Frazo Geschrieben 1. April 2004 Geschrieben 1. April 2004 Werde mit Silvia, Ulf ?, Mini ?, am So. ne Runde drehen, sollten so ca. 35KM und 800-1000HM werden, Zeitplan 9.00----17.00, wer hat Vorschläge fürn Raum Wien, die nicht in einer Schlammschlacht enden. Wirnsi und Roadrookie sind für den Süden Wiens zuständig. Wie schauts aus am Anninger, Gießhübel, Höllenstein etc. Wir können wenn gewollt auch Richtung Semmering, Gloggnitz fahren, is halt weiter, stört mich aber nicht. Machts mal Vorschläge Treffpunkt definitiv So.04.04.2004 9.30 am Bockerlparkplatz. MfG FRANZ Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 Gute Idee, Franz! Anninger würd' mich interessieren, da war ich noch nie, obwohl es so nahe ist. Außerdem würde ich gerne wieder mal die `alten` Leute aus dem Süden Wiens, wie z.B. Wirnsi, Roadrookie, Manfred, ...., sehen. Wär' doch nett, nicht? Zitieren
wirnsi Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 hallo franz usw war gestern am anninger unterwegs, oben liegen kleine schneereste aber auf den wegen ist es halbwegs trocken, besonders schön die trails um den husarentempel. Zitieren
Roadrookie Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 Hallo erst mal.... ich weiß nicht, ob's sie's schon wußten...aber derzeit ist rundumadum ein großer Gatsch. Anninger ist auf der Nordostseite schon fast trocken, richtung Gaaden wirds dann so richtig saftig. Aber was anderes: ich muss noch meine Klammhöhenstrecke abfahren (mM die scönste Wienerwaldstrecke) wollt's ma da nicht Gesellschaft leisten? Start in Schöpfelgitter (ca. 4 km nach Klausenleopoldsdorf) Länge 38 Km, 1050 Hm. Da der Forststraßenanteil relativ hoch ist (und a a bisserl Asphalt) dürfte sich die Gatschbelastung in Grenzen halten. Über den Gföhlerberg muss man allerdings mit Schnee rechnen - is aber wurscht weil bergauf is eh so steil, dass man wahrscheinlich schieben muss. Das Ganze auf sehr gemütlich, weil ich ja bei jeder Tafel Kilometerstand und Zustand dokumentieren muss (ab und zu ein Foto). Allerdings mach ich das mit einem Diktiergerät, also soo langsam bin ich gar net. vG Franz Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 Ich bin für alles zu haben, wenn's nur rad'ln ist. Egal wo. Zitieren
Alf Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 Original geschrieben von Roadrookie Hallo erst mal.... Aber was anderes: ich muss noch meine Klammhöhenstrecke abfahren (mM die scönste Wienerwaldstrecke) wollt's ma da nicht Gesellschaft leisten? Start in Schöpfelgitter (ca. 4 km nach Klausenleopoldsdorf) Länge 38 Km, 1050 Hm. Da der Forststraßenanteil relativ hoch ist (und a a bisserl Asphalt) dürfte sich die Gatschbelastung in Grenzen halten. Über den Gföhlerberg muss man allerdings mit Schnee rechnen - is aber wurscht weil bergauf is eh so steil, dass man wahrscheinlich schieben muss. Das Ganze auf sehr gemütlich, weil ich ja bei jeder Tafel Kilometerstand und Zustand dokumentieren muss (ab und zu ein Foto). Allerdings mach ich das mit einem Diktiergerät, also soo langsam bin ich gar net. vG Franz Hallo Franz, ich würde am Schöpfl auch noch mit ordentlich Schneeresten rechnen - sind es gestern gefahren - Klammhöhenstrecke verläuft ja lange parallel zur Schöpflstrecke - siehe auch Schöpflstrecke bis zum ersten Bild in Reihe 7 - Beschilderung paßt auf diesem Teil übrigens für die Klammhöhenstrecke @Frazo vielleicht sind wir auch dabei - warte mal ab wie das Wetter wird und welche Strecke ihr nehmt Zitieren
Roadrookie Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 Gut, nachdem ich die Fotos gesehen habe gibt's am So keine Klammhöhenrunde. Hatte gestern schon einen stundenlangen Wandertag zwischen Ästen und Gatsch, brauch i net. Hätte da aber eine nette Runde im Auge Start am Bockerlparkplatz über Anninger richtung Baden dann über den Hühnerkogel nach Siegenfeld und wieder zurück. Wär das was? vg F Zitieren
NoWin Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 Original geschrieben von Roadrookie Hätte da aber eine nette Runde im Auge Start am Bockerlparkplatz über Anninger richtung Baden dann über den Hühnerkogel nach Siegenfeld und wieder zurück. Wär das was? Sag mal, hast du einen Zwillingsbruder. der mit uns die Weinviertel-Runde fährt ??? Original geschrieben von Roadrookie Nachdem meine Wienerwaldstrecken eh net wirklich fahrbar san komm ich mit. Gefunden hier: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=17574 Zitieren
mini Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 Bin auch fürn ANNINGER!!! Soll laut Zap schon schön fahrbar sein. Zitieren
Roadrookie Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 @ NoWin Dawischt... hab nachdem ich den Wetterbericht für So gesehen umdisponiert, ich bleib lieber in der näheren Umgebung, hab keinen Bock wenn's regnet mit dem RR, beim Mountainbiken kriegt man das Regengwandl leichter mit - weil Rucksack @ die MTB - Truppe hab heut den Anninger überquert, zu 95% schon trocken, ist cool man. Zitieren
Frazo Geschrieben 2. April 2004 Autor Geschrieben 2. April 2004 Hiermit wird fixiert: SO. 9.30 am Bockerlparkplatz.Fahrgemeinsch. können sich ja noch tel. bilden. MfG FRANZ Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 Ich bin für Anninger! Weil ich ihn noch nicht kenne, und ich muß nicht weit fahren. Super, Franz ist mir zuvorgekommen. Ich nehm' natürlich jeden Interessenten aus Wien mit. Zitieren
Frazo Geschrieben 2. April 2004 Autor Geschrieben 2. April 2004 warum schreist denn so, wir fahren eh am Anninger MfG FRANZ Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 @Franz Während ich mich mit der großen Schrift g'spielt hab', hast du deine Entscheidung schon gepostet. Zitieren
Philippe Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 hmm.. klingt ja ganz interessant! @ulf: du würdest bei dir noch ein rad + radler unterbringen können im auto? Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 @Philippe Klar, schick' mir eine PN mit deiner Adresse und Telefonnummer, dann können wir kommunizieren. Zitieren
BikerEdi Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 Hallo! Ich werd auch schaun dass ich früh genug aufdasteh! Möcht mich euch anschließen. ich war auch noch nie am anninger,soll aber ganz schön sein. Wo ist der Bockerlplatz? kann mir jemand a wegbeschreibung geben. vom 17. kommend. Freu mich. Grüße Jürgen Zitieren
Roadrookie Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 @Edi Südautobahn, Abfahrt Wr. Neudorf, bei Ampel rechts, an der Bundestraße 17 (3. Ampel) biegst nach rechts ab, nach ca. 250m wieder Ampel jetzt links ab in die Schillerstraße, dann immer geradeaus (1. Ampel, Bahnübergang, 2. Ampel, 3. Ampel) bei der 4. Ampel geradeaus einordnen aber dann halb links die Straße die bergauf führt nehmen, bis zum Ende, das ist der Bockerlparkplatz (heißt deshalb so, weil das Gasthaus Bockerl dort steht. Adresse: Gasthaus Bockerl An Der Goldenen Stiege 2340 Mödling was praktisch a jeder in Mödling Zitieren
BikerEdi Geschrieben 3. April 2004 Geschrieben 3. April 2004 Danke. is eh nicht so schwer zu finden. es schlechtes wetter geben wird. hab den wetterbericht noch nicht so verfolgt. naja wird aber sicher a gaude. Cu EDI Zitieren
Reinhard Geschrieben 3. April 2004 Geschrieben 3. April 2004 An was für ein Tempo ist denn gedacht(?) - frühjahrseinfahrmäßig-gemütlich oder eher forsch? Und wird mittags wo a Schnitzlpause eingelegt? MfG, Reinhard Zitieren
Roadrookie Geschrieben 3. April 2004 Geschrieben 3. April 2004 1 ja 2 nein 3 durchaus möglich Zitieren
Philippe Geschrieben 3. April 2004 Geschrieben 3. April 2004 Wetter: mild, bewölkt und ab und zu regen! Zitieren
Philippe Geschrieben 3. April 2004 Geschrieben 3. April 2004 @Ulf... PM hast du im Posteingang! Zitieren
Frazo Geschrieben 3. April 2004 Autor Geschrieben 3. April 2004 Es wird sicher gemütl. weil ich bin selber ka Schneller, und für a Jausenbrot oder a Schnitzelpause haben wir noch immer Zeit g'habt. MfG FRANZ Zitieren
manfred Geschrieben 3. April 2004 Geschrieben 3. April 2004 Guten Abend zusammen! War heute mit Irene bei der Krausten Linde, trockene Fahrbahn und Autobusse von Wanderern mit und ohne Hunde. Wenn ich aus den Federn finde, bin ich um 9:30 beim Bockerl. Steht eigentlich schon fest, wohin wir fahren? lg manfred Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.