whoknowsme Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 Ich muss sagen, dass ich mich wundere, dass noch niemals ein Radlfahrer stehen geblieben ist, um einen Zuseher eine aufs Schädi zu hauen. Das ist echt eine Frechheit, was die Zuseher da bringen. Die plärren dir ins Ohr, sind angsoffn, spucken, verstellen die Ideallinie.... liegt sicher auch daran, daß der großteil der radl-herren körperlich jetzt nicht sooo arg fruchteinflössend sind und vermutlich beim "kampfgewicht" den meisten dieser rad-hooligans unterlegen sind! Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 (bearbeitet) noch was sehr interessantes: Die schnellsten Bergfahrer in der Geschichte des Radsports 1990 belief sich die Rekordzeit für die Bergfahrt nach Alpe d'Huez (14,5 km, 1140 Hm, 8,0%) auf ca. 42 Minuten. 1997 legte Marco Pantani dieselbe Strecke in 37:35 min zurück. (23,1 km/h). Diese Rekordverbesserung um mehr als 10% macht plausibel, dass die schnellsten Bergfahrer in den 90iger Jahren fuhren. Rg. Name cm kg kg inkl Rad Watt Watt/kg inkl Rad Ort 1. Marco Pantani 172 56 65 403 6,20 (100%) TDF, Alpe d'Huez, 1997 2. Tony Rominger 175 65 74 450 6,08 (98,1%) Col de la Madone, 1994 3. Jan Ullrich 183 71 80 484:klatsch: 6,05 (97,6%) TDF, Alpe d'Huez, 1997 4. Lance Armstrong 180 72 81 488:U: 6,03 (97,3%) TDF, Sestriere, 1999 5. Miguel Indurain 188 78 88 530 ---:k: 6,02 (97,1%) TDF, La Plagne, 1995 Bearbeitet 25. Mai 2011 von Rudi_Renntier Zitieren
revilO Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 (bearbeitet) übersichtlicher aber die Liste is halt auch schon wieder überholt Bearbeitet 25. Mai 2011 von revilO Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 Einige Daten von Nibali: Vuelta 2010, La Boladel Mund (irgend ein arger Berg) 55min, 347 W Schnitt, 5,5W/kg dort hat er sich den Vuelta Sieg gesichert. sogesehen ist er momentan stärker. errechnete werte sind immer mit etwas vorsicht zu genießen, so wie laborwerte auch..aber 347 watt tritt der voigt über 5 stunden plus, und ich kenne gleich mehrere bikeboarerd die sicher eine dauerleistung von 320 bis 340 watt treten konnten, bzw. noch immer können..versteh mich bitte nicht falsch, aber diese werte sind für mich nicht nachvollziehbar, wenn es um den vuelta sieger geht - es sei denn die anfahrt zu dem hügel war 6 stunden lang und er ist im orange roten bereich hingefahren.. Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 errechnete werte sind immer mit etwas vorsicht zu genießen, so wie laborwerte auch..aber 347 watt tritt der voigt über 5 stunden plus, und ich kenne gleich mehrer bikeboard die sicher eine dauerleistung von 320 bis 340 watt treten konnten, bzw. noch immer können..versteh mich bitte nicht falsch, aber diese werte sind für mich nicht nachvollziehbar, wenn es um den vuelta sieger geht - es sei denn die anfahrt zu dem hügel war 6 stunden lang und er ist im orange roten bereich hingefahren.. nicht errechnet, daß gibts als original SRM Datei auf deren Internetseite. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 nicht errechnet, daß gibts als original SRM Datei auf deren Internetseite. ich glaub es trotzdem nicht^^ Zitieren
revilO Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 ich glaub es trotzdem nicht^^ mir kommen mittlerweile alle aktuellen Werte spanisch vor so wie's ausschaut, hätte auf die Hungerburg rauf letzten Samstag keiner von denen gewonnen Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 schau`s dir an: http://www.srm.de/index.php/de/srm-blog/strasse/603-highlight-2010-vincenzo-nibalis-srm-daten-vuelta-espana-2010-bergankunft-bola-del-mundo ich finde es auch ein bissl "wenig" allerdings war es der vorletzte Tag glaube ich und die Anfahrt war auch kein Pemmerl. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 schau`s dir an: http://www.srm.de/index.php/de/srm-blog/strasse/603-highlight-2010-vincenzo-nibalis-srm-daten-vuelta-espana-2010-bergankunft-bola-del-mundo ich finde es auch ein bissl "wenig" allerdings war es der vorletzte Tag glaube ich und die Anfahrt war auch kein Pemmerl. dir glaub ich es eh, ich zweifle die urheber an ;o), wird zeit dass revilO, witti und ich ein profiteam auf die beine stellen..^^ Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 mir kommen mittlerweile alle aktuellen Werte spanisch vor so wie's ausschaut, hätte auf die Hungerburg rauf letzten Samstag keiner von denen gewonnen mir war sowieso klar, dass jeder öst. marathonsieger eigentlich profi sein müsste;o), wir werden als österreicher einfach nur verkannt!!!!! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 .......macht plausibel, dass die schnellsten Bergfahrer in den 90iger Jahren fuhren. der schnellste bergfahrer aller zeiten ist für mich contador...im jahr 2010.. Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 errechnete werte sind immer mit etwas vorsicht zu genießen, so wie laborwerte auch..aber 347 watt tritt der voigt über 5 stunden plus, und ich kenne gleich mehrere bikeboarerd die sicher eine dauerleistung von 320 bis 340 watt treten konnten, bzw. noch immer können..versteh mich bitte nicht falsch, aber diese werte sind für mich nicht nachvollziehbar, wenn es um den vuelta sieger geht - es sei denn die anfahrt zu dem hügel war 6 stunden lang und er ist im orange roten bereich hingefahren.. wie lange ist bei dir "Dauerleistung"? Man sollte schon bedenken das es sich um Rundfahrer handelt, nach fast 3 Wochen, weit über 3000km und einer 6std Etappe mit grauenhaft vielen Hm, ich glaube, im BB glauben viele das sie noch viel mehr drücken..... Zitieren
revilO Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 der schnellste bergfahrer aller zeiten ist für mich contador...im jahr 2010.. 2010? - gerade in dem Jahr war er nicht so schnell, bzw. nicht schneller als Schleck du meinst vermutlich die Auffahrt nach Verbier 2009 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 2010? - gerade in dem Jahr war er nicht so schnell, bzw. nicht schneller als Schleck du meinst vermutlich die Auffahrt nach Verbier 2009 jo, 2009 - eh kloar - ich werde auch älter.. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 wie lange ist bei dir "Dauerleistung"? Man sollte schon bedenken das es sich um Rundfahrer handelt, nach fast 3 Wochen, weit über 3000km und einer 6std Etappe mit grauenhaft vielen Hm, ich glaube, im BB glauben viele das sie noch viel mehr drücken..... dauerleistung versteht sich für mich als die maximale wattzahl, die der sportler für 40 bis 50 minuten erbringen kann - in etwa die dauer der auffahrtszeiten auf einen hc berg.. Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 der schnellste bergfahrer aller zeiten ist für mich contador...im jahr 2010.. nicht mein Text, die Liste stammt so aus dem Internet und reicht nur bis zum Jahr 2000. Ich glaube auch das da noch einige dazwischen wären. Contador sowieso, aber auch Armstrong beim BZF auf der Alpe, usw.. Zitieren
revilO Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 Wikipedia hat einen sensationellen Artikel über Alpe d’Huez mit sehr vielen Auffahrtszeiten. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 ich bin von hinaults zeit entsetzt;o) Zitieren
revilO Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 ich bin von hinaults zeit entsetzt;o) dazu muss man wissen, dass Hinault und Lemond damals lange vor dem Ziel ausgerissen sind und gemeinsam über 5min auf den Rest herausgefahren sind - am Berg selbst waren sie dann nicht mehr wirklich schnell (die Zeit von Fignon hatten aber beide drauf und ich bin noch immer der Überzeugung, dass niemand Lemond 1986 (mit den Mitteln von damals) hätte schlagen können) Zitieren
netdesk Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 dazu muss man wissen, dass Hinault und Lemond damals lange vor dem Ziel ausgerissen sind und gemeinsam über 5min auf den Rest herausgefahren sind - am Berg selbst waren sie dann nicht mehr wirklich schnell (die Zeit von Fignon hatten aber beide drauf und ich bin noch immer der Überzeugung, dass niemand Lemond 1986 (mit den Mitteln von damals) hätte schlagen können) als würd ma heinz prüller zu seinen besten zeiten zuhörn Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 dazu muss man wissen, dass Hinault und Lemond damals lange vor dem Ziel ausgerissen sind und gemeinsam über 5min auf den Rest herausgefahren sind - am Berg selbst waren sie dann nicht mehr wirklich schnell (die Zeit von Fignon hatten aber beide drauf und ich bin noch immer der Überzeugung, dass niemand Lemond 1986 (mit den Mitteln von damals) hätte schlagen können) manchmal bist du ein wandelndes lexikon..ich kann mich zwar noch an die tour von damals erinnern, aber nicht merh an einzelheiten..lemond war sicher ein sehr aussergewöhnlicher radfaher und 86 war ja sein toursieg oder? Zitieren
revilO Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 Lemond war am Berg so stark wie Herrera und im Zeitfahren so stark wie Hinault und nach allem was wir wissen höchtswahrscheinlich sauber, allerdings mit einer VO2max von 93 gesegnet Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 (bearbeitet) Lemond war am Berg so stark wie Herrera und im Zeitfahren so stark wie Hinault und nach allem was wir wissen höchtswahrscheinlich sauber, allerdings mit einer VO2max von 93 gesegnet hab ihn gerade gewikied...wusste ich nicht: Im Zuge der Ermittlungen gegen Floyd Landis wurde 2007 bekannt, dass LeMond als Kind Opfer sexuellen Missbrauches wurde. LeMond hatte Landis im August 2006 am Telefon vertraulich von seiner Erfahrung erzählt. Landis hatte LeMond später gedroht die Information an die Öffentlichkeit weiterzugeben wenn LeMond gegen ihn aussagen sollte, sich anschließend jedoch entschuldigt.[2] LeMond hat sich nach eigenen Angaben zur Verarbeitung seines Missbrauchs-Traumas bereits einer mehrjährigen Psychotherapie unterzogen.[3] ps: in der croc. vor jener mit matthias buxhofer wäre ich beinahe auf greg lemond getroffen, ich hatte mich schon irrsinnig drauf gefreut, er hat sich aber dann von der startliste nehmen lassen, stattdessen fuhren wir gegen phil anderson..auch geil, aber lemond hätt mir mehr getaugt^^ Bearbeitet 25. Mai 2011 von User#240828 Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 ..und ich wusste nicht, daß Armstrong beim EZF auf die Alpe 04, nur 1 sec. langsamer war als Pantani`s Rekord. Wetten das wurmt ihn ! Zitieren
skoon Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 ..und ich wusste nicht, daß Armstrong beim EZF auf die Alpe 04, nur 1 sec. langsamer war als Pantani`s Rekord. Wetten das wurmt ihn ! mich würds wurmen! und wie!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.