Zum Inhalt springen

mein perfektes zukünftiges Mountainbike!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi! Ich hab da doch noch eine Frage! Vl finden sich nochmals a paar Leute die was darüber wissen!

 

http://www.canyon.com/tools/bikevergleich.html

 

Interessieren würd mich vor allem wo da der Unterschied zwischen dem Nerve AM 8.0 und 9.0 HS ist.

Preislich liegen sie ja 500 Euro auseinander. Ich hab zwar gesehen, dass sich die Beiden in ihrer Ausstattung stark unterscheiden, aber wie gravierend jetzt der qualitative Unterschied is weiß ich leider net :( ich kann mit den ganzen Kürzel leider noch net so viel anfangen..

 

Sind das so im allgemeinen gute Räder oder würdet ihr den Canyons doch das Cube AMS 130 oder Cube Stereo vorziehen?

 

Danke schon mal!

:wink:

Geschrieben

Abgesehen davon, dass die Schaltgruppe sich unterscheidet (was zwischen X0 und XTR wohl egal ist) liegt der große Unterschiede darin, dass das 9.0 HS mit einer Hammerschmidt ausgestattet ist. http://www.sram.com/de/truvativ/products/truvativ-hammerschmidt-am

Das ist eine Kurbel mit einem integrierten Planetengetriebe und meines Erachtens für den normalen Tourenfahrer eher überflüssig.

 

Im Allgemeinen dürfte Canyon recht gute Qualität abliefern. Die Wahl zwischen Canyon und Cube ist meiner Meinung eher "bauchsache".

Geschrieben
naja, das 9.0 HS hat hald die hammerschmidt kurbel... sowas solltest du probefahren, um zu entscheiden ob du das brauchst bzw. willst...

 

auf die gefahr hin, dass ich mich jetzt völlig blamier: was ist das und für was braucht man sowas?:ueroll:

Geschrieben
ich find die canyons einen ticken durchdachter... würde auch eher auf die hammerschmidt verzichten, dafür einen bashguard und ein 36er blatt aufs günstigere modell schrauben...

 

was sind ein bashguard und ein 36er blatt? kann ich das dann im Geschäft sagen, dass ich das gerne hätte oder muss ich dann wieder draufzahlen?

 

Das ist eine Kurbel mit einem integrierten Planetengetriebe und meines Erachtens für den normalen Tourenfahrer eher überflüssig.

für was braucht man so ein Planetengetriebe wenns für einen Tourenfahrer überflüssig sind?

 

(Ich hoff euch drehts bei meinen Fragen net den Magen um :holy: )

Geschrieben

Vielen Dank :)

 

normal hat man 22-32-44 bei einer mtb kurbel... jetzt kann man auch die 2 großen blätter durch ein 36er ersetzen, und aussen eine schutzscheibe hinmachen... bei canyon direkt wird das aber nciht möglich sein...

Kann sowas normalerweise a Mann der a bissl a Ahnung von Rädern hat? Oder is es da gscheiter in a Werkstatt zu gehn?

Und woher kriegt ma so a 36er Blatt bzw wie viel kostet sowas?

Geschrieben

war jetzt nur ein vorschlag aus der praxis...

so ein kettenblatt kriegt man in jedem onlineshop.

wenn man mit einem inbusschlüssel umgehen kann, ist es normal auch kein problem, ein kettenblatt zu tauschen... bei der kurbel wäre allerdings ein drehmomentschlüssel ratsam...

Geschrieben

ja i weiß schon :)

bin aber für jeden input dankbar! so schaff ichs vl doch noch mich bald für a bessere hälfte zu entscheiden!! :)

Geschrieben
Genau, "fang" Dir einen Radmechaniker, der Werkzeug und Radl als Brautgeschenk mitbringt. Dann hast gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe.:D

 

hehe, mit "bessere Hälfte" war aber schon das neue Radl gmeint ;) von einem Mann würd i glaub i kaum als meine bessere Hälfte sprechen.... :D

Geschrieben

hmm naja, ganz so unwesentlich wäre er dann auch nicht. vielleicht eher der aktive Teil der besseren Hälfte??!! hehe

 

du outest dich da grad als der volle Frauenversteher! :D

Geschrieben
http://www.sram.com/truvativ/category/297

 

zum 36er blatt:

normal hat man 22-32-44 bei einer mtb kurbel... jetzt kann man auch die 2 großen blätter durch ein 36er ersetzen, und aussen eine schutzscheibe hinmachen... bei canyon direkt wird das aber nciht möglich sein...

 

 

 

Erscheint mir für das Einsatzgebiet aber auch nicht sinnvoll.

Vor allem gehts ja beim Bashguard darum die Kettenblätter bzw. das größte Kettenblatt zu schützen,

wenn man jetzt genau dieses abschraubt um den Bashguard dort zu montieren hat man im Endeffekt auch nix gewonnen.

Da fahr ich lieber mit dem großen Kettenblatt und sollte dieses irgendwann so lädiert sein dass es nichtmehr funktioniert tausch ich es eben.

Da ist man Kostentechnisch denk ich nix schlechter unterwegs und muss nicht auf das große Kettenblatt verzichten.

 

 

 

mfg

Geschrieben

naja, ich bin eben schon der meinung, das auf einem all mountain bike ein großes blatt unnötig ist...

aber darüber lässt sich vortrefflich philosophieren... es gibt ja auch noch immer leute, die auf eine kettenführung verzichten.

oder leichte xc-reifen auf einem all mountain bike für angebracht halten...

Geschrieben

mit dem 36er fehlt genau ein gang und das ist der allerhärteste... wie oft fährt man wirklich 44-11? bergab auf der straße ab und zu... und danach würde 44-13 kommen, und das entspricht ohnehin wieder 36-11...

meiner meinung nach ist es wie beim rennrad - 3-fach hat heutzutage kaum mehr eine berechtigung...

Geschrieben

Damit hast du schon Recht.

 

Mir gings in erster Linie darum, dass es für mich keinen Sinn macht, ein Neurad zu kaufen (mit 3 fach Kurbel) und dann dort die Teile wie von dir beschrieben zu tauschen.

 

Dann hab ich zb. einen 3 fach Schalthebel aber nurmehr eine 2 fach Kurbel (ist zwar über den Anschlag vom Werfer problemlos zu Regeln, aber wie ich finde an einem Neurad nicht die schönste Lösung)

 

 

Wenn dann sollte das Neurad doch gleich so ausgestattet sein.

Wobei ein Bashguard in der AM Klasse (noch) nicht zum Standard gehört oder?

Geschrieben
Sram arbeitet an einer leichteren Hammerschmidt, Da ich eine fahre ist das bis jetzt die beste Lösung um überall hinzukommen und überall runterzufahren, ohne sich jegliche Gedanken mache zu müssen ob irgendwas ned passen könnte....
Geschrieben
naja, ich bin eben schon der meinung, das auf einem all mountain bike ein großes blatt unnötig ist...

aber darüber lässt sich vortrefflich philosophieren... es gibt ja auch noch immer leute, die auf eine kettenführung verzichten.

oder leichte xc-reifen auf einem all mountain bike für angebracht halten...

 

ich mittelerweile auch

fahr am 29er gerade 22-33 und da geht mir nyx ab

werd´ mal auf ein 36er umrüsten und schaun

dann noch die bionicon plastikschlauch kettenführung und gut is ...

Geschrieben

Puuuhh fazit: 2 blatt ist besser als 3 blatt obwohl das 3 blatt bei neukauf auszutauschen net gscheit wär obwohl 2 blatt dann doch mehr sinn macht weil bessere kettenführung und kettenkürzung aber wenn 2 blatt dann kein bashguard weil man dann „auch nix gwonnen hat“ deshalb vielleicht doch nicht tauschen sondern erst wenns 3 blatt nicht mehr funktioniert obwohl dann für ein all-mountain bike ein großes blatt unnötig ist weil man da sowieso nie mit 44-11 fährt außer bergab auf der straße ab und zu und außerdem und überhaupt hat man aber dann wenn man tauscht einen 3fach Schalthebel aber nur mehr eine 2fachkurbel was alle überlegungen wieder über den haufen wirft weil das zwar über den anschlag vom werfer (wtf??) problemlso zu regeln ist aber auf einem neurad nicht die schönste löstung ist und überhaupt und sowieso wär hammerschmidt jetzt doch keine so blöde idee………:confused:

 

Burschen, vielen dank für die vielen inputs aber so wie oben beschrieben schauts grad in meinem hirn aus :rofl::confused:

ich hoffs, dass ichs bis nächste woche schaffe die gedanken zu sortieren weil dann wirds ernst :) ich kauf mir mein neues spielzeug :dance5::flower::bounce:

Geschrieben

Du wirst da schon was Schönes finden. Im Prinzip isses ja (im Detail) eh wurscht, welches Rad man sich anfangs kauft. Ob da jetzt 2 oder 3 Blätter, ne Hammerschmidt oder nicht, 120 oder 150 mm....beim ERSTEN Bike muss man ja noch nicht unbedingt wissen, was man will, bzw. weiß man es auch nicht. Drum ist es vielleicht auch ratsam, nen guten Kompromiss zu ziehen und nicht gleich das Allerteuerste ins Haus zu holen. Schau einfach ins Geschäft, du verrücktes Huhn! Und setz dich dort auf ein paar Räder. :D

 

lg :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...