dilutschiano Geschrieben 10. Mai 2011 Geschrieben 10. Mai 2011 Hallo erstmal, ich heiße Roman und bin hier neu im Forum! Ich möchte mir gerne ein Rad selber aufbauen, habe aber leider keinerlei Erfahrung in diesem Gebiet! Daher suche ich auf diesen Weg einen erfahrenen Schrauber der sich wirklich gut im Aufbau eines Rennrades auskennt, und mir hilft mein Rad aufzubauen, und mich in die Materie einweiht! Ich weiss das es schon super zusammengestellte Räder zu günstigen Preise gibt, ich will mein Rad aber selber bauen. Auch um in Zukunft Reparaturen und Services selber zu machen. Rahmen hab ich schon Rahmen Material Monocoque Carbon K12 Gabel Material Carbon K12 / ALUMINIUM SCHAFT Steuersatz Token Industrie Integral 1 1/8" Sitzrohr bis Oberkante 550 mm Sitzrohrwinkel 73,5° Oberrohr Mitte/Mitte 555 mm Steuerrohrwinkel 72,75° Steuerrohrlänge 155 mm Kettenstrebenlänge 405 mm Radstand 990,2 mm Sattelstützmaß 27,2 mm Tretlager BSA Radgröße 28" / 622cc Benötigte Nabenachslängen 100 / 130 mm Gewicht 1849 g. (GEWOGEN INKL. GABEL UND STEUERSATZ) Montiert wird komplett Shimano 105 Gruppe (5700) diese bekomme ich Anfang nächste Woche! Die Arbeiten am Rad sind: 1,Tretlager einbauen 2,Gabelschaft an Lenker anpassen (inkl. Steuersatz einbauen) 3,kompl. Shimano Gruppe ans Rad anbringen 4,Innen und Aussenzüge montieren 5,Sämtliche Einstellungen Würde mich freuen und hoffe das sich meiner jemand erbarmt. Natürlich würde ich für die Arbeit auch finanzielle Entschädigung leisten! Zitieren
hermes Geschrieben 11. Mai 2011 Geschrieben 11. Mai 2011 im wuk gibts eine fahrradwerkstatt, da wird dir sicher geholfen. der eine oder andere bikeboarder hat vielleicht auch zeit. Zitieren
matt84 Geschrieben 30. Mai 2011 Geschrieben 30. Mai 2011 (bearbeitet) s'rad selber aufbauen ist eine super idee! ist ein unbeschreibliches gefühl, wenn die baustelle fertig ist und alles funktioniert :-) ins wuk würd ich mit einem sündteuren carbon-renner und einer neuen gruppe wirklich nicht gehen, da dort das werkzeug oft ziemlich abgenudelt ist! den steuersatz würde ich mir bei einem carbon-rahmen auch nicht selber eindrücken - das material soll vom hören-sagen ja nicht viele fehler verzeihen, und die montage vom steuersatz kostet nicht mehr als einen zehner. wennst lieb fragst, macht dir der mechaniker das auch schwarz für ein bier :-) fürs selber schrauben an deinem carbon-renner würde ich dir aber einen drehmoment-schlüssel empfehlen, aus dem oben genannten grund. vergiss nicht auf die montagepaste beim vorbau und bei der sattelstütze...die brauchst du, damit du ausreichend klemmung zusammenbringst. werkzeugkoffer fürs rad bekommst du im internet öfters schon um 35 euro - nicht die beste qualität, aber um ab und zu selber hand anzulegen gut genug. und für alle fragen rund ums schrauben kann ich dir diese seite nur wärmstens empfehlen: http://www.sheldonbrown.com an einem carbon-rahmen mag ich selber nicht rumschrauben - ich hab keine kohle, falls ich was ruinier :-) viel spass und lg, matt Bearbeitet 30. Mai 2011 von matt84 Zitieren
sascha dietl Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 wennst hilfe brauchst funk mich einfach an 0699 100 522 76, lg sascha Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.