ca. 50 km weit entfernt, dorthin müsste ich allerdings erst hinfahren Probe sitzen.

 

das cube gfallt mir zwar nicht aber hat eine X12 system hinten, das kann was

das ghost mit einer 140er talas wär fein

 

meine empfehlung (bis auf die fehlende 20mm achse vorne):

cube sting hpc pro

http://www.cube.eu/fullsuspension/hpc-series/sting-hpc-pro/

vielleicht kann man eine ältere talas 140-100 raushandeln :)

Bearbeitet von st. k.aus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich nicht so der selbstschrauber bin, werde ich wohl am ehesten ein Bike vom Händler nehmen, und da mein Budget auch mit ca. 2000 Flocken begrenzt ist werde ich höchstwahrscheinlich nächste Woche das Ghost beim Händler in unmittelbarer Nähe von mir nehmen oder gibt es von Merida, Nakita auch noch lässige Tourenfullys um den Preis (die hat er nämlich auch noch im Programm) bzw. was haltet ihr davon?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...