stone666 Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Damit ich nicht für jeden Tag einen Thread erstellen muss! Freitag 6.5.: Wiesen 13:30 Route: Rohrbach - Antau - Zillingtal - Neudörfl - Wiesen Samstag 7.5.: Forchtenstein FWH 9:00 2,5 h in die Bucklige Welt (Route egal) Sonntag 8.5.: Forchtenstein 9:00 Route: Wiesmath - Stang - Kirchschlag - Scheiblingkirchen - Neudörfl Zitieren
Banimator Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Hallo Stone, Samstag bin ich dabei; Sonntag evtl auch (wie lange wird es in etwa dauern - ACHTUNG MUTTERTAG?) Zitieren
revilO Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Samstag und Sonntag brenn ich euch so richtig her, also erscheint zahlreich! Zitieren
2fast4u Geschrieben 6. Mai 2011 Geschrieben 6. Mai 2011 Bin am SONNTAG dabei. Fahrt´s Euch am Samstag nur schön platt:f:, dann gibts am Sonntag was auf die Mütze:eek: Stone, hast Du einen Rückholdienst von Neudörfl nach Forchtenstein organisiert Zitieren
stone666 Geschrieben 6. Mai 2011 Autor Geschrieben 6. Mai 2011 (bearbeitet) Es wird über Neudörfl heimwärts gefahren. In Scheiblingkirchen besteht die Möglichkeit auch über Bromberg, Rosalia zufahren. Wenn Bromberg steht, weißt das nächste Mal bescheid. Wir fahren den angenehmeren Weg. Bearbeitet 6. Mai 2011 von stone666 Zitieren
revilO Geschrieben 6. Mai 2011 Geschrieben 6. Mai 2011 Samstag und Sonntag brenn ich euch so richtig her, also erscheint zahlreich! Woa nua Spaß, Windeln braucht's keine mitnehmen. Das Tempo is maximal so hoch, dass Claudia mitkommt. Zitieren
stone666 Geschrieben 6. Mai 2011 Autor Geschrieben 6. Mai 2011 Da ich als Pacemaker antrete wird die Ausfahrt sowieso nicht schnell. Der Spaß steht im Vordergrund! @herbrennen "Brennen" (zahlen) darfst beim Spar.:devil: Zitieren
Banimator Geschrieben 6. Mai 2011 Geschrieben 6. Mai 2011 Passt, hab aber gestern einen Gutschein für einen 6 Monatsbedarf Pampers bekommen!? Am besten aufheben die Teile. bis morgen! Zitieren
Banimator Geschrieben 7. Mai 2011 Geschrieben 7. Mai 2011 Hi, irgendwie ist ein Beitrag verschwunden. Egal, bin morgen auf die Hohe Wand unterwegs. Viel Spaß morgen. Zitieren
2fast4u Geschrieben 8. Mai 2011 Geschrieben 8. Mai 2011 Hallo Oliver, wie hat sich Eure Rückreise gestaltet? Hat sich Euer Zwischenstopp gelohnt? Nach dem Starkregen in Kirchschlag wollte ich so schnell wie möglich heimwärts fahren (schnell, naja). Gott sei Dank war "Diesel" Stone dabei , unglaublich wie er mit seinen schmalen Reifen die Sturzfluten durchpflügt und dem Gegensturm die Stirn geboten hat! Ich konnte nur sein Spritzwasser schlucken :f:. Das Tempo war so höllisch hoch, dass mir bei 8 Grad fast alles eingefroren ist. Ab Wr. Neustadt kam dann aber die Sonne heraus:love: und nach knapp 4 Stunden und exakt 120km war ich dann trocken daheim. Aber bereits 20 Minuten später die nächste Dusche draußen.....Sodala, Radl ist schon geputzt und ich jetzt auch, SUPER & DANKE STONE FÜRS DEN HEIMEXPRESS Zitieren
stone666 Geschrieben 8. Mai 2011 Autor Geschrieben 8. Mai 2011 Der Bericht von der Trocken – Nass – Trocken – Ausfahrt Zu Beginn fuhren Oliver, Georg und ich (pünktlich wie gestern) los. Zum Einfahren diente unser Hausberg die Rosalia, wo diesmal ein angenehmeres Tempo als gestern angeschlagen wurde. Bis zum ersten Schupferl durfte ich die Führungsarbeit verrichten. Davon abgesehen, weiter hätte es auch nicht gereicht. Oliver und Georg waren bald außer Sichtweite. Bei meinen Startschwierigkeiten kein größeres Problem, quasi eine Kleinigkeit. Oben angekommen fuhren wir ein flottes Tempo, wo bereits unser vierter Mann Josef beim Gasthaus Sonnblick auf uns wartete. Richtung Hochwolkersdorf mit Rückenwind fuhr Olivers Rad von alleine. Sogar meinen Ratschlag seine Kette könnte die letzte Ölung vertragen hatte er brav eingehalten. Wenigstens einmal hört er auf mich, sonst geht alles sofort auf der anderen Seite (Ohr) hinaus. Der Anstieg Wiesmath zur Annakirche war erreicht. Georg und ich fuhren als Erste über die Kuppe, knapp dahinter Josef und Oliver. Zum Anstieg Stang reihte sich Josef vorne ein. Sein Tempo konnten wir nur mit Mühe mitfahren, so legte er sich ins Zeug. Einfach geil im Eiltempo zu fahren! Der letzte nennenswerte Anstieg Stang lag vor uns. Oliver und Georg bildeten die Führungsspitze. Josef und ich hechelten mit 200 Puls den beiden Bergfexen so gut es ging nach. Oben war Affenfütterung (Bananenzeit)! Alle blickten gespannt den immer tieferhängenden Wolken entgegen. Hält das Wetter oder nicht? Natürlich begann es ab Kirchschlag in Strömen zu regnen. Oliver und Josef blieben stehen um sich bei einem Hausvorsprung unterzustellen und den Regen abzuwarten. Wie ich dann später per Anruf erfahren habe, fuhr Josef uns nach. Leider wussten wir beide (Georg und ich) nicht bescheid und brausten im Eiltempo weiter. In der Zwischenzeit aktivierte Oliver sein Handy, um nach Hause zu telefonieren. Die Wartezeit musste irgendwie überbrückt werden. Also machte er 160 Liegestütze, 200 Situps, einmal rechts und dann abwechselnd mit links. Ab Krumbach (Weißes Kreuz) begann es richtig zu schütten, ich hatte keine Brille dabei und fuhr im Blindflug die Abfahrt hinunter. Um nicht auszukühlen, spannte ich mich vorne ein. Irgendwann hatte der Wettergott erbarmen und die Straße trocknete ab Seebenstein auf. In Windeseile kamen Georg und ich in Katzelsdorf an, wo sich unsere Wege trennten. Meine Beine fühlten sich nach der Schinderei wie Stelzen an. Ein Blick auf den Tacho, knapp 29 km/h Schnitt. Von Neudörfl nach Wiesen drückte ich die letzten Körner aus den Beinen und fuhr mit Rückenwind dem Ziel entgegen. Ab der Ortstafel Wiesen war Schluß mit lustig. Nichts ging mehr! Daheim war ich bereits wieder trocken, außer meine Füsse/Schuhe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.